Translation of "Absetzvorrichtung" in English
Dementsprechend
ist
eine
Absetzvorrichtung
vorgesehen,
welche
vorteilhafterweise
an
der
Antriebs-
und
Trageinrichtung
angeordnet
ist.
Accordingly,
a
set-off
device
is
provided,
which
is
advantageously
arranged
on
the
propulsion
and
supporting
device.
EuroPat v2
An
dem
Modul
3
ist
weiterhin
eine
Absetzvorrichtung
15
sowie
eine
Stromabnehmereinrichtung
16
vorgesehen.
Furthermore,
a
set-off
device
15
and
a
collector
device
16
are
provided
at
the
module
3
.
EuroPat v2
Die
Hub-
bzw.
Absetzvorrichtung
umfaßt
im
einzelnen
vier
an
den
Ecken
des
Großbehälters
10
lösbar
zu
befestigende
Ausleger
11,
welche
Zahnstangenwinden
12
tragen.
The
lifting
and
depositing
device
includes
in
particular
four
arms
11
to
be
connected
detachably
to
the
corners
of
large
container
10,
and
which
are
connected
to
rack
and
pinion
jacks
or
winches
12.
EuroPat v2
Aus
Vorstehendem
geht
hervor,
daß
mittels
der
Hub-
bzw.
Absetzvorrichtung
der
Großbehälter
10
beispielsweise
von
der
Ladefläche
eines
Lastkraftwagens
angehoben
und
auf
dem
Boden
abgesetzt
oder
umgekehrt
vom
Boden
angehoben
und
auf
der
Ladefläche
abgesetzt
werden
kann.
By
means
of
the
lifting
and
depositing
device,
therefore,
large
container
10,
for
instance,
can
be
lifted
from
the
loading
surface
of
a
truck
and
deposited
on
the
ground
or,
vice
versa,
lifted
from
the
ground
and
deposited
on
the
loading
surface.
EuroPat v2
Die
Hub-
bzw.
Absetzvorrichtung
ist
ferner
platzsparend
ausgeführt
(die
Schwenkgetriebe
können
nämlich
relativ
flachbauend
ausgebildet
sein),
so
daß
die
Vorrichtung
wenig
Laderaum
beansprucht
und
folglich
auch
an
den
z.B.
in
einem
Transportflugzeug
eingeladenen
Behälter
verbleiben
kann.
The
lifting
and
depositing
device
can
be
embodied
to
be
even
more
space-saving
(i.e.,
can
be
configured
of
relatively
smooth
alignment),
so
that
the
device
needs
less
storage
space
and
consequently
can
also
remain
in
the
container
stored
in
a
transport
aircraft.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Hub-
bzw.
Absetzvorrichtung
für
transportable
Behälter,
z.B.
Kabinen,
Container,
Shelter
oder
dergleichen,
mit
an
den
Behälterecken
mittels
Ausleger
zu
befestigenden
Zahnstangenwinden,
deren
Zahnstangen
an
vorzugsweise
rohrförmigen
Stützen
befestigt
sind,
die
in
etwa
behälterhohen
rohrförmigen
Windenschäften
geführt
sind,
an
welchen
die
Ausleger
und
je
ein
Windengetriebe
befestigt
sind.
The
present
invention
relates
to
a
lifting
and
depositing
device
for
portable
containers,
e.g.,
compartments,
containers,
shelters
or
the
like,
with
rack
and
pinion
jacks
to
be
connected
to
the
container
corners
by
means
of
brackets,
of
which
the
racks
are
provided
on
preferably
tubular
uprights,
which
are
guided
in
tubular
winch
shanks
of
approximately
the
height
of
the
container,
to
which
are
fastened
the
brackets
and
to
each
a
winch
gearing.
EuroPat v2
Der
Erfindung
liegt
daher
die
Aufgabe
zugrunde,
bei
einer
Hub-
bzw.
