Translation of "Achsschenkellenkung" in English
Ein
weiterer
Vorteil
der
erfindungsgemäßen
Achsschenkellenkung
ist
in
der
kostengünstigen
Herstellung
zu
sehen.
A
further
advantage
of
the
stub-axle
steering
according
to
the
invention
is
perceivable
in
its
low-cost
production.
EuroPat v2
Eine
weitere
Achsschenkellenkung
ist
beispielsweise
aus
dem
Rennsport
aufgrund
der
"Elf-X"-Prototypen
bekannt.
A
further
exemplary
stub-axle
steering
is
known
from
racing
sports
in
the
form
of
the
"Elf-X"
prototypes.
EuroPat v2
Gemäß
der
Zeichnung
bezieht
sich
die
Erfindung
auf
eine
Antriebsachse
mit
Achsschenkellenkung.
In
accordance
with
the
drawing,
the
invention
relates
to
a
drive
axle
having
Ackermann
steering.
EuroPat v2
Mit
wenigen
Ausnahmen
werden
heute
praktisch
alle
Kraftfahrzeuge
mit
einer
sogenannten
Achsschenkellenkung
ausgestattet.
Nowadays,
with
few
exceptions,
practically
all
motor
vehicles
are
equipped
with
a
so-called
axle
pivot
or
Ackerman
steering.
EuroPat v2
Bimota
ist
berühmt
für
ihre
Tesi-Modelle
mit
Achsschenkellenkung.
Bimota
is
famous
for
its
Tesi
models
with
axle
steering.
ParaCrawl v7.1
Bei
unseren
Drehstabfederlenkachsen
mit
Achsschenkellenkung
werden
die
Radaufstandspunkte
bei
Kurvenfahrt
nur
geringfügig
verändert.
By
using
our
torsion
bar
axles
with
“Ackermann”
steering
the
track
varies
only
slightly
when
cornering.
ParaCrawl v7.1
Die
hier
gezeigte,
zweite
Konstruktion
löste
die
Probleme
mit
der
schon
längst
bekannten
Achsschenkellenkung.
The
shown
here
second
construction
solved
the
problems
with
the
already
long-known
axle-pivot
steering.
ParaCrawl v7.1
Die
Bodeneingriffsmittel
16
an
der
ersten
Achse
12
sind
mittels
einer
Achsschenkellenkung
lenkbar
ausgestaltet.
The
ground-engaging
means
16
at
the
first
axle
12
are
designed
so
as
to
be
steerable
using
steering-knuckle
steering.
EuroPat v2
Die
Achsschenkellenkung
ist
mit
einer
Hauptlenkzylindereinrichtung
ausgeführt,
die
mit
Spurstangen
gelenkig
verbunden
ist.
The
axle
pivot
steering
system
is
designed
with
a
main
steering
cylinder
device
connected
in
an
articulated
manner
with
tie
rods.
EuroPat v2
Wenn
sie
mit
dem
Auto
fahren,
wenn
Sie
ihr
Auto
lenken,
verwenden
sie
eine
Methode,
welche
Achsschenkellenkung
genannt
wird.
When
you
drive
your
car,
when
you
steer
your
car,
you
use
a
method
called
Ackermann
steering.
TED2013 v1.1
So
wird
durch
die
Achsschenkellenkung
ein
Radabstand
möglich,
der
wenigstens
das
1,5-fache,
beispielsweise
bei
einer
tatsächlich
ausgeführten
Konstruktion
das
mehr
als
1,8-fache
des
Raddurchmessers
beträgt.
As
an
example
of
this,
the
axle
arm
steering
system
makes
possible
a
wheel
base
which
is
equal
to
at
least
1.5
times
the
wheel
diameter
or
for
example
in
the
case
of
an
actual
construction
tested,
more
than
1.8
times
the
wheel
diameter.
EuroPat v2
So
können
beispielsweise
viele
wesentliche
Teile
der
Achsschenkellenkung
direkt
aus
den
Automobilbau
übernommen
werden,
wodurch
ein
großer
Kostenvorteil
erreicht
wird.
For
example,
many
essential
parts
of
the
stub-axle
steering
can
be
directly
taken
from
the
automobile
industry,
thus
achieving
a
great
cost
advantage.
