Translation of "Ablassstutzen" in English
Zusätzlich
sind
Ablassstutzen
11,
11'
für
die
rieselfähigen
Schüttmaterialien
vorzusehen.
In
addition,
outlet
orifices
11,
11'
are
to
be
provided
for
the
free-flowing
bulk
packing
materials.
EuroPat v2
Es
ist
von
Vorteil,
wenn
das
Auslaufstück
T-förmig
ist
und
dass
die
zweite
Heizvorrichtung
eine
Heizpatrone
ist,
die
im
geraden
Abschnitt
des
T-förmigen
Auslaufstückes
angeordnet
ist,
wobei
am
Abzweig
des
T-förmigen
Auslaufstückes
ein
Absperrorgan
vorgesehen
ist,
und
dass
die
Wanne
ferner
einen
Ablassstutzen
mit
einem
Absperrhahn
aufweist,
der
im
Bereich
oberhalb
des
Sumpfes
mündet.
Preferably,
the
discharge
member
is
of
a
T-shaped
construction
and
the
second
heating
member
is
advantageously
a
heater
insert
which
is
located
into
the
rectilinearly
extending
section
of
the
T-shaped
discharge
member
whereby
a
shut-off
valve
is
arranged
in
the
branched
off
part
of
the
discharge
member,
whereby
the
tank
is
provided
furthermore
with
a
discharging
stub
including
a
shut-off
valve
which
opens
into
an
area
above
the
sump.
EuroPat v2
Der
Sammler
59
ist
über
eine
Sattdampfleitung
45
mit
einem
Abscheider
46
verbunden,
dessen
Dampfaustrittleitung
47
zu
den
Verteilern
75
und
75'
führt,
während
abgeschiedenes
Wasser
über
einen
am
Grund
des
Abscheiders
46
angebrachten
Ablassstutzen
48
abgegeben
wird.
The
collector
59
is
connected
via
a
saturated
steam
line
45
to
a
separator
46.
A
steam
outlet
line
47
of
the
separator
46
leads
to
the
distributors
75,
75'
while
an
outlet
48
is
provided
at
the
bottom
of
the
separator
46
to
discharge
separated
water.
EuroPat v2
Der
Ablassstutzen
kann
in
Intervallen
von
45
Grad
auf
Anfrage
positioniert
und
auf
acht
Positionen
ausgerichtet
werden,
um
Installationen
und
Anwendungen
zu
ermöglichen.
The
discharge
position
can
be
positioned
at
intervals
of
45
degrees
by
request
and
oriented
to
any
eight
positions
to
suit
installtions
and
applications.
ParaCrawl v7.1
Das
Wirbelrohr
weist
ein
Gehäuse,
einen
Eintrittsstutzen,
einen
Kaltgasaustrittsstutzen
und
einen
Heißgasaustrittsstutzen,
einen
Ablassstutzen
für
Flüssigkeitsablass
und
einen
Energieteiler
auf.
The
vortex
tube
comprises
a
body,
an
inlet
duct,
outlet
ducts
for
the
cold
and
hot
gases,
a
liquid
discharge
duct,
and
a
power
separator.
EuroPat v2
Das
Kondensat
2
sammelt
sich
in
einem
Kondensatsammelbereich
4
und
wird
nach
Erreichen
eines
definierten
Füllstandes
5
über
ein
in
der
Ablassleitung
6
vorgesehenes
Ablassventil
16
und
den
Ablassstutzen
18
abgelassen.
The
condensate
2
collects
in
a
condensate
collecting
region
4
and,
after
reaching
a
defined
filling
level
5,
is
discharged
via
a
discharge
valve
16
provided
in
the
discharge
pipe
6
and
the
discharge
port
18
.
EuroPat v2
Das
Mantelelement
2
ist
aus
einem
Mantelkörper
51
aufgebaut,
der
einen
Zulaufstutzen
52
und
einen
Ablassstutzen
53
für
ein
Wärmeträgerfluid
enthält.
The
cladding
element
2
is
composed
of
a
jacket
body
51
which
comprises
a
feed
stub
52
and
a
discharge
stub
53
for
a
heat
exchange
fluid.
EuroPat v2
Im
gezeigten
verschlossenen
Zustand
der
Verschlussvorrichtung
1
ragt
der
Kanaldom
14
über
eine
bestimmte
axiale
Länge
in
einen
Ablassstutzen
13
der
Kammer
6
ein,
wodurch
das
Verschlussende
9
des
Verschlusszapfens
7
in
Eingriff
mit
der
Verschlussöffnung
8
beziehungsweise
dem
Strömungskanal
11
gelangt.
