Translation of "Stehwelle" in English
Alle
diese
Düsen
sind
in
jeweils
einen
Druckknotenbereich
der
Stehwelle
gerichtet.
All
the
nozzles
are
aimed
at
a
nodal
pressure
point
each
in
the
standing
wave.
EuroPat v2
Dabei
wird
in
der
piezoelektrischen
Platte
1
eine
akustische
Stehwelle
erzeugt.
Thus,
an
acoustic
standing
wave
is
generated
in
the
piezoelectric
plate
1
.
EuroPat v2
Die
Asymmetrie
der
Stehwelle
wird
in
Fig.
The
asymmetry
of
the
standing
wave
is
explained
in
FIG.
EuroPat v2
Der
Resonator
5
weist
einen
Generator
6
für
die
akustische
Stehwelle
auf.
The
resonator
5
has
a
generator
6
for
the
acoustic
standing
wave.
EuroPat v2
Diese
Stehwelle
wird
durch
das
Betätigen
eines
beliebigen
Ausschalters
21
bis
26
erzeugt.
Said
standing
wave
is
generated
by
the
actuation
of
any
of
the
off-switches
21
to
26
.
EuroPat v2
Dadurch
bildet
sich
im
Aktuator
1
eine
asymmetrische
Stehwelle
aus.
As
a
result,
an
asymmetrical
standing
wave
forms
in
the
actuator
1
.
EuroPat v2
Die
Ausbildung
einer
Stehwelle
mit
einer
solchen
Form
kann
durch
zwei
Gründe
hervorgerufen
werden.
The
formation
of
a
standing
wave
with
such
a
shape
can
be
due
to
two
reasons.
EuroPat v2
Eine
stehende
Welle,
auch
Stehwelle,
ist
eine
Welle,
deren
Auslenkung
an
bestimmten
Stellen
immer
bei
Null
verbleibt.
In
physics,
a
standing
wave
–
also
known
as
a
stationary
wave
–
is
a
wave
in
a
medium
in
which
each
point
on
the
axis
of
the
wave
has
an
associated
constant
amplitude.
Wikipedia v1.0
Figur
5
zeigt
die
Anordnung
mehrerer
solcher
in
Figur
3
oder
4
dargestellten
Einzel-
oder
Ringdüsen
25,26,28
zum
Einleiten
von
Zerstäubungs-
und
Zusatzfluidströmen
in
die
einzelnen
Druckknotenbereiche
der
Stehwelle.
FIG.
5
shows
a
number
of
separate
or
annular
nozzles
25,
26,
28
according
to
FIG.
3
or
4
to
introduce
pulverizing
and
supplementary
fluid
jets
each
aimed
at
an
individual
nodal
pressure
area
of
the
standing
wave.
EuroPat v2
Die
Stehwelle
42;
43
des
Falzwerkes
37;
38
ist
zum
Zwecke
der
Synchronisation
mit
den
Drucheinheiten
1
bis
3
über
ein
bekanntes
Kegelzahnradgetriebe
25
mit
der
Längswelle
36
verbunden.
For
the
purpose
of
synchronization
with
the
printing
groups
1
to
3,
each
upright
shaft
42,
43
of
the
folding
unit
37,
38
is
connected
via
a
known
beveled
toothed
gear
25
with
the
longitudinal
shaft
36.
EuroPat v2
Der
Anschluß
eines
Druckwerkes
an
die
Synchron-
oder
Stehwelle
wird
mit
geringem
Aufwand
über
eine
Kupplung
vorgenommen,
wobei
die
Synchronisation
beispielsweise
über
einen
Absolutwertgeber
oder
eine
Eindeutigkeitskupplung
erfolgt.
Connection
of
a
printing
unit
to
the
synchronized
or
upright
shaft
is
provided
with
small
outlay
via
a
clutch,
wherein
synchronization
is
provided
by
means
of
an
absolute
value
transmitter
or
a
positive
clutch.
EuroPat v2
Es
ist
auch
möglich,
die
Stehwelle
73
in
der
senkrechten
Ebene
der
übereinander
angeordneten
Gummituchzylinder
16
der
stationären
Druckwerke
2,
3,
4
und
5
anzuordnen.
It
is
also
possible
to
arrange
the
vertical
shaft
73
in
the
perpendicular
plane
of
the
rubber
blanket
cylinders
16,
disposed
above
each
other,
of
the
stationary
printing
systems
2,
3,
4
and
5.
