Translation of "Abhebekraft" in English

Spätestens mit dem Öffnen der Kontakte entsteht gleichermaßen eine Abhebekraft zwischen den Kontakten.
On opening of the contacts, at the latest an equivalent disengagement force is produced between the contacts.
EuroPat v2

Überschreitet die äußere axiale Belastung die Abhebekraft…
If the external axial load exceeds the lifting force,
ParaCrawl v7.1

Eine Abhebekraft F versucht, den Vorsprung 22 nach oben aufzubiegen.
A lift-off force F attempts to bend the projection 22 upward.
EuroPat v2

B ist folglich der Schnittpunkt zwischen den Geraden der Schließ- und Öffnungskraft und bestimmt mit dem Vorzeichenwechsel der an der Düsennadel angreifenden Summenkraft den Öffnungsdruck und damit die Größe der "Abhebekraft" der Düsennadel, der ein Öffnungsdruck gemäß der Beziehung EPMATHMARKEREP zugeordnet ist.
B therefore represents the intersection of the straight lines of the closing and opening forces. At point B, the resulting sign reversal of the summation force that is acting on the valve needle determines the opening pressure and the amount of the lifting force of the valve needle.
EuroPat v2

Die Erfindung beruht auf der Idee, die starre Platte nicht unmittelbar auf die Befestigungsfläche zu kleben, sondern für die Klebeverbindung eine Scheibe vorzusehen, mit der die Platte so verbunden ist, daß ein auf die Platte wirkendes Kippmoment in eine auf die Scheibe wirkende Abhebekraft umgewandelt wird Wirkt auf die Platte eine Kippbelastung, so stützt sich die Platte mit einer Kippkante an der Befestigungsfläche ab und erzeugt eine an der Scheibe angreifende, senkrecht von der Befestigungsfläche weggerichtete Zugkraft.
The invention is based on the concept of not bonding the rigid plate directly to the support surface, but instead providing a pad for the adhesive joint, with which pad the plate is joined such that a tilting moment acting on the plate is transformed to a lifting force acting on the pad. If a tilting load acts on the plate, the plate becomes braced with one tipping edge on the fixing surface and generates a tensile force acting on the pad and directed perpendicularly away from the fixing surface.
EuroPat v2

Gegen eine solche senkrecht zur Fläche der Klebeverbindung gerichtete Abhebekraft weist die Klebeverbindung eine hohe Bindefestigkeit auf.
The adhesive joint has high bonding resistance to such a lifting force directed perpendicular to the surface of the adhesive joint.
EuroPat v2

Im Falle einer Airbagaktivierung wird durch den sich aufblasenden Airbag eine Druckkraft und damit eine Abhebekraft auf das Verkleidungsteil ausgeübt, wodurch das Verkleidungsteil unter Aufweitung der Kanalwände von dem verdickten Ende des Halteelements abgezogen wird.
In case of an airbag activation, the inflating airbag exerts pressure and thereby a lifting force upon the paneling element whereby the paneling element is pulled off the thicker end of the holding element as the channel sides are being spread wider.
EuroPat v2

Eine in der Spiegelsymmetrieachse auf die Scheibe einwirkende Zugbelastung bewirkt auch hier nur eine Abhebekraft senkrecht zur Fläche der Klebeverbindung.
In this case also a tensile load acting on the pad in the mirror-symmetry axis produces only a lifting force perpendicular to the surface of the adhesive joint.
EuroPat v2

Gegen eine solche senkrecht zur Ebene der Befestigungsfläche 12 gerichtete Abhebekraft weist die Klebeverbindung 20 ihre maximale Bindefestigkeit auf.
The adhesive joint 20 has its maximum bonding resistance to such a lifting force directed perpendicular to the plane of the support surface 12.
EuroPat v2

Die Erfindung beruht auf der Idee, die starre Platte nicht unmittelbar auf die Befestigungsfläche zu kleben, sondern für die Klebeverbindung eine Scheibe vorzusehen, mit der die Platte so verbunden ist, daß ein auf die Platte wirkendes Kippmoment in eine auf die Scheibe wirkende Abhebekraft umgewandelt wird.
The invention is based on the concept of not bonding the rigid plate directly to the support surface, but instead providing a pad for the adhesive joint, with which pad the plate is joined such that a tilting moment acting on the plate is transformed to a lifting force acting on the pad.
EuroPat v2

