Translation of "Abdunsten" in English
Nach
Abdunsten
des
Lösungsmittels
werden
die
Schichten
zur
Schutzfolie
verbunden.
After
evaporation
of
the
solvent,
the
layers
are
joined
to
form
the
protective
sheet.
EuroPat v2
Nach
dem
Abdunsten
bzw.
Abdestillieren
des
Ammoniak-Überschusses
hinterbleibt
das
1,2,4-Triazol-3-carbonsäureamid
in
quantitativer
Ausbeute.
After
evaporating
or
distilling
off
the
excess
of
ammonia,
1,2,4-triazole-3-carboxylic
acid
amide
remains
in
quantitative
yield.
EuroPat v2
Nach
dem
Abdunsten
des
Lösungsmittels
sind
die
erhaltenen
Oberflächen
nicht
klebfrei.
The
surfaces
obtained
after
the
solvent
has
been
evaporated
are
not
tack
free.
EuroPat v2
Nach
dem
Schmiervorgang
sollte
das
Lösemittel
etwa
30
Minuten
abdunsten
können.
After
lubrication,
the
solvent
should
be
able
to
evaporate
for
approximately
30
minutes.
ParaCrawl v7.1
Ablaufenden
Reiniger
mit
saugfähigem
Material
aufnehmen
und
im
Freien
abdunsten
lassen.
Dab
away
running
cleaner
with
absorbent
material
and
allow
to
evaporate
in
open
air.
ParaCrawl v7.1
Das
Ablüften
kann
durch
Abdunsten
an
Luft
mit
und
ohne
Ablüftemittel
erfolgen.
Flashing
off
may
take
place
by
evaporation
in
air
with
and
without
flash-off
means.
EuroPat v2
Nach
Abdunsten
des
Lösungsmittels
entstand
ein
Film
einer
Schichtdicke
von
ca.
20
µm.
After
evaporation
of
the
solvent,
a
film
with
a
layer
thickness
of
approximately
20
?m
emerged.
EuroPat v2
Nach
Abdunsten
des
Lösemittels
wird
zur
Orientierung
des
Oberflächenfilms
das
Plättchen
auf
40
°C
erwärmt.
After
evaporating
off
the
solvent
the
plate
is
heated
to
40°
C.
in
order
to
orient
the
surface
film.
EuroPat v2
Formdeckel
und
Formboden
sind
durchlocht,
um
das
Abdunsten
von
überschüssigem
Wasser
zu
ermöglichen.
The
lid
and
bottom
of
the
mold
are
perforated
in
order
to
allow
the
evaporation
of
excess
water.
EuroPat v2
So
führt
beispielsweise
eine
weitgehende
Aushärtung
vor
Abdunsten
des
Lösungsmittels
zur
Ausbildung
von
Kratern.
Thus,
for
example,
extensive
hardening
before
the
solvent
evaporates
results
in
the
formation
of
craters.
EuroPat v2
Nach
der
Applikation
sind
sie
eher
überflüssig
und
sollten
entweder
abdunsten
oder
im
Spülwasser
verbleiben.
After
the
application,
the
solvent
is
superfluous
and
should
either
evaporate
or
remain
in
the
rinsing
water.
EuroPat v2
Der
dritte
Bereich
ist
für
das
Abdunsten
organischer
Stoffe
und
Wasserdämpfe
von
der
Radoberfläche
vorgesehen.
The
third
zone
is
used
for
evaporation
of
organic
compounds
and
water
vapor
from
wheel
surface.
ParaCrawl v7.1
Unter
einer
physikalischen
Härtung
wird
dabei
das
einfache
Abdunsten
von
Lösungsmittel
unter
Ausbildung
der
Beschichtung
verstanden.
Physical
curing,
which
is
the
least
preferred,
means
simple
solvent
evaporation
with
formation
of
the
coating.
EuroPat v2
Nach
Abdunsten
des
Lösungsmittels
entstand
ein
Film
mit
einer
Schichtdicke
von
ca.
20
µm.
After
evaporation
of
the
solvent,
a
film
with
a
layer
thickness
of
approximately
20
?m
emerged.
EuroPat v2
Nach
Auftragen
muß
das
Wasser
abgedunstet
werden,
was
naturgemäß
schwieriger
ist
als
das
Abdunsten
der
organischen
Lösungsmittel,
aber
den
Vorteil
hat,
daß
keine
organischen
Dämpfe
in
der
Abluft
sind,
die
vor
Austritt
des
Gases
in
die
Atmosphäre
zurückgewonnen
oder
zumindest
beseitigt
werden
müssen.
After
the
application,
the
water
must
be
evaporated
off,
which
is
more
difficult
than
evaporating
off
an
organic
solvent,
but
has
the
advantage
that
the
resulting
off-gas
does
not
contain
organic
vapors,
which
have
to
be
recovered,
or
at
least
eliminated,
before
the
gas
issues
into
the
atmosphere.
