Translation of "Anheimgestellt" in English

Beschlüsse sind jedoch völlig der Ermessensbefugnis des Richters anheimgestellt.
The court retains a wide discretion with regard to the resolutions concerned In this Article.
EUbookshop v2

Bisher war dies den Schulverwaltungen anheimgestellt, wie sie damit umgehen.
So far it was left to the school administrations how to deal with it.
ParaCrawl v7.1

Die von diesem Artikel betroffenen Be schlüsse sind jedoch völlig der Ermessensbefugnis des Richters anheimgestellt.
The court retains a wide discretion with regard to the resolutions con cerned in this Article.
EUbookshop v2

Es bleibt vielfach dem Fingerspitzengefühl des Personals anheimgestellt, wie es die Zusammenarbeit der Teilprozesse koordiniert.
It is often left to the subtle intuition of the personnel to coordinate the cooperation of the divisional processes.
EuroPat v2

Die jeweilige konstruktive Ausgestaltung ist in Anpassung an die spätere Verwendung der Vorrichtung dem Fachmann anheimgestellt.
The specific form for other applications of our apparatus is left to the judgement of one skilled in the art.
EuroPat v2

Aber es wird das eurer Klugheit anheimgestellt sein, dieses ins Werk zu setzen!“
But it will be left to your own discretion to put this into practice!”
ParaCrawl v7.1

Zwar habe ich vollstes Verständnis dafür, daß sich durch einen solchen multilateralen Vertrag nicht alles erzwingen läßt, doch wird jetzt sehr viel dem goodwill der Mitgliedstaaten anheimgestellt.
I fully appreciate that a multilateral treaty of this kind cannot impose too many dictates, but an awful lot is left to the goodwill of the Member States.
Europarl v8

Ferner darf die Möglichkeit, die Anwendung der Richtlinien aufzuheben, nicht dem freien Ermessen eines jeden Staates anheimgestellt werden, vor allem weil das, was sich auf den freien Waren- und Kapitalverkehr bezieht, nicht dem Gutdünken der Staaten überlassen worden ist.
Furthermore, the possibility of suspending application of the directives cannot be left to the discretion of the individual Member States - in particular, since matters concerning the free movement of goods and capital do not fall within their sphere of competence.
Europarl v8