Translation of "Achsenabschnitt" in English
Zumindest
ein
Achsenabschnitt
der
Zentralachse
kann
auch
als
Prüfachse
bezeichnet
werden.
At
least
one
intercept
of
the
central
axis
can
also
be
described
as
the
test
axis.
EuroPat v2
Die
Fließgrenze
kann
als
Achsenabschnitt
der
linearen
Regressionsgeraden
bestimmt
werden.
The
flow
limit
can
be
determined
as
an
intercept
of
the
linear
regression
line.
EuroPat v2
Die
Steigung
a
und
der
Achsenabschnitt
b
dieser
Geraden
können
ebenfalls
bestimmt
werden.
The
slope
a
and
the
axis
intercept
b
of
this
straight
line
can
likewise
be
determined.
EuroPat v2
Dieser
ist
ein
neuer
Schätzwert
für
den
wahrscheinlichen
Achsenabschnitt
der
Kalibrationsgeraden.
This
is
a
new
estimated
value
for
the
probable
axis
intercept
of
the
calibration
straight
line.
EuroPat v2
Für
die
beiden
Auftragungen
erhält
man
erneut
je
eine
Steigung
und
einen
Achsenabschnitt
gemäß
Tabelle
5:
For
the
two
plots,
one
slope
and
one
axis
intercept
each
are
obtained
according
to
Table
5:
TABLE
5
EuroPat v2
Dabei
stellt
a
einen
Achsenabschnitt
oder
Offset
dar,
wohingegen
m
eine
Steigung
der
Eichkurve
beschreibt.
In
this
connection,
a
represents
an
axis
intercept
or
offset,
whereas
m
describes
a
slope
of
the
calibration
curve.
EuroPat v2
Steigung
und
Achsenabschnitt
der
Ausgleichgerade
wurden
anschließend
für
die
Berechnung
der
Methylierungsraten
von
Gewebeproben
benutzt.
The
slope
and
axis
intercept
of
the
line
of
best
fit
were
subsequently
used
for
the
calculation
of
methylation
rates
of
tissue
samples.
EuroPat v2
Aus
Achsenabschnitt
und
Steigung
können
die
kinetischen
Raten
für
dissoziativen
und
degenerierten
Austausch
quantifiziert
werden.
The
kinetic
rates
for
dissociative
and
degenerated
exchange
can
be
quantified
from
ordinate
intercept
and
slope,
respectively.
ParaCrawl v7.1
Der
Koeffizient
a,
auch
als
Achsenabschnitt
oder
konstanter
Term
bekannt,
ist
meistens
weniger
wichtig.
Coefficient
a,
which
is
known
as
the
intercept
or
constant
term,
is
usually
less
important.
ParaCrawl v7.1
Die
Linearitätsprüfung
von
o
-
400
mg
Cholesterin/dl
mit
6
beziehungsweise
12
Wochen
bei
35°C
unter
Licht-und
Feuchtigkeitsausschluß
gelagerten
Reagenzstreifen
eluiert
in
frischer
Phosphatpuffer-Lösung
pH
=
7,5,
die
1o
mmol/1
Phenol
enthält,
zeigt,
daß
kein
negativer
Achsenabschnitt
auftritt.
The
linearity
testing
0-400
mg
of
cholesterol
per
dl
with
reagent
strips
stored
for
6
and
12
weeks
at
35°
C.
with
the
exclusion
of
light
and
moisture,
eluted
in
fresh
phosphate
buffer
solution
pH=7.5
containing
10
mmol/l
of
phenol,
shows
that
no
negative
axial
intercept
takes
place.
EuroPat v2
Vergleicht
man
in
analoger
Weise
hergestellte
Reagenzstreifen,
bei
dem
das
4-Aminoantipyrin-Papier
mit
Phosphatpuffer
auf
pH
=
7,0
abgepuffert
ist,
so
ergibt
sich
mit
steigender
Belastungszeit
ein
zunehmender
negativer
Achsenabschnitt.
If
reagent
strips
prepared
in
a
similar
manner,
in
which
the
4-aminoantipyrine
paper
is
buffered
to
pH
7.0
with
phosphate
buffer,
an
increasing
negative
axial
intercept
results
as
the
storage
time
increases.
