Translation of "Achsübersetzung" in English
Die
Stammachse
einer
Achsenfamilie
wird
als
die
Achse
mit
der
größten
Achsübersetzung
definiert.
Choice
of
the
parent
axle:
DGT v2019
Insbesondere
bei
Fahrzeugen
mit
kleiner
Achsübersetzung
ergeben
sich
derartige
Probleme.
Such
problems
occur
especially
for
vehicles
with
small
axle-drive
ratio.
EuroPat v2
Getriebe,
Achsübersetzung
und
Reifen
waren
jeweils
identisch.
Transmissions,
final
drive
ratios
and
tyres
were
identical
in
each
case.
ParaCrawl v7.1
Die
Fahreigenschaften
können
unter
Berücksichtigung
von
Gewicht,
Achsübersetzung
und
Motormoment
besser
angepaßt
werden.
The
driving
characteristics
can
be
adapted
better
with
consideration
of
weight,
axle-drive
ratio
and
engine
momentum.
EuroPat v2
Das
auf
diese
Weise
ermittelte
Rückstellmoment
wird
mit
der
konstruktiven
Achsübersetzung
auf
die
Zahnstange
übersetzt.
The
self-alignment
torque
determined
in
this
way
is
geared
to
the
toothed
rack
at
the
design-based
axle
ratio.
EuroPat v2
Das
so
gewonnene
Reifenrückstellmoment
wird
mit
der
konstruktiven
Achsübersetzung
auf
die
Zahnstange
12b
umgesetzt.
The
tire
aligning
torque
thus
obtained
is
geared
to
the
toothed
rack
12
b
at
the
design-based
axle
ratio.
EuroPat v2
Wenn
mehr
als
zwei
Achsen
dieselbe
Achsübersetzung
aufweisen,
muss
der
Hersteller
eine
Analyse
vorlegen,
damit
die
Achse
mit
den
schlechtesten
Werten
als
Stammachse
definiert
werden
kann.
The
parent
axle
within
an
axle
family
is
determined
as
the
axle
with
the
highest
axle
ratio.
DGT v2019
Die
Vortriebskraft
Z
TRL
des
Fahrzeuges
kann
bspw.
aus
dem
Motordrehmoment,
der
Getriebeübersetzung,
der
Achsübersetzung
und
aus
dem
Radradius
bestimmt
werden,
wenn
bspw.
das
Motordrehmoment
in
Form
von
gemessenen
Kennfeldern
in
Abhängigkeit
von
bestimmten
Motorparametern
wie
Pedalstellung,
Drehzahl
etc.
gespeichert
ist.
The
propulsive
force
Z
TRL
of
the
vehicle
can
be
determined,
for
example,
from
the
engine
torque,
transmission
ratio,
axle
ratio
and
the
wheel
radius.
This
is
true
if,
for
example,
the
engine
torque
is
stored
in
the
form
of
measured
characteristic
maps
as
a
function
of
certain
engine
parameters
such
as
pedal
position,
rpm,
etc.
EuroPat v2
Hierzu
ist
erfindungsgemäß
vorgesehen,
daß
die
Beschleunigungs-/Abtriebsdrehzahl-Kennlinie
n
2(a),
die
dem
Schaltprogramm
zugrundegelegt
wird,
auf
die
Schalthäufigkeit
des
Hinterachsgetriebes
mit
der
kleinsten
Achsübersetzung
abgestimmt
wird.
For
this
purpose,
according
to
the
invention,
it
is
provided
that
the
acceleration/driven
rpm
characteristic
n2(a),
which
is
the
basis
of
the
shifting
program,
is
adjusted
to
the
frequency
of
shifting
of
the
back
axle
transmission
with
the
lowest
axle-drive
ratio.
EuroPat v2
Das
Fahrzeug
mit
der
kleinsten
Achsübersetzung
ist
dann
für
den
vorgesehenen
Einsatz
optimiert,
da
im
Bereich
hoher
Beschleunigungen
schon
bei
niedrigen
Motordrehzahlen
und
im
Bereich
niedriger
Beschleunigungen
bei
höheren
Drehzahlen
geschaltet
wird.
The
vehicle
with
the
lowest
axle-drive
ratio
is
then
optimized
for
the
intended
application,
because,
in
the
range
of
high
acceleration,
shifting
occurs
at
lower
engine
rpm
values
and
in
the
region
of
low
acceleration
it
occurs
at
higher
rpm
values.
