Translation of "Ablösekraft" in English

Dabei wird die erforderliche Ablösekraft (Stripkraft) in N/cm gemessen.
During this procedure the required stripping force is measured in N/cm.
EuroPat v2

Die benötigte Ablösekraft ist im Vergleich zu Beispiel 1 ebenfalls erhöht.
The requisite separation force is likewise increased compared with Example 1.
EuroPat v2

Die benötigte Ablösekraft ist daher im Vergleich zu Beispiel 1 erhöht.
The separation force required is therefore increased compared with Example 1.
EuroPat v2

Die benötigte Ablösekraft ist daher im vergleich zu Beispiel 1 erhöht.
The separation force required is therefore increased compared to Example 1.
EuroPat v2

Dabei wird die erforderliche Ablösekraft in N gemessen.
During this procedure, the required detachment force is measured in N.
EuroPat v2

Die Erhöhung der Ablösekraft kann hierbei soweit gehen, dass die Folienbahn abreißt.
The detachment force can increase here to such an extent that the film web tears.
EuroPat v2

Vorzugsweise übersteigt die Ablösekraft der Nippel von ihrem Stahlseil die Bruchkraft des Stahlseils.
The detachment force of the nipple from its steel cable preferably exceeds the breakage force of the steel cable.
EuroPat v2

Dabei wird die erforderliche Ablösekraft in Newton (N) gemessen.
During this procedure, the required detachment force in newtons (N) is measured.
EuroPat v2

Die benötigte Ablösekraft und Scherbelastbarkeit der Verklebung ist daher im Vergleich zu Beispiel 1 erhöht.
The separation force required and the shear loadability of the bond are therefore increased compared with Example 1.
EuroPat v2

Danach wurde die beim Abwickeln erforderliche Ablösekraft mittels einer Kraftmeßdose (in mp) gemessen.
The amount of force required to unwind the tape was then measured with a dynamometer cell (in mp).
EuroPat v2

Die Ablösekraft F A ist in beiden Fällen gleich groß und orthogonal zum Ablagesiebband 3 ausgerichtet.
The detachment force F A is the same in the both cases and extends orthogonally to the deposition mesh belt 3 .
EuroPat v2

Zur Aufbringung der Ablösekraft sind wenige Prozent Voreilung ausreichend, z.B. 0,5 bis 5%.
In order to apply the detachment force, an overfeed of a few percent, for example 0.5 to 5% is sufficient.
EuroPat v2

Dies erfordert eine erhöhte Ablösekraft.
This requires an increased detachment force.
EuroPat v2

Für den Ablöseprozeß sind eine hohe Dehnfähigkeit bei gleichzeitig niedriger Dehnspannung und eine im Vergleich zur Ablösekraft (Stripkraft) hohe Reißfestigkeit Vorraussetzung.
Prerequisites for the detachment process are high extensibility coupled with low extensional stress and a tensile strength which is high in comparison with the detachment force (stripping force).
EuroPat v2

Wesentlich für hohe Schälfestigkeiten ist die Klebestreifenbreite im o. g. ersten Klebestreifenbereich hoher Querschnittsfläche, wesentlich für hohe Ablösegeschwindigkeiten zum Ende des Ablöseprozesses ist eine vergleichsweise hohe Ablösekraft (Stripkraft) in dem ersten vorgenannten Haftklebestreifenbereich (der Anwender muß kräftig ziehen, um den Klebestreifen aus der Klebfuge herauszulösen), welche dann in dem zweiten vorgenannten Klebestreifenbereich innerhalb einer kurzen Wegstrecke signifikant abfällt, so daß der Ablöseprozeß stark beschleunigt fortgeführt wird.
Essential to high peel strengths is the adhesive-strip width in the abovementioned first adhesive-strip region of high cross-sectional area; essential to high detachment rates at the end of the detachment process is a comparatively high detachment force (stripping force) in the first abovementioned pressure-sensitive adhesive-strip region (the user has to pull forcefully in order to remove the adhesive strip from the joint), which force then drops significantly within a short distance in the second abovementioned adhesive-strip region, so that the detachment process is continued at a sharply accelerated rate.
EuroPat v2

In jedem Fall muß für ein rückstandsfreies Wiederablösen vom Untergrund bzw. aus der Klebfuge gelten, daß die Reißfestigkeit der Klebfolie höher als deren Ablösekraft (Stripkraft) ist.
In any case, for residue-free re-detachment from the substrate or from the joint it is necessary for the tear strength of the adhesive film to be higher than its detachment force (stripping force).
EuroPat v2

Dabei wird die erforderliche Ablösekraft (Stripkraft) in N/cm gemessen und die Stahl(Kunststoff)platten auf Klebmasserückstände überprüft .
During this procedure the detachment force required (stripping force) is measured in N/cm and the steel (or plastic) plates are checked for residues of adhesive composition.
EuroPat v2

Beurteilt wird die maximal gemessene Ablösekraft und, ob sich die Klebfolienstreifen reißerfrei aus der Klebfuge wieder herauslösen lassen.
The maximum measured detaching force is assessed, and whether the adhesive film strips can be released again from the adhesive joint without tearing.
EuroPat v2

