Translation of "Anlauframpe" in English

Die Anlauframpe ist vorzugsweise in den Dachrahmenabschnitt des Lenkers integriert.
The stop ramp is preferably integrated in the roof frame section of the control arm.
EuroPat v2

Schließlich wird der Motor mit einer Anlauframpe in der ersten Drehrichtung hochgefahren.
Finally, the motor is run up in the first direction with a run-up ramp.
EuroPat v2

Aus dieser Zeichnung ist auch ersichtlich, daß der Roststab 23 auf der linken und rechten Seite eine geneigte Fläche 38, 39 aufweist, welche eine Art Anlauframpe darstellt, d.h. eine kufenartige Wirkung ausübt, je nach dem in welcher Richtung (Doppelpfeil 13) sich der Abtragarm bewegt.
As shown in FIG. 2, the grid bar 23 comprises inclined surfaces 38 and 39 on the left and right side, respectively, such inclined surfaces 38 and 39 representing a sort of run-up slope or ramp, and thus exercising a skid-like effect, depending on the direction in which the extraction arm 11 is moving as indicated by the double-headed arrow 13.
EuroPat v2

Die aus einer Anlauframpe und einem Anlaufkeil gebildete Stelleinrichtung weist einen einfachen Aufbau auf und ist kostengünstig herstellbar.
The adjusting device, which is formed of a stop ramp and stop wedge, has a simple construction and can be produced at reasonable cost.
EuroPat v2

Jede Stelleinrichtung 38 umfaßt einen vorstehenden Anlaufkeil 39, der beim Öffnungs- und Schließvorgang des Faltverdecks 3 - zumindest zeitweise - mit einer zugeordneten Anlauframpe 40 zusammenwirkt.
Each adjusting device 38 comprises a projecting stop wedge 39 which, during the opening and closing operation of the folding top 3, interacts, at least at certain times, with an assigned stop ramp 40 .
EuroPat v2

Die Anlauframpe 40 ist einem oberen Bereich des Dachrahmenabschnitts 25 vorgesehen und setzt sich aus einer bogenförmigen Führungsbahn 46 und einer am unteren Rand der Führungsbahn 46 angeordneten schrägverlaufenden Stützwand 47 zusammen.
The stop ramp 40 is arranged in an upper area of the roof frame section 25 and is composed of a curved guideway 46 and a diagonally extending supporting wall 47 arranged at the lower edge of the guideway 46 .
EuroPat v2

Der Kontakt zwischen Anlauframpe 40 und Anlaufkeil 39 erfolgt etwa so lange, bis der Hauptspriegel 20 eine etwa vertikale Umkehrstellung C (Totpunktlage) einnimmt (Fig.
The contact between the stop ramp 40 and the stop wedge 39 takes place approximately until the main hoop 20 takes up an approximately vertical reversal position C (dead center position) (FIG.
EuroPat v2

Die nach unten hin offene Anformung 48 nimmt unterhalb der Führungsbahn 46 ein nicht näher dargestelles Kabel auf, wobei in Fortsetzung der Anlauframpe 40 am Dachrahmenabschnitt 25 weitere Aufnahmeabschnitte für dieses Kabel vorgesehen sind.
The molded-on portion 48, which is open in the downward direction, accommodates a cable, which is not shown in detail, below the guide way 46, as a continuation of the stop ramp 40 on the roof frame section 25, several receiving sections being provided for this cable.
EuroPat v2

Um ein ruckfreies Einrücken der formschlüssigen Kupplung 22/23 zu gewähr-leisten ist weiter vorgesehen, daß die segmentförmigen Ausnehmungen 26 an der Rückseite der Kupplungsscheibe 20 an wenigstens einem ihrer radial gerichteten Ränder mit einer eine Anlauframpe für die buckelförmigen Durchdrückungen 28 am Brückenträger 4 bildenden Abschrägung 29 versehen sind.
The insure a shock-free engagement of the toothings 22 and 23, the segment-shaped recesses 26 are provided, at least on one of their radially extending edges, with a chamfer 29' which forms a run-on ramp for a respective bulge-shaped cam 29.
EuroPat v2