EuroPat v2
Durch
die
erfindungsgemäße
Achsschenkellenkung
lassen
sich
derartige
herkömmliche
Räder
verwenden,
obgleich
die
Lenkachse
in
der
Radmittelebene
liegt.
The
stub-axle
steering
of
the
invention
allows
such
conventional
wheels
to
be
used
although
the
steering
axis
is
in
the
center
plane
of
the
wheel.
EuroPat v2
Die
Erfindung
löst
die
Aufgabe,
ein
Motorrad
der
eingangs
erwähnten
Art
mit
einer
Achsschenkellenkung
zu
schaffen,
welche
unter
Verwirklichung
eines
optimalen
Nachlaufs
und
Lenkachsenwinkels
bei
einfacher
und
kostengünstiger
Konstruktion
bei
Geradeausfahrt
kein
Moment
um
die
Lenkachse
verursacht,
wobei
eine
kostengünstige,
einfache
Konstruktion
bei
einfacher
Realisierung
von
Spielfreiheit,
hoher
Belastbarkeit
und
leichter
Montierbarkeit
gewährleistet
ist.
The
invention
solves
the
problem
to
provide
a
motorcycle
of
the
type
mentioned
at
the
beginning
having
a
stub-axle
steering
which
accomplishes
an
optimum
trail
and
an
optimum
rake
angle
of
the
steering
axis
in
a
simple
and
low-cost
construction
while
not
causing
any
torque
about
the
steering
axis
in
straight
forward
drive.
EuroPat v2
Der
Vorteil
einer
Achsschenkellenkung
liegt
unter
anderem
in
der
Verringerung
der
Massenträgheitsmomente
um
die
Lenkachse
sowie
in
einer
geringeren
Bauhöhe
des
Motorrades
unter
Beibehaltung
ausreichender
Federwege.
The
advantage
of
a
stub-axle
steering
resides
inter
alia
in
that
the
moments
of
inertia
about
the
steering
axis
are
reduced
and
the
construction
height
of
the
motorcycle
is
decreased
while
maintaining
sufficient
space
for
spring
deflection.
EuroPat v2
Die
wohl
bekannteste
Achsschenkellenkung
ist
die
sogenannte
"Diffazio-Lenkung",
gemäß
welcher
das
Vorderrad
über
einen
Achsschenkel
an
einer
breiten
doppelseitigen
Schwinge
aufgehängt
ist
uni
um
einen
Achsschenkelbolzen
schwenkbar
ist,
dessen
Längsachse
damit
zugleich
die
Lenkachse
darstellt.
The
stub-axle
steering
probably
best
known
is
the
so-called
"Diffazio
steering"
according
to
which
the
front
wheel
is
suspended
through
a
stub
axle
on
a
large
forked
swinging
arm
and
can
be
pivoted
about
a
stub-axle
pin
whose
longitudinal
axis
thus
represents
the
steering
axis
as
well.
EuroPat v2
Die
Achsschenkellenkung
schont
den
Boden
und
die
hohen
Sicherheitsanforderungen
an
alle
Komponenten
fügen
sich
zu
einem
durchdachten
und
komplexen
Sicherheitskonzept
des
WF
trac
zusammen.
The
independent
Ackerman
steering
minimizes
the
impact
on
ground
surfaces
while
the
stringent
safety
demands
placed
on
all
components
combine
to
create
the
WF
trac's
complex
and
comprehensive
safety
concept.
ParaCrawl v7.1
Die
Räder
gehorchen,
wie
bei
einer
Achsschenkellenkung
üblich,
der
Ackermann-Bedingung,
das
heißt
die
verlängerten
Drehachsen
22
des
rechten
Vorderrads
12rv
und
24
des
rechten
Hinterrads
12rh
schneiden
sich
im
Momentanpol
M
auf
der
Verlängerung
der
Hinterachse.
The
wheels
obey
the
Ackerman
condition,
as
may
be
typical
in
axle
pivot
steering,
i.e.,
extended
rotational
axes
22
of
right
front
wheel
12
rf
and
24
of
right
rear
wheel
12
rb
intersect
in
instantaneous
pole
M
on
the
extension
of
the
rear
axis.
EuroPat v2
Alternativen
Ausgestaltungen
zu
Folge
kann
an
einer
lenkbaren
Achse
der
Drehschemel
11
auch
durch
eine
Achsschenkellenkung
ersetzt
sein,
die
eine
Drehung
der
beiden
zusammen
eine
lenkbare
Achse
bildenden
Raupenlaufwerke
5
oder
6
um
jeweils
verschiedene
Achsen
an
der
linken
bzw.
rechten
Seite
der
Karosserie
ermöglicht.
