Translation of "Undecensäure" in English
Beispiele
für
geeignete
Säuren
sind
Ölsäure,
Isostearinsäure,
Undecensäure
und
Versaticsäure.
Examples
for
suitable
acids
are
oleic
acid,
isostearic
acid,
undecenoic
acid,
and
versatic
acid.
EuroPat v2
Als
Antiseptika
kommen
z.B.
Bromchlorophen,
Hexetidin,
Buclosamid,
Salicylsäure,
Cernitrat,
Chlorhexidin,
5-Chlor-8-hydroxy-chinolin,
Kupfer-8-hydroxy-chinolat,
Acridinorange,
Undecensäure,
Undecoyliumchlorid,
Silbersalze
wie
Silbersulfadiazin,
Mafenid,
Nitrofurazol,
Cloflucarban,
Tribromsalan,
Taurolin
und
Noxythiolin
in
Frage.
Examples
of
suitable
antiseptics
include
bromchlorophen,
hexetidine,
buclosamide,
salicylic
acid,
cerium
nitrate,
chlorhexidine,
5-chloro-8-hydroxyquinoline,
copper
8-hydroxyquinolate,
acridine
orange,
undecenoic
acid,
undecoylium
chloride,
silver
salts
such
as
silver
sulfadiazine,
mafenide,
nitrofurazole,
cloflucarban,
tribromasalan,
taurolin
and
noxythiolin.
EuroPat v2
Mit
einer
geeigneten
Vorrichtung,
z.B.
einer
Tropfpipette,
wird
Physostigmin,
25
%ig
in
Ölsäure
oder
35
%ig
in
Undecensäure
gelöst,
auf
das
Vlies
aufgebracht.
Physostigmine
dissolved
25%
in
oleic
acid,
or
35%
in
undecenoic
acid
is
applied
to
the
nonwoven
fabric
by
means
of
a
suitable
device,
e.g.,
a
dropping
pipette.
EuroPat v2
Bevorzugt
sind
auch
andere
Wirkstoffe,
z.
B.
Antiseptika
(wie
Bromchlorophen,
Hexetidin,
Buclosamid,
Salicylsäure,
Cer-nitrat,
Chlorhexidin,
5-Chlor-8-hydroxychinolin,
Kupfer-8-hydro-
xy-chinolat,
Acridinorange,
Undecensäure,
Undecoyliumchlorid,
Silbersalze
wie
Silber-sulfadiazin,
Magenid,
Nitrofurazon,
Cloflucarban,
Tribromsalan,
Taurolin,
Noxythiolin),
Tuberkulostatika
wie
z.
B.
Streptomycin,
Rifamycine
und
Isonicotinsäurehydrazid,
ferner
Entzündungshemmer
(wie
Salicylate,
Phenylbutazone,
Indomethacin,
Ibuprofen,
p-Aminophenolderivate
[z.
B.
Acetaminophen],
Pyrazolone,
Hydrocortisonpalmitat)
sowie
Cytostatika
(wie
Methotrexat,
Fluorouracil,
Vinblastin,
Doxorubicin,
Prednison).
Other
active
compounds
are
also
preferred,
for
example
antiseptics
(such
as
bromochlorophene,
hexetidine,
buclosamide,
salicylic
acid,
cerium
nitrate,
chlorhexidine,
5-chloro-8-hydroxyquinoline,
copper
8-hydroxyquinolate,
acridine
orange,
undecenoic
acid,
undecoylium
chloride,
silver
salts,
such
as
silver
sulfadiazine,
mafenide,
nitrofurazone,
cloflucarban,
tribromsalan,
taurolin
and
noxythiolin),
tuberculostatics,
such
as,
for
example,
streptomycin,
rifamycins
and
isonicotinoyl
hydrazide,
also
antiinflammatories
(such
as
salicylates,
phenylbutazones,
indometacin,
ibuprofen,
p-aminophenol
derivatives
[for
example
acetaminophene],
pyrazolones
and
hydrocortisone
palmitate)
and
cytostatics
(such
as
methotrexate,
fluorouracil,
vinblastin,
doxorubicin
and
prednisone).
EuroPat v2
Undecensäure
und
Octansäure
sind,
wie
man
aus
den
Dissovationskonstanten
erkennen
kann,
schwächere
Säuren
als
Glutarsäuremonomethylester
oder
Lävulinsäure.