Absetzvorrichtung
mit
Zahnstangenwinden
der
eingangs
bezeichneten
Bauart
die
Führung
der
Stützen,
einschließlich
ihrer
Zahnstangen
in
den
rohrförmigen
Windenschäften
mittels
einfacher
baulicher
Maßnahmen
so
zu
verbessern,
daß
einwandfreie
Zahnstangentriebfunktionen
erhalten
werden
und
eine
wirtschaftliche
Fertigung
in
der
Serienproduktion
gewährleistet
ist.
Therefore,
an
object
of
the
invention,
with
a
lifting
and
depositing
device
with
rack
and
pinion
jacks,
is
to
improve
this
type
of
structure
for
the
guidance
of
the
uprights,
including
their
racks,
in
the
tubular
winch
shanks,
by
means
of
simple
structural
measures,
and
so
to
improve
it
that
satisfactory
rack
and
pinion
gearing
operations
are
maintained
and
economical
production
is
guaranteed
in
assembly
line
manufacture.
EuroPat v2
Figur
6
eine
der
Figur
1
ähnliche
Seitenansicht,
jedoch
von
einer
Variante
der
Hub-
bzw.
Absetzvorrichtung,
bei
der
die
Zahnstangenwinden
schwenkbar
an
den
Behälterecken
gelagert
sind.
FIG.
6
is
a
side
elevational
view
similar
to
FIG.
1
of
a
further
embodiment
of
the
lifting
and
depositing
device,
in
which
the
rack
and
pinion
jacks
are
pivotably
mounted
on
the
container
corners.
EuroPat v2
Die
Hub-
bzw.
Absetzvorrichtung
ist
für
Behälter
10
mit
vorzugsweise
rechteckigem
Grundriß
bestimmt,
die
z.B.
vom
Boden
anzuheben
und
auf
der
Ladefläche
eines
Lastkraftwagens
abzusetzen
oder
umgekehrt
von
dieser
anzuheben
und
auf
dem
Boden
abzusetzen
sind.
The
lifting
and
depositing
device
of
the
present
invention
is
intended
for
rectangular
containers
10,
which
are,
for
example,
to
be
lifted
from
the
ground
and
deposited
upon
the
loading
surface
of
a
truck,
or
lifted
from
the
truck
and
deposited
upon
the
ground.
EuroPat v2
Die
Hub-
bzw.
Absetzvorrichtung
kann
jedoch
auch
den
Behälter
in
einem
mehr
oder
weniger
großen
Abstand
vom
Boden
frei
tragen.
The
lifting
and
depositing
device,
however,
can
also
support
the
container
freely
at
a
more
or
less
great
distance
from
the
ground.
EuroPat v2
Für
diese
Zwecke
weist
die
Hub-
bzw.
Absetzvorrichtung
vier
gleichartige
Zahnstangenwinden
11
(Fig.
1)
oder
11'
(Fig.6)
auf,
die
bei
der
Ausführungsform
nach
Figur
1
in
bekannter
Weise
lösbar
an
den
Behälterecken
befestigt
sind
und
im
Falle
der
Ausführungsform
nach
Figur
6
schwenkbar
an
den
Behälterecken
angelenkt
sind.
For
this
purpose,
the
lifting
and
depositing
device
has
four
identical
rack
and
pinion
jacks
11
(FIG.
1)
or
11'
(FIG.
6)
which
are
mounted
detachably
in
a
known
manner
as
shown
in
FIG.
1
on
the
container
corners.
In
the
case
of
the
embodiment
of
FIG.
6,
the
jacks
11'
can
be
pivotably
articulated
on
the
container
corners.
EuroPat v2
Mittels
dieser
Hub-
bzw.
Absetzvorrichtung
können
z.B.
Großbehälter
von
der
Ladefläche
eines
Lastkraftwagens
abgehoben
und
auf
dem
Boden
aufgesetzt
oder
umgekehrt
vom
Boden
angehoben
und
auf
der
Ladefläche
abgesetzt
werden.