EuroPat v2
Bei
Fahrzeugen
mit
einer
Achse
größerer
Übersetzung
liegen
die
Schaltpunkte
im
wesentlichen
bei
höheren
Beschleunigungen
als
bei
dem
Fahrzeug
mit
der
kleinsten
Achsübersetzung.
In
the
case
of
vehicles
with
a
high
axle-drive
ratio,
the
shifting
points
lie
essentially
at
higher
accelerations
than
in
a
vehicle
with
a
lower
axle-drive
ratio.
EuroPat v2
Ebenso
gab
es
in
diesem
Jahr
das
Modell
"TH"
mit
dem
Getriebe
und
der
Achsübersetzung
des
Tourenwagens
TG,
aber
dem
kleineren
Motor
des
SD.
Also
available
in
this
year
was
the
TH,
which
had
the
gearbox
and
rear
axle
ratios
of
the
'touring'
TG,
but
the
sub-1500cc
engine
of
the
SD.
Wikipedia v1.0
Vorzugsweise
wird
die
sich
ausgehend
vom
Ist-Gang
unter
Verwendung
des
jeweiligen
Gangsprungs
im
jeweiligen
Ziel-Gang
theoretisch
einstellende
Beschleunigung
oder
theoretisch
einstellende
Verzögerung
aus
einer
berechneten
Zugkraft
oder
berechneten
Schubkraft
des
Ziel-Gangs
des
jeweiligen
Gangsprungs,
aus
einem
aktuellen
Fahrwiderstand
des
Kraftfahrzeugs
und
einer
aktuellen
Masse
des
Kraftfahrzeugs
errechnet,
wobei
die
Zugkraft
oder
Schubkraft
des
Ziel-Gangs
des
jeweiligen
Gangsprungs
aus
einem
maximal
verfügbaren
Zugmoment
eines
Antriebsaggregats
oder
einem
maximal
verfügbaren
Schubmoment
des
Antriebsaggregats
und/oder
eines
Retarders,
vorzugsweise
unter
Berücksichtigung
eine
Übersetzung
des
Ziel-Gangs
des
jeweiligen
Gangsprungs
und
einer
Achsübersetzung
des
Kraftfahrzeugs
und
eines
Reifenradius
des
Kraftfahrzeugs,
errechnet
wird.
Preferably,
the
theoretical
acceleration
or
the
theoretical
deceleration
obtained
by
shifting
from
the
currently
engaged
gear
using
the
gear
step
concerned
to
reach
the
target
gear,
is
computed
from
a
calculated
traction
force
or
a
calculated
thrust
force
in
the
target
gear
reached
with
the
gear
step
concerned,
from
a
current
driving
resistance
of
the
motor
vehicle
and
from
a
current
mass
of
the
motor
vehicle,
in
such
manner
that
the
traction
force
or
thrust
force
in
the
target
gear
reached
with
the
gear
step
concerned
is
calculated
from
a
maximum
available
traction
torque
of
a
drive
aggregate
or
a
maximum
available
thrust
torque
of
the
drive
aggregate
and/or
a
retarder,
preferably
also
taking
into
account
a
gear
ratio
of
the
target
gear
reached
with
the
gear
step
concerned
and
an
axle
ratio
of
the
motor
vehicle
and
a
tire
radius
of
the
motor
vehicle.
EuroPat v2
Im
Vergleich
zum
500
SL
hat
der
500
E
eine
kürzere
Achsübersetzung
(1:2,82),
was
der
Beschleunigung
zugutekommt.
Compared
to
the
500
SL,
the
500
E
had
a
shorter
axle
ratio
(1:2.82)
–
benefiting
acceleration
but
also
raising
fuel
consumption
slightly.
ParaCrawl v7.1
Die
im
Ziel-Gang
eines
Gangsprungs
verfügbare
Zugkraft
oder
Schubkraft
wird
demzufolge
abhängig
von
der
Übersetzung
des
Ziel-Gangs,
abhängig
von
der
Achsübersetzung
des
Kraftfahrzeugs,
abhängig
vom
dynamischen
Reifenradius
des
Kraftfahrzeugs,
abhängig
vom
im
Ziel-Gang
maximal
verfügbaren
Zugmoment
bzw.
Schubmoment
sowie
vorzugsweise
abhängig
von
bekannten
Verlusten,
so
zum
Beispiel
bekannten
Reibverlusten
des
Antriebsaggregats,
ermittelt.
