Translation of "Abfragezyklus" in English

Nach einer gewissen Zeit kommt der nächste Abfragezyklus.
The following interrogation cycle will start after a certain length of time.
EuroPat v2

Im dritten Abfragezyklus erhöht sich der scheinbare Wert auf fünf Einheiten.
In the third interrogation cycle, the apparent level rises to five units.
EuroPat v2

Ist dies nicht der Fall, so wird der Abfragezyklus weiderholt.
If this is not the case, the interrogation cycle is repeated.
EuroPat v2

Ist die Beziehung (17) erfüllt, so wird der Abfragezyklus wiederholt.
If Equation (17) is satisfied, the interrogation cycle is repeated.
EuroPat v2

Andernfalls wird das Programm zurückgesetzt und beim nächsten Abfragezyklus neu gestartet.
Otherwise, the program will be set back and restarted with the next polling cycle.
EuroPat v2

Den Abfragezyklus kann man solange wiederholen, bis der Uberlastzustand bzw. der Kurzschluß aufgehoben ist.
The testing cycle is repeated until the overload or the short circuit condition is corrected.
EuroPat v2

Dabei ist der Beginn eines Abfragezyklus' mit den Ubertragungszeitschlitzen auf den Verbindungsleitungen unkorreliert.
The beginning of an interrogation cycle is thereby uncorrelated with the transmission time slots on the trunks.
EuroPat v2

Letzteres geschieht im sechsten Abfragezyklus, wenn der scheinbare Wert wieder unterhalb des ermittelten Wertes fällt.
The latter occurs in the sixth interrogation cycle, when the apparent level once again falls below the derived level.
EuroPat v2

Nach Beendigung eines kompletten Abfragezyklus' befinden sich alle Schaltstufen 8 im offenen Zustand.
After completion of a complete addressing cycle, all switching means 8 are in the open state.
EuroPat v2

Der Abfragezyklus zur Überprüfung des Bauteiltemperatur T M ist in Figur 2 nicht dargestellt.
The interrogation cycle for checking the component temperature T M is not illustrated in FIG. 2 .
EuroPat v2

In Schritt 210 wird eine vorgegebene Zeit abgewartet bevor ein neuer Abfragezyklus gestartet wird.
In step 210, a predetermined time is allowed to lapse before a new inquiry cycle is started.
EuroPat v2

Wird kein Fehler erkannt, wird das Programm beendet und beim nächsten Abfragezyklus neu gestartet.
If no fault is detected, the program is terminated and restarted with the next polling cycle.
EuroPat v2

Deshalb müssen, bedingt durch den AS-i Abfragezyklus, die Muting-Lichtschranken leicht versetzt angeordnet werden.
Therefore, due to the AS-i query cycle, the muting Light Beam Devices must be arranged with a slight offset.
ParaCrawl v7.1

Sind alle Meldungen noch gültig, d.h. alle Grenzwert überschreitungen noch nicht beendet, wird die älteste von ihnenfeelöscht und erscheint als neue Meldung beim nächsten Abfragezyklus.
If all incoming messages are current ones, the earliest of the batch is the one to be excluded and this will then reappear as a new message at the next inquiry cycle.
EUbookshop v2

Ist in dem Abfragezyklus AZ9 kein Schlupfwert Sv-l abgespeichert worden, so wird der Zähler MSZ1 mit einem Ist-Distanzzeiger IDZ2v geladen und über eine Einsprungstelle ESP8 des Abfragezklusses AZ9 im Zustand P8 der Papierkorrektur PK der zweite Schlupfwert Sv ermittelt.
If no slippage value SVv-1 has been stored in the inquiry cycle ISC9, then the counter MSC1 is entered with an actual distance pointer ADP2v and the second slippage value SVv is determined through an entry point position EPP8 of the inquiry cycle ISC9 in the state P8 of the paper correction PC.
EuroPat v2

Nach Figur 11 ist in einem Zustand P13 der Papierkorrektur PK dieser Zeitpunkt genau dann erreicht, wenn der Zählerstand des mit dem Korrekturzeiger KZ1 vorgeladenen Zählers MSZ1 in einem Abfragezyklus AZ23 über eine Einsprungstelle ESP14 für jeden Motorschritt MS des Elektromotors 14 solange um 1 verringert wird, bis der Zählerstand des Zählers MSZ1 = 0 ist.
According to FIG. 11, this point in time is reached in a state P13 of the paper correction PC precisely when the counter state of the counter MSC1, preloaded with the correction pointer CP1, in an inquiry cycle ISC23 is decreased by 1 through an entry point position EPP14 for each motor step MS of the electromotor 14 for such a time until the counter state of the counter MSC1=0.
EuroPat v2

Hat innerhalb der Bezugspunktdefinition BPD für den Block Bm+1 ein Eingriff stattgefunden, so wird in einem Abfragezyklus AZ31 die Speicherzelle SPZ1, in der der zuvor ermittelte Restfehler RFm gespeichert ist, gelöscht und über eine Einsprungstelle ESP19 die Abfrage für den Eingriff innerhalb der Papierkorrektur PK durchgeführt.
If an intervention has occurred within the reference point definition RPD for the block Bm+1, then the storage cell SC1, in which the precedingly determined residual error REm is stored, is extinguished during an inquiry cycle ISC31, and an inquiry for the intervention within the paper correction PC is performed through an entry point position EPP19.
EuroPat v2