Steigt der Unterdruck im Bereich 46 wieder an, so überwiegt die von der Schrauben­feder 22 ausgeübte Andrückkraft wieder die von der Mem­bran 7 ausgeübte Abhebekraft, so daß der Ventilteller 14 wieder auf die Durchlaßöffnung 13 gedrückt wird und diese somit verschließt.
When the low pressure in the region 46 again increases, then the pressuring power exerted by the coil spring 22 will dominate the lift-off force exerted by the pressure differential acting on the membrane 7 so that the valve disc 14 is again pressed against the transmission port 13 and closes it.
EuroPat v2

Die hydraulisch aufgebrachte Abhebekraft wird damit an einem bestimmten Kurbelwinkel schlagartig reduziert, womit ein sicheres und rasches Schließen des Saugventils eingeleitet wird.
Here, the hydraulically applied lifting force is suddenly reduced at a defined crank angle, as a result of which a reliable and rapid closing of the suction valve is initiated.
EuroPat v2

Ein auf die Platte (10) wirkendes Kippmoment wird dadurch in eine auf die Scheibe (18) senkrecht zur Klebeverbindung (20) wirkende Abhebekraft umgewandelt.
Thereby a tilting moment acting on the plate (10) is transformed into a lifting force acting on the pad (18) in a direction perpendicular to the adhesive joint (20).
EuroPat v2

Die Abhebekraft, verursacht durch den Nenndruck, bezogen auf den mittleren Dichtungsdurchmesser, muss in allen Prüfstufen zusätzlich berücksichtigt werden.
The lift-off force, caused by the nominal pressure, referring to the middle seal diameter, shall additionally be considered in all testing steps.
ParaCrawl v7.1

Die zum Abheben des Behälteroberteils vom Behälterunterteil erforderliche Abhebekraft kann so insbesondere auf einfache Weise signifikant reduziert werden.
The lift-off force required to lift the container top part off the container bottom part can thus be significantly reduced, in particular, in a simple way.
EuroPat v2

Auf diese Weise wird der Staudruck unterhalb des Kopplungsabschnittes 26 gegenüber einer Ausführung ohne die Öffnung 80 verringert, was zur vergleichsweisen Verringerung der Abhebekraft des Wischarmes 14 bei Anströmung führt.
In this way, the dynamic pressure below the coupling section 26 is reduced compared to an embodiment without the opening 80, and this leads to a comparative reduction in the lifting force of the wiper arm 14 as air flows through.
EuroPat v2

Durch die zumindest geringfügige Verschiebung des Bauteils, des Haltemagneten oder durch eine Relativbewegung zwischen dem Bauteil und dem Haltemagneten zu einer Halteposition nimmt die resultierende Magnethaltekraft gegenüber dem Bauteil ab, wodurch eine geringere Abhebekraft für das Bauteil zumindest zum Entstücken erforderlich ist.
The at least slight displacement of the component, of the holding magnet or a relative movement between the component and the holding magnet with respect to a holding position leads to a reduction in the resulting magnetic holding force with respect to the component, so that a lower force is required to lift off the component at least for removal.
EuroPat v2

Sobald dieser Gasdruck bzw. die daraus resultierende Abhebekraft unter eine Schwelle abfällt, bei der Gleichgewicht mit der Rückströmkraft und einer allfälligen Befederung des Dichtelementes herrscht, schließt das vorher offen gehaltene Saugventil, womit die normale Verdichtung bzw. Förderung des Kompressors mit entsprechend reduzierter Fördermenge einsetzt.
As soon as this gas pressure or the resulting unloading force drops below a threshold at which there exists an equilibrium between the reverse flow force and the possible spring action of the sealing element, the previously open suction valve closes whereby the normal compression or delivery capacity of the compressor starts with a correspondingly reduced delivery amount.
EuroPat v2

Die Vorspannungskraft wirkt dabei entgegen einer Abhebekraft für den Druckkopf von der Führungsfläche weg, um so zu gewährleisten, daß der Druckkopf nach Beendigung der Druckbeaufschlagung wieder in die Grundstellung zurückkehrt.
The biasing force counteracts a lifting force for lifting the printing head away from the guide surface, so as to ensure that the printing head returns to its basic position again when the application of pressure has been terminated.
EuroPat v2

Der Innendruck wird abgelassen und die Flächenpressung auf 5 N/mm2, unter Berücksichtigung der Abhebekraft durch den Innendruck, reduziert.
The internal pressure is discharged and the surface pressure is reduced to 5 N/mm2 with regard to lifting force caused by the internal pressure.
ParaCrawl v7.1

Als Abhebekraft wird die Kraft definiert, bei der ein Lager durch eine zentrisch auf einen Lagersatz wirkende Axiallast lastfrei wird.
Lifting force is the force at which the bearing becomes load-free through a central axial load on a bearing set.
ParaCrawl v7.1