According
to
alternative
embodiments,
on
a
steerable
axle,
the
fifth
wheel
11
can
be
replaced
by
an
Ackermann
steering
system,
which
permits
rotation
of
the
two
track
roller
units
5
or
6,
which
together
form
a
steerable
axle,
about
different
axles
on
the
left
and
the
right
side
of
the
body,
respectively.
EuroPat v2
Dadurch
kann
die
Lenkunterstützung
der
Achsschenkellenkung
verbessert
werden
und
die
Lenkfähigkeit
bei
schwierigen
Bodenbedingungen
oder
bei
geringer
Vorderachslast
weiter
verbessert
werden.
As
a
result,
the
steering
support
of
the
steering-knuckle
steering
is
improved
and
the
steerability
in
the
case
of
difficult
ground
conditions
or
a
low
front-axle
load
is
further
improved.
EuroPat v2
Das
Fahrzeug
ist
wegen
der
geringen
anzustrebenden
Vorderachslast
mit
einer
Differentiallenkung
in
der
Hinterachse
ausgestattet,
die
mit
der
Achsschenkellenkung
der
Vorderachse
synchronisiert
werden
muss.
Due
to
the
low
intended
front
axle
load,
the
vehicle
is
equipped
with
differential
steering
in
the
rear
axle,
with
which
the
Ackermann
steering
system
of
the
front
axle
must
be
synchronized.
EuroPat v2
An
einer
Vorderachse
60
sind
zwei
vordere
Räder
3a
festgelegt,
die
über
eine
Achsschenkellenkung
drehbar
sind.
Two
front
wheels
3
a
are
fixed
on
a
front
axle
60
and
are
rotatable
via
an
axle
pivot
steering
arrangement.
EuroPat v2
Bei
einer
vorteilhaften
Ausgestaltung
des
Fahrzeugs
ist
die
Achsschenkellenkung
des
mindestens
einen
lenkbaren
Kontaktelements
derart
ausgestaltet,
dass
der
Nachlaufwinkel
veränderbar
und
damit
auf
die
Bedürfnisse
verschiedener
Fahrzeuglenker
einstellbar
ist.
In
an
advantageous
embodiment
of
the
vehicle
the
axle
pivot
steering
arrangement
of
the
at
least
one
steerable
contact
element
is
configured
such
that
the
castor
angle
is
variable
and
therefore
can
be
adjusted
to
the
requirements
of
different
drivers.
EuroPat v2
Allen
unten
beschriebenen
Ausführungsbeispielen
von
Fahrzeugen
gemäß
der
Erfindung
ist
gemein,
dass
aufgrund
des
Nachlaufwinkels
y
einer
Achsschenkellenkung
ein
Rückstellmoment
und
somit
Rückstellkräfte
auf
Lenkung
und
Neigerahmen
wirken.
All
the
examples
described
below
for
vehicles
according
to
the
invention
have
the
common
feature
that
due
to
the
castor
angle
?
of
an
axle
pivot
steering
arrangement
a
righting
moment
and
therefore
righting
forces
act
on
the
steering
arrangement
and
tilting
frame.
EuroPat v2
Bei
modernen,
auch
allradgetrieben,
Arbeitsmaschinen
mit
großen
Reifendimensionen
an
der
Vorderachse
und
verbesserter
Ballastierung
der
Vorderachsen
mit
einer
entsprechend
effektiven
Achsschenkellenkung
wird
die
Lenkbremse
üblicherweise
auf
schlammigen
Untergründen
und
ungünstiger
Ballastierung
eingesetzt,
um
die
Lenkbarkeit
zu
verbessern
oder
besonders
kleine
Wendekreise
zu
ermöglichen.
In
modern,
and
all-wheel
drive,
working
machines
having
large
tire
dimensions
on
the
front
axle
and
improved
ballasting
of
the
front
axles
with
a
correspondingly
effective
steering-knuckle
steering,
the
steering
brake
is
usually
used
on
muddy
ground
surfaces
and
when
ballasting
is
unfavorable,
in
order
to
improve
the
steerability
or
to
allow
for
particularly
small
turning
clearance
circles.
EuroPat v2