In
the
closed
state
of
the
closure
device
1
shown,
the
channel
dome
14
protrudes
into
a
discharge
nozzle
13
of
the
chamber
6
over
a
certain
axial
length
such
that
the
sealing
end
9
of
the
closure
pin
7
is
respectively
engaged
with
the
closure
opening
8
or
the
flow
channel
11
.
EuroPat v2
An
dem
von
dem
Deckelelement
4
wegweisenden
Stirnbereich
der
Kammer
6
ist
der
Ablassstutzen
13
ausgeformt,
welcher
den
Verschlusszapfen
7
trägt.
The
discharge
nozzle
13
carrying
the
closure
pin
7
is
formed
on
the
face
of
the
chamber
6
that
points
away
from
the
lid
element
4
.
EuroPat v2
Nach
einem
Ausführungsbeispiel
kann
das
Kühlmittel
sich
am
Boden
des
Dampfkondensators
in
der
Wanne
temporär
ansammeln
und
über
den
Ablassstutzen
fortwährend
oder
periodisch
ausgeschleust
werden.
According
to
an
embodiment,
the
cooling
medium
can
accumulate
temporarily
in
the
sump
of
the
vapor
condenser
in
the
basin
and
can
be
discharged
by
means
of
the
discharge
stub
continuously
or
periodically.
EuroPat v2
In
diesem
Zustand
sind
dennoch
weiterhin
der
Ablassstutzen
13
der
Kammer
6
und
der
Kanaldom
14
des
Innengehäuses
5
in
Eingriff
miteinander,
so
dass
das
in
der
Kammer
6
enthaltene
Medium
ausschließlich
von
der
Kammer
6
durch
den
Strömungskanal
11
in
den
Behälter
2
gelangen
kann.
However,
the
discharge
nozzle
13
of
the
chamber
6
and
the
channel
dome
14
of
the
inner
housing
5
are
still
engaged
with
one
another
in
this
state
such
that
the
medium
enclosed
in
the
chamber
6
can
only
flow
from
the
chamber
6
into
the
container
2
through
the
flow
channel
11
.
EuroPat v2
An
der
unteren
Haube
4
befindet
sich
ein
Ablassstutzen
5,
um
eventuell
den
Inhalt
des
Reaktors
1
vollständig
abzulassen.
At
the
lower
hood
4
is
disposed
a
discharge
stop
5
in
order
possibly
to
completely
discharge
the
contents
of
the
reactor
1
.
EuroPat v2
Der
Ablassstutzen
kann
in
Intervallen
von
45
Grad
auf
Anfrage
positioniert
und
auf
acht
Positionen
ausgerichtet
werden,
um
Installationen
und
Anwendungen
anzupassen.
The
discharge
branch
can
be
positioned
at
intervals
of
45
degrees
by
request
and
oriented
to
any
eight
positions
to
suit
installations
and
applications.
ParaCrawl v7.1
Zur
Entleerung
des
Abscheidebehälters
1
ist
an
diesem
ein
Ablaßstutzen
16
angeordnet.
A
drain
stub
16
is
mounted
on
separating
container
1
to
drain
the
container.
EuroPat v2
In
der
Bodenplatte
12
ist
weiterhin
ein
Ablaßstutzen
16
für
Mahlhilfskörper
vorgesehen.
Also
provided
in
the
bottom
plate
12
is
an
outlet
pipe
16
for
auxiliary
grinding
bodies.
EuroPat v2
Des
weiteren
sind
an
den
Reaktor
eine
Vorrichtung
zum
Druckausgleich
6
und
ein
Ablaßstutzen
7
angebaut.
Furthermore,
an
apparatus
for
pressure
equilibration
6
and
an
outlet
connection
7
are
mounted
on
the
reactor.
EuroPat v2
Die
Reinigungsflüssigkeit
wird
auf
dem
Boden
des
Versuchstanks
1
gesammelt
und
über
den
Ablaßstutzen
6
abgeführt.
The
cleaning
liquid
is
collected
in
the
bottom
of
experimental
tank
1
and
removed
via
discharge
pipe
6.
EuroPat v2
Der
Boden
26a
ist
zum
Ablaßstutzen
9a
von
allen
Seiten
her
schräg
abfallend
ausgebildet.
The
latter
slopes
down
on
all
sides
towards
the
drain
connection
9a.