Trotz höherer Ablösegeschwindigkeit und damit niedrigerem Verhältnis von Höchstzugkraft zu Ablösekraft (Stripkraft) und hieraus resultierendem niedrigeren Sicherheitsfaktor gegen Reißer wird in der praktischen Anwendung der Klebebandstreifen eine signifikante Reduzierung der Anzahl der Reißer beim Ablöseprozess beobachtet.
Despite higher detachment rate and thus lower ratio of ultimate tensile strength to detachment force (stripping force), and resultant lower safety factor against tears, a significant reduction in the number of tears during the detachment process is observed in the practical application of the adhesive tape strips.
EuroPat v2

Weist die Zwischenschicht 2 ein örtlich variables Haftvermögen auf, wird beim Versuch, den Schichtverbund 7 vom Substrat 9 abzulösen, die Ablösekraft nur in den Haftzonen 14 auf die darunterliegenden Schichten 3 bis 6 übertragen.
If the intermediary layer 2 has locally variable adhesive strength, the detaching force in a removal attempt is transferred only in the adhesive zones 14 to the layers 3 to 6 below.
EuroPat v2

Zur Ermittlung der Ablösekraft (Stripkraft) wird eine Klebstoff-Folie der Abmessungen 50 mm * 20 mm (Länge * Breite), mit am oberen Ende nicht haftklebrigem Anfasserbereich (s. o.), zwischen zwei Stahlplatten (deckungsgenau zueinander angeordnet) der Abmessungen 50 mm x 30 mm, entsprechend dem unter "Kippscherfestigkeit" beschriebenen Vorgehen, jedoch mit Anpreßdrucken von jeweils 500 N, verklebt.
To determine the stripping force an adhesive film measuring 50 mm×20 mm (length×width) with a nonadhesive grip-tab region (see above) at its top end is bonded between two steel plates (arranged in precise congruence) measuring 50 mm×30 mm in accordance with the procedure described above under “tip-shear strength” but with press-on pressures of 500 N in each case.
EuroPat v2

So kann die Verschweißung oder Verklebung an dieser Kontaktstelle bspw. eine geeignete Strukturierung, Unterbrechungen und/oder eine geeignete Formgebung aufweisen, die dazu beiträgt, für den Benutzer eine relativ geringe und weitgehend gleichmäßige Ablösekraft zu erzeugen.
The welding or the adhesion at the contact site can for instance show a suitable structuring, interruptions and/or suitable shape, which contributes in creating a relatively low and mostly uniform detachment force.
EuroPat v2

Hierdurch wird ein sicheres Ablösen des Kolbenstopfens 120 von dem Behälterboden 106 sichergestellt, da die Ablösekraft nicht auf die maximale Kraft der Druckfeder 138 beschränkt ist, die durch den Abstand der Auflage 140 von dem Flansch 136 definiert ist.
In this manner, reliable detachment of the piston plug 120 from the container bottom 106 is ensured since the detachment force is not limited to the maximum force of the compression spring 138, which is defined by the distance of the support 140 from the flange 136 .
EuroPat v2

Soweit der Ablöseabschnitt außerhalb der Außenkontur des Produktsubstrats liegt und/oder an den Kontaktierungsabschnitt anschließt, ist eine optimale Übertragung der Ablösekraft durch Verformung des Films auf das Produktsubstrat möglich.
To the extent that the stripping section is located outside of the outer contour of the product substrate and/or adjoins the bonding section, optimum transfer of the stripping force to the product substrate is possible by deformation of the film.
EuroPat v2

Vorzugsweise weist die Gelenkvorrichtung mindestens ein viertes Teil auf, wobei das dritte und das vierte Teil zur Durchführung einer dritten Relativbewegung beweglich miteinander verbunden sind, insbesondere mittels einer dritten Führungseinrichtung, mit einer dritten Anschlageinrichtung, mit der die dritte Relativbewegung in einer dritten Anschlagposition blockiert wird, in der das dritte und vierte Teil in einer dritten Richtung aneinander anschlagen, und mit einer dritten Fixiereinrichtung, mit der das dritte und vierte Teil in der dritten Anschlagposition gegen eine in negative dritte Richtung gerichtete Ablösekraft solange gehalten werden, bis diese eine dritte Fixierkraft übersteigt, und wobei eine zweite kombinierte Anschlagposition als zweite Zielposition einstellbar ist, in der die zweite Anschlagposition und die dritte Anschlagposition beide vorliegen.
The articulated apparatus preferably has at least one fourth part, wherein the third and the fourth part are connected together so as to be movable for carrying out a third relative movement, in particular by means of a third guide device, having a third stop device, by way of which the third relative movement is blocked in a third stop position in which the third and fourth part impact against one another in a third direction, and having a third fixing device by way of which the third and fourth part are held in the third stop position in opposition to a release force which is directed into a negative third direction until said release force exceeds a third fixing force and wherein a second combined stop position is settable as a second target position in which the second stop position and the third stop position are both present.
EuroPat v2

Gelenkvorrichtung gemäß Anspruch 5 oder 6, wobei die erste und die zweite Ablösekraft jeweils größer sind als diese erste und/oder zweite Losbrechkraft.
The articulated apparatus according to claim 4 or 5, wherein the first and the second release force are in each case greater than said first and/or second breakaway force.
EuroPat v2