Translation of "Anlagenfläche" in English

Die erfindungsgemäße Shore-Härte erlaubt eine reversible aber gleichzeitig feste und dichte Abdichtung der Anlagenfläche.
The Shore hardness according to the invention enables a reversible but simultaneously firm and leakproof sealing of the contact surface.
EuroPat v2

Hierbei taucht der drehbare Riegel 1 in die Ausnehmung 10 ein und eine der Anlagefläche 8 angepaßte Innenkontur 4 der Ausnehmung 10 gleitet unter Drehung des Riegels 1 an dessen Anlagenfläche 8 entlang, so daß entgegen der Federkraft der Drehfeder 7 der Riegel 1 in eine den Kontaktbrückenträger 6 entriegelnde Position gebracht wird.
In this process, the rotatable locking bar 1 enters into the recess 10 and an inner contour 4 of the recess 10 adapted to the contact surface 8 slides along the contact surface 8 while the locking bar 1 is turned so that the locking bar 1 is brought into a position unlocking the contact bridge support 6 contrary to the spring force of the torsion spring 7.
EuroPat v2

Vorteilhafter Weise erstreckt sich die Spulenwicklung in Axialrichtung des Spulenträgers bis zu einer weiteren axialen Anlagefläche, was bedeutet, dass sich die Spulenwicklung zwischen der ersten und der weiteren axialen Anlagenfläche erstreckt.
The coil winding advantageously extends in the axial direction of the coil carrier as far as a further axial contact surface, which means that the coil winding extends between the first axial contact surface and the further axial contact surface.
EuroPat v2

Besonders günstig ist es, wenn die Dichtlippe und/oder die Dichtfläche quer zu der Zusammensetzrichtung abdichten und/oder an einer quer zu der Zusammensetzrichtung orientierten Anlagenfläche anliegen.
It is particularly advantageous if the sealing lip and/or the sealing face seal(s) transversely relative to the assembly direction and/or abut(s) an abutment face which is orientated transversely relative to the assembly direction.
EuroPat v2

Es stehen bis zu drei Schneidkanten für den Einsatz zur Verfügung, ohne umspannen zu müssen (eine Anlagenfläche).
Up to three cutting edges can be used without the need to change the clamping (1 contact face).
ParaCrawl v7.1

Als weitere mögliche Ergänzung wird vorgeschlagen, dass in der Sollposition der Kontaktbereich in radialer Ausrichtung und/oder in Richtung zu dem Zielfernrohr hin beabstandet zu einem Rand der Anlagenfläche angeordnet ist.
As a further possible supplement, it is recommended that in the desired position, the contact area is arranged in a radial alignment and/or at a distance from an edge of the connection surface in the direction facing the sighting telescope.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass in der Sollposition der Kontaktbereich in radialer Ausrichtung und/oder in Richtung zu dem Zielfernrohr hin beabstandet zu einem Rand der Anlagenfläche angeordnet ist.
It is recommended according to the invention that in the desired position, the contact area is arranged in a radial alignment and/or at a distance from an edge of the connection surface in the direction facing the sighting telescope.
EuroPat v2

Besonders bevorzugt ist eine Anordnung von zwei in Reihe geschalteten Stapelräder, bei der die zugeführten Einzelstapel von der mindestens eines in Transportrichtung vorderen Stapelrads aufgerichtet, insbesondere um 90° gedreht, und darauf folgend einer der mindestens eines hinteren Stapelrads zugeordnete Anlagenfläche zugeführt wird.
Especially preferred is an arrangement of two stacking wheels connected in series in which the supplied individual stacks are raised up by at least one in transport direction frontal stacking wheel, in particular turned by 90 degrees and then supplied to the contact surface attached to the at least one rear stacking wheel.
EuroPat v2

An den Bolzenbereich 26 schließt sich in axialer Richtung gesehen ein Bereich 27 mit einem vergrößerten Durchmesser an, der auf beiden Seiten jeweils einen Anlageteller 28 bzw. 29 als Anlagenfläche für die Führungsbleche bildet.
As viewed in the axial direction, the bolt region 26 is adjoined by a region 27 with an enlarged diameter, which region 27 in each case forms a support plate 28 or 29 as a support face for the guide plates on both sides.
EuroPat v2

