Translation of "Tetrachlorid" in English
Das
feste
Tetrachlorid
löst
sich
unter
Wärmetönung
schnell
auf.
The
solid
tetrachloride
is
rapidly
dissolved
under
heating.
EuroPat v2
Das
feste
Tetrachlorid
löst
sich
unter
Wärmatönung
schnell
auf.
The
solid
tetrachloride
is
rapidly
dissolved
under
heating.
EuroPat v2
B)
g
"Tetrachlorid"
werden
zu
einer
Lösung
von
6,14
g
N-Methylaminopropandiol-(2,3)
in
25
ml
Dimethylacetamid
(DMA)
bei
40
0
zugetropft.
At
40°,
7
g
of
"tetrachloride"
is
added
dropwise
to
a
solution
of
6.14
g
of
N-methylamino-2,3-propanediol
in
25
ml
of
dimethylacetamide
(DMA).
EuroPat v2
Das
rohe
«Tetrachlorid»
wird
nochmals
30
Minuten
mit
750
ml
Dioxan
auf
dem
Dampfbad
ausgerührt,
nach
Abkühlen
auf
Raumtemperatur
abgesaugt,
mit
wenig
Dioxan
gewaschen
und
bei
50°C
im
Vakuum
über
Ätznatron
ohne
Luftstrom
getrocknet.
The
crude
"tetrachloride"
is
again
extracted
for
30
minutes
with
750
ml
of
dioxane
on
a
steam
bath,
vacuum-filtered
after
cooling
to
room
temperature,
washed
with
a
small
amount
of
dioxane,
and
dried
without
air
flow
at
50°
under
vacuum
over
caustic
soda.
EuroPat v2
Das
rohe
"Tetrachlorid"
wird
nochmals
30
Minuten
mit
750
ml
Dioxan
auf
dem
Dampfbad
ausgerührt,
nach
Abkühlen
auf
Raumtemperatur
abgesaugt,
mit
wenig
Dioxan
gewaschen
und
bei
50°C
im
Vakuum
über
Ätznatron
ohne
Luftstrom
getrocknet.
The
crude
"tetrachloride"
is
again
extracted
for
30
minutes
with
750
ml
of
dioxane
on
a
steam
bath,
vacuum-filtered
after
cooling
to
room
temperature,
washed
with
a
small
amount
of
dioxane,
and
dried
without
air
flow
at
50°
under
vacuum
over
caustic
soda.
EuroPat v2
Die
deutsche
Patentschrift
718
252
betrifft
ein
Verfahren
zur
Erzeugung
galvanischer
Überzüge
aus
Silber-Zinn-Legierungen
mit
einem
Zinn-Gehalt
von
5
-
20
%,
das
Zinn
als
Stannat
oder
Tetrachlorid
enthaltende
alkalische
Cyanid-Bäder
und
Stromdichten
von
0,1
-
1
A/dm
2
benutzt.
German
Patent
No.
718
252
relates
to
a
process
for
producing
electrodeposited
coatings
of
silver-tin
alloys
with
a
tin
content
of
5
to
20%,
employing
an
alkaline
cyanide
bath
containing
tin
in
the
form
of
stannate
or
tetrachloride
and
current
densities
of
0.1
to
1
a/dm2.
EuroPat v2
Das
Tetrachlorid
(I)
wird
dann
in
einem
2.
Reaktionsschritt
bei
erhöhter
Temperatur
mit
2,2-Dimethyl-1,3-propandiol
umgesetzt,
wobei
unter
Abspaltung
von
Chlorwasserstoff
der
cyclische
Diphosphorsäureester
(II)
gebildet
wird:
The
tetrachloride
(I)
is
then
reacted
with
2,2-dimethyl-1,3-propanediol
in
a
2nd
reaction
step
at
elevated
temperature,
the
cyclic
diphosphoric
ester
(II)
being
formed
with
elimination
of
hydrogen
chloride:
##STR5##
EuroPat v2