EuroPat v2
Nach
Abdunsten
des
leicht
flüchtigen
Lösungsmittels
verbleibt,
auf
den
Flächen
der
Lager
und
der
Getriebe
ein
Kunststoff-Film
Dieser
Kunststoff-Film
hat
die
Eigenschaft
nachträlich
eingebrachte
Schmiermittel
zu
halten.
After
the
readily
volatile
solvent
has
been
evaporated,
a
polymer
film
remains
on
the
surfaces
of
the
bearings
and
gears.
EuroPat v2
Wegen
der
in
den
erfindungsgemäßen
Verfahrensprodukten
eingebauten
seitenständigen
Hydroxylgruppen
lassen
sich
diese
nach
Formgebung
beispielsweise
durch
Abdunsten
des
Lösungsmittels
bzw.
Wassers,
nachdem
der
Lösung
bzw.
der
Dispersion
ein
chemisch
oder
thermisch
aktivierbares
Vernetzungsmittel
zugegeben
worden
war,
vernetzen.
Because
of
the
hydroxyl
groups
built
into
side-chains
in
the
products
according
to
the
invention,
the
products
can
be
cross-linked
after
they
have
been
shaped,
for
example
by
evaporation
of
the
solvent
or
water,
after
a
cross-linking
agent
which
can
be
activated
chemically
or
by
heat
has
been
added
to
the
solution
or
dispersion.
EuroPat v2
Nach
dem
Abdunsten
des
Acetons
erhält
man
eine
Haftschicht
mit
einem
Flächengewicht
von
15
g/m
2,
die
über
eine
Andruckwalze
sofort
mit
einem
silikonisierten
Papier
kaschiert
wird.
After
the
acetone
has
evaporated
off,
an
adhesive
layer
with
a
weight
per
unit
area
of
15
g/m2
is
obtained,
which
adhesive
layer
is
immediately
backed
with
a
siliconized
paper,
with
the
aid
of
a
pressure
roller.
EuroPat v2
Beim
Aufbringen
von
wasserverdünnbaren
Beschichtungssystemen
auf
ein
Substrat
beobachtet
man
sehr
häufig
während
oder
nach
dem
Abdunsten
des
Wassers
der
Dispersion
in
dem
sich
bildenden,
zusammenhängenden
Beschichtungsfilm
während
dessen
Trocknung
die
Ausbildung
von
sehr
kleinen
Gasblasen,
die
in
dem
Film
feindispers
verteilt
sind.
Description
of
the
Prior
Art
On
applying
water-dilutable
coating
systems
onto
a
substrate
and
during
or
after
the
evaporation
of
the
water
from
the
aqueous
dispersion,
very
small
gas
bubbles,
finely
dispersed
in
the
coherent
coating
film
being
formed,
frequently
develop
as
the
film
is
drying.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
die
Verwendung
von
härtbaren
Kunstharzmischungen,
die
nach
dem
Abdunsten
des
Lösungsmittels
physikalisch
trockene
und
klare
Filme
ergeben
und
die
bei
Raumtemperatur
bzw.
wenig
erhöhter
Temperatur
aushärten,
als
bindemittel
für
Oberflächenbeschichtungen
und
Druckfarben,
wobei
die
Kunstharzmischungen
aus
mindestens
einer
aliphatischen
Glycidylverbindung,
einer
oder
mehreren
Aminkomponenten,
thermoplastischen
Harzen
mit
freien
Carboxylgruppen,
Lösungsmitteln
und
üblichen
Hilfsstoffen
bestehen.
A
method
for
coating
or
printing
a
substrate
by
applying
thereto
a
coating
or
printing
ink
vehicle
which
is
a
solution
of
a
curable
mixture
of
synthetic
resins,
evaporating
a
solvent
therefrom
a
give
a
physically
dry
and
clear
film,
and
maintaining
said
film
at
or
slightly
above
room
temperature
to
cure
or
harden
said
vehicle,
said
vehicle
including
a
glycidyl
compound,
one
or
more
amines
as
curing
or
hardening
agents
for
said
glycidyl
compound,
a
thermoplastic
resin
having
free
carboxyl
groups
which
is
inert
at
the
aforementioned
curing
temperatures,
a
solvent,
and
optional
commonly
used
auxiliaries.
EuroPat v2
Nach
Applikation
auf
das
erkrankte
Gebiet
wird
durch
das
rasche
Abdunsten
der
flüchtigen
Lösungsmittelkomponente
ein
schmerzlindernder
Kühleffekt
erzielt.
The
rapid
evaporation
of
the
volatile
component
of
the
formulation
applied
to
the
affected
area
produces
a
pain-reducing
cooling
effect.