Wie Figur 17 und 18 erkennen lassen, weist die Fixier-und Führungsvorrichtung nach der Erfindung bei dem dort gezeigten Ausführungsbeispiel zwei übereinander angeordnete Paare von Saugbändern 118, 120 bzw. 122, 124 auf, die als endlose Plattenbandketten ausgebildet sind, wobei die einzelnen Platten aus Keramikmaterial bestehen oder aber an ihren Einzelscheiben 126, 128 einer herzustellenden Ganzglasdoppelscheibe zugewandten Anlagenfläche oberflächenbehandelt sind, z.B. durch Hartverchromung oder Plasmaspritzen, damit die Kontaktflächen der Saugbänder beim Transport keine Abdrücke auf dem Glas der Einzelscheiben 126, 128 erzeugen, die ja in bekannter Weise vor dem Erreichen der Schweißstation, der das Ausführungsbeispiel der Erfindung zugeordnet ist, im Falle von Natriumsilikatglas z.B. auf ca. 500° C aufgeheizt worden sind.
As FIGS. 17 and 18 show, the apparatus of the invention in the exemplary embodiment shown therein comprises two pairs of suction belts 118,120 and, respectively, 122,124 arranged above one another that are fashioned as endless apron conveyor chains, whereby the individual aprons are composed of ceramic material or, on the other hand, are surface-treated by, for example, hard chrome plating or plasma spraying at their seating surface facing individual panes 126,128 of an all-glass double pane being manufactured, so that the contact surfaces of the suction belts do not produce any impressions on the glass of the individual panes 126,128 during conveying, these individual panes, of course, having been heated (to about 500° C., for example, in the case of sodium silicate glass) before reaching the welding station that is allocated to the exemplary embodiment of the invention.
EuroPat v2

Zusammen mit der Führungsschiene dichtet das Federelement die Anlagenfläche, bevorzugt vollständig, an der Unterseite der Abdeckung zwischen dem Positionierungsanschlag und der Rastschiene ab und stützt diese gleichzeitig.
Together with the guide rail, the spring element seals the contact surface, preferably completely, on the underside of the cover between the positioning stop and the latching rail and, at the same time, supports the latching rail.
EuroPat v2

Ferner sind die Anlagenfläche 11 der Haltevorsprünge 10, die Tragflächen 13 der Tragvorsprünge 12 und die Höhe der Dichtbleche 4 derart ausgebildet sind, dass sich die Tragflächen 13 der Dichtbleche 4 während des bestimmungsgemäßen Betriebs der Radscheibenanordnung 1 unter Einwirkung einer Fliehkraft gegen die Anlagefläche 11 der Haltevorsprünge 10 abstützen.
Furthermore, the contact surface 11 of the retaining projections 10, the support surfaces 13 of the support projections 12 and the height of the sealing plates 4 are designed in such a way that the support surfaces 13 of the sealing plates 4 are supported against the contact surface 11 of the retaining projections 10 under the action of a centrifugal force during the operation of the wheel disk assembly 1 as intended.
EuroPat v2

Um dies im Detail zu erreichen, sind im Bereich der Öffnung 8 zwei sich im Wesentlichen gegenüberliegende sowie beabstandete Anlagenfläche 6, 7 für das Federelement 5 realisiert.
In order to achieve this in detail, two spaced apart contact surfaces 6, 7, essentially facing each other, are provided for the spring element 5 in the area of the opening 8 .
EuroPat v2

Das Pneumatikfederungselement 151 stellt insofern einen pneumatischen Muskel dar, so dass sich das Pneumatikfederungselement 151 aufgrund seiner hohen Flexibilität noch einfacher an die Form des Aufnahmebereichs 92 bzw. dessen diesbezügliche Anlagenfläche 94 und 95 anpassen kann.
The pneumatic suspension element 151 thus forms a pneumatic muscle, in such a way that, because of the high flexibility thereof, the pneumatic suspension element 151 can adapt even more easily to the shape of the receiving region 92 respectively or the relevant contact faces 94 and 95 thereof.
EuroPat v2

Wie insbesondere in Figur 4 zu sehen ist, sind der Verzahnungsbereich 18 und die Anlagenfläche 20, bezogen auf die Mittelachse der Gurtspule, axial nebeneinanderliegend angeordnet, wobei der Verzahnungsbereich 18 jeweils außen liegt und der Abstützbereich innerhalb.
As can be seen especially in FIG. 4, the toothing area 18 and the contact surface 20 are axially juxtaposed related to the central axis of the belt reel, the toothing area 18 being located outside and the support surface being located inside.
EuroPat v2

Es wird vorgeschlagen, dass in der Sollposition der Kontaktbereich in radialer Ausrichtung und/oder in Richtung zu dem Zielfernrohr hin beabstandet zu einem Rand der Anlagenfläche angeordnet ist.
It is recommended according to the invention that in the desired position, the contact area is arranged in a radial alignment and/or at a distance from an edge of the connection surface in the direction facing the sighting telescope.
EuroPat v2

Die leistenförmige Anlagenfläche erstreckt sich vorzugsweise im wesentlichen vertikal, d.h. sie liegt an einer eingesetzten Tube in deren Längsrichtung an.
The strip-shaped contact surface preferably extends substantially vertically, i.e. abuts an inserted tube along its longitudinal direction.
EuroPat v2