EuroPat v2
Die
Linearitätsprüfung
von
o
-
6
00
mg
Glucose/1
mit
6
beziehungsweise
12
Wochen
bei
35°
C
unter
Licht-
und
Feuchtigkeitsausschluß
gelagerten
Reagenzstreifen,
eluiert
in
frischer
o,1
molarer
Phosphatpuffer-Lösung
von
pH
=
7,o
mit
lO
mMol/l
Phenol,
zeigt,
daß
praktisch
ein
vernachlässigbarer
negativer
Achsenabschnitt
auftritt.
The
linearity
test
of
0-600
mg
of
glucose
per
liter
with
reagent
strips
stored
for
6
and
12
weeks
at
35°
C.
with
the
exclusion
of
light
and
moisture,
eluted
in
fresh
0.1
molar
phosphate
buffer
solution
of
pH=7.0
with
mmol/l
of
phenol
shows
that
a
virtually
negligible
negative
axial
intercept
occurs.
EuroPat v2
Vergleicht
man
in
analoger
Weise
hergestellte
Reagenzstreifen,
bei
dem
das
4-Aminoantipyrin-Papier
mit
Phosphatpuffer
auf
pH
=
7,o
abgepuffert
ist,
so
ergibt
sich
mit
steigender
Belastungszeit
ein
zunehmender
negativer
Achsenabschnitt.
If
reagent
strips
prepared
in
a
similar
manner,
in
which
the
4-aminoantipyrine
paper
is
buffered
to
pH=7.0
with
phosphate
buffer,
are
compared,
then,
as
the
exposure
time
increases,
an
increasing
negative
axial
intercept
results.
EuroPat v2
Die
Linearitätsprüfung
von
0-600
mg
Glucose/I
mit
6
beziehungsweise
12
Wochen
bei
35°C
unter
Licht-
und
Feuchtigkeitsausschluß
gelagerten
Reagenzstreifen,
eluiert
in
frischer
0,1
molarer
Phosphatpuffer-Lösung
von
pH
=7,0
mit
10
mMol/l
Phenol,
zeigt,
daß
praktisch
ein
vernachlässigbarer
negativer
Achsenabschnitt
auftritt.
The
linearity
test
of
0-600
mg
of
glucose
per
liter
with
reagent
strips
stored
for
6
and
12
weeks
at
35°
C.
with
the
exclusion
of
light
and
moisture,
eluted
in
fresh
0.1
molar
phosphate
buffer
solution
of
pH=7.0
with
mmol/l
of
phenol
shows
that
a
virtually
negligible
negative
axial
intercept
occurs.
EuroPat v2
Vergleicht
man
in
analoger
Weise
hergestellte
Reagenzstreifen,
bei
dem
das
4-Aminoantipyrin-Papier
mit
Phosphatpuffer
auf
pH
=7,0
abgepuffert
ist,
so
ergibt
sich
mit
steigender
Belastungszeit
ein
zunehmender
negativer
Achsenabschnitt.
If
reagent
strips
prepared
in
a
similar
manner,
in
which
the
4-aminoantipyrine
paper
is
buffered
to
pH=7.0
with
phosphate
buffer,
are
compared,
then,
as
the
exposure
time
increases,
an
increasing
negative
axial
intercept
results.
EuroPat v2
Die
Linearitätsprüfung
von
0-400
mg
Cholesterin/dl
mit
6
beziehungsweise
12
Wochen
bei
35°C
unter
Licht-
und
Feuchtigkeitsausschluß
gelagerten
Reagenzstreifen
eluiert
in
frischer
Phosphatpuffer-Lösung
pH
=7,5,
die
10
mmol/I
Phenol
enthält,
zeigt,
daß
kein
negativer
Achsenabschnitt
auftritt.
The
linearity
testing
0-400
mg
of
cholesterol
per
dl
with
reagent
strips
stored
for
6
and
12
weeks
at
35°
C.
with
the
exclusion
of
light
and
moisture,
eluted
in
fresh
phosphate
buffer
solution
pH=7.5
containing
10
mmol/l
of
phenol,
shows
that
no
negative
axial
intercept
takes
place.
EuroPat v2