Translation of "Verdunster" in English
Verdunster
reichern
das
inspirierte
Atemgas
mit
Wasserdampf
an.
Evaporators
enrich
the
inspired
respiratory
gas
with
water
vapor.
ELRC_2922 v1
Die
abgekühlte
Luft
tritt
aus
dem
Verdunster
vorzugsweise
unmittelbar
in
die
Kabine
ein.
The
cooled
air
preferably
enters
directly
into
the
compartment
from
the
evaporator.
EuroPat v2
Die
abgekühlte
Luft
tritt
aus
dem
Verdunster
vorzugsweise
unmittelbar
in
den
Fahrgastraum
ein.
The
cooled
air
preferably
enters
directly
into
the
compartment
from
the
evaporator.
EuroPat v2
Eine
Pendelströmung
des
Trägergases
durch
den
Verdunster
wird
dadurch
vermieden.
A
back
and
forth
flow
of
the
carrier
gas
through
the
vaporizer
is
thereby
prevented.
EuroPat v2
Der
Einsatz
eines
Marshalldochtes
als
Verdunster
trägt
wesentlich
zu
ihrer
Effizienz
bei.
The
use
of
a
marshall
wick
as
evaporator
makes
a
big
contribution
to
its
efficiency.
ParaCrawl v7.1
Vorteilhaft
ist
im
Zuströmkanal
22
ein
weiterer
Verdunster
25
mit
geeigneten
Oberflächen
26
angeordnet.
A
further
evaporator
25
having
suitable
surfaces
is
advantageously
arranged
in
the
inflow
duct
22.
EuroPat v2
Diese
Frischluft
wird
im
Kreuzstromwärmetauscher
24
angewärmt
und
über
den
Verdunster
25
bis
zur
Sättigung
befeuchtet.
This
fresh
air
is
warmed
in
the
cross-flow
heat
exchanger
24
and
humidified
to
saturation
by
means
of
the
evaporator
25.
EuroPat v2
Hierbei
übernimmt
die
abgereicherte
Flüssigkeit
in
bekannter
Weise
aus
dem
Trägergas
die
leichter
siedende
Komponente,
worauf
das
Trägergas,
von
ihr
entladen,
leichter
wird
und
durch
die
Leitung
(36)
zum
Verdunster
(33)
zurückströmt.
At
this
stage,
the
depleted
liquid
takes
up
the
component
having
the
lower
boiling
point
from
the
carrier
gas,
in
a
known
manner,
whereupon
the
carrier
gas,
relieved
of
the
said
component,
becomes
lighter
and
flows
back
to
the
vaporizer
(33)
through
the
line
(36).
EuroPat v2
Die
im
Kondensator
(26)
verflüssigten
Dämpfe
aus
der
Blasenabtriebskolonne
(24)
passieren
praktisch
unvermindert
den
Verdunster
(33),
wobei
sich
dort
Temperaturen
einstellen,
bei
denen
das
nur
schwach
beladene
Trägergas
das
gleiche
spezifische
Gewicht
hat,
wie
das
dann
zwar
wärmere,
aber
auch
mehr
beladene
Trägergas
aus
dem
Absorber,
so
daß
der
Trägerkreislauf
ebenfalls
zum
Erliegen
kommt.
The
vapors
from
the
bubble-stripping
column
(24),
which
have
been
condensed
in
the
condenser
(26),
pass
through
the
vaporizer
(33)
virtually
without
any
reduction,
temperatures
being
set
up
there
at
which
the
carrier
gas
which
is
only
lightly
charged
has
the
same
density
as
the
carrier
gas
from
the
absorber,
which
is
then
certainly
warmer
but
is
also
more
heavily
charged,
with
the
result
that
the
carrier
circulation
similarly
comes
to
a
standstill.
EuroPat v2
Verfahren
zum
Verdunsten
von
flüchtigen
Wirkstoffen
und
Wirkstoffgemischen,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
man
den
Wirkstoff
oder
das
Wirkstoffgemisch
mit
Hilfe
eines
elektrolytisch
erzeugten
Gases
aus
seinem
Vorratsgefäß
in
den
mit
verdunstendem
Wirkstoff
zu
versorgenden
Raum
fördert
und
in
diesem
unmittelbar
oder
mit
Hilfe
bekannter
inerter
Verdunster
verdunsten
läßt.