EuroPat v2
Bei
gewünschter
Drehrichtungsumkehr
des
Formzylinders
17
werden
beide
auf
der
Stehwelle
73
angeordneten
Ritzel
78,
79
mittels
einer
bügelförmigen
Abstandshalterung
81
in
vertikaler
Richtung
verschoben,
so
daß
alternativ
das
Ritzel
79
mit
dem
Tellerrad
77
in
Eingriff
kommt.
In
case
of
a
desired
reversal
of
the
direction
of
rotation
of
the
printing
cylinder
17,
both
pinions
78,
79
disposed
on
the
vertical
shaft
73
are
displaced
in
the
vertical
direction
by
means
of
a
bow-shaped
spreader
81,
so
that
alternatively
the
pinion
79
can
be
moved
into
engagement
with
the
ring
gear
77.
EuroPat v2
Der
Peak
27
stellt
die
Resonanz
bei
der
Frequenz
fo=371
kHz
dar,
wodurch
sich
im
Oszillator
eine
asymmetrische
Stehwelle
ausbildet,
die
im
erfindungsgemäßen
Ultraschallaktor
zum
Einsatz
kommt.
The
peak
27
represents
the
resonance
at
the
frequency
fo=371
kHz,
as
a
result
of
which
an
asymmetrical
standing
wave
is
generated
in
the
oscillator,
which
is
used
in
the
ultrasonic
actuator
according
to
the
invention.
EuroPat v2
Diese
Spannung
gelangt
auf
die
gemeinsamen
Elektroden
8
und
auf
die
Gruppe
13
oder
14
der
Anregungselektroden
7,
die
zusammen
mit
den
Schichten
der
piezoelektrischen
Keramik
9
die
Multilayergeneratoren
17
und
18
für
die
akustische
Stehwelle
bilden.
This
voltage
is
supplied
to
the
common
electrodes
8
and
to
the
group
13
or
14
of
the
excitation
electrodes
7,
forming
together
with
the
layers
of
the
piezoelectric
ceramic
9
the
multilayer
generators
17
and
18
for
the
acoustic
standing
wave.
EuroPat v2
Die
Anregungselektrodengruppen
13
und
14
bilden
zusammen
mit
Teilen
der
gemeinsamen
Elektroden
7
und
den
zwischen
ihnen
angeordneten
Piezokeramikschichten
9
Multilayergeneratoren
17
und
18
für
die
akustische
Stehwelle.
The
excitation
electrode
groups
13
and
14
form
together
with
parts
of
the
common
electrodes
7
and
the
piezoceramic
layers
9
provided
therebetween
multilayer
generators
17
and
18
for
the
acoustic
standing
wave.
EuroPat v2
Es
ist
vorgesehen,
dass
in
dem
piezoelektrischen
Aktor
für
den
Ultraschallmotor,
der
aus
einem
akustischen
Schwingungsresonator
mit
einem
Multilayergenerator
für
eine
akustische
Stehwelle
besteht,
der
akustische
Schwingungsresonator
als
rechteckige
piezoelektrische
Platte
mit
jeweils
zwei
Haupt,
zwei
Seiten-
und
zwei
Stirnflächen
ausgeführt
ist,
wobei
mindestens
auf
einer
der
Seitenflächen
ein
Friktionselement
oder
eine
Friktionsschicht
angeordnet
ist
und
der
Schwingungsresonator
im
Inneren
eine
Multilayerstruktur
hat.
It
is
provided
that
in
the
piezoelectric
actuator
for
the
ultrasonic
motor,
which
is
comprised
of
an
acoustic
oscillation
resonator
with
a
multilayer
generator
for
an
acoustic
standing
wave,
the
acoustic
oscillation
resonator
is
formed
as
a
rectangular
piezoelectric
plate
with
two
main
surfaces,
two
side
surfaces
and
two
end
faces
and
has
a
multilayer
structure
in
its
interior.
EuroPat v2
Das
Auftreten
der
Resonanz
und
die
Resonanzfrequenz
der
asymmetrischen
Stehwelle
selbst
wird
durch
das
gewählte
Verhältnis
L/H
und
die
konstruktive
Ausführung
der
Generatoren
17,
18
für
akustische
Schwingungen
bestimmt,
wobei
diese
Generatoren
asymmetrisch
(siehe
Fig.
