Translation of "Ablaufregelung" in English
Durch
die
radiale
Erweiterung
des
Anlageteils
142
über
den
Sitzdurchmesser
A
hinaus
wird
der
Hauptkegel
72
während
der
Ablaufregelung
durch
den
resultierenden
Fluiddruck
stets
in
Richtung
seiner
Anlageposition
an
den
Aufstoßkolben
92
beaufschlagt,
so
daß
eine
Auseinanderbewegung
dieser
Bauteile
-
wie
es
beispielsweise
beim
vorbeschriebenen
Ausführungsbeispiel
möglich
ist
-
nicht
vorkommen
kann.
By
the
radial
expansion
of
the
contact
portion
142
beyond
the
seat
diameter
A,
the
main
poppet
72
during
drain
control
as
a
general
rule
receives
the
resulting
fluid
pressure
in
the
direction
of
its
contact
position
at
the
topping
piston
92,
so
that
these
components
cannot
move
apart
like,
for
example,
in
the
above
described
embodiment.
EuroPat v2
Die
bekannte
Steueranordnung
hat
des
weiteren
ein
lastkompensiertes
entsperrbares
Sperrventil,
über
das
eine
Ablaufregelung
durchgeführt
werden
kann.
The
known
control
arrangement
further
comprises
a
load-compensated,
releasable
cut-off
valve
whereby
a
drain
regulation
may
be
carried
out.
EuroPat v2
Aus
der
DE
199
31
142
C2
ist
eine
ähnlich
aufgebaute
Steueranordnung
bekannt,
bei
der
allerdings
die
Ablaufregelung
über
den
Sperrblock
nicht
erfolgt,
sondern
eine
Zulaufregelung
über
eine
dem
Wegeventil
vorgeschaltete
Individualdruckwaage
durchgeführt
wird.
From
DE
199
31
142
C2
a
control
arrangement
having
a
similar
construction
is
known
wherein,
however,
the
drain
control
by
means
of
the
shut-off
block
is
not
effected
but
a
supply
control
through
an
individual
pressure
compensator
arranged
upstream
of
the
directional
control
valve
is
performed.
EuroPat v2
Dabei
wird
es
bevorzugt,
den
Aufstoßkolben
mit
dem
ablaufseitigen
Druck
zu
beaufschlagen,
so
dass
dieser
in
Aufstoßrichtung
von
dem
Entsperrsteuerdruck
und
in
Gegenrichtung
vom
Druck
im
Ablauf
beaufschlagt
ist,
so
dass
eine
im
wesentlichen
lastunabhängige
Ablaufregelung
ermöglicht
ist.
Here
it
is
preferred
to
subject
the
topping
piston
to
the
drain-side
pressure,
so
that
it
will
be
subjected
to
the
release
control
pressure
in
the
topping
direction,
and
to
the
pressure
in
the
drain
in
the
opposite
direction,
whereby
a
substantially
load-independent
drain
control
is
made
possible.
EuroPat v2
Bei
der
Ablaufregelung
wird
die
Rückseite
des
Aufstoßkolbens
92
mit
einem
Steuerdruck
beaufschlagt,
so
daß
dieser
in
der
Darstellung
nach
Fig.
During
drain
control,
a
control
pressure
is
applied
to
the
back
side
of
the
topping
piston
92,
whereby
it
is
moved
to
the
right
in
the
representation
of
FIG.
EuroPat v2
Bei
ziehender
Last
erfolgt
die
Ablaufregelung
praktisch
durch
die
Rückkopplung
des
Drucks
in
der
Ablaufkammer
86,
der
auf
die
Stirnfläche
der
Kolbenstange
100
und
die
Ringfläche
des
Aufstoßkolbens
98
wirkt,
so
dass
dieser
einerseits
vom
Entsperrsteuerdruck
im
Entsperrsteuerraum
106
und
andererseits
durch
das
Druckäquivalent
der
Vorsteuerfeder
94
und
dem
auf
die
Kolbenstange
100
wirkenden
Druck
beaufschlagt
ist.
In
the
case
of
a
pulling
load,
drain
control
is
then
practically
effected
through
feeding
back
the
pressure
in
the
drain
chamber
86,
which
acts
on
the
end
face
of
the
piston
rod
100
and
the
annular
surface
of
the
topping
piston
98,
so
that
the
latter
is
subjected
to
the
release
control
pressure
in
the
release
control
chamber
106
on
the
one
hand
and
to
the
pressure
equivalent
of
the
pilot
spring
94
and
the
pressure
acting
on
the
piston
rod
100
on
the
other
hand.
EuroPat v2
In
jedem
Arbeitskanal
48,
50
ist
jeweils
ein
Senkenmodul
52,
54
vorgesehen,
das
in
einer
Grundstellung
als
entsperrbares
Rückschlagventil
zur
leckölfreien
Einspannung
des
Hubzylinders
6
des
Heckhubwerks
2
dient
und
in
einer
Regelposition
den
vom
Hubzylinder
6
zurückströmenden
Druckmittelvolumenstrom
im
Sinne
einer
Ablaufregelung
steuert.
In
each
working
channel
48,
50,
a
respective
lowering
module
52,
54
is
provided
which
serves,
in
a
basic
position,
as
unlockable
check
valve
for
the
leaking
oil-free
clamping
of
the
lifting
cylinder
6
of
the
rear
lifting
gear
2,
and
which
controls,
in
a
regulating
position,
the
pressure
medium
volume
flow
flowing
back
from
the
lifting
cylinder
6
as
a
flow-off
regulation.
EuroPat v2