Translation of "Abquetschwalze" in English
Die
unterhalb
der
Materialbahn
20
befindliche
Abquetschwalze
56
taucht
in
das
Flüssigkeitsbad
der
Flüssigkeitsauftragskammer
53
ein.
The
squeeze
roller
56
located
underneath
the
material
path
20
dips
into
the
fluid
bath
of
the
fluid-coating
chamber
53.
EuroPat v2
Die
fest
montierte
Abquetschwalze
27
ist
über
einen
drehzahlregelbaren
Motor
(nicht
dargestellt)
antreibbar.
The
fixedly
mounted
pinch
roll
27
can
be
driven
by
a
controlled-speed
motor
(not
shown).
EuroPat v2
Die
untere
Abquetschwalze
41
wird
mit
Spülwasser
aus
dem
zuvor
erwähnten
Sprührohr
43
gereinigt.
The
lower
squeeze
roller
41
is
cleaned
with
rinsing
water
from
spray
tube
43.
EuroPat v2
Außerdem
erfolgt
in
gewisser
Weise
eine
automatische
Anpassung
an
unterschiedliche
Dicken
des
Filmmaterials,
weil
die
obere
zweite
Abquetschwalze
in
vertikaler
Richtung
frei
bewegbar
ist
und
nach
oben
entgegen
ihrem
Eigengewicht
ausweichen
kann.
In
other
words,
an
automatic
adjustment
can
be
achieved
for
the
different
widths
of
the
film
material
because
the
upper
second
squeeze
roll
is
movable
in
the
vertical
direction
and
is
able
to
move
upwardly,
contrary
to
its
dead
weight.
EuroPat v2
Die
obere
Abquetschwalze
26
ist
in
vertikaler
Richtung
frei
beweglich
in
einem
Langloch
13
gelagert,
das
in
der
Seitenwand
12
angeordnet
ist.
The
upper
squeeze
roll
26
is
embedded
in
an
oblong
channel
hole
30,
and
it
is
freely
movable
in
the
vertical
direction.
The
oblong
hole
30
is
located
in
the
side
wall
12.
EuroPat v2
Auch
der
Durchmesser
von
Abstreiferwalzen
unterliegt
gewissen
fertigungstechnischen
Schwankungen
durch
die
Nachbehandlung
der
Oberflächen,
so
daß
beim
direkten
Anliegen
der
Abquetschwalze
an
einer
Fotoleitertrommel
stets
mit
unterschiedlichen
Drükken
zwischen
den
beiden
Walzen
gerechnet
werden
muß,
was
dazu
führen
kann,
daß
die
Tonerbilder
ungleichmäßig
von
der
Fotoleitertrommel
auf
das
Bildempfangsmaterial
übertragen
werden.
The
diameters
of
squeezing
rollers
are
also
subjected
to
certain
manufacturing
variations
due
to
the
after-treatment
of
their
surfaces,
so
that,
in
cases
where
the
squeezing
rollers
are
in
direct
contact
with
a
photoconductor
drum,
it
must
be
taken
into
account
that
there
are
differences
in
pressure
between
the
two
rollers,
which
may
lead
to
an
irregular
transmission
of
the
toner
images
from
the
photoconductor
drum
to
the
image-receiving
material.
EuroPat v2
Die
Quetschwalzentechnik
hierfür
zum
leichteren
Trocknen
flüssig
entwickelter
Ladungsbilder
auf
Fotoleiterschichten
ist
in
ihren
Anfängen
beispielsweise
in
der
US-PS
3,299,787
beschrieben,
aus
der
hervorgeht,
eine
Abquetschwalze
mit
zugehörigem
Reinigungselement
zu
verwenden,
um
die
überschüssige
Entwicklerflüssigkeit
von
einem
Fotoleiterband
zu
entfernen.
The
squeegee-roller
technique
is
described,
for
example,
in
U.S.
Pat.
No.
3,299,787.
This
patent
discloses
the
use
of
a
squeegee-roller
with
an
associated
cleaning
element
for
removing
the
excess
developer
liquid
from
a
photoconductive
belt.
EuroPat v2
Die
Quetschwalzentechnik
hierfür
zum
leichteren
Trocknen
flüssig
entwickelter
Ladungsbilder
auf
Fotoleiterschichten
ist
in
ihren
Anfängen
beispielsweise
in
der
US-A-3299787
beschrieben,
aus
der
hervorgeht,
eine
Abquetschwalze
mit
zugehörigem
Reinigungselement
zu
verwenden,
um
die
überschüssige
Entwicklerflüssigkeit
von
einem
Fotoleiterband
zu
entfernen.
The
squeegee-roller
technique
is
described,
for
example,
in
U.S.
Pat.
No.
3,299,787.
This
patent
discloses
the
use
of
a
squeegee-roller
with
an
associated
cleaning
element
for
removing
the
excess
developer
liquid
from
a
photoconductive
belt.
EuroPat v2
Der
restliche
am
Metallband
1
anhaftende
Elektrolyt
wird
mittels
einer
Abquetschwalze
23
entfernt
und
fließt
ebenfalls
zum
Auffanggefäß
7
ab.
The
residual
electrolyte
which
adheres
to
the
strip
metal
1
is
removed
by
a
squeeze-off
roller
23
and
then
flows
off
also
to
the
collecting
vessel
7.
EuroPat v2
Statt
der
Abquetschwalze
7.1
ist
eine
weitere
Abquetschrolle
7.3
mittels
eines
viel
kürzeren
Schwenkhebels
7.4
an
die
Papierrolle
3
herangeschwenkt
worden.
