Translation of "Abergläubig" in English
Gott
sei
Dank
bin
ich
nicht
abergläubig.
Thank
goodness
I
don't
believe
in
stupid
superstitions.
OpenSubtitles v2018
Nach
dem
ganzen
Erfolg,
sind
Sie
immer
noch
abergläubig.
After
all
your
success,
you're
still
superstitious.
OpenSubtitles v2018
Ehen
und
Verlobungen:
Wie
abergläubig
sind
Sie?
Weddings
and
engagements:
how
superstitious
are
you?
ParaCrawl v7.1
Randy,
ich
werde
hier
nicht
für
immer
stehen
bleiben,
nur
weil
du
abergläubig
bist.
Randy,
I'm
not
gonna
stand
here
forever
just
'cause
you're
superstitious.
OpenSubtitles v2018
Nicht,
dass
ich
abergläubig
bin,
aber
andererseits,
warum
was
riskieren!?
Not
that
I'm
superstitious,
but
on
the
other
hand,
why
take
a
chance!
ParaCrawl v7.1
Er
ist
auch
extrem
abergläubig,
er
verlässt
sich
auf
Astrologie
und
andere
esoterische
Mittel,
um
seine
Angestellten
einzustellen
und
wichtige
Geschäftsentscheidungen
zu
treffen.
He's
also
extremely
superstitious,
relying
on
astrology
and
other
esoteric
means
to
pick
his
staff
and
make
important
business
decisions.
OpenSubtitles v2018
Aber
dann
fiel
mir
ein,
dass
Marquise
Boulainvilliers...
die
gute
Frau,
die
mich
als
Kind
aufgenommen
hat,
sehr
abergläubig
war.
And
then
I
realized
the
Marquise
Boulainvilliers
a
charitable
woman
who
took
me
in
as
a
child,
she
was
superstitious.
OpenSubtitles v2018
Der
Naturwissenschaftler,
der
die
Überzeugung
vertritt,
Teleonomie
und
Information,
die
benötigt
werden,
um
ein
solches
Organ
wie
die
Großhirnrinde
zu
bauen,
seien
zufällig
mit
Hilfe
von
Naturgesetzen
entstanden,
kennt
entweder
den
zweiten
thermodynamischen
Hauptsatz
nicht
oder
ist
wunder-
oder
abergläubig.
If
any
natural
scientist
remains
convinced
that
the
teleonomics
and
the
information
that
are
needed
to
construct
an
organ
like
the
cerebral
cortex
have
arisen
as
the
result
of
a
combination
of
chance
and
natural
law,
either
he
is
unacquainted
with
the
second
law
of
thermodynamics
or
he
is
a
superstitious
fellow
who
believes
in
miracles.
ParaCrawl v7.1
Um
diesen
Text
besser
zu
verstehen,
muss
man
wissen,
dass
zur
Zeit
Abrahams
die
Menschen
abergläubig
waren.
To
be
able
to
understand
this
text,
you
should
know
that
men
at
the
time
of
Abraham
were
superstitious.
ParaCrawl v7.1
Wir
müssen
uns
jedoch
vorsehen,
dass
wir
nicht
abergläubig
werden
und
meinen,
alles
sei
vorherbestimmt
–
dass
bestimmte
Probleme
auf
jeden
Fall
eintreten
werden
–
da
dies
der
buddhistischen
Sicht
des
Lebens
widerspricht.
We
need
to
be
careful,
however,
not
to
become
superstitious
and
think
that
everything
is
predetermined
–
that
certain
problems
will
definitely
come
–
since
that
is
not
at
all
the
Buddhist
view
of
life.
ParaCrawl v7.1
Mir
wurde
erzählt,
dass
Jesus
ein
Kind
seiner
Zeit
war
und
es
nicht
besser
wusste
als
genauso
abergläubig
zu
sein
wie
der
Rest
des
Volkes
damals.
I
was
told
that
Jesus
was
a
child
of
his
time
and
did
not
know
any
better
than
to
be
superstitious
like
the
rest
of
the
people.
ParaCrawl v7.1
Eine
Seite
von
Linz,
sensationslustig
und
irrational,
abergläubig
und
exzentrisch,
blieb
bisher
nahezu
unentdeckt:
Die
Ausstellung
"Zauberkünste"
im
Nordico
–
Museum
der
Stadt
Linz
erzählt
eine
zauberhafte
Geschichte
der
Stadt.
Scant
attention
has
been
focused
on
one
facet
of
Linz—the
lust
for
sensation,
the
irrational,
superstition
and
eccentricity.
Now,
the
"Doing
Magic"
exhibition
at
the
Nordico
–
Museum
of
the
City
of
Linz
gives
an
enchanted
account
of
this
city's
past.
ParaCrawl v7.1
Eine
Seite
von
Linz,
sensationslustig
und
irrational,
abergläubig
und
exzentrisch,
blieb
bisher
nahezu
unentdeckt:
Die
Ausstellung
„Zauberkünste“
im
Nordico
–
Museum
der
Stadt
Linz
erzählt
eine
zauberhafte
Geschichte
der
Stadt.
Scant
attention
has
been
focused
on
one
facet
of
Linz—the
lust
for
sensation,
the
irrational,
superstition
and
eccentricity.
Now,
the
“Doing
Magic”
exhibition
at
the
Nordico
–
Museum
of
the
City
of
Linz
gives
an
enchanted
account
of
this
city’s
past.
ParaCrawl v7.1
Wer
abergläubig
ist,
kann
bis
zu
achtzehn
Fischsorten
verwenden:
Meerbarben,
Makrelen,
Flundern,
Steinbutte,
Scampi,
Meeräschen,
Heuschreckenkrebse,
Fische
mit
dem
lokalen
Namen
Scopene,
kleine
Seebarsche,
kleine
Kabeljaus,
Kalmare,
Sepien,
Seezungen,
Glatthai,
Knurrhahn,
Aale,...
Im
zweiten
Grundrezept
wird
der
Fisch
nach
dem
Einmehlen
zunächst
angedünstet
und
danach
in
einer
Soße
gegart,
deren
Hauptzutat
(nicht
nur
für
die
lebhafte
Farbe)
wildwachsender
Safran
ist.
In
fact,
at
Ancona,
the
rule
is
thirteen;
those
who
are
superstitious
may
even
use
up
to
eighteen
different
types:
mackerel,
flounders,
turbot,
scampi,
grey
mullet,
flat
lobster,
small
sea
bass,
small
cod,
mantis
prawns,
squid,
cuttlefish,
sole,
smooth
hounds,
gurnard,
eels…
The
second
recipe-base
instructs
that
the
fish
is
sautéed
after
having
been
floured
and
then
cooked
in
a
sauce
the
dominant
ingredient
of
which
(and
not
only
for
its
bright
colour)
is
wild
saffron.
ParaCrawl v7.1