Using
this
lifting
and
depositing
device,
large
containers
can
be
raised
from
the
loading
surface
of
a
truck
and
placed
on
the
ground
or,
vice
versa,
raised
from
the
ground
and
deposited
on
the
loading
surface.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
eine
Hub-
bzw.
Absetzvorrichtung
für
transportable
Behälter,
z.B.
Container,
Shelter,
Wechselaufbauten
oder
dgl.,
mit
mehreren
am
Behälter
zu
befestigenden
Zahnstangenwinden,
deren
Windengehäuse
mit
dem
Behälter
verbindbar,
längs
jeweils
eines
Stützbeins
mit
Zahnstange
heb-
und
senkbar
sind
und
wegschwenkbare
oder
abnehmbare
Teile
aufweisen.
The
invention
relates
to
a
lifting
and
depositing
device
for
portable
containers,
e.g.,
containers,
shelters,
superstructure
replacement
parts
or
the
like,
with
a
plurality
of
rack
and
pinion
jacks
to
be
fastened
on
the
container,
of
which
the
jack
housings
can
be
connected
with
the
container,
and
can
be
raised
and
lowered
along
a
support
leg
with
a
rack,
and
the
jacks
have
parts
which
can
be
pivoted
away
or
removed.
EuroPat v2
Dieser
Vorteil
erweist
sich
dann
als
sehr
zweckmäßig,
wenn
die
Hub-
bzw.
Absetzvorrichtung
bei
mehr
oder
weniger
hoch
abgestütztem
Behälter
stark
verschmutzt
ist,
do
daß
eine
Schwergängigkeit
oder
gar
Blockierung
der
für
eine
erforderliche
Manipulation
des
Behälters
zu
betätigenden
Zahnstangenwinden
zu
befürchten
ist.
This
advantage
then
appears
as
very
important
when
the
lifting
and
depositing
device
is
very
dirty
and
carries
a
more
or
less
heavy
container,
so
that
poor
operation
or
total
blocking
of
the
rack
and
pinion
jack
for
manipulation
of
the
container
is
to
be
feared.
EuroPat v2
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
obige
Mängel
zu
vermeiden
und
eine
Hub-
bzw.
Absetzvorrichtung
der
eingangs
bezeichneten
Bauart
derart
weiterzubilden,
daß
bei
platzsparender
Ausführung
und
Beibehaltung
aller
o.g.
Vorteile
deren
Stützen
auch
bei
relativ
hohen
Positionen
des
zu
manipulierenden
Behälters
einwandfrei
geführt
sind.
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
The
object
of
the
invention
is
to
avoid
the
above
imperfection
and
to
develop
a
lifting
and
depositing
device
of
the
aforementioned
construction,
with
space-saving
structure
and
retaining
all
of
the
advantages
of
prior
constructions,
so
that,
even
when
the
containers
being
handled
are
in
relatively
high
positions,
their
columns
(support
columns)
have
satisfactory
guides.
EuroPat v2
Da
alle
vier
Ausleger
10,
Zahnstangenwinden
13
und
Stützen
14
einer
Hub-
bzw.
Absetzvorrichtung
gleichartig
sind,
wird
anhand
der
Figuren
nur
die
Anordnung
an
einer
Behälterecke
beschrieben.
Since
all
four
brackets
10,
rack
and
pinion
jacks
13
and
columns
14
of
a
lifting
and
depositing
device
are
identical,
the
arrangement
of
only
one
container
corner
will
be
described
hereinafter.
EuroPat v2
Dieser
Vorteil
erweist
sich
dann
als
sehr
zweckmässig,
wenn
die
Hub-
bzw.
Absetzvorrichtung
bei
mehr
oder
weniger
hoch
abgestütztem
Behälter
stark
verschmutzt
ist,
so
dass
eine
Schwergängigkeit
oder
gar
Blockierung
der
für
eine
erforderliche
Mani
pulation
des
Behälters
zu
betätigenden
Zahnstangenwinden
zu
befürchten
ist.