Meldet der optische Abtaster 17, gemäß einem Abfragezyklus AZ34, für die vorgegebene Anzahl nSLA von Motorschritten MS, die dem Soll-Lochabstand SLA entspricht, keinen Dunkel-Hell-Wechsel DHW, so wird, wie bei der Papierkorrektur PK in dem Zustand P1, von einem verdeckten ersten Randloch L1 ausgegangen.
If the optical scanner 17 signals no dark - light change DLC according to the inquiry cycle ISC34, for the preset number nSHD of motor steps MS, which corresponds to the set perforation hole distance SHD, then there is assumed a covered first edge perforation hole EH1, as in the case of the paper correction PC in the state P1.
EuroPat v2

Nach Figur 8 wird nun für die in einem Zustand P7 der Papierkorrektur PK einsetzende Max-Abfrage in einem Abfragezyklus AZ12, AZ13 zunächst der Zählerstand des Zählers MSZ3 um 1 erhöht und dadurch das Endlospapier 10 um einen Motorschritt MS des Elektromotors 14 weiterbewegt.
According to FIG. 8 the counter state of the counter MSC3 is now initially increased by 1 during an inquiry cycle ISC12, ISC13 for the max-inquiry occurring in a state P7 of the paper correction PC and thereby the continuous form paper 10 is moved further by a motor step MS of the electromotor 14.
EuroPat v2

Dieser Abfragezyklus AZ12 wird solange durchlaufen, bis der Zählerstand des Zählers MSZ2 wieder, wie bei der Min-Abfrage im Zustand P6 eine Anzahl von Motorschritten MS angibt, die größer als die Anzahl mBFv-l von Motorschritten MS für das erste theoretische Bewertungsfenster BFv-l ist.
This inquiry cycle ISC12 is run through for such time until the counter state of the counter MSC2 indicates again, as it occurred in connection with the min-inquiry in the state P6, a number of motor steps MS, which is larger than the number mEWv-1 of motor steps MS for the first theoretical evaluation window EWv-1.
EuroPat v2

Hat jedoch der optische Abtaster 17 den erwarteten Hell-Dunkel-Wechsel HDW gemeldet und ist der Zählerstand des Zählers MSZ3 größer als die Anzahl nLDmax von Motorschritten MS für das Abfahren des maximalen Randlochdurchmessers LDmax, so wird in dem Abfragezyklus AZ13 über eine Einsprungstelle ESP7 der Zählerstand des Zählers MSZ3 solange um 1 erhöht, bis der Zählerstand des Zählers MSZ3 eine Anzahl von Motorschritten MS angibt, die kleiner als die Anzahl nLDmax von Motorschritten MS des maximalen Randlochdurchmessers LDmax ist.
If however the optical scanner 17 has signalled the expected light - dark change LDC and if the counter state of the counter MSC3 is larger than the number nEHDmax of motor steps MS for the covering of the maximum edge perforation hole diameter EHDmax, then the counter state of the counter MSC3 is increased by 1 in the inquiry cycle ISC13 through an entry point position EPP7 until the counter state of the counter MSC3 indicates a number of motor steps MS which is smaller than the number nEHDmax of motor steps MS of the maximum edge perforation hole diameter EHDmax.
EuroPat v2

Fällt die Abfrage nach dem DunkelHell-Wechsel DHW negativ aus und ist der Zählerstand des Zählers MSZ2 kleiner als eine Anzahl nBFv von Motorschritten MS für das zweite theoretische Bewertungsfenster BFv, so wird der Abfragezyklus AZ15 über eine Einsprungstelle EF9 erneut durchlaufen.
If the inquiry with regard to the dark - light change DLC is negative and if the counter state of the counter MSC2 is smaller than a number nEWv of motor steps MS for the second theoretical evaluation window EWv, then the inquiry cycle ISC15 is run anew through an entry point position EPP9.
EuroPat v2

Tritt innerhalb des zweiten theoretischen Bewertungsfensters BFv auch nach Abfahren der Anzahl nBFv von Motorschritten MS, also dann wenn der Zählerstand des Zählers MSZ2 größer als die Anzahl nBFv von Motorschritten MS für das zweite theoretische Bewertungsfenster BFv ist, kein Dunkel-Hell-Wechsel DHW auf, so wird in einem Abfragezyklus AZ16 das erwartete letzte Randloch Lv als unbrauchbar markiert und somit kein gültiger zweiter Schlupfwert Sv in eine Speicherzelle SPZ3 gespeichert.
If no dark - light change DLC occurs also after the covering of the number nEWv of motor steps MS within the second theoretical evaluation window EWv, i.e. when the counter state of the counter MSC2 is larger than the number nEWv of motor steps MS for the second theoretical evaluation window EWv, then the expected last edge perforation hole EHv is marked as not usable in an inquiry cycle ISC16 and thus no valid second slippage value SVv is stored in a storage cell SC3.
EuroPat v2

Ist dabei der Zeiger Z noch nicht abgefahren bzw. das Ende des Blocks Bm noch nicht erreicht, so wird über eine Einsprungstelle ESP13 der Abfragezyklus AZ21 solange durchlaufen, bis der Zählerstand des Zählers MSZO den Wert 0 anzeigt und somit das Ende des Blocks Bm erreicht ist.
If in this case the pointer PT has not been covered or, respectively, the end of the block Bm has not been reached, then the inquiry cycle ISC21 is run through an entry point position EPP13 until the counter state of the counter MSC0 indicates the value 0 and thus the end of the block Bm has been reached.
EuroPat v2