EuroPat v2
Wesentliche
Voraussetzung
ist
nur,
dass
sie
in
üblichen
Lösungsmitteln
ausreichend
löslich
sind
und
bei
der
Beschichtung
nach
dem
Abdunsten
des
Lösungsmittels
eine
trockene
feste
Schicht
bilden.
The
essential
prerequisite
is
only
that
they
shall
be
sufficiently
soluble
in
customary
solvents
and,
when
coated,
form
a
dry,
firm
layer
after
evaporation
of
the
solvent.
EuroPat v2
Auf
die
vorbehandelte
Seite
der
Trägerfolie
gemäß
Beispielen
1
bis
3
wird
die
Haftklebemasse
aus
einer
35%
igen
Lösung
(35
Gew.-%
Feststoffgehalt)
eines
Haftklebers
auf
Basis
Acrylaten,wie
z.B.
52,5Gew.-Teile
2-Ethylhexylaerylat,
37,5
Gew.-Teile
Methylacrylat
und
10
Gew.-Teile
Acrylsäure,
sowie
Vernetzungsmittel
aufgestrichen,
wobei
nach
Abdunsten
des
Lösungsmittels
und
Trocknen
die
aufgetragene
Haftklebemasse
ein
Flächengewicht
von
60
g/m²
aufweist.
The
pressure-sensitive
adhesive
composition,
made
up
of
a
35%
strength
solution
(35%
by
weight
solids
content)
of
a
pressure-sensitive
adhesive
based
on
acrylates,
such
as,
for
example,
52.5
parts
by
weight
of
2-ethylhexyl
acrylate,
37.5
parts
by
weight
of
methyl
acrylate,
and
10
parts
by
weight
of
acrylic
acid,
as
well
as
crosslinking
agents,
are
spread
onto
the
pretreated
side
of
the
carrier
sheet
according
to
Examples
1-3;
after
evaporation
of
the
solvent
and
drying,
the
thus-applied
pressure-sensitive
adhesive
composition
has
a
weight
per
unit
area
of
60
g/m2.
EuroPat v2
Die
vorliegende
Erfindung
betrifft
die
Verwendung
von
härtbaren
Kunstharzmischungen,
die
nach
dem
Abdunsten
des
Lösungsmittels
physikalisch
trockene
und
klare
Filme
ergeben
und
die
bei
Raumtemperatur
bzw.
wenig
erhöhter
Temperatur
aushärten,
als
Bindemittel
für
Oberflächenbeschichtungen
und
Druckfarben,
wobei
die
Kunstharzmischungen
aus
mindestens
einer
aliphatischen
Glycidylverbindung,
einer
oder
mehreren
Aminkomponenten,
thermoplastischen
Harzen
mit
freien
Carboxylgruppen,
Lösungsmitteln
und
üblichen
Hilfsstoffen
bestehen.
The
present
invention
relates
to
methods
for
coating
or
printing
a
substrate
with
a
coating
or
printing
vehicle
comprising
a
curable
mixture
of
synthetic
resins,
which
vehicle,
after
evaporation
of
a
solvent
therefrom,
gives
a
physically
dry
and
clear
film
and
cures
at
room
temperature
or
slightly
higher
temperatures,
and
to
such
a
composition.
EuroPat v2
Die
Goldpräparate
werden
auf
die
zu
beschichtende
Oberfläche
aufgetragen,
und
nach
dem
Abdunsten
des
Lösungsmittels
schließt
sich
ein
Brennvorgang
bei
einer
auf
das
Substrat
und
das
Goldpräparat
abgestimmten
Temperatur
an,
wobei
der
Goldfilm
ausgebildet
und
auf
der
Oberfläche
mit
guter
Haftung
fixiert
wird.
The
gold
preparations
are
applied
onto
the
surface
to
be
coated
and
after
the
evaporation
of
the
solvent,
a
burning
process
follows
at
a
temperature
adjusted
to
the
substrate
and
the
gold
preparation,
during
which
the
gold
film
is
formed
and
fixed
with
good
adhesion
to
the
surface.
EuroPat v2
Oder
man
kann
den
festen
Trägerstoff
mit
einer
Lösung
oder
Suspension
des
Wirkstoffes
imprägnieren
und
dann
das
Lösungs-
bzw.
Dispersionsmittel
durch
Abdunsten,
Erhitzen
oder
Absaugen
unter
vermindertem
Druck
entfernen.
Alternatively,
the
solid
carrier
can
be
impregnated
with
a
solution
or
suspension
of
the
active
ingredient,
and
the
solvent
or
dispersant
can
then
be
removed
by
evaporation,
heating
or
filtration
by
suction
under
reduced
pressure.
EuroPat v2