Translation of "Absorptionskante" in English
Die
Änderung
des
Reflexionsvermögens
ist
nicht
auf
die
Absorptionskante
beschränkt.
The
change
in
reflectivity
is
not
limited
to
the
break
in
the
absorption
curve.
EuroPat v2
Der
Effekt
tritt
aber
an
der
Absorptionskante
besonders
stark
in
Erscheinung.
However,
a
particularly
marked
effect
is
produced
at
the
break
in
the
absorption
curve.
EuroPat v2
Die
Absorptionskante
des
Filters
kann
leicht
durch
Wahl
eines
entsprechenden
Farbstoffs
eingestellt
werden.
The
absorption
edge
of
the
filter
can
easily
be
set
by
selection
of
suitable
coloring.
EuroPat v2
Die
erfindungsgemäß
erhältlichen
Oxidnitride
zeichnen
sich
durch
eine
scharfe
Absorptionskante
aus.
The
oxide-nitrides
obtainable
according
to
the
invention
are
characterised
by
a
sharp
absorption
edge.
EuroPat v2
Durch
solche
Mischungen
lässt
sich
die
Absorptionskante
insbesondere
deren
Steilheit
manipulieren.
Mixtures
of
this
type
enable
the
absorption
edge,
in
particular
its
steepness,
to
be
manipulated.
EuroPat v2
Durch
solche
Mischungen
läßt
sich
die
Absorptionskante
insbesondere
deren
Steilheit
manipulieren.
By
means
of
such
mixtures
it
is
possible
to
manipulate
the
absorption
edge,
and
especially
its
steepness.
EuroPat v2
Hieraus
wird
die
genaue
Lage
der
Absorptionskante
deutlich.
This
figure
clearly
illustrates
the
exact
position
of
the
absorption
edge.
EuroPat v2
Nahe
bei
157
nm
liegt
jedoch
die
Absorptionskante
von
Quarzglas.
However,
the
absorption
edge
of
quartz
glass
is
situated
close
to
157
nm.
EuroPat v2
Die
Entfärbung
bewirkt
hier
auch
eine
Verschiebung
der
Absorptionskante
zu
kleineren
Wellenlängen.
The
decoloration
moreover
causes
a
shift
of
the
absorption
edge
towards
shorter
wavelengths.
EuroPat v2
Und
können
die
magnetischen
Basis
der
Absorptionskante,
aus
einem
anderen
Blickwinkel
Bohrarbeiten.
And
can
use
the
magnetic
base
of
the
absorption
edge,
from
a
different
angle
drilling
operations.
ParaCrawl v7.1
Die
Absorptionskante
eingefärbter
Gläser
befindet
sich
bei
ca.
500
nm.
The
absorption
edge
of
tinted
glasses
is
at
approx.
500nm.
ParaCrawl v7.1
Die
kosmologische
Rotverschiebung
rückt
diese
Absorptionskante
hin
zu
größeren
Wellenlängen.
The
cosmological
redshift
moves
this
absorption
edge
to
longer
wavelengths.
ParaCrawl v7.1
Durch
entsprechend
hohen
Arsengehalt
läßt
sich
die
langwellige
Absorptionskante
des
Materials
zu
größeren
Wellenlängenwerten
hin
verschieben.
The
long-wave
absorption
edge
of
the
material
can
be
shifted
toward
higher
wavelength
values
by
means
of
a
correspondingly
high
arsenic
content.
EuroPat v2
Das
Lumineszenz-Verfahren
dient
der
Ermittlung
charakteristischer
Eigenschaften
von
Halbleitermaterialien,
insbesondere
der
Bandkante
(Absorptionskante).
The
luminescence
method
is
used
to
determine
characteristic
properties
of
semiconductor
materials,
in
particular
the
band
edge
(absorption
edge).
EuroPat v2
Die
optische
Absorptionskante
eines
Halbleiters
wird
in
einem
elektrischen
Feld
zu
kleineren
Photonenenergien
verschoben.
The
optical
absorption
edge
of
a
semiconductor
is
shifted
toward
lower
photon
energies
in
an
electrical
field.
