Translation of "Achsführung" in English
Auch
die
ansonsten
zur
Achsführung
notwendigen
Dreipunktlenker
können
entfallen.
The
three-point
links
that
are
otherwise
needed
for
axle
guidance
can
also
be
omitted.
EuroPat v2
Die
Umlenkeinrichtung
80
weist
eine
erste
Achsführung
90
mit
einer
Führungsbahn
91
auf.
The
redirection
device
80
has
a
first
axle-guide
90
with
a
guide-track
91
.
EuroPat v2
Die
erste
Achsführung
90
ist
in
diesem
Ausführungsbeispiel
in
dem
Gleitführungsschuh
81
ausgestaltet.
In
this
exemplary
embodiment,
the
first
axle-guide
90
is
embodied
in
the
sliding
guide-shoe
81
.
EuroPat v2
Die
Federung/Dämpfung
und
die
Achsführung
lassen
noch
genügend
Spielraum
für
Verbesserungen.
The
spring/damping
and
the
axle
location
still
leave
a
lot
of
margin
for
improvement.
ParaCrawl v7.1
Der
Umlenkwinkel
braucht
aber
nicht
zwingend
über
die
Länge
der
Achsführung
konstant
zu
sein.
However,
the
redirection
angle
does
not
necessarily
need
to
be
constant
along
the
length
of
the
axle-guide.
EuroPat v2
In
entsprechender
Weise
weist
der
Gleitführungsschuh
82
eine
zweite
Achsführung
94
mit
einer
Führungsbahn
91
auf.
In
corresponding
manner,
the
sliding
guide-shoe
82
has
a
second
axle-guide
94
with
a
guide-track
91
.
EuroPat v2
Je
Radsatz
weist
das
Fahrwerk
beiderseits
je
einen
Dreieckslenker
zur
horizontalen
Achsführung
des
Radsatzes
auf.
For
each
wheel
set
the
chassis
has
an
A-arm
on
each
side
for
the
horizontal
guidance
of
the
wheel
set.
EuroPat v2
Diese
stellen
eine
optimale
Achsführung
mit
dem
Rahmen
sicher
und
sorgen
für
die
Antriebs-
und
Bremsmomentabstützung.
These
ensure
an
optimal
axle
location
with
the
frame
and
provide
the
drive
and
braking
torque
support.
ParaCrawl v7.1
Durch
diese
exzentrische
Achsführung
im
asymmetrischen
Kaliberquerschnitt,
d.h.
im
Kaliberzentrum
zentral
liegende
Verbindungsachse
sowie
durch
die
exzentrische
Anordnung
der
Flansche
auf
den
Laufzapfen
ist
eine
einfache
Einleitung
und
Übertragung
des
Antriebsmoments
gewährleistet
sowie
der
erwähnte
Vorteil
hinsichtlich
gleichmässiger
Kalibermaterialverteilung
um
die
Achse
gegeben.
By
means
of
the
eccentric
extension
of
the
axle
in
the
asymmetrical
cross-section
through
the
groove,
that
is
to
say
in
the
connecting
axle
which
is
centrally
located
in
the
center
of
the
groove,
as
well
as
by
means
of
the
eccentric
arrangement
of
the
flanges
on
the
journals,
a
simple
initiation
and
transmission
of
the
driving
torque
is
afforded
and
the
above-mentioned
advantage
regarding
uniform
distribution
of
the
material
of
the
grooved
part
around
the
axle
is
afforded.
EuroPat v2
Bei
exzentrischer
Achsführung
ist
es
möglich,
den
Schraubenbolzen
entweder
koaxial
zu
den
Laufzapfen
und
exzentrisch
zur
Achse
oder
aber
koaxial
zur
Achse
und
exzentrisch
zur
Drehachse
der
Laufzapfen
anzuordnen.
With
an
eccentric
extension
of
the
axle
it
is
possible
to
arrange
the
screw
bolts
either
coaxially
to
the
journal
and
eccentrically
to
the
axle
or
else
coaxially
to
the
axle
and
eccentrically
to
the
turning
axis
of
the
journals.
EuroPat v2
Diese
Ausbildungsmerkmale
führen
zu
einer
weichen
Federung
und
Dämpfung
bei
kleiner
Amplitude
im
Bereich
der
geräuscherzeugenden
Frequenzen
unter
geringer
Belastung
und
zu
einer
harten
Kennung
unter
hohen
Belastungen,
zum
Beispiel
durch
Brems-
und/oder
Antriebskräfte
sowie
Fahrbahnstöße
durch
Quer-,
Längs-
oder
Hochkräfte
bei
gleichzeitiger
präziser
Achsführung.
These
features
lead
to
a
soft
springing
and
shock
absorption
at
low
amplitude
in
the
region
of
noise-generating
frequencies
under
small
load
and
a
hard
characteristic
under
high
loads,
e.g.,
by
braking
and/or
drive
forces,
as
well
as
jolts
from
lateral,
lengthwise
or
vertical
forces
while
driving,
with
precise
axle
steering
at
the
same
length.