This
advantage
then
appears
as
very
important
when
the
lifting
and
depositing
device
is
very
dirty
and
carries
a
more
or
less
heavy
container,
so
that
poor
operation
or
total
blocking
of
the
rack
and
pinion
jack
for
manipulation
of
the
container
is
to
be
feared.
EuroPat v2
Durch
die
mögliche
Trennung
der
Stützbeine
von
den
Zahnstangenwinden,
die
ihrerseits
lösbar
an
den
transportablen
Behältern
angebracht
sind,
wird
ferner
eine
Aufteilung
dieser
Hub-
bzw.
Absetzvorrichtung
in
einfacher
zu
manipulierende
Einzelteile
geringeren
Gewichts
erreicht.
Because
of
the
possibilof
separation
of
the
support
legs
from
the
rack
and
pinion
jacks,
detachably
attached
to
the
portable
containers,
this
lifting
and
depositing
device
is
divided
into
individual
lightweight
parts
which
are
easy
to
handle.
EuroPat v2
Die
Hub-
bzw.
Absetzvorrichtung
weist
zu
diesem
Zweck
vier
getrennte
Ausleger
10
auf,
die
an
den
üblichen
Eckbeschlägen
11
des
Behälters
12
in
bekannter
Weise
lösbar
befestigt
werden
können.
The
lifting
and
depositing
device
of
the
present
invention
for
this
reason
has
four
separate
brackets
10,
which
can
be
detachably
connected
on
the
customary
corner
fitting
11
of
containers
12
in
a
known
manner.
EuroPat v2
Wenn
der
Behälter
12
ab-
bzw.
ausgeladen
werden
soll,
wird
er
durch
entsprechende
Betätigung
der
Handkurbeln
19
mittels
der
Hub-
bzw.
Absetzvorrichtung
angehoben,
wobei
sich
die
vier
StUtzen
14
relativ
zum
Behälter
12
nach
unten
bewegen
und
letzteren
tragen.
When
container
12
is
to
be
loaded
or
unloaded,
it
is
lifted
by
operation
of
manual
cranks
19
working
the
lifting
and
depositing
device,
whereby
the
four
columns
14
are
moved
downward
relative
to
container
12
and
support
the
containers.
EuroPat v2
Es
ist
hervorzuheben,
daß
nach
Gebrauch
der
Hub-
und
Absetzvorrichtung
dieselbe
in
Einzelteile
mit
relativ
geringem
Stückgewicht
zerlegbar
sein
soll,
damit
diese
Teile
relativ
leicht
getragen
und
verstaut
werden
können.
It
is
to
be
emphasized
that
after
the
lifting
and
depositing
device
has
been
used,
it
can
be
disassembled
into
individual
parts
of
relatively
low
individual
weight,
so
that
these
parts
can
be
transported
and
stowed
relatively
easily.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
Ausleger
für
Zahnstangenwinden
einer
Hub-
und
Absetzvorrichtung
für
transportable
Großbehälter
oder
dgl.,
wobei
die
Zahnstangen
der
Winden
an
Stützbeinen
für
den
Großbehälter
angeordnet
und
die
Aüsleger
an
Anschlüßholmen
an
den
Ecken
des
Großbehälters
zu
befestigen
sind,
und
die
Ausleger
ferner,
von
oben
betrachtet,
am
einen
Ende
einen
U-förmigen
Anbauraum
zur
passenden
Aufnahme
eines
Anschlußholms
und
am
anderen
Ende
einen
U-förmigen
Führungsraum
für
ein
Stützbein
mit
Zahnstange
aufweisen.