As
can
be
seen
from
the
dissociation
constants,
undecenoic
acid
and
octanoic
acid
are
weaker
acids
than
glutaric
acid
monomethyl
ester
or
levulic
acid.
EuroPat v2
Als
erfindungsgemäß
verwendete
Monocarbonsäuren
oder
Monocarbonsäurederivate
können
Benzoesäure,
tert.-Butylbenzoesäure,
Ölsäure,
Linolsäure,
Linolensäure,
Stearinsäure,
Palmitinsäure,
Undecansäure,
Undecensäure,
2-Ethylhexansäure,
Capronsäure,
Abietinsäure,
hydrierte
Abietinsäure,
deren
Ester
mit
aliphatischen
C
1
-C
6
-Alkoholen
oder
Anhydride
eingesetzt
werden.
Examples
of
monocarboxylic
acids
or
monocarboxylic
acid
derivatives
include
benzoic
acid,
tertiary
butylbenzoic
acid,
oleic
acid,
linoleic
acid,
linolenic
acid,
stearic
acid,
palmitic
acid,
undecanoic
acid,
undecenoic
acid,
2-ethylhexanoic
acid,
caproic
acid,
abietic
acid,
hydrogenated
abietic
acid,
esters
of
these
acids,
preferably
with
aliphatic
C1
-C6
alcohols,
and
anhydrides
of
these
acids.
EuroPat v2
Polyglycerinfettsäureestergemisch
nach
einem
oder
mehreren
der
Ansprüche
1
bis
3,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Fettsäurekomponente
aus
Caprylsäure,
Caprinsäure,
Laurinsäure,
Undecensäure,
2-Ethylhexansäure
und/oder
Kokosfettsäure
besteht.
A
polyglycerol
fatty
acid
ester
mixture
according
to
claim
1,
in
which
the
fatty
acid
consists
of
at
least
one
fatty
acid
selected
from
the
group
consisting
of
caprylic
acid,
capric
acid,
lauric
acid,
undecenoic
acid,
2-ethylhexanoic
acid
and
coconut
fatty
acid.
EuroPat v2
Dies
sind
beispielsweise
entweder
vorteilhafte
hautpflegende
Eigenschaften
oder,
wie
im
Fall
der
Undecensäure,
eine
antimykotische
Wirkung,
was
für
die
Konservierung
des
Badezusatzpräparates
von
Vorteil
ist.
These
include,
for
example,
either
advantageous
skin-care
properties
or,
as
in
the
case
of
undecenoic
acid,
an
antimycotic
action,
which
is
advantageous
for
preserving
the
bath
additive
preparation.
EuroPat v2
Bevorzugt
besteht
die
Fettsäurekomponente
aus
Caprylsäure,
caprinsäure,
Laurinsäure,
Undecensäure,
2-Ethylhexansäure
und/oder
Kokosfettsäure.
Preferably,
the
fatty
acid
component
consists
of
caprylic
acid,
capric
acid,
lauric
acid,
undecenoic
acid,
2-ethylhexanoic
acid
and/or
coconut
fatty
acid.
EuroPat v2
Dies
sind
beispielsweise
entweder
besondere
hautpflegende
Eigenschaften
oder,
wie
im
Fall
der
Undecensäure,
eine
antimykotische
Wirkung,
was
für
die
Konservierung
des
Badezusatzpräparates
von
Vorteil
ist.
These
include,
for
example,
either
particular
skin-care
properties
or,
as
in
the
case
of
undecenoic
acid,
an
antimycotic
action,
which
is
advantageous
for
preservation
of
the
bath
additive
preparation.
EuroPat v2
Transdermales
therapeutisches
System
nach
Anspruch
12,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Carbonsäure
Ölsäure
oder
Undecensäure
umfasst.
The
transdermal
therapeutic
system
according
to
claim
11,
wherein
the
carboxylic
acid
comprises
oleic
acid
or
undecenoic
acid.