The
occurrence
of
the
resonance
and
the
resonance
frequency
of
the
asymmetric
standing
wave
itself
is
determined
by
the
chosen
ratio
L/H
and
the
constructive
realization
of
generators
17,
18
for
acoustic
oscillations,
wherein
these
generators
are
disposed
asymmetrically
(see
FIG.
EuroPat v2
Durch
die
Generierung
einer
asymmetrischen
Stehwelle
in
der
Platte
3
schwingt
das
Friktionselement
25
zusammen
mit
der
Fläche
5
auf
einer
zur
beweglichen
Friktionsschiene
37
geneigten
Bewegungsbahn,
wodurch
das
Friktionselement
gezwungen
ist,
sich
in
einer
Richtung
weg
vom
Generator
17
oder
18
zu
bewegen,
und
zwar
in
Abhängigkeit
davon,
an
welchem
Generator
die
elektrische
Spannung
anliegt.
By
generating
an
asymmetric
standing
wave
in
the
plate
3
the
friction
element
25
oscillates
together
with
the
surface
5
on
a
path
of
motion
inclined
with
respect
to
the
mobile
friction
rail
37,
which
forces
the
friction
element
to
move
in
a
direction
away
from
the
generator
17
or
18,
that
is,
subject
to
the
generator
to
which
the
electric
voltage
is
applied.
EuroPat v2
Durch
die
Generierung
einer
asymmetrischen
Stehwelle
in
der
Platte
3
bewegen
sich
die
Punkte
im
Zentrum
der
Friktionsschichten
26
auf
geneigten
Bahnen,
wodurch
die
Gleitstücke
gezwungen
sind,
sich
vom
angesteuerten
Generator
17
oder
18
weg
zu
bewegen.
By
generating
an
asymmetric
standing
wave
in
the
plate
3
the
points
move
in
the
center
of
the
friction
layers
26
on
inclined
paths,
forcing
the
sliding
blocks
to
move
away
from
the
actuated
generator
17
or
18
.
EuroPat v2
Bei
Erregung
einer
asymmetrischen
Stehwelle
in
der
piezoelektrischen
Platte
1
des
erfindungsgemäßen
Ultraschallaktors
schwingt
die
gesamte
piezoelektrische
Platte
mit.
Upon
exciting
an
asymmetrical
standing
wave
in
the
piezoelectric
plate
1
of
the
inventive
ultrasonic
actuator
the
total
piezoelectric
plate
is
oscillating
as
well.
EuroPat v2
Ultraschallmotor
mit
einem
Multilayeraktor
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
die
Multilayerplatte
rechtwinklig
oder
als
Teil
eines
Rings
ausgeführt
ist
oder
jede
andere
beliebige
Form
aufweist
bei
der
die
mit
einem
der
erwähnten
Generatoren
erregte
asymmetrische
Stehwelle,
ein
Spiegelbild
der
Welle
darstellt,
die
durch
den
zweiten
Generator
erregt
wird.
Ultrasonic
motor
comprising
a
multilayer
actuator
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
multilayer
plate
is
realized
as
a
rectangle
or
as
part
of
a
ring
or
in
any
other
optional
form,
wherein
the
asymmetrical
standing
wave
excited
by
one
of
the
aforementioned
generators
represents
a
mirror
image
of
the
wave
generated
by
the
second
generator.
EuroPat v2
Nachteil
des
Standes
der
Technik
ist,
dass
die
Stehwelle
abnimmt,
wenn
das
Plasma
zündet,
und
somit
auch
die
Auskopplung
über
das
Kopplungsmittel
abnimmt,
bis
die
Auskopplungsenergie
nicht
mehr
ausreicht,
um
eine
stabile
Welle
mit
Plasma
aufrecht
zu
erhalten.
The
disadvantage
of
prior
art
is
that
the
standing
wave
drops
when
the
plasma
ignites
and
that
extraction
via
the
coupling
means
also
diminishes
until
the
extracted
energy
is
no
longer
sufficient
to
maintain
a
stable
wave
with
plasma.
EuroPat v2
Der
durch
den
Generator
6
für
die
akustische
Stehwelle
des
Aktors
2
fließende
piezoelektrische
Strom
I
p
kann
hierbei
stabilisiert
sein.
The
piezoelectric
current
I
p
flowing
through
the
generator
6
for
the
acoustic
standing
wave
of
the
actuator
2
can
therefore
be
stabilized.
EuroPat v2