Consequently,
the
traction
force
or
thrust
force
available
in
the
target
gear
produced
by
a
gear
step
is
determined
as
a
function
of
the
gear
ratio
of
the
target
gear,
as
a
function
of
the
axle
ratio
of
the
motor
vehicle,
as
a
function
of
the
dynamic
tire
radius
of
the
motor
vehicle,
as
a
function
of
the
maximum
traction
torque
or
thrust
torque
available
in
the
target
gear,
and
preferably
as
a
function
of
known
losses,
such
as
known
friction
losses
in
the
drive
aggregate.
EuroPat v2
Als
Fahrzeugdaten
sind
willkürlich
aber
realistisch
der
dynamische
Reifenradius
R
dyn
=
0,315
m
und
die
Achsübersetzung
i
Achs
=
3,5
angegeben.
The
dynamic
tire
radius
R
dyn
=0.315
m,
and
the
axle
ratio
i
axles
=3.5
have
been
stated
arbitrarily,
but
realistically,
as
the
vehicle
data.
EuroPat v2
In
diesem
Fall
kann
die
Getriebeeingangsdrehzahl
aus
der
augenblicklichen
Getriebeübersetzung,
der
Achsübersetzung
und
der
augenblicklichen
Fahrzeuggeschwindigkeit
ermittelt
werden.
In
this
case,
the
transmission
input
speed
may
be
calculated
from
the
instantaneous
transmission
ratio,
the
axle
ratio
and
the
instantaneous
vehicle
speed.
EuroPat v2
Im
Schritt
44
wird
anhand
von
Plausibilitäten,
beispielsweise
der
ermittelten
Fahrzeuggeschwindigkeit,
der
augenblicklichen
Getriebeübersetzung
und
der
Achsübersetzung
(aus
diesen
Größen
kann
die
Getriebeeingangsdrehzahl
ebenfalls
bestimmt
werden)
überprüft,
ob
die
Getriebeeingangsdrehzahl
nGE
korrekt
ermittelt
wurde.
In
step
44,
plausibilities,
such
as
the
calculated
vehicle
speed,
the
instantaneous
transmission
ratio
and
the
axle
ratio
(from
these
quantities
the
transmission
input
speed
can
also
be
determined),
are
used
to
check
whether
the
transmission
input
speed
n
GE
was
correctly
calculated.
EuroPat v2
Mit
der
Wahl
aus
Motor,
Getriebe
und
der
passenden
Achsübersetzung
fährt
der
neue
Citaro
wie
sein
Vorgänger
mit
einem
Anriebstrang
nach
Maß.
With
a
choice
of
engine,
transmission
and
matching
final
drive
ratio,
the
new
Citaro
takes
to
the
road
with
a
customised
drivetrain,
just
as
its
predecessor
did.
ParaCrawl v7.1
Die
höhere
Motorleistung
und
der
verbesserte
cW-Wert
erlauben
den
Einsatz
einer
längeren
Achsübersetzung,
ohne
dass
Abstriche
in
punkto
Agilität
und
Dynamik
gemacht
werden
müssen.
Higher
engine
output
and
the
improved
drag
coefficient
allow
the
use
of
a
longer
final
drive
transmission
ratio
without
making
any
concessions
in
terms
of
agility
and
driving
dynamics.
ParaCrawl v7.1
Die
Tabelle
zeigt
in
Abhängigkeit
zur
Drehzahl
das
Drehmoment,
daß
einmal
direkt
am
Motor
(zweite
Spalte)
anliegt
und
-
wichtiger
-
das
Drehmoment
hinter
dem
Getriebe,
das
an
die
Räder
weitergeleitet
wird
(die
Achsübersetzung
ist
hier
nicht
mit
einbezogen,
da
sie
einen
konstanten
Faktor
darstellt).
The
table
shows
the
torque
(in
relation
to
rpm)
that
is
available
directly
at
the
engine
and,
much
more
important,
the
torque
available
behind
the
gearbox
which
is
passed
to
the
wheels
(the
final
drive
hasn't
been
taken
into
account
here
because
it's
a
constant
factor).
ParaCrawl v7.1
Für
ein
Optimum
an
sportlicher
Performance
wurde
die
Achsübersetzung
im
Vergleich
zum
normalen
V6
Turbo
der
Insignia
Sport-
und
Cosmo-Versionen
von
3,76
auf
3,90:1
verkürzt.
To
offer
optimal
performance,
the
final
drive
ratio
was
slightly
shortened
from
3.76
to
3.90:1
compared
with
the
standard
V6
Turbo
Sport
and
Cosmo
versions.
Photos
ParaCrawl v7.1