A
process
for
the
linear
continuous
vaporization
of
volatile
active
compounds
and
mixtures
of
active
compounds,
which
process
comprises
continuously
conveying
the
active
compound
of
the
mixture
of
active
compounds
from
a
storage
vessel
containing
the
active
compound
or
mixture
of
active
compound
by
means
of
an
electrolytically
produced
gas
into
a
room
which
is
to
be
supplied
with
a
vaporizing
active
compound,
and
allowing
the
active
compound
or
mixture
of
active
compounds
to
vaporize
in
said
room
directly
or
by
means
of
an
inert
vaporizer.
EuroPat v2
Man
mischt
10
Teile
trockenen
Sand,
1
Teil
(H)
Siloxanzusammensetzung,
und
rührt
die
Mischung
im
rotierenden
Verdunster
während
4
Stunden
bei
50°C.
Parts
dry
sand
and
1
part
(H)
siloxane
composition
are
mixed
and
the
mixture
is
stirred
for
4
hours
at
50°
C.
in
a
rotary
evaporator.
EuroPat v2
Die
trockene,
durch
die
Wärmeabgabe
im
Wärmetauscher
27
abgekühlte
Umluft
des
Sorptionsreaktors
wird
vor
Wiedereintritt
in
die
Reaktionskammer
21
in
dem
Verdunster
25
bis
zur
Sättigungsgrenze
befeuchtet.
The
dry
return
air
of
the
sorption
reactor,
cooled
by
the
heat
dissipation
in
the
heat
exchanger
27,
is
humidified
to
the
saturation
limit
in
the
evaporator
25
before
re-entry
into
the
reaction
chamber
21.
EuroPat v2
Der
Verdunster
weist
einen
von
einer
Pumpe
25a
betriebenen
Wasserkreislauf
auf,
der
permanent
aus
einem
Wasserreservoir
25b
Wasser
auf
geeignete
Oberflächen
26
zur
Verdunstung
aufbringt.
The
evaporator
has
a
water
circuit
which
is
operated
by
a
pump
25a
and
continuously
delivers
water
from
a
water
reservoir
25b
to
suitable
surfaces
26
for
evaporation.
EuroPat v2
Vorteilhaft
ist
im
Verdunster
25
ein
Wärmetauscher
40
eines
Kühlkreislaufs
41
integriert,
der
eventuell
vorhandene
Abwärme
aus
beliebigen
Aggregaten
abführt.
A
heat
exchanger
40
of
a
cooling
circuit
41,
which
dissipates
waste
heat,
is
advantageously
integrated
in
the
evaporator
25.
EuroPat v2
In
der
Klappenstellung
2
des
Luftstromsteuerelementes
51
saugt
das
Gebläse
19
Frischluft
über
den
Frischluftkanal
8
an,
welche
über
einen
Fortluftkanal
31
abgeblasen
werden
kann,
der
über
das
in
Stellung
1
liegende
Luftstromsteuerelement
52
zwischen
dem
Verdunster
25
und
dem
Sorptionsreaktor
20
abzweigt.
In
flap
position
2
of
the
air
stream
control
element
51,
the
blower
19
sucks
fresh
air
in
via
the
fresh
air
duct
8,
which
air
can
be
blown
off
via
an
exhaust
air
duct
31,
which
branches
off
via
the
air
stream
control
element
52,
in
position
1,
between
the
evaporator
25
and
the
sorption
reactor
20.
EuroPat v2
Am
unteren
konischen
Teil
des
Zyklonabscheiders
17
befindet
sich
ein
Ventil
19,
an
welches
ein
Abwasserabscheider
und
Verdunster
20
angeschlossen
ist.
At
the
lower,
conical
part
of
the
cyclone
separator
17,
there
is
a
valve
19,
to
which
is
connected
a
discharge
water
separator
and
evaporator
20.
EuroPat v2
In
einer
Variation
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
kann
die
aus
dem
Raum
1
abzuführende
Luft,
die
Raumfortluft,
zusätzlich
über
einen
separaten
Verdunster
geleitet
werden.
In
a
variation
of
the
process
according
to
the
invention,
the
air
to
be
removed
from
the
room
1
(i.e.,
the
room
exit
air)
can
additionally
be
passed
over
a
separate
vaporizer.
EuroPat v2
Der
Reaktionskammer
21
des
Sorptionsreaktors
20
ist
über
einen
Zuströmkanal
22
ein
Kabinenluftstrom
zugeführt,
der
im
Kühlbetrieb
über
einen
Abluftkanal
11
und
im
Heizbetrieb
über
einen
Verdunster
13,
den
Zuluftkanal
12,
das
Luftstromsteuerelement
54,
den
Luftkanal
7
und
das
Luststromsteuerelement
53
abgesaugt
wird.