EuroPat v2
Auf
dem
Kolonnenteil
(4)
befindet
sich
ein
mit
einem
Ablaßstutzen
(8)
versehener
auf
25°
C
gehaltener
Phasenabscheider
(7),
durch
den
man
eine
möglicherweise
auftretende
zweite
flüssige
Phase
mit
höherer
Dichte
(wäßrige
der
Kolonne
ausschleusen
kann.
On
top
of
the
column
section
(4)
is
a
phase
separator
(7)
which
is
provided
with
an
outlet
nozzle
(8)
and
kept
at
25°
C.
and
through
which
any
second
liquid
phase
which
may
occur,
and
which
has
a
higher
density
(aqueous
phase),
can
be
removed
from
the
column.
EuroPat v2
Der
Sammler
59
ist
über
eine
Sattdampfleitung
45
mit
einem
Abscheider
46
verbunden,
dessen
Dampfaustrittsleitung
47
zu
den
Verteilern
75
und
75'
führt,
während
abgeschiedenes
Wasser
über
einen
am
Grund
des
Abscheiders
46
angebrachten
Ablaßstutzen
48
abgegeben
wird.
The
header
59
is
connected
by
way
of
a
wet
steam
line
45
to
a
separator
46
whose
steam
outlet
line
47
extends
to
the
distributors
75,
75'
while
separated
water
discharges
through
a
discharge
connection
48
at
the
base
of
the
separator
46.
EuroPat v2
Die
Wärmekammer
1
ist
mit
Stutzen
2
zur
Stickstoffspülung,
Druckabsicherung
über
ein
Sicherheitsventil
3
ins
Freie,
Druckentlastung
4
-
während
des
Öffnens
des
Deckels
-,
Druck-
und
Temperaturkontrolle
sowie
dem
Ablaßstutzen
5
im
konischen
Boden
6
ausgerüstet.
The
heating
chamber
1
is
equipped
with
pipes
2
for
nitrogen
scavenging,
a
pressure
safety
mechanism
in
the
form
of
a
safety
valve
3
to
the
open
air,
a
pressure
release
mechanism
4
for
use
while
the
cover
12
is
open,
pressure
and
temperature
controls
and
the
outlet
pipe
5
in
the
conical
floor
6.
EuroPat v2
Drei
Böden
über
dem
Phasenabscheider
(7)
ist
ein
Ablaßstutzen
installiert,
mit
dem
man
das
flüssige
Absorbat
(12)
aus
dem
darübeliegenden
Kolonnenteil
ausschleust
und
der
Destillationseinrichtung
(15)
zuführt.
An
outlet
nozzle
is
installed
three
trays
above
the
phase
separator
(7),
the
liquid
absorbate
(12)
being
removed
from
the
column
section
above
this
nozzle,
via
the
said
nozzle,
and
being
fed
to
the
distillation
apparatus
(15).
EuroPat v2
Auf
dem
Kolonnenteil
(4)
befindet
sich
ein
mit
einem
Ablaßstutzen
(6)
versehener
auf
30°
C
gehaltener
Phasenabscheider
(7),
durch
den
man
eine
möglicherweise
auftretende
zweite
flüssige
Phase
mit
höherer
Dichte
(wäßrige
Phase)
aus
der
Kolonne
ausschleusen
kann.
On
top
of
the
column
section
(4)
is
a
phase
separator
(7)
which
is
provided
with
an
outlet
nozzle
(8)
and
kept
at
30°
C.
and
through
which
any
second
liquid
phase
which
may
occur,
and
which
has
a
higher
density
(aqueous
phase),
can
be
removed
from
the
column.
EuroPat v2
Durch
den
dadurch
entstehenden
höheren
Druck
wird
der
Dampf
über
einen
sich
beispielsweise
am
Boden
des
Gargeräts
befindlichen
Ablaßstutzen
aus
dem
Gerät
herausgedrängt
und
vorzugsweise
kondensiert.
By
the
higher
pressure
generated
thereby,
the
steam
is
pushed
out
of
the
device
through
an
outlet
neck
positioned
for
instance
at
the
bottom
of
the
cooking
device,
and
preferably
is
condensed.
EuroPat v2
Es
kann
hierbei
auch
vorgesehen
sein,
daß
sich
die
Stammlaugenleitung
25
in
Fließrichtung
hinter
dem
Ablaßstutzen
60
verzweigt
und
entsprechend
ihren
Abzweigungen
zu
einer
Mehrzahl
von
weiteren
Pumpen
geführt
wird,
die
dann
jeweils
eine
oder
mehrere
gewerbliche
Spül-
oder
Waschmaschinen
versorgen.