The
present
invention
relates
to
overhang
arms
for
rack
and
pinion
jacks
of
a
lifting
and
depositing
device
for
transportable
large
containers
or
the
like,
in
which
the
rack
tracks
of
the
winch
assemblies
are
arranged
on
support
legs
for
the
large
containers
and
the
overhang
arms
are
to
be
fastened
to
connecting
beams
at
the
corners
of
the
large
container,
and
furthermore,
viewed
from
above,
the
overhang
arms
have
a
U-shaped
mounting
space
on
the
one
end
for
tight
fitting
reception
and
incorporation
of
a
connecting
beam
and
a
U-shaped
guide
space
at
the
other
end
for
a
support
leg
with
rack
track.
EuroPat v2
Die
Hub-
und
Absetzvorrichtung
für
den
Großbehälter
10
weist
im
einzelnen
vier
Zahnstangenwinden
13
auf,
die
über
Ausleger
14
mit
den
Anschlußholmen
12
lösbar
verbunden
werden
können.
The
lifting
and
depositing
device
for
large
container
10
has
four
separate
rack
and
pinion
jacks
13,
which
can
be
detachably
connected
with
connecting
beams
12
by
overhang
arms
14.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
einen
Schnellverschluß
für
Anbauteile
an
transportable
Großbehälter,
insbesondere
für
Anschlußteile
einer
Hub-
bzw.
Absetzvorrichtung
für
solche
Großbehälter,
z.B.
Container,
Shelter,
Kabinen
oder
dergleichen,
die
ISO-Eckbeschläge
mit
Langlöchern
aufweisen,
mit
welchen
jeweils
ein
Schnellverschluß
in
Eingriff
bringbar
ist,
wobei
der
Schnellverschluß
einen
gegen
Federdruck
axial
verschieblichen
und
drehbaren
Verriegelungsbolzen
mit
einem
Verschlußkopf
aufweist,
dessen
Länge
größer
als
die
Breite
der
Langlöcher
in
den
ISO-Eckbeschlägen
ist
und
der
aus
einer
unwirksamen
Montage-
bzw.
Einsteckposition
um
einen
Winkel
von
90°
in
eine
wirksame
Klemmposition
drehbar
und
durch
eine
Klemmutter
auf
dem
Verriegelungsbolzen
gegen
die
Innenseite
des
jeweiligen
ISO-Eckbeschlags
festziehbar
ist.
The
present
invention
relates
to
a
snap
lock
for
attachment
members
on
transportable
large
containers,
especially
for
connecting
carts
of
a
lifting
and
depositing
device
for
such
large
container,
e.g.,
containers,
shelters,
compartments
or
the
like,
which
have
ISO
corner
fittings
with
slots,
with
which
in
turn
a
snap
lock
can
be
brought
into
engagement,
and
the
snap
lock
has
a
lock
bolt
with
a
mushroom-type
head
which
can
slide
axially
counter
to
spring
pressure
and
can
be
rotated,
and
of
which
the
length
is
greater
than
the
width
of
the
slots
in
the
ISO
corner
fittings
and
which
can
be
rotated
90
degrees
out
of
an
inoperative
assembly
or
inserted
position
into
an
operative
clamped
position
and
can
be
secured
against
the
inside
of
the
relevant
ISO
corner
fitting
by
a
clamp
nut
on
the
lock
bolt.
EuroPat v2
Ein
weiterer
Nachteil
der
starr
in
die
Anschlußteile
der
Hub-
bzw.
Absetzvorrichtung
eingebauten
Schnellverschlüsse
besteht
darin,
daß
im
Falle
eines
Defekts,
z.B.
eines
Federbruches
der
ganze
Ausleger
zur
Reparatur
gebracht
werden
muß.
Another
drawback
of
the
snap
locks
which
are
constructed
rigidly
incorporated
in
the
connecting
parts
of
the
lifting
and
depositing
device
resides
in
that
in
case
of
a
defect,
the
entire
arm
may
have
to
be
subjected
to
a
spring
fracture
for
the
repair
procedure.
EuroPat v2