Translation of "Alemannisch" in English

Musiker, die in Alemannisch singen, sind ebenfalls in der Muettersproch-Gsellschaft.
Songwriters in the Alemannic language are members of the society as well.
Wikipedia v1.0

Die in Liechtenstein verwendeten Sprachen sind: Deutsch (Amtssprache), Alemannisch.
Languages used in Liechtenstein are: German (official), Alemannic dialect.
ParaCrawl v7.1

Alemannisch ist eine Gruppe von Dialekten des oberdeutschen Zweiges der germanischen Sprachfamilie.
Alemannic is a group of dialects of the Upper German branch of the Germanic language family.
ParaCrawl v7.1

Die folgenden Dialekte umfassen Alemannisch:
The following dialetcs comprise Alemannic:
ParaCrawl v7.1

Der Dialekt hier ist schönstes Alemannisch, gespickt mit Französisch: Bonjour, Hajo und Hano.
The dialect here is the nicest Alemannic dialect, littered with French: Bonjour, Hajo and Hano.
ParaCrawl v7.1

In Stuttgart ergriff Baumeister mit Schlemmer und anderen Künstlern 1919 die Initiative zur Gründung der Künstlergruppe Üecht (alemannisch: „echt“, „wahr“), die er 1921 verließ.
In Stuttgart in 1919, Baumeister took up the initiative with Schlemmer and other artists to found the artist group Üecht (Alemannic: genuine, true), which he left in 1921.
WikiMatrix v1

Die Kandertalbahn (Alemannisch: Chanderli) ist eine private Museumseisenbahn durch das Kandertal im Südwesten von Baden-Württemberg.
The Kander Valley Railway (German: Kandertalbahn, Alemannic: Chanderli) is a private heritage railway through the Kander valley in the southwest of the German state of Baden-Württemberg.
WikiMatrix v1

In dieser dritten Schlucht, den Flühen (alemannisch: Felswände), erreichen die Dimensionen der Schlucht und der Felswände ihren Höhepunkt.
In this third gorge, the Flühen (Alemannic: rock faces), the dimensions of the gorge and its rock faces reach their greatest extent.
WikiMatrix v1

In Basel fand Hebel jedoch keinen Verleger, der die Veröffentlichung eines Buches auf Alemannisch wagte, und erst 1803 erschien der Gedichtband bei Philip Macklot in Karlsruhe.
Hebel could not find a Basel publisher willing to produce the book in Alemannic, and the collection was only published in 1803 by Philip Macklot in Karlsruhe, after Hebel and his friends managed to collect enough advance subscriptions.
Wikipedia v1.0

Der Eichener See (im Volksmund, alemannisch Eiemer See genannt) bei Eichen im baden-württembergischen Landkreis Lörrach ist ein nur zeitweise (astatisch) erscheinender Karstsee.
The Eichener See ("Lake Eichen"), known in the Alemannic dialect as the Eiemer See, near Eichen in the Baden-Württemberg county of Lörrach is a periodic (astatic) karst lake in the Southern Black Forest in Germany.
WikiMatrix v1