EuroPat v2
Die
Emissionswellenlänge
des
Lasers
befindet
sich
hinter
der
Absorptionskante
in
Richtung
zu
kürzeren
Wellenlängen.
The
emission
wavelength
of
the
laser
lies
behind
the
absorption
edge
in
the
shorter
wavelength
direction.
EuroPat v2
Zum
einen
bietet
sich
die
Möglichkeit,
die
Absorptionskante
des
nanokristallinen
Leuchtstoffs
maßzuschneidern
oder
zu
optimieren.
Firstly,
it
is
possible
to
tailor
or
optimize
the
absorption
edge
of
the
nanocrystalline
phosphor.
EuroPat v2
Die
Interferenzfilter-Mehrfachschicht
weist
erfindungsgemäß
eine
steile
Absorptionskante
im
Wellenlängenbereich
von
etwa
190
bis
200
nm
auf.
According
to
the
invention,
the
multiple
interference
filter
layer
has
a
steep
absorption
edge
in
the
wavelength
range
from
approximately
190
to
200
nm.
EuroPat v2
Die
Absorptionskante
des
Kantenfilters
liegt
bevorzugt
im
Bereich
von
180
nm
bis
200
nm.
The
absorption
edge
of
the
edge
filter
preferably
lies
in
a
range
of
180
nm
to
200
nm.
EuroPat v2
Unterhalb
der
Absorptionskante
E
k
zeigt
sich
ein
kontinuierliches
Spektrum,
nämlich
das
photoelektronische
Bremsstrahlungsspektrum.
Below
the
absorption
edge
Ek
there
is
a
continuous
spectrum,
i.e.
the
photoelectronic
bremsstrahlungsspectrum.
EuroPat v2
Die
vorliegende
Erfindung
nutzt
spezifisch
Materialien,
deren
Absorptionskante
für
Röntgenstrahlung
unterhalb
der
von
Gold
liegt.
The
present
invention
specifically
uses
materials
whose
absorption
edge
for
X-ray
radiation
is
below
that
of
gold.
EuroPat v2
Dieser
Wellenlängenbereich
liegt
in
der
Nähe
der
maximalen
Änderung
der
Transmission
an
der
Absorptionskante
von
Zinkselenid.
That
wavelength
range
is
close
to
the
maximum
change
in
the
transmission
at
the
absorption
edge
of
zinc
selenide.
EuroPat v2
Diese
Absorption
kann
in
Kombination
mit
der
Aluminium-oxid-Dotierung
des
Quarzglases
die
spektrale
Lage
der
Absorptionskante
beeinflussen.
In
combination
with
the
aluminum-oxide
doping
of
the
quartz
glass,
this
absorption
can
influence
the
spectral
position
of
the
absorption
edge.
EuroPat v2
Der
Photosensibilisator
kann
die
Absorptionskante
oder/und
den
Absorptionsbereich
des
chemischen
Systems
verschieben.
The
photosensitizer
can
shift
the
absorption
edge
and/or
the
absorption
range
of
the
chemical
system.
EuroPat v2
Für
eine
Laserenergie
von
z.B.
1460
meV
kann
die
Absorptionskante
bei
etwa
1450
meV
gewählt
werden.
For
a
laser
energy
of,
for
example,
1460
meV,
the
absorption
edge
may
be
selected
at
about
1450
meV.
EuroPat v2
Bei
der
Festlegung
der
richtigen
Absorptionskante
sind
der
Einfluß
von
Excitonen
und
der
Temperatur
zu
berücksichtigen.
When
establishing
the
correct
absorption
edge,
the
effect
of
excitons
and
temperature
need
to
be
taken
into
account.
EuroPat v2
Wie
man
sieht,
zeigt
die
Absorptionskurve
mit
zunehmender
Wellenlänge
einen
ausgeprägten
Übergang
von
hoher
zu
niedriger
Absorption
und
bildet
dabei
eine
sogenannte
Absorptionskante.
As
can
be
seen,
the
absorption
curve
shows
a
marked
transition
from
a
high
to
a
low
absorption
at
an
increasing
wavelength
and
then
forms
a
so-called
absorption
edge.
EuroPat v2