Translation of "Anfasslasche" in English
Das
Etikett
30
kann
ferner
eine
Anfasslasche
31
umfassen.
The
label
30
may
further
comprise
a
grip
tab
31
.
EuroPat v2
Hierzu
kann
entweder
erst
gar
kein
Klebstoff
an
der
Anfasslasche
aufgebracht
werden.
To
this
end,
it
is
possible
that
the
grip
tab
is
not
provided
with
an
adhesive
at
all.
EuroPat v2
Der
Aufreißstreifen
umfasst
eine
Anfasslasche
zum
Öffnen
der
Verschlusskapsel.
The
tear
strip
comprises
a
grip
tab
for
opening
the
closure
capsule.
EuroPat v2
Mittels
einer
Anfasslasche
ist
es
einfach
zu
öffnen
und
wieder
zu
verschließen.
Thanks
to
a
starter
tab,
it
is
easy
to
open
and
reseal
again.
ParaCrawl v7.1
Die
integrierte
Anfasslasche
ermöglicht
das
leichte
Öffnen
und
Schließen
des
Etiketts.
The
integrated
peel-open
tab
enables
easy
opening
and
closing
of
the
label.
ParaCrawl v7.1
Mittels
Anfasslasche
ist
es
einfach
zu
öffnen
und
wieder
verschließbar.
The
peel-open
tab
enables
easy
opening
and
re-closing.
ParaCrawl v7.1
Die
integierte
Anfasslasche
vereinfacht
das
Ablösen
nach
dem
Lackierten.
The
integrated
starter
tab
simplifies
peel-off
after
painting.
ParaCrawl v7.1
Aufgrund
seiner
besonderen
Konstruktion
richtet
sich
dessen
Anfasslasche
automatisch
auf.
Due
to
its
special
design,
the
starter
tab
of
the
detachable
label
part
is
self-lifting.
ParaCrawl v7.1
Die
integrierte
Anfasslasche
ermöglicht
eine
einfache
Montage
beim
Kunden.
The
integrated
grip
tab
facilitates
assembly
in
the
customer’s
operation.
ParaCrawl v7.1
Dieses
freie
Ende
21
kann
von
der
Verschlusskapsel
10
abgelöst
werden
und
dient
als
Anfasslasche.
This
free
end
21
can
be
detached
from
the
closure
capsule
10
and
serves
as
a
grip
tab.
EuroPat v2
Diese
Anfasslasche
31
kann
beispielsweise
als
Fortsetzung
des
Etiketts
an
einem
Teilbereich
einer
Außenkante
ausgeführt
sein.
Said
grip
tab
31
may
be
implemented,
for
instance,
as
a
continuation
of
the
label
on
a
subarea
of
an
outer
edge.
EuroPat v2
Ferner
ist
die
Anfasslasche
31
hier
zwischen
einer
Außenkante
und
der
einen
Schwächungslinie
35
angeordnet.
Further,
the
grip
tab
31
is
arranged
between
an
outer
edge
and
the
one
weakening
line
35
.
EuroPat v2
Dies
geschieht
dadurch,
dass
ein
Benutzer
die
Anfasslasche
31
greift
und
daran
zieht.
This
is
carried
out
by
a
user
grasping
the
grip
tab
31
and
pulling
it.
EuroPat v2
Zum
Lesen
der
PIN
wird
die
perforierte
Anfasslasche
abgezogen
und
somit
die
Nummer
freigelegt.
To
read
the
PIN,
the
perforated
starter
tab
is
removed
and
the
number
revealed.
ParaCrawl v7.1
Wenn
nun
eine
derartige
Verpackung
geöffnet
wird,
so
soll
dies
ohne
die
Anwendung
zusätzlicher
Werkzeuge
möglich
sein
und
es
ist
erwünscht,
die
beiden
Bahnen,also
die
Kunststoffolienbahn
und
die
Papierbahn
voneinander
abziehen
zu
können,
wobei
gegebenenfalls
eine
Anfasslasche
oder
eine
andere
Ansatzstelle
für
den
öffnungsvorgang
benützt
wird.
When
a
package
of
this
type
is
to
be
opened,
it
should
be
possible
to
do
so
without
the
use
of
additional
tools,
and
it
is
required
to
be
able
to
peel
off
the
strip
of
plastic
foil
and
the
strip
of
paper
from
each
other,
for
which,
if
need
be,
a
tab
or
another
projection
is
used
for
the
opening
operation.
EuroPat v2
Zunächst
wird
die
Folienkappe
auf
das
verschlossene
Gefäß
gestülpt,
danach
das
Etikett
aufgebracht,
ohne
die
Anfasslasche
des
Öffnungsstreifens
abzudecken.
The
film
cap
is
first
put
over
the
closed
container,
then
the
label
is
applied
without
covering
the
peel-open
tab
on
the
opening
strip.
ParaCrawl v7.1
Alternativ
oder
zusätzlich
dazu
kann
im
Etikett
eine
Aussparung,
Einbuchtung
oder
sonstige
Ausnehmung
in
der
Umgebung
der
Anfasslasche
ausgebildet
sein
(vgl.
Figur
20E
oder
20F),
sodass
diese
freiliegt.
As
an
alternative
or
in
addition,
a
cutout,
a
recess
or
any
other
opening
may
be
formed
in
the
label
in
the
vicinity
of
the
grip
tab
(cf.
FIG.
20E
or
20F),
so
that
the
latter
is
exposed.
EuroPat v2
Figur
16D
zeigt,
dass
die
nach
oben
umgelegte
Anfasslasche
21
oberhalb
des
Etiketts
30
freiliegt,
obwohl
ansonsten
der
übrige
Bereich
des
Aufreißstreifens
20
vom
Etikett
30
überdeckt
wird.