Beim Schließvorgang wird zunächst der Hauptspriegel 20 durch die Spanngurte 27 und den Verdeckbezug 13 nach oben geführt, bis der Anlaufkeil 39 in der Umkehrstellung des Hauptspriegels 20 an der Anlauframpe 40 des vorgelagerten Lenkers 18 zur Anlage kommt.
During the closing operation, the main hoop 20 is first guided upward by means of the tension belts 27 and the folding top covering 13 until the stop wedge 39 in the reversal position of the main hoop 20, comes to rest against the stop ramp 40 of the control arm 18 disposed in front.
EuroPat v2

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die faltenartig eingezogenen Bereiche als mindestens drei über den Umfang des Grundkörpers verteilte offene, sich axial erstreckende und durch Wände voneinander getrennte Ausnehmungen gebildet sind, daß die Rastelemente stegartige Form aufweisen mit einer Anlauframpe, einem mittleren Bereich, welcher im wesentlichen parallel zum Grundkörper verläuft und mit einer der Unterseite des Abschlußflanschs zugekehrten Rastrampe und daß der Grundkörper über Stege mit dem Abschlußflansch verbunden ist.
This task is solved according to the invention in that the basic body is designed open at the end opposite the cover flange with the stop elements having a cross-piece-like shape, with a starting ramp, a middle area that extends parallel vis-a-vis the basic body, and a stop ramp that faces the underside of the cover flange. The cover flange is equipped in the area above the respective stop ramp, with a continuous recess that runs through the wall to a point below the cover flange but spaced from the stop elements.
EuroPat v2

Zwei sich gegenüberliegende Stege sind mit einer Anlauframpe und einer Einkerbung versehen, in die ein radial vorstehender Rand 10 eines Kraftstoffbehälterverschlusses 2 einrastbar ist.
Two facing webs are provided with a starting ramp and a notch, into which can be engaged a radially projecting edge 10 of a fuel tank cap 2.
EuroPat v2

Zu diesem Zweck weist der Kraftstoffbehälterverschluß ein Innenbajonettverschlußteil 4B mit Fanghaken 41 auf, die an der inneren Anlauframpe des umgestülpten Randbereichs 1A des Kraftstoffeinfüllstutzens 1 anlaufen und somit den Flansch 7 gegen den mit der Dichtung 3 bedeckten Mündungsrand 1A des Kraftstoffeinfüllstutzens 1 pressen.
For this purpose, the fuel tank closing device 4 has an internal bayonet closing mechanism 4B with catch hooks 41, which bump against the inner starting ramp of the inverted edge region 1A of the fuel tank filler pipe 1 and thus force the flange 7 against the edge region of the opening. 1A of the fuel tank filler pipe 1.
EuroPat v2

Bei diesen Auslösevorrichtungen wird der Schieber über den Stelltrieb so weit verschoben, daß die Anlauframpe das beispielsweise über Parallelogrammlenker geführte Stellglied anhebt und gegen den Auslöser drückt.
In such a fire control mechanism the actuator displaces the slider to such an extent that the run-up ramp raises the trigger control member, which is moved, e.g., by a parallel-crank mechanism, and forces said trigger control member against the trigger.
EuroPat v2

Bei ausgeschwenktem Endanschlag l6 bleibt die Klinke l4 auch während der Feuerstellung des Stellgliedes 6 ge­schlossen und die Kanone schießt solange, bis das Stellglied 6 aus der Feuerstellung wieder in die Ruhestellung abgesenkt ist, wozu der Stelltrieb 5 entlastet wird, so daß der feder­belastete Auslöser 3 das Stellglied 6 selbsttätig abwärts­drückt und dabei der Schieber 9 durch die Anlauframpe l0 in die Ausgangslage zurückkommt.
Because the end stop 16 is now in its inoperative position, the pawl 14 continues to lock the coupling pin 12 also when the trigger control member 6 is in its operative position and the cannon will continue to fire until the trigger control member 6 has been lowered from its operative position to its inoperative position because the actuator 5 has been de-energized so that the spring-loaded trigger 3 has automatically depressed the trigger control member 6 and has caused the slider 9 to be returned to its initial position by the parallel cranks 8 engaging the run-up ramp 10.
EuroPat v2

