Translation of "Abhebesicherung" in English

Dadurch lässt sich eine Abhebesicherung realisieren.
As a result, an anti-lift mechanism can be realized.
EuroPat v2

Alle Komponenten werden dann über seitliche Klebebänder 40 als Abhebesicherung 32 fixiert.
All components are then attached by means of lateral adhesive tapes 40 as a protection against lifting 32 .
EuroPat v2

Diese Abhebesicherung 56 ist L-förmig ausgebildet.
Said lift-off safeguard 56 is of L-shaped design.
EuroPat v2

Der neue Plattformhaken hat ein besonderes Design mit integrierter Abhebesicherung.
The new platform hook has a unique design, including integrated wind protection.
ParaCrawl v7.1

Der Zwischenraum ist ebenfalls mit Elastomer ausgefüllt und sorgt so für eine elastische Abhebesicherung.
The intermediate space is also filled up with elastomer thus providing for an elastic protection against lift off.
ParaCrawl v7.1

Dem Halteelement 38 als auch dem Abstützabschnitt 46 zugeordnet ist eine Abhebesicherung 56 vorgesehen.
A lift-off safeguard 56 is provided, assigned to the retaining element 38 and to the supporting section 46 .
EuroPat v2

Die Geometrie der Haltevorrichtung 38 und die Funktion der Abhebesicherung 56 bleibt dabei erhalten.
In this case, the geometry of the retaining device 38 and the function of the lift-off safeguard 56 are retained.
EuroPat v2

Während also die Verschiebesicherungsanschläge der vorderen Bodenplatte so zueinander positioniert sind, daß bei ihrem In-Eingriff-Kommen ein Abheben der vorderen Bodenplatte noch nicht möglich ist, sind die weiter hinten liegenden Anschlagplatten der Schienenprofile so angeordnet, daß beim In-Eingriff-Kommen mit den Positionierungsanschlägen der Endbeschläge die Abhebesicherung bereits aufgehoben ist.
Thus, whereas the shifting security abutments of the front floor panel are so positioned relative to one another that a lifting of the front floor panel is still not possible when they come into engagement, the abutment plates of the rail sections which lie further to the rear are so arranged that on entry into engagement with the positioning abutments of the end fittings, the security against lifting has already been cancelled.
EuroPat v2

Dies wird jedoch durch die erfindungsgemäß vorgesehene Abhebesicherung wirksam vermieden, so daß der Überstand der Bodenplatten vorn und hinten über die Schienenprofile keine Beeinträchtigung der Gebrauchssicherheit darstellt.
This is, however, effectively avoided by the security against lifting provided in accordance with the invention so that the over-hang of the floor panels to the front and rear beyond the rail sections does not represent any deterioration of the security in use.
EuroPat v2

Die gesamte Dehnfugenkonstruktion muss dann nach Anordnung der Schienenteile 24a und 24b lediglich in diese eingehoben werden, wobei dann anschließend die Abhebesicherung 42 angebracht und das Dichtprofil 10 eingeknüpft wird.
The entire expansion joint construction then after arrangement of said rail parts 24 a and 24 b only needs to be lifted in the latter, wherein subsequently said lifting protection 42 is mounted and said sealing profile 10 is installed.
EuroPat v2

Zur Absicherung, dass die bewegliche Randkonstruktion 39 nicht in vertikaler Richtung abgehoben werden kann, oder dass sich die gegenseitige Verrastung des Schienenteils 24 b und des Schlittenteils 25 b löst, ist eine Abhebesicherung 42 vorgesehen, die in einfacher Weise aus einem Anschlagelement besteht, welches in der Weise oberhalb des Schlittenteils 25b angebracht wird, das dieses nicht nur aus dem Schieneteil 24b entfernt werden kann.
To make sure that said movable edge construction 39 cannot be lifted off in vertical direction or that the mutual lock of said rail part 24 b and said slide part 25 b gets loose, a lifting lock 42 is provided for which in simple manner consists of a stop member which in simple manner is disposed above said slide part 25 b so that the latter can no longer be removed from said rail part 24 b .
EuroPat v2

Vorzugsweise sind deshalb die beiden Schienenteile insbesondere vertikal gleichmäßig voneinander beabstandet angeordnet, wobei das obere zweite Schienenteil hakenförmig von einem Schlittenteil umgriffen wird und über eine entsprechende Abhebesicherung, zum Beispiel in Form von Halteelementen, gegenüber dem gegenseitigen Abheben gesichert ist.
Therefore, the two rail components preferably are arranged with uniform mutual distance in vertical direction, said upper second rail component being encompassed in hook-like manner by a slide component and being secured by a corresponding lifting lock, in form of holding members e.g., against mutual lifting.
EuroPat v2

Durch die Abhebesicherung, bei der der Querbolzen in seiner Bewegung in vertikaler Richtung nach oben durch die untere Seite des Anschlagselements begrenzt wird, wird ein Abheben der Last vermieden.
Any lifting of the load is avoided by the lifting safeguard where the cross-bolt has its upward movement in the vertical direction limited by the lower side of the stop element.
EuroPat v2