EuroPat v2
In
einer
außerordentlich
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung
enthalten
die
erfindungsgemäßen
flüssigen
Zusammensetzungen
ein
oder
mehrere
antimikrobielle
Wirkstoffe,
die
zu
den
Alkoholen
der
Formel
(1)
unterschiedlich
sind,
ausgewählt
aus
organischen
Säuren
und
ihren
Salzen,
vorzugsweise
ausgewählt
aus
Benzoesäure,
Sorbinsäure,
3-Acetyl-6-methyl-2[H]-pyran-2,4[3H]-dione
(Dehydroacetic
acid),
p-Methoxybenzoesäure,
Ameisensäure,
Essigsäure,
Propionsäure,
Milchsäure,
Undecensäure,
Salicylsäure,
Glykolsäure
und
deren
Salzen.
In
an
extremely
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
liquid
compositions
according
to
the
invention
contain
one
or
more
antimicrobial
active
ingredients,
which
are
different
to
the
alcohols
of
the
formula
(1),
selected
from
organic
acids
and
their
salts,
preferably
selected
from
benzoic
acid,
sorbic
acid,
3-acetyl-6-methyl-2[H]-pyran-2,4[3H]-dione
(dehydroacetic
acid),
p-methoxybenzoic
acid,
formic
acid,
acetic
acid,
propionic
acid,
lactic
acid,
undecenoic
acid,
salicylic
acid,
glycolic
acid
and
salts
thereof.
EuroPat v2
Es
liegt
weiter
im
Rahmen
der
Erfindung,
monofunktionelle
Carbonatesterderivate,
ausgehend
von
gesättigten
und
ungesättigten
Carbonsäuren,
wie
Essigsäure,
Dodecansäure,
Stearinsäure,
Undecensäure,
Ölsäure,
einzusetzen.
Moreover,
it
lies
within
the
scope
of
the
invention
to
use
monofunctional
carbonate
ester
derivatives,
starting
from
saturated
and
unsaturated
carboxylic
acids,
such
as
acetic
acid,
dodecanoic
acid,
stearic
acid,
undecenoic
acid,
oleic
acid.
EuroPat v2
Der
eine
oder
die
mehreren
antimikrobiellen
Wirkstoffe
der
Komponente
b)
kann/können
ausgewählt
sein
aus
der
Gruppe
der
organischen
Säuren
und
ihrer
Salze
bestehend
aus
Benzoesäure,
Sorbinsäure,
3-Acetyl-6-methyl-2[H]-pyran-2,4[3H]-dione
(Dehydroacetic
acid),
p-Methoxybenzoesäure,
Ameisensäure,
Essigsäure,
Propionsäure,
Milchsäure,
Undecensäure,
Salicylsäure,
Glykolsäure
und
ihren
Salzen.
In
an
extremely
preferred
embodiment
of
the
invention,
the
one
or
more
antimicrobial
active
ingredient(s)
of
component
b)
is/are
selected
from
the
group
of
organic
acids
and
their
salts
consisting
of
benzoic
acid,
sorbic
acid,
3-acetyl-6-methyl-2[H]-pyran-2,4[3H]-dione
(dehydroacetic
acid),
p-methoxybenzoic
acid,
formic
acid,
acetic
acid,
propionic
add,
lactic
acid,
undecenoic
acid,
salicylic
acid,
glycolic
acid
and
their
salts.
EuroPat v2
Besonders
bevorzugt
ist
die
Verwendung
von
Sorbitanmonocaprylat
zur
Verbesserung
der
antimikrobiellen
Wirksamkeit
einer
oder
mehrerer
organischer
Säuren
und/oder
ihrer
Salze
ausgewählt
aus
der
Gruppe
bestehend
aus
Benzoesäure,
Sorbinsäure,
3-Acetyl-6-methyl-2[H]-pyran-2,4[3H]-dione
(Dehydroacetic
acid),
p-Methoxybenzoesäure,
Ameisensäure,
Essigsäure,
Propionsäure,
Milchsäure,
Undecensäure,
Salicylsäure,
Glykolsäure
und
ihren
Salzen.
The
use
of
sorbitan
monocaprylate
is
particularly
preferred
for
improving
the
antimicrobial
efficacy
of
one
or
more
organic
acids
and/or
their
salts
selected
from
the
group
consisting
of
benzoic
acid,
sorbic
acid,
3-acetyl-6-methyl-2[H]-pyran-2,4[3H]-dione
(dehydroacetic
acid),
p-methoxybenzoic
acid,
formic
acid,
acetic
acid,
propionic
acid,
lactic
acid,
undecenoic
acid,
salicylic
acid,
glycolic
acid
and
their
salts.
EuroPat v2