EuroPat v2
Erreicht
wird
durch
diese
Ausbildungsmerkmale
eine
Integration
der
Elemente
zur
Achsführung
und
der
Elemente
zur
Querstabilisierung
des
Fahrzeugaufbaus
gegenüber
der
Fahrzeugachse.
These
design
features
lead
to
an
integration
of
the
elements
for
axle
guiding
and
of
the
elements
for
the
transverse
stabilization
of
the
vehicle
body
in
relation
to
the
vehicle
axle.
EuroPat v2
Der
Stabilisatorstab
ist
unmittelbar
zwischen
den
Längslenkern
für
die
Achsführung
angeordnet
und
mit
diesen
Längslenkern
durch
an
sich
bekannte,
reibungsarme
Lagerelemente
drehfest,
quer
zur
Fahrzeuglängsrichtung
jedoch
kardanisch
beweglich,
verbunden.
The
stabilizer
bar
is
arranged
directly
between
the
longitudinal
control
arms
for
the
axle
guiding
and
is
connected
to
these
longitudinal
control
arms
by
prior-art,
low-friction
bearing
elements
rotating
in
unison,
but
cardanically
movably
at
right
angles
to
the
longitudinal
direction
of
the
vehicle.
EuroPat v2
Die
in
die
frontseitigen
Federaugen
der
Längsblattfedern
einzusetzenden
elastischen
Lager
sind
üblicherweise
als
elastische,
einen
Innenmantel
und
einen
Außenmantel
aufweisende
Lagerbuchsen
ausgebildet,
die
in
das
Federauge
eingesetzt
oder
eingepresst
werden
und
die
im
Hinblick
auf
eine
akustische
Entkopplung
bei
exakter
Achsführung
üblicherweise
radial
relativ
weich
und
axial,
d.
h.
in
Fahrzeugquerrichtung
relativ
hart
ausgebildet
sind
(DE
40
42
201
C1).
The
elastic
bearings
to
be
disposed
in
the
eyelet
support
structures
of
the
longitudinal
leaf
springs
comprise
generally
elastic
bearing
sleeves
which
include
inner
and
outer
sleeve
members
and
which
are
inserted,
or
pressed,
into
the
spring
eyelet.
With
regard
to
an
acoustic
uncoupling,
the
sleeves
are,
with
an
exact
axle
guide
structure,
generally
radially
relatively
soft
and
axially,
that
is,
in
the
transverse
vehicle
direction,
relatively
stiff.
(DE
40
42
201
C1).
EuroPat v2
Ferner
erstreckt
sich
das
Anwendungsgebiet
gattungsgemäßer
Verbindungseinrichtungen
beispielsweise
auch
auf
die
Wankstabilisierung
und
Achsführung
bei
Fahrzeugachsen,
insbesondere
bei
Nutzfahrzeugachsen.
The
field
of
application
of
customary
connection
devices
also
extends
further
to
roll
stabilization
and
axle
guidance
in
vehicle
axles,
particularly
utility
vehicles.
EuroPat v2
Im
Ergebnis
wird
somit
deutlich,
dass
es
dank
der
Erfindung
möglich
wird,
Vierpunktlenker
für
die
Achsführung
insbesondere
von
Nutzfahrzeugen
in
denkbar
idealer
Weise
belastungsoptimiert
auszuführen.
As
a
result,
it
thus
becomes
clear
that
it
becomes
possible,
thanks
to
the
present
invention,
to
design
four-point
control
arms
for
axle
guiding
especially
for
utility
vehicles
in
the
most
ideal
manner
conceivable
in
a
load-optimized
manner.
EuroPat v2
Solche
Vierpunktlenker
vereinigen
eine
Anzahl
von
Funktionen
und
Aufgaben,
für
die
zuvor
eine
Mehrzahl
von
Lenkern
bzw.
Bauelementen
im
Bereich
der
Achsführung
notwendig
war,
in
lediglich
einem
Bauteil.
Such
four-point
control
arms
combine
in
only
one
component
a
number
of
functions
and
tasks,
for
which
a
plurality
of
control
arms
or
components
were
necessary
before
in
the
area
of
the
axle
guide.
EuroPat v2
Durch
den
Einsatz
eines
Vierpunktlenkers
entfällt
u.a.
die
Notwendigkeit
zusätzlicher
Querstabilisatoren
zur
Wankstabilisierung
des
Fahrzeugaufbaus,
da
der
Vierpunktlenker,
beispielsweise
zusammen
mit
den
vorhandenen
Längslenkern,
sowohl
die
Aufgabe
der
Achsführung
in
Quer-
und
Längsrichtung,
als
auch
Aufgabe
der
Momentenabstützung
und
der
Querstabilisierung
übernimmt.
The
need
for
additional
roll
stabilizers
for
roll
stabilization
of
the
vehicle
body
is
eliminated,
among
other
things,
by
the
use
of
a
four-point
control
arm,
because
the
four-point
control
arm
assumes,
for
example,
together
with
the
existing
longitudinal
control
arms,
both
the
task
of
axle
guiding
in
the
transverse
and
longitudinal
directions
and
the
task
of
absorbing
torques
and
roll
stabilization.