Das Verbindungselement weist in einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Einbausatzes am unteren Ende eine Durchgangsbohrung auf, in der horizontal zur unteren Montageplatte ein Querbolzen mit Vertikalspiel zum Anschlagselement als Abhebesicherung angeordnet ist.
In a further advantageous embodiment of the mounting kit according to the invention, the connecting element has a through bore at the lower end in which a cross-bolt is disposed horizontally to the lower mounting plate with vertical play with respect to the stop element as a lifting safeguard.
EuroPat v2

Zusätzlich oder alternativ kann ein insbesondere kleinerer Abschnitt der Setzstufe nach vorne abgewinkelt sein, um eine Abhebesicherung zu bilden.
Additionally or alternatively, a section, in particular a smaller section, of the riser can be forwardly angled to form a security against lift-off.
EuroPat v2

Vorzugsweise ist an dem Fixierungselement und der Öffnung eine Abhebesicherung ausgebildet, insbesondere in Form eines Bajonettverschlusses.
An anti-lifting mechanism is preferably formed on the fixing element and the opening in particular in the form of a bayonet catch.
EuroPat v2

Die Abhebesicherung sorgt dafür, dass das Fixierungselement der entsprechenden Gegeneinrichtung (beispielsweise der Halteeinrichtung oder dem Schulteranlageelement) axial gesichert verbindbar ist.
The anti-lifting mechanism ensures that the fixing element of the corresponding counter-device (for example the holding device or the shoulder abutment element) is connectable in an axially secured manner.
EuroPat v2

Wenn die entsprechende Leiste in die zugeordnete Rille eingetaucht ist, dann ist eine axiale Abhebesicherung erreicht, das heißt das Fixierungselement kann nicht mehr aus der Öffnung austauchen.
When the corresponding strip is inserted in the associated groove, an axial anti-lifting mechanism is then achieved, in other words the fixing element can no longer be removed from the opening.
EuroPat v2

Es ist insbesondere günstig, wenn durch eine Drehbewegung des Fixierungselements relativ zur Öffnung ein Eintauchen in die Rille oder Rillen bewirkbar ist, um eine Abhebesicherung bereitzustellen.
It is, in particular, advantageous if an insertion into the groove or grooves can be brought about by a rotational movement of the fixing element relative to the opening in order to provide an anti-lifting mechanism.
EuroPat v2

Wenn ein Musiker den Arm 22 über das Fixierungselement 126 an der Öffnung 82 der Halteeinrichtung 18 einsetzt, dann wird die Abhebesicherung durch entsprechendes Verdrehen erreicht.
If a musician inserts the arm 22 by means of the fixing element 126 on the opening 82 of the holding device 18, the anti-lifting mechanism is achieved by a corresponding rotation.
EuroPat v2

In einer Freigabestellung 178 (Figur 8(a) und (b)) ist das Betätigungselement 174 und damit der Sperrkopf 176 so positioniert, dass das Fixierungselement 126 in die Öffnung 82 einsetzbar ist und in dieser zur Herstellung der Abhebesicherung drehbar ist.
In a release position 178 (FIGS. 8(a) and (b)) the actuating element 174 and therefore the blocking head 176 are positioned in such a way that the fixing element 126 can be inserted in the opening 82 and can be rotated therein to produce the anti-lifting mechanism.
EuroPat v2

Eine vorteilhafte Variante sieht vor, dass das rechteckförmige Spreitnetz an seinen Stirnenden jeweils eine quer zur Bandlängsrichtung verlaufende Stoffschlussverbindung, vorzugsweise eine Laserschweißnaht als Abhebesicherung aufweist.
An advantageous variant provides that the front ends of the rectangular spreading net each have a material bond running at right angles to the longitudinal direction of the tape and preferably a laser-welded seam as a protection against lifting.
EuroPat v2

In einer weiteren vorteilhaften Ausführung ist das Spreitnetz durch einen um die Nachweisschicht umlaufenden Kleberahmen als Abhebesicherung ringsum auf dem Trägerstreifen fixiert.
In another advantageous embodiment the spreading net is attached circumferentially to the carrier strip by an adhesive frame as a protection against lifting which runs all around the detection layer.
EuroPat v2

Das Spreitnetz 20 ist dort anstelle einer Schrägstellung durch eine Abhebesicherung 32 gegen ein Aufwölben bzw. Abheben von der Nachweisschicht 18 gesichert.
Here the spreading net 20 is secured against bulging or lifting from the detection layer 18 by a protection against lifting 32 instead of by an inclined orientation.
EuroPat v2

Diese Abhebesicherung 32 ist bei den verschiedenen Ausführungsbeispielen zusätzlich oder ergänzend zu der seitlichen Verklebung der Seitenränder 22 des Spreitnetzes 20 mit dem Trägerstreifen 16 vorgesehen.
In the various embodiment examples this protection against lifting 32 is provided in addition to or complementary to the lateral glueing of the side edges 22 of the spreading net 20 to the carrier strips 16 .
EuroPat v2

In jedem Fall wird die Abhebesicherung 32 so ausgelegt, dass der Abstand zwischen dem Zentralbereich 26 des Spreitnetzes 20 und der Nachweisschicht 18 unter Einsatzbedingungen des Testbandes maximal 40 µm, vorzugsweise weniger als 20 µm beträgt.
In any case the protection against lifting 32 is designed such that the distance between the central area 26 of the spreading net 20 and the detection layer 18 is no more than 40 ?m and preferably less than 20 ?m under the operating conditions of the test tape.
EuroPat v2