The
reaction
chamber
21
of
the
sorption
reactor
20
is
fed,
via
an
inflow
duct
22,
a
compartment
air
stream,
which
in
cooling
operation
(FIG.
1)
is
sucked
off
via
a
used
air
duct
11,
and
in
heating
operation
(FIG.
2)
is
sucked
off
via
an
evaporator
13,
the
air
stream
passing
through
supply
air
duct
12,
air
stream
control
element
54,
air
duct
7
and
air
stream
control
element
53.
EuroPat v2
In
diesem
Fall
wird
über
den
Zuluftkanal
12
aus
der
Kabine
10
warme
Abluft
angesaugt,
die
vorzugsweise
im
Verdunster
13
bis
zur
Sättigung
Wasser
aufnimmt.
In
this
case,
warm
used
air
is
sucked
in
from
the
compartment
10
via
the
supply
air
duct
12
and
preferably
absorbs
water
to
saturation
in
the
evaporator
13.
EuroPat v2
Sie
sammeln
sich
im
unteren
konischen
Teil
des
Zyklonabscheiders
17,
wo
sie
wieder
auftauen
und
von
Zeit
zu
Zeit
durch
das
Ventil
19
in
den
Abwasserabscheider
und
Verdunster
20
abgelassen
werden.
They
collect
in
the
lower,
conical
part
of
the
cyclone
separator
17,
where
they
thaw
out
again
and
are
discharged
from
time
to
time
through
the
valve
19
into
the
discharge
water
separator
and
evaporator
20.
EuroPat v2
In
einer
Variation
des
erfindungsgemäßen
Verfahrens
kann
die
aus
dem
Raum
1
abzuführende
Luft,
die
Raumfortluft,
zusätzlich
über
eine
separaten
Verdunster
geleitet
werden.
In
a
variation
of
the
process
according
to
the
invention,
the
air
to
be
removed
from
the
room
1
(i.e.,
the
room
exit
air)
can
additionally
be
passed
over
a
separate
vaporizer.
EuroPat v2
Die
Raumfortluft,
deren
relative
Feuchte
im
allgemeinen
einen
Wert
von
55
%
aufweisen
wird
(da
eine
solche
relative
Feuchte
von
55
%
bei
angenehmer
Raumtemperatur
von
ca.
22
°C
als
behaglich
empfunden
wird),
lädt
sich
in
diesem
Verdunster
zu
100
%
Feuchte
auf,
wodurch
nochmals
Kühlleistung
anfällt.
The
room
exit
air,
whose
relative
humidity
will
generally
have
a
value
of
about
55%
(since
such
a
relative
humidity
of
55%
is
felt
as
comfortable
at
a
pleasant
room
temperature
of
about
22°
C.),
is
loaded
in
this
vaporizer
up
to
100%
humidity,
whereby
additional
cooling
capacity
is
produced.
EuroPat v2
Die
Abluft
aus
der
Kabine
strömt
durch
einen
Verdunster,
aus
dem
die
feuchte
Luft
durch
einen
weiteren
Wärmetauscher
vorgewärmt
zum
Sorptionsreaktor
strömt.
The
used
air
from
the
compartment
flows
through
an
evaporator,
from
which
the
moist
air,
preheated
by
a
further
heat
exchanger,
flows
to
the
sorption
reactor.
EuroPat v2
Über
das
Steuerelement
50
strömt
die
abgekühlte,
getrocknete
Luft
in
den
Zuluftkanal
12
und
den
Verdunster
13,
wo
sie
unter
Verdunsten
von
Wasser
bis
zur
Kühlgrenze
adiabatisch
abgekühlt
wird.
The
cooled,
dried
air
flows
via
the
control
element
50
into
the
supply
air
duct
12
and
the
evaporator
13,
where
it
is
adiabatically
cooled
with
evaporation
of
water
up
to
the
cooling
limit.
EuroPat v2
Die
Abluft
aus
dem
Fahrgastraum
strömt
durch
einen
Verdunster,
aus
dem
die
feuchte
Luft
durch
einen
weiteren
Wärmetauscher
vorgewärmt
zum
Sorptionsreaktor
strömt.
The
used
air
from
the
compartment
flows
through
an
evaporator,
from
which
the
moist
air,
preheated
by
a
further
heat
exchanger,
flows
to
the
sorption
reactor.
EuroPat v2