Translation of "Abbauverhalten" in English

Solche von den 2-(2-Halogenethylthio)-phenylsulfonamiden abgeleitete Phenylsulfonylharnstoffe zeichnen sich durch ein günstiges Abbauverhalten aus.
Phenylsulfonylureas of this type derived from the 2-(2-halogenoethylthio)-phenylsulfonamides are distinguished by an advantageous degradation behaviour.
EuroPat v2

Das thermische Abbauverhalten von aliphatischen Polycar­bonaten wurde wie folgt bestimmt:
The thermal degradation behavior of aliphatic polycarbonates was determined as follows:
EuroPat v2

Zahlreiche Wechselwirkungen beeinflussen das Abbauverhalten des Materials.
Many interactions influence the material's chemical fate.
ParaCrawl v7.1

Das Abbauverhalten von Pflanzenschutzmittelwirkstoffen wird durch Metabolismusstudien an Pflanzen und Tieren untersucht.
The degradation behaviour of active ingredients in pesticides is tested by means of metabolism studies in plants and animals.
ParaCrawl v7.1

Mit dieser Ausführung wird ein vorteilhaftes Abbauverhalten bei einer hohen Abbaugeschwindigkeit erreicht.
In this embodiment, advantageous drilling characteristics with a high drilling speed are achieved.
EuroPat v2

Auf der Basis der Analysen soll das Abbauverhalten der Tenside untersucht werden.
Based on these analyses, the degradation behaviour of the tenside will be studied.
ParaCrawl v7.1

Das natürliche Rückhalte- und Abbauverhalten von Schadstoffen wird auch â Natural Attenuationâ genannt.
The natural retention and degradation behaviour of contaminants is also referred to as natural attenuation.
ParaCrawl v7.1

Christian Bonten (Universität Stuttgart, DE) diskutiert das Abbauverhalten von Kunststoffen.
Christian Bonten (University of Stuttgart, DE) will discuss the degradation of plastics.
ParaCrawl v7.1

Solche von den 2-(2-Halogenethylthio)-phenylsulfonamiden der Formel I abgeleiteten Phenylsulfonylharnstoffe zeichnen sich durch ein günstiges Abbauverhalten aus.
Such phenylsulfonylureas derived from the 2-(2-haloethylthio)-phenylsulfonamides of formula I are distinguished by a favourable decomposition behaviour.
EuroPat v2

Die ungerade Zahl von Mitnahmflächen hat eine vorteilhafte Auswirkung auf das Abbauverhalten des Werkzeuges im Betrieb.
The uneven numbers of entrainment faces has an advantageous effect on the working behavior of the tool bit in actual operation.
EuroPat v2

Das thermische Abbauverhalten des Originalrohstoffs ist gegebenenfalls durch Einkondensieren von Stabilisatoren in die Polymerkette optimiert.
The thermal degradation behavior of the virgin raw material is optimized when appropriate by cocondensing stabilizers into the polymer chain.
EuroPat v2

Es konnte keine Schlussfolgerung zum Risiko einer Verschmutzung des Grundwassers gezogen werden, da Daten über das Abbauverhalten bestimmter Metaboliten fehlten und der Antragsteller von der äußerst optimistischen Annahme ausging, dass in der Praxis wahrscheinlich mit einer wesentlich niedrigeren Aufwandmenge zu rechnen sei.
It was not possible to reach a conclusion on the possible risk of groundwater contamination because of the lack of data on the degradation pattern of certain metabolites and the overly optimistic assumption made by the notifier that application rates may be considered significantly lower in practise.
DGT v2019

Der Schwerpunkt des Berichtsentwurfs lag auf den Bedenken, die zur Nichtaufnahme führten, d. h. auf der unannehmbaren Anwenderexposition, der Tatsache, dass die Bewertung des Risikos einer Verschmutzung des Grundwassers keine eindeutige Schlussfolgerung zuließ, da Ungewissheit über das Abbauverhalten bestimmter Metaboliten bestanden, und dass Daten fehlten, mit denen nachgewiesen wird, dass die Exposition für Vögel und Säugetiere hinnehmbar ist.
It concentrated on the concerns that lead to the non-inclusion. Those were the unacceptable operator exposure, the inconclusive nature of the assessment of a possible risk for groundwater, due to uncertainties as regards the fate of certain metabolites, and the lack of data demonstrating that the risk to birds and mammals is acceptable.
DGT v2019

In bestimmten Fällen sind jedoch spezifische Informationen über das Abbauverhalten einer chemischen Substanz bei biologischer Abwasserbehandlung (durch Biofilmreaktoren wie z. B. Tropfkörper, Tauchkörper, Fließbettreaktoren) erforderlich.
In some circumstances, however, specific information is required relating the behaviour of a chemical to methods of waste water treatment involving biofilms, namely, percolating or trickling filters, rotating biological contactors, fluidised beds.
DGT v2019

Die Bestimmung des Eliminationsgrades des organischen Mediums (Nummer 53) in der Kontrollanlage liefert Informationen über das normale Abbauverhalten des Inokulums.
Information on the normal biodegradation behaviour of the inoculum is achieved if the degree of elimination of the organic medium (paragraph 53) in the control unit is determined.
DGT v2019

