Translation of "Altenquotient" in English

Der Altenquotient wird in den kommenden 30 bis 40 Jahren deutlich ansteigen.
The old-age dependency ratio will rise considerably over the next 30 to 40 years.
TildeMODEL v2018

Der Altenquotient ist häufig ein umgekehrtes Ab­bild des Jugendquotienten.
The old age dependency ratio is often a mirror im­age of the young age dependency ratio.
EUbookshop v2

Der steigende Altenquotient bringt aufgrund des Pflegebedarfs höhere Anforderungen an die Gesellschaft mit sich.
The rising old age dependency rates will increase demands on society to cope with caring needs.
TildeMODEL v2018

Für die Zukunftssicherung der Renten ist jedoch nicht der demo­graphische Altenquotient maßgebend, sondern der Abhängigenquotient.
However, it is not the demographic old-age dependency ratio that matters for the sustainability of pensions, but the economic dependency ratio.
TildeMODEL v2018

Für die Zukunftssicherung der Renten ist jedoch nicht derdemografische Altenquotient maßgebend, sondern der Abhängigenquotient.
However, it is not thedemographic old-age dependency ratio that matters for the sustainability ofpensions, but the economic dependency ratio.
EUbookshop v2

In all diesen Ländern sank der Jugendquotient stark, während der Altenquotient stetig gestiegen ist.
In all of these countries young age dependency ratios fell significantly, whilst old age dependency ratios are rising steadily.
EUbookshop v2

In allen genannten Ländern ist der Jugendquotient deutlich gesunken, während der Altenquotient immer weiter zunimmt.
In all of these countries young age dependency ratios have fallen significantly, whilst old age dependency ratios are rising steadily.
EUbookshop v2

Eurostat-Schätzungen zufolge wird der Altenquotient , d. h. das Verhältnis der über 65-Jährigen zu den 15 - bis 64Jährigen , von rund 25 % im Jahr 2000 auf mehr als 50 % im Jahr 2050 steigen .
Eurostat projects that the old-age dependency ratio , i.e. the population aged 65 years and older as a proportion of the population aged 15 to 64 , will rise from about 25 % in 2000 to more than 50 % in 2050 .
ECB v1

Der Altenquotient wird innerhalb der nächsten zehn Jahre stark ansteigen und im Jahr 2050 doppelt so hoch sein wie heute.
The old-age dependency ratio will start rising rapidly in the next decade and double by the year 2050 compared to today.
TildeMODEL v2018

Der Altenquotient wird sich Vorhersagen zufolge zwischen 2013 und 2060 mehr als verdoppeln, was die Rentensysteme erheblich unter Druck setzen würde.
The old age dependency ratio is projected to more than double between 2013 and 2060, putting significant pressure on the pension systems.
TildeMODEL v2018

Der Altenquotient, das heißt der Prozentsatz der Bevölkerung von 60 und mehr Jahren bezogen auf die Bevölkerung von 20 bis unter 60 Jahren, stieg in dieser Zeit von 29,5% auf 38,9%.
The old-age dependency ratio – i.e. the percentage of the population aged 60 and over in relation to the percentage aged between 20 and 59 – rose from 29.5% to 38.9% over this period.
TildeMODEL v2018

Der Altenquotient, das heißt der Pro­zentsatz der Bevölkerung von 60 und mehr Jahren bezogen auf die Bevölkerung von 20 bis unter 60 Jahren, stieg in dieser Zeit von 29,5% auf 38,9%.
The old-age dependency ratio – i.e. the percentage of the population aged 60 and over in relation to the percentage aged between 20 and 59 – rose from 29.5% to 38.9% over this period.
TildeMODEL v2018

In Luxemburg könnte der Abstand zwischen Altenquotient (Verhältnis der Personen über 65 zu den Personen von 14 bis 64 Jahren) und Rentenquote (Verhältnis der Rentenberechtigten zu den Erwerbstätigen) größer werden als in allen anderen Ländern.
For Luxembourg, the difference between the demographic dependency ratio (people aged 65+ in relation to people aged 15-64) and the economic dependency ratio (people receiving benefits relation to people in employment) could become much larger than elsewhere.
TildeMODEL v2018