The
stock
liquor
line
25
may
even
branch
behind
the
outlet
60
in
the
direction
of
flow,
leading
through
its
various
branches
to
a
plurality
of
other
pumps
which
then
supply
one
or
more
institutional
dishwashing
or
washing
machines.
EuroPat v2
In
Weiterbildung
der
Erfindung
ist
vorgesehen,
daß
das
Unterteil
bodenseitig
einen
Ablaßstutzen
mit
angeschlossener
Stammlaugenleitung
aufweist.
In
another
embodiment
of
the
invention,
the
base
of
the
lower
part
comprises
an
outlet
with
a
stock
liquor
line
connected
thereto.
EuroPat v2
Durch
den
Ablaßstutzen
60
hindurch
wird
die
Stammlauge
mittels
der
Schlauchquetschpumpe
61,
oder
ggf.
einer
Membranpumpe,
aus
dem
Stammlaugenbehälter
21
abgesaugt
und
einer
oder
mehreren
gewerblichen
Spül-
oder
Waschmaschinen
zugeführt.
The
stock
liquor
is
drawn
under
suction
from
the
stock
liquor
tank
2a
through
the
outlet
60
by
the
flow-inducing
pump
61
or
optionally
a
membrane
pump
and
delivered
to
one
or
more
institutional
dishwashing
or
washing
machines.
EuroPat v2
Auf
dem
Boden
des
Schrankes
steht
eine
Auffangwanne
8
über
der
ein
in
den
Boden
des
Hauptbehälters
2
eingesetzter
vertikaler
Ablaßstutzen
9
liegt,
der
mit
einem
handbetätigbarem
Schließventil
versehen
ist.
On
the
bottom
of
the
cabinet
there
is
a
collecting
trough
8,
above
which
is
provided
a
vertical
drain
connction
9
inserted
in
the
bottom
of
main
container
2
and
which
is
provided
with
a
manually
operable
closing
valve.
EuroPat v2
Der
Hauptbehälter
2
ist
im
wesentlichen
aus
zwei
übereinanderliegenden
Teilen
zusammengesetzt,
von
denen
der
obere
die
oberen
aufrechten,
bis
zum
Rand
5
reichenden
Wandungen
des
in
Draufsicht
weiteren
Teiles
des
Hauptbehälters
2
bildet,
während
der
untere,
napfförmige
Teil
mit
seiner
Unterseite
an
einem
unteren,
nach
innen
vorstehenden
Schulterrand
des
oberen
Teiles
befestigt
ist
und
in
seinem
Boden
den
AblaßStutzen
9
trägt.
Main
container
2
essentially
comprises
two
superimposed
parts,
whereof
the
upper
part
forms
the
upper,
vertical
walls,
extending
up
to
edge
5,
of
the
further
part
of
the
main
container
2,
whilst
the
lower,
cup-shaped
part
is
fixed
by
its
bottom
surface
to
a
lower,
inwardly
projecting
shoulder
edge
of
the
upper
part
and
carries
the
drain
connection
9
in
its
base.
EuroPat v2
Um
diesen
Behälter
ist
ein
weiterer
baugleicher
Behälter
mit
einem
oberen
Durchmesser
von
120
cm,
einer
Höhe
von
80
cm
angeordnet,
dessen
unteres
Ende
zu
einem
Ablaßstutzen
von
2
cm
Durchmesser
ausgebildet
ist
und
der
in
einen
Vorratsbehälter
führt.
Around
this
container
is
placed
an
additional
container
of
identical
construction
with
an
upper
diameter
of
120
cm
and
a
height
of
80
cm,
with
its
lower
end
shaped
into
an
outlet
piece
2
cm
in
diameter
and
leading
into
a
supply
container.
EuroPat v2
Durch
eine
geeignete
Formung
des
Topfbodens
läßt
sich
die
Trennung
von
Quecksilber
und
Meßsubstanz
dadurch
erreichen,
daß
das
Quecksilber
über
einen
Ablaßstutzen
(13)
abgelassen
wird
und
nach
Entfernen
der
Meßsubstanz
aus
dem
Topf
(1)
wieder
eingefüllt
wird.
By
suitable
shaping
of
the
bottom
of
the
pot,
the
separation
of
mercury
and
material
to
be
measured
can
be
accomplished
such
that
the
mercury
can
be
discharged
via
an
outlet
pipe
13
and
after
removal
of
the
material
to
be
measured
from
the
pot
1
the
pot
is
again
filled.
EuroPat v2