Die zur äußeren Farbschicht kontrastierende zweite Farbschicht ist bezüglich Dicke und Abbauverhalten so auf die Intensität des Laserstrahl abzustimmen, daß sie nur partiell abgetragen wird.
The second color layer contrasting with the outer color layer must be coordinated in its thickness and breakdown behavior with the intensity of the laser beam in such a way as to be removed only partially.
EuroPat v2

Mikropartikel aus diesen Produkten unterscheiden sich deutlich in Löslichkeit, Konsistenz, Abbauverhalten und Wirkstoffreisetzung (Beispiele 12, 13)
Microparticles of these products differ distinctly in solubility, consistency, degradation behavior and active compound release (Examples 12 and 13)
EuroPat v2

Weitere Anwendungsmöglichkeiten der erfindungsgemäßen Produkte, die in ihrer speziellen Kristallform, ihrer von herkömmlichen Aluminiumhydroxiden abweichenden mechanischen Stabilität, ihrem teilweise speziellen Verunreinigungsgrad und andersartigen thermischen Abbauverhalten (bis hin zum Sinterverhalten) begründet sind, betreffen beispielsweise auch den Einsatz in einer anderen Matrix als Kunststoff, die Verwendung in Polier-"Pasten", Zahnpasten, Farben und Lacken, bei der Papierfertigung und im Bereich keramischer Rohstoffe.
Further application properties of the high surface area crystalline products of the invention, which are based on the special crystalline shape of such products, the mechanical stability of such particles which deviates from that of conventional aluminum hydroxides, the (in some cases) special degree of contamination and different thermal decomposition behavior (as far as the sintering behavior) of such particles, make them suitable for use in a matrix other than a plastic, i.e.
EuroPat v2

Im allgemeinen werden diese Einsatzmöglichkeiten in erster Linie zum einen durch die mechanischen Eigenschaften und zum anderen durch das in vivo Abbauverhalten bestimmt.
Generally speaking, these possible uses are determined primarily by the mechanical properties, on the one hand, and by the degradation characteristics in vivo, on the other hand.
EuroPat v2

Weiterhin bevorzugt sind Alk(en)ylsulfate der genannten Kettenlänge, welche einen synthetischen, auf petrochemischer Basis hergestellten geradkettigen Alkylrest enthalten, die ein analoges Abbauverhalten besitzen wie die adäquaten Verbindungen auf der Basis von fettchemischen Rohstoffen.
Other preferred alk(en)yl sulfates are those with the chain length mentioned which contain a synthetic linear alkyl group based on petrochemicals which are comparable in their degradation behavior to the corresponding compounds based on oleochemical raw materials.
EuroPat v2

Das Abbauverhalten des Weichsegments nähert sich dem des Hartsegments dadurch an, daß es ebenfalls das schnell degradierbare Glykolid enthält.
The degradation behaviour of the soft segment approaches that of the hard segment in that it also contains the rapidly degradable glycolide.
EuroPat v2

Wie aus der obigen Beschreibung der Eigenschaften des Polymers gemäß der Erfindung ersichtlich ist, zeichnet es sich besonders durch seine biologische Abbaubarkeit und sein günstiges Abbauverhalten und die guten mechanischen Eigenschaften, insbesondere seine Flexibilität, für Anwendungen im medizinischen Bereich aus.
As is apparent from the above description of the characteristics of the polymer according to the invention, it is in particular characterized by its biodegradability and favourable degradation behaviour, together with its good mechanical characteristics, especially its flexibility, for applications in the medical sector.
EuroPat v2

Diese erleidet über Tage und Wochen bei den im Bauteil herrschenden Temperaturen das oben beschriebene Abbauverhalten, wobei jedoch die bei den exothermen Prozessen gebildete Reaktionswärme aufgrund der geringen Masse der eingedrungenen Lösung völlig abgeführt wird.
The solution will, during days and weeks at the temperatures existing in the component, suffer the degradation behaviour described above, while the reaction heat produced during the exothermal processes will be completely withdrawn, due to the small mass of the solution penetrated.
EuroPat v2

Die Vorteile der erfindungsgemäßen Polymere gegenüber bekannten bioabbaubaren Polymere liegen in einer günstigen Rohstoffbasis mit gut verfügbaren Ausgangsstoffen wie Adipinsäure, Terephthalsäure und gängigen Diolen, in interessanten mechanischen Eigenschaften durch Kombination von "harten" (durch die aromatischen Dicarbonsäuren wie beispielsweise Terephthalsäure) und "weichen" (durch die aliphatischen Dicarbonsäuren, wie beispielsweise Adipinsäure) Segmenten in der Polymerkette und der Variation der Anwendungen durch einfache Modifizierungen, in einem guten Abbauverhalten durch Mikroorganismen, besonders im Kompost und im Boden, und in einer gewissen Resistenz gegenüber Mikroorganismen in wäßrigen Systemen bei Raumtemperatur, was für viele Anwendungsbereiche besonders vorteilhaft ist.
The advantages of the polymers according to the invention over known biodegradable polymers are a favorable raw material basis with readily available starting materials such as adipic acid, terephthalic acid and conventional diols, interesting mechanical properties due to the combination of “hard” (owing to the aromatic dicarboxylic acids such as terephthalic acid) and “soft” (owing to the aliphatic dicarboxylic acids such as adipic acid) segments in the polymer chain and the variation in uses due to simple modifications, a satisfactory degradation by microorganisms, especially in compost and soil, and a certain resistance to microorganisms in aqueous systems at room temperature, which is particularly advantageous for many applications.
EuroPat v2