Replacing
the
squeezing
roll
7.1,
a
further
squeezing
roll
7.3
on
a
much
shorter
pivoting
arm
7.4
is
pivoted
against
the
paper
reel
3
by
that
arm.
EuroPat v2
Die
Abquetschwalze
63
dient
dazu,
ein
Einschleppen
von
Luft
zwischen
die
Wickellagen
der
Wickelrolle
49
zu
verhindern,
beispielsweise
dann,
wenn
die
Materialbahn
3
in
einem
freien
Zug
geführt
wird.
The
pinch
roll
63
serves
the
purpose
of
preventing
air
from
being
dragged
between
the
winding
layers
of
the
wound
reel
49,
for
example
when
the
material
web
3
is
being
guided
in
a
free
draw.
EuroPat v2
Die
Anpreßkraft,
mit
der
die
Abquetschwalze
41
an
den
Umfang
der
Wickelrolle
31
gepreßt
wird,
ist
einstellbar.
The
pressure
exerted
by
the
pinch
roll
41
against
the
circumference
of
the
wound
reel
31
is
adjustable.
EuroPat v2
Bevor
die
Wickelrolle
31
ihren
End-/Solldurchmesser
erreicht,
wird
die
Abquetschwalze
41
an
den
Umfang
der
Wickelrolle
31
gepreßt
(Figur
2).
Before
the
wound
reel
31
has
attained
its
final/intended
diameter,
the
pinch
roll
41
is
pressed
against
the
circumference
of
the
wound
reel
31
(FIG.
2).
EuroPat v2
Allen
anhand
der
Figuren
1
bis
6
beschriebenen
Ausführungsbeispielen
ist
gemeinsam,
daß
die
Abquetschwalze
41
an
den
Umfang
der
von
der
Sekundärlagerung
geführten
Wickelrolle
nicht
nur
während
eines
Tambourwechsels
gepreßt
werden
kann,
sondern
grundsätzlich
während
der
gesamten
Zeit,
in
der
der
Tambour
beziehungsweise
die
darauf
aufgewickelte
Wickelrolle
von
der
Sekundärlagerung
geführt
und
gehalten
wird.
Common
to
all
of
the
embodiments
of
FIGS.
1
to
6
is
that
the
pinch
roll
41
can
be
pressed
against
the
circumference
of
the
wound
reel
guided
by
the
secondary
bearing
not
only
during
a
spool
change,
but
also
during
the
entire
time
in
which
the
spool
and,
respectively,
the
wound
reel
wound
thereon,
is
guided
and
held
by
the
secondary
bearing.
EuroPat v2
Die
Abquetschwalze
41
dient
dazu,
ein
Einschleppen
von
Luft
zwischen
die
Wickellagen
der
Wickelrolle
31
zu
verhindern,
beispielsweise
dann,
wenn
die
Materialbahn
3
in
einem
freien
Zug
geführt
wird.
The
pinch
roll
41
prevents
air
from
being
dragged
between
the
winding
layers
of
the
wound
reel
31,
for
example
when
the
material
web
3
is
being
guided
in
a
free
draw.
EuroPat v2
Die
Materialbahn
3
wird
dadurch
sowohl
durch
den
Wickelspalt
zwischen
Anpreßtrommel
19
und
Wickelrolle
31
als
auch
durch
den
Wickelspalt
zwischen
Abquetschwalze
41
und
Wickelrolle
31
geführt.
This
guides
the
material
web
3
both
through
the
winding
nip
between
the
contact
pressure
drum
19
and
the
wound
reel
31,
and
through
the
winding
nip
between
the
pinch
roll
41
and
the
wound
reel
31.
EuroPat v2
Während
des
Tambourwechsels
wird
die
Abquetschwalze
41
mit
einer
definierten
Kraft
an
den
Umfang
der
Wickelrolle
31
gepreßt.
During
the
spool
change,
the
pinch
roll
41
is
pressed
against
the
circumference
of
the
wound
reel
31
with
a
defined
force.
EuroPat v2
Die
Anpreßkraft,
mit
der
die
Abquetschwalze
63
an
den
Umfang
der
Wickelrolle
49
gepreßt
wird,
ist
einstellbar.
The
pressure
force
with
which
the
pinch
roll
63
is
pressed
against
the
circumference
of
the
wound
reel
49
is
adjustable.
EuroPat v2
Ist
die
Abstreifwalze
Teil
einer
Transport-
oder
Abquetschvorrichtung
oder
ist
deren
Oberfläche
mit
der
Oberfläche
einer
Transport-
oder
Abquetschwalze
gekoppelt,
führt
das
dazu,
dass
die
Abstreifwalze
immer
mit
Flüssigkeit
benetzt
ist.
If
the
wiping
roller
is
part
of
a
transport
or
squeezing
device,
or
if
its
surface
is
coupled
to
the
surface
of
a
transport
or
squeezing
roller,
then
this
has
the
result
that
the
wiping
roller
is
always
wetted
with
fluid.
EuroPat v2
Im
Bürstenbereich
der
Vorrichtung
10
ist
das
zweite
Sprührohr
24
zur
Zuführung
der
Hauptflüssigkeitsmenge
oberhalb
der
oberen
Abquetschwalze
26
und
nahe
der
Bürstenwalze
23
angeordnet.
In
the
brush
area
of
device
10,
the
second
spray
tube
24
for
supplying
the
main
fluid
volume
is
disposed
above
the
upper
squeeze
roller
26
and
close
to
brush
roller
23.
EuroPat v2