Was die demographische Entwicklung angeht, so wird erwartet, dass der Altenquotient in der Slowakei circa ab 2010 starkansteigen wird.
The general government totalexpenditure ratio is projected to decrease by6.6 percentage points in 2004, mostlyreflecting the reversal of the effect of the oneoff measure related to state guarantees in 2003.Total revenue is projected to remainunchanged in 2004, as higher VAT revenue isexpected to offset the effects of a reduction inthe corporate tax rate.
EUbookshop v2

Eurostat-Schätzungenzufolge wird der Altenquotient, d. h. das Verhältnis der über 65-Jährigen zu den 15- bis 64Jährigen, von rund 25 % im Jahr 2000 auf mehr als 50 % im Jahr 2050 steigen.
Eurostat projects that the old-age dependency ratio, i.e. the population aged65 years and older as a proportion of the population aged 15 to 64, will rise from about 25% in2000 to more than 50% in 2050.
EUbookshop v2

Daher muss man untersuchen, welchen Niederschlag der Altenquotient im Abhängigenquotienten (welcher deutlich höher liegt) und in den Transferzahlungen findet.
It is therefore relevant to examine how demographic dependency translates into theeconomic dependency ratio (which is significantly higher) and transfer payments.Currently, the economic dependency ratio (people aged 20 and over not in workas a proportion of total employed) is 0.86 in the EU, which means that there arenearly as many working-age people who are not in work as people who are.
EUbookshop v2

Der Altenquotient ist ein Indikator, der den Grad der wirtschaftlichen Belastung der Bevölkerung im Erwerbsalter durch die nicht mehr erwerbs­fähige Generation ausdrückt.
The old age dependency ratio is an indicator which shows the degree of economic burden the inactive elderly population imposes upon the pop­ulation of working age.
EUbookshop v2

Da sich die Größenordnung der Aufwendungen für die Betreuung alter Menschen proportional zur Zahl der Alten verhält und die Kosten von den Erwerbstätigen getragen werden, wirkt sich auch der Altenquotient auf den öffentlichen Schuldenstand aus.
Since the scale of the #nancial burden of sup-porting the elderly is proportional to the numbers of elderly and the costs are borne by the active workforce, it is also in$uenced by the old-age dependency ratio.
EUbookshop v2

Gegenüber 1960 stieg der Altenquotient von 28 % auf 39 % in EU-25, von 29 % auf 40 % in EU-15 und von 22 % auf 32 % in den neuen Mitgliedstaaten.
In comparison to 1960, the old age dependency ratio went up from 28% to 39% in the EU-25; from 29% to 40% in the former EU-15 and from 22% to 32% in the new Member States.
EUbookshop v2

Dies bedeutet, dass der Altenquotient – der Prozentsatz der Bevölkerung ab 65 im Vergleich zur Zahl der Menschen zwischen 15 und 64 – von 23 %im Jahr 2000 auf 39 % im Jahr 2030 steigen wird.
This means that the old agedependency ratio – the percentage of people aged 65 and above compared to the number of peopleaged 15-64 – will increase from 23% in 2000 to 39% in 2030.
EUbookshop v2

De nition: Der vorausgeschätzte Altenquotient wird de niert als die Zahl der Personen im Alter von 65 Jahren und älter als Prozentsatz der Zahl der Personen zwischen 15 und 64 Jahren.
De#nition: Projected old-age dependency ratio is de#ned as the number of persons aged 65 and over expressed as a percentage of the number of persons aged between 15 and 64.
EUbookshop v2

Der Altenquotient, d. h. das Verhältnis der Anzahl von über 59-Jährigen zu den 20- bis 59Jährigen, nimmt aufgrund des wachsenden Anteils der Senioren zu (Grafik C-3).
The old age dependency ratio, i.e. the number of people aged 60 or over, expressed as a percentage of the population aged 20-59, is on the rise, due to the growing proportion of the elderly (Figure C-3).
EUbookshop v2

Gleichzeitig nahm infolge der Überalterung der Bevölkerung der Altenquotient in EU-25 zwischen 2000 und 2004 um jährlich 1,2 % zu, für den Zeitraum von 2004 bis 2050 wird gar von einer Verdoppelung ausgegangen.
Within the poverty and social exclusion theme, the at-risk-of-poverty rate increased from 15 % in 2000 to 16 % in 2001 in the EU-15, in contrast with the Lisbon objective of `making a decisive impact on the eradication of poverty'.
EUbookshop v2