Durch den freige­gebenen Kupplungsbolzen l2 ist die Antriebsverbindung zwi­schen Stelltrieb 5 und Schieber 9 unterbrochen und sofort nach Abfeuern des ersten Schusses kann der federbelastete Auslöser 3 das Stellglied 6 wieder in die Ruhestellung zu­rückdrücken, da der entriegelte Kupplungsbolzen l2 eine Relativbewegung zwischen Schieber 9 und Verbindungslasche ll im Ausmaß des Langloches l3 ermoglicht und der Schieber 9 beim Abwärtsbewegen des Stellgliedes 6 aufgrund der Wirkung der Anlauframpe l0 ebenfalls in die Ausgangslage zurück­schiebbar ist, ohne daran vom Stelltrieb 5 oder der Verbin­dungslasche ll gehindert zu werden (strichpunktierte Dar­stellung in Fig. 2).
Because the coupling pin 12 is now released, the operative connection between the actuator 5 and the slider 9 is interrupted and the spring-loaded trigger 3 can return the trigger control member 6 to its inoperative position as soon as the first shot has been fired. This is due to the fact that the released coupling pin 12 permits the slider 9 to perform relative to the strap 11 a movement to the extent of the length of the slot 13 and as the trigger control member 6 is lowered the slider 9 can also be returned to its initial position by the action of the parallel cranks 8 on the run-up ramp 10 because such movement is not opposed by the actuator 5 or the strap 11. (The resulting position is indicated in phantom in FIG. 2.)
EuroPat v2

Ziel dieser Phase 402 ist es, den Rotor in eine definierte Stillstandsposition zu bringen, die in Drehrichtung möglichst weit entfernt vom Kompressionspunkt ist, damit in der darauffolgenden Phase eine möglichst lange Anlauframpe vorgesehen werden kann.
The objective of this phase 402 is to bring the rotor to a defined stationary position which, in the direction of rotation, is as far as possible from the compression point, so that in the subsequent phase the longest possible start-up ramp can be provided.
EuroPat v2

Zur leichteren Montage ist an der Erhebung nach außen eine Anlauframpe angeformt, über die die konvexe Anlagefläche leicht über die nockenförmige Erhebung in die konkave Anlagefläche geführt werden kann.
For easier installation, a starting ramp is formed as part of the lobe toward the outside, via which the convex bearing surface can be easily guided over the cam-shaped lobe into the concave bearing surface.
EuroPat v2

Wird das Gelenkteil 14 anschließend in gleicher Richtung weiter bewegt, gleitet die konkave Anlagefläche 32 auf der Anlauframpe 38 bis an die Erhebung 36 heran und rastet in die konkave Anlagefläche 32 ein, während die Gelenkachse 22 am geschlossenen Ende der Nabe 24 zur Anlage kommt.
If the articulated part 14 is then moved further in the same direction, the convex bearing surface 34 slides with the starting ramp 38 up to the lob 36 and snaps into the concave bearing surface 32, while the articulated axle 22 rests on the closed end of the hub 24 .
EuroPat v2

Beim Öffnungsvorgang wird bei Betätigung des Verdeckviergelenks der Hauptspriegel 20 durch den definierten Formschluß zwischen Anlauframpe 40 und Anlaufkeil 39 über den Drehpunkt 37 am Verdecklager 19 nach hinten verschwenkt.
During the opening operation, when the four bar linkage of the folding top is operated, the main hoop 20 is pivoted toward the rear by the defined support between the stop ramp 40 and the stop wedge 39 by way of the pivot 37 on the folding top base 19 .
EuroPat v2