Translation of "Abfüllbetrieb" in English

Im Abfüllbetrieb ist die Absperrvorrtchtung 44 im gesperrten Zustand.
During decanting operations the blocking device 44 is maintained in the closed position.
EuroPat v2

Doch das ist im alltäglichen Abfüllbetrieb nur in den seltensten Fällen erforderlich.
However that is only rarely necessary during the daily filling operation.
ParaCrawl v7.1

In Figur 7a ist der Einfüllbereich 16 eines Einfüllorgans 2 im Abfüllbetrieb dargestellt.
The filling area 16 of a filling member 2 is shown in the bottling procedure in FIG. 7 a .
EuroPat v2

Die verpackten Kosmetikapplikatoren werden dann zum Abfüllbetrieb geliefert.
The packed cosmetic applicators are then supplied to the filling plant.
EuroPat v2

Der Abfüllbetrieb erhält, oft aus anderer Quelle, auch Kosmetikvorratsbehälter zugeliefert.
The filling plant also receives, often from another source, cosmetic receptacles.
EuroPat v2

In dem Abfüllbetrieb wird das Getränkefass mit dem jeweiligen Getränk befüllt.
The cask is filled with the respective beverage in the filling plant.
EuroPat v2

Das Fass soll im Abfüllbetrieb nahezu vollständig gefüllt werden.
The cask should be almost completely filled in the filling plant.
EuroPat v2

Die Abfüllung erfolgt in einem zertifizierten Abfüllbetrieb.
The bottling takes place in a certified bottling plant.
CCAligned v1

Wir beschäftigen rund 1.000 Menschen in unserem Abfüllbetrieb und unseren Niederlassungen in Österreich.
We employ about 1.000 people in our bottling plant and other operations in Austria.
CCAligned v1

Der Abfüllbetrieb hat eine Kapazität von 10.000 Flaschen pro Stunde.
Bottling plant can bottle 10,000 bottles per hour.
ParaCrawl v7.1

Hier wurde Ende der 70er Jahre der neue Abfüllbetrieb errichtet.
New bottling plant built here at the end of the 70s.
ParaCrawl v7.1

Zielsetzung von Medibel war, einen Haus-Haus-Service von den Obstplantagen zum Abfüllbetrieb anzubieten.
Medibel’s goal was to offer a door-to-door service from fruit plantations to the bottling company.
ParaCrawl v7.1

Beim Abfüllbetrieb wurden zunächst zwei RFID-Anlagen fest installiert.
First of all two RFID facilities were installed at the bottling plant.
ParaCrawl v7.1

Dies stellt eine wesentliche Vereinfachung und damit Ersparnis von Investitions- und Betriebskosten für einen Abfüllbetrieb dar.
This represents a significant simplification and therefore savings in investment and operating costs for a filling firm.
EuroPat v2

Dadurch entsteht die für den weiteren Ablauf in der Glashütte und im Abfüllbetrieb notwendige Glätte.
This results in the smoothness necessary for further procedures in the glassworks and in bottling operations.
EuroPat v2

Dieses bringt erhebliche Platzvorteile im Abfüllbetrieb und vermindert die Störanfälligkeit durch die Reduzierung der Prozeßschritte.
This brings considerable space advantages in the filling operation and reduces the susceptibility to breakdown by way of the reduction of the process steps.
EuroPat v2

Das ermöglicht dem Abfüllbetrieb mehr Flexibilität beim Einkauf seiner Packmittel wie Folie und Tragegriffe.
This allows the filling plant to be more flexible when purchasing packaging means such as film and handles.
EuroPat v2

Arme Händler wie Rosalia wünschen sich echte Geschäfte, und Namibia Beverages, der örtliche Abfüllbetrieb von Coca-Cola, erfüllt einigen von ihnen diesen Wunsch – mit stabilen Eisenbuden, die geräumig, transportabel und leicht zu sichern sind.
Poor traders like Rosalia want real shops, and for some, Namibia Beverages, the local bottling operation of Coca-Cola, is answering the call with sturdy iron cabins that are spacious, portable, and easily secured.
News-Commentary v14

Buchstabe d) braucht jedoch nicht auf Mineralwässer angewendet zu werden, die im Gebiet eines Mitgliedstaats gewonnen, genutzt und in den Handel gebracht werden, falls zum Zeitpunkt der Bekanntgabe dieser Richtlinie der Transport von natürlichem Mineralwasser in Großbehältern von der Quelle bis zum Abfüllbetrieb in diesem Mitgliedstaat zulässig war.
However, point (d) need not be applied to mineral waters exploited and marketed in the territory of a Member State if, in that Member State at the time of notification of this Directive, transport of the natural mineral water in tanks from the spring to the bottling plant was authorised.
TildeMODEL v2018

Buchstabe d braucht jedoch nicht auf Mineralwässer angewendet zu werden, die im Gebiet eines Mitgliedstaats gewonnen, genutzt und in den Handel gebracht werden, falls am 17. Juli 1980 der Transport von natürlichem Mineralwasser in Großbehältern von der Quelle bis zum Abfüllbetrieb in diesem Mitgliedstaat zulässig war.
However, point (d) need not be applied to mineral waters extracted, exploited and marketed in the territory of a Member State if, in that Member State on 17 July 1980, transport of the natural mineral water in tanks from the spring to the bottling plant was authorised.
DGT v2019

Ebenso braucht Buchstabe d nicht auf Quellwässer angewendet zu werden, die im Gebiet eines Mitgliedstaats gewonnen, genutzt und in den Handel gebracht werden, falls am 13. Dezember 1996 der Transport von natürlichem Quellwasser in Großbehältern von der Quelle bis zum Abfüllbetrieb in diesem Mitgliedstaat zulässig war.
Similarly, point (d) need not be applied to spring waters extracted, exploited and marketed in the territory of a Member State if, in that Member State on 13 December 1996, transport of the spring water in tanks from the spring to the bottling plant was authorised.
DGT v2019

Nach der Befüllung durch das offene Bodenende 2 kann im Abfüllbetrieb das Bodenende 2 durch einen einfachen Falt-, Wickel- oder dgl. Boden verschlossen werden, ohne daß durch die Seitenfalten 20 und 21 eine Komplizierung der Bodenbildung eintritt.
After the filling process is conducted through the open end of the bottom 2, the bottom end 2 can be closed off as part of the filling process by a simple folded, rolled up or similar bottom, without the formation of the bottom being complicated by the side folds 20 and 21.
EuroPat v2

Der Füller selbst ist in seiner Wirkungsweise stark abhängig von der Funktion vor- und nachgeschalteter Einrichtungen, wie sie heute zu einem vollautomatischen Abfüllbetrieb gehören.
The filler itself is greatly dependent in its operation on the operation of input- and output-connected devices such as those used today for the fully automatic operation of the filler.
EuroPat v2

Dank des erfindungsgemässen Zweikammer-Dispensers braucht also der Abfüllbetrieb die verhältnismässig aufwendige Operation des Einführens und Befestigens des Innenbeutels in den Dosenkörper nicht mehr selbst auszuführen, er braucht nach dem Einfüllen des Füllguts nur noch den Ventil- bzw. Pumpenteller zu verclinchen und, falls es sich um eine Zweikammer-Druckpackung handelt, zu begasen.
A result of the two-chamber dispenser according to the invention is that the company performing the filling operation need no longer carry out the relatively time-consuming operation of introducing and securing the pouch in the can body; after the filling operation the filler must only clinch the valve or pump plate and, if it is a two-chamber compression-type of package, to inject the gas into it.
EuroPat v2