EuroPat v2
So
entfällt
durch
den
Einsatz
eines
Vierpunktlenkers
u.a.
die
Notwendigkeit
zusätzlicher
Querstabilisatoren
zur
Wankstabilisierung
des
Fahrzeugaufbaus,
da
der
Vierpunktlenker,
zusammen
mit
den
vorhandenen
Längslenkern,
sowohl
die
Aufgabe
der
Achsführung
in
Quer-
und
Längsrichtung,
als
auch
Aufgabe
der
Momentenabstützung
und
der
Wankstabilisierung
übernehmen
kann.
For
example,
the
use
of
a
four-point
link
eliminates
the
need,
inter
alia,
for
additional
anti-roll
bars
for
the
anti-roll
stabilization
of
the
vehicle
body,
since
the
four-point
link,
together
with
the
available
trailing
arms,
can
perform
the
task
of
guiding
the
axle
in
the
transverse
and
longitudinal
directions,
and
the
task
of
providing
torque
support
and
anti-roll
stabilization.
EuroPat v2
Die
gattungsgemäßen
Vierpunktlenker
vereinigen
dabei
eine
Anzahl
von
Funktionen
und
Aufgaben
in
einem
Bauteil,
für
die
zuvor
eine
Mehrzahl
von
Lenkern
bzw.
Bauelementen
im
Bereich
der
Achsführung
notwendig
war.
The
four-point
links
of
the
type
in
question
combine
a
number
of
functions
and
tasks
in
one
component,
for
which
a
plurality
of
links
or
components
in
the
region
of
the
axle
guide
were
previously
required.
EuroPat v2
Die
Abhängigkeit
der
(effektiven)
Andruckkraft
von
der
Laufrichtung
ist
dadurch
verursacht,
dass
aufgrund
des
Umlenkwinkels
der
Achsführung
in
Laufrichtung
auf
die
Gegendruckrollen
wirkende
Kräfte
der
Kraft
der
Spannfeder
entgegen
wirken
oder
sich
zu
dieser
addieren.
The
cause
of
the
dependence
of
the
(effective)
press-on
force
on
the
travel
direction
is
that,
as
a
result
of
the
redirection
angle
of
the
axle-guide
in
the
travel
direction,
forces
that
act
on
the
counterpressure-rollers
act
against,
or
add
to,
the
force
of
the
taughtening
spring.
EuroPat v2
Um
die
erwünschte
Radialstellung
des
Radsatzes
dennoch
zu
ermöglichen,
ist
er
über
die
Achsführung
(Dreieckslenker)
so
geführt,
dass
eine
laterale
Verschiebung
und
eine
Winkeleinstellung
und
Wendebewegung
um
seine
Hochachse
möglich
ist.
In
order
nevertheless
to
permit
the
desired
radial
setting
of
the
wheelset
it
is
aligned
by
the
axle
guide
(A-frame)
in
such
a
way
that
a
lateral
displacement
and
an
angular
setting
and
turning
movement
about
its
vertical
axis
is
possible.
EuroPat v2
Die
Wellenlauffrequenz
ist
dabei
abhängig
von
der
Fahrzeuggeschwindigkeit
und
der
Ausbildung
der
Steifigkeit
der
Achsführung
längs
und
quer
zur
Fahrzeuglängsachse.
The
hunting
oscillation
frequency
is
here
dependent
on
the
vehicle
speed
and
the
construction
of
the
stiffness
of
the
axle
guide
longitudinally
and
laterally
relative
to
the
vehicle's
longitudinal
axis.
EuroPat v2
Eine
weiche
Achsführung
begünstigt
die
Wendebewegung
und
somit
das
Radialstellungsvermögen
der
Radsätze,
also
das
positive
Bogenlaufverhalten
in
Gleisbögen
mit
relativ
langsamer
Fahrgeschwindigkeit,
führt
aber
bei
Geradeausfahrt
mit
hoher
Fahrzeuggeschwindigkeit
zu
instabilem
Wellenlauf.
A
soft
axle
guide
is
favorable
to
the
turning
movement,
and
hence
to
the
radial
setting
capability
of
the
wheelsets,
that
is
the
positive
arc-following
behavior
on
curved
tracks
with
a
relatively
low
travel
speed,
but
during
straight-line
travel
at
high
vehicle
speed
leads
to
unstable
hunting
oscillations.
EuroPat v2
Zur
horizontalen
Achsführung
der
Radsätze
3
und
4
sind
diese
jeweils
auf
beiden
Fahrwerksseiten
über
Dreieckslenker
8
am
Fahrwerksrahmen
2
angelenkt.
For
the
purpose
of
horizontal
guidance
of
the
wheelsets
3
and
4,
each
of
these
is
linked
onto
the
chassis
frame
2
on
both
sides
of
the
chassis
via
A-frame
linkages
8
.
EuroPat v2