FIG.
16D
shows
that
the
grip
tab
21
which
has
been
folded
upward
is
exposed
above
the
label
30,
although
the
remaining
area
of
the
tear
strip
20
is
covered
by
the
label
30
.
EuroPat v2
Zum
späteren
Öffnen
des
Verschlusselements
kann
ein
Benutzer
somit
die
Anfasslasche
21
greifen,
daran
ziehen
und
so
die
Verschlusskapsel
10
öffnen.
For
subsequently
opening
the
closure
element,
a
user
may
grip
the
grip
tab
21,
pull
it
and
in
this
way
open
the
closure
capsule
10
.
EuroPat v2
Die
Anfasslasche
21
des
Aufreißstreifens
20
kann
sich
dabei
am
unteren,
offenen
Ende
12
der
Kapsel
befinden
oder
alternativ
am
oberen,
ganz
oder
teilweise
geschlossenen
Ende
11
der
Kapsel
angebracht
sein.
Here,
the
grip
tab
21
of
the
tear
strip
20
may
be
provided
on
the
lower,
open
end
12
of
the
capsule
or
alternatively
be
attached
on
the
upper,
completely
or
partially
closed
end
11
of
the
capsule.
EuroPat v2
Stattdessen
ist
das
Abschirmelement
25
als
Überetikett
26
ausgebildet,
das
mit
eigener
Anfasslasche
versehen
und
separat
vom
RFID-Chip
abziehbar
ist.
Instead,
the
shield
element
25
is
formed
as
an
overlay
label
26
which
is
provided
with
its
own
grip
tab
and
can
be
peeled
off
from
the
RFID
chip.
EuroPat v2
Die
Anfasslasche
befindet
sich
dabei
beispielsweise
entlang
eines
Bereiches
einer
Außenkante,
der
von
zwei
Schwächungslinien
35
begrenzt
wird.
The
grip
tab
is
situated,
for
example,
along
a
region
of
an
outer
edge,
which
is
delimited
by
two
weakening
lines
35
.
EuroPat v2
Die
in
Figur
18A
dargestellte
Einbuchtung
zur
kontrollierten
Risseinleitung
und
danach
weiteren
Rissführung
durch
das
Etikett
und/oder
durch
die
Verschlusskapsel
stellt
zudem
sicher,
dass
bei
der
erstmaligen
Öffnung
des
Verschlusselements
(durch
Ziehen
an
der
Anfasslasche
21)
die
Auslesbarkeit
des
RFID-Chips
für
die
Zukunft
unterbunden
wird.
The
recess
which
is
illustrated
in
FIG.
18A
and
intended
to
initiate
the
cracking
process
in
a
controlled
manner
and
then
guide
the
further
crack
formation
through
the
label
and/or
through
the
closure
capsule
ensures
that
reading
out
the
RFID
chip
is
prevented
in
the
future
as
soon
as
the
closure
element
has
been
opened
for
the
first
time
(by
pulling
the
grip
tab
21).
EuroPat v2
Solch
eine
Einbuchtung
oder
anderweitige
Aussparung
kann
-
ebenso
wie
die
außen
sichtbare
Anfasslasche
21
selbst
-
bei
der
maschinellen
und
Etikettierung
des
Gefäßes
als
Positionsmarke
bzw.
Steuermarke
verwendet
werden,
etwa
um
die
richtige
Dreh-Orientierung
eines
zylindrischen
Gefäßes
vor
dem
Aufspenden
eines
RFID-Chips
1
und/oder
des
Etiketts
sicherzustellen
oder
um
das
Etikett
an
der
richtigen
Stelle
zu
bedrucken
oder
mit
weiteren
Elementen
zu
versehen.
Such
a
recess
or
another
cutout—as
well
as
the
grip
tab
21
itself
which
is
visible
from
outside—can
be
used
as
a
positional
marking
or
index
marking
during
the
automatic
process
of
labeling
the
receptacle,
for
instance
in
order
to
ensure
the
correct
rotational
orientation
of
a
cylindrical
receptacle
prior
to
attaching
an
RFID
chip
1
and/or
the
label
to
it,
or
to
make
the
imprint
on
the
label
at
the
correct
place
or
to
provide
it
with
further
elements.
EuroPat v2
Zur
sauberen
Risseinleitung
und/oder
zum
Freilegen
seiner
Anfasslasche
21
ist
beispielsweise
eine
Einbuchtung
37
oder
eine
sonstige
Ausnehmung,
Perforierung
oder
Schwächungslinie
vorgesehen,
damit
zusammen
mit
dem
Etikett
auch
zumindest
die
Antenne
2
des
RFID-Chips
1
durchtrennt
wird.
For
the
sake
of
a
proper
initiation
of
the
rupture
and/or
for
exposing
its
grip
tab
21,
a
recess
37
or
another
cut-out,
perforation
or
weakening
line
is
provided,
for
instance,
so
that
at
least
the
antenna
2
of
the
RFID
chip
1
will
be
severed
together
with
the
label.
EuroPat v2
Da
das
Etikett
30
auch
gleichzeitig
mit
der
Kapsel
10
verbunden
ist,
wird
während
des
Öffnungsvorgangs
beim
Ziehen
an
der
Anfasslasche
31
auch
die
Kapsel
10
entlang
der
Schwächungslinien
15
einreisen.
As
the
label
30
is
also
connected
to
the
capsule
10,
the
capsule
10
will
also
be
torn
along
the
weakening
lines
15
during
the
opening
procedure
upon
pulling
the
grip
tab
31
.
EuroPat v2