Translation of "Rotationsrheometer" in English

Die Scherstabilität von Dispersionen wird in einem Rotationsrheometer mit Couette oder Searle-Messvorrichtung bestimmt.
The shear stability of dispersions is determined in a rotary rheometer with a Couette or Searle measuring device.
EuroPat v2

Die effektiven Viskositäten wurden mit einem schergeschwindigkeitsgesteuerten Rotationsrheometer als Messgerät bestimmt.
The effective viscosities were determined using a shear rate-controlled rotational rheometer as the measuring device.
EuroPat v2

Das RheolabQC Rotationsrheometer misst die dynamische Viskosität von niederviskosen bis halbfesten Proben.
The RheolabQC rotational rheometer measures the dynamic viscosity of low-viscosity up to semi-solid samples.
ParaCrawl v7.1

Ein breites Spektrum von Anwendungen wird durch ein einziges Rotationsrheometer abgedeckt.
A wide range of applications covered by only one rotational rheometer
ParaCrawl v7.1

Für die rheologischen Untersuchungen der Proben wurde ein Rotationsrheometer des Typs Rheometrics DSR 800 verwendet.
For the rheological examinations of the samples, a rotational rheometer of the type Rheometrics DSR 800 was used.
EuroPat v2

Im Gegensatz dazu arbeitet das Rotationsrheometer von Deer (Mooney-Konfiguration) mit vorgegebenem Drehmoment, wobei die abgegebene Drehzahl gemessen wird.
In contrast, the rotation rheometer of Deer (Mooney-configuration) operates with predetermined torque, the speed delivered being measured.
EuroPat v2

Die Fließkurven, d.h. die Abhängigkeit der Schubspannung t von der Schergeschwindigkeit ?, werden mit einem Instron Rotationsrheometer bei Raumtemperatur kontinuierlich aufgenommen.
The flow curves, i.e. the dependence of the shear stress t on the shear rate ?, were continuously recorded at room temperature using an Instron rotational rheometer.
EuroPat v2

Auch die bekannten Rotationsrheometer für Dickstoffe eignen sich nicht dazu, das Fließverhalten von Beton so zu bestimmen, dass sich daraus für ein Rohrleitungssystem der benötigte Förderdruck P F zuverlässig ermitteln lässt.
The known rotation rheometers for high-viscosity materials are not suited either to determine the flow behavior of concrete in such a manner that required feed pressure P F can be ascertained in a reliable manner therefrom.
EuroPat v2

Für die Auslegung des Fließkanals wird der komplexe Einfluss der steigenden Temperatur und der gleichzeitig einsetzenden Vorvernetzung auf das rheologische Materialverhalten durch Messungen mit HKR, RPA und Rotationsrheometer bestimmt.
For the design of the flow channel, the complex influence of the increasing temperature and the simultaneous pre-cross-linking on the rheological material behaviour are determined by measurements with HCR, RPA and rotational rheometer.
ParaCrawl v7.1

Zur allgemeinen Bestimmung des Fließverhaltens einer Probe wird die Viskosität in einem Rotationsrheometer in Abhängigkeit von der Scherrate gemessen.
In order to determine the general flow behaviour of a sample the viscosity is measured as a function of the shear rate in a rotational rheometer.
ParaCrawl v7.1

Verfahren nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die andere Art der Bestimmung der rheologischen Parameter die Messung der Viskosität in einem Rotationsrheometer und/oder in einem Kapillar-Rheometer ist.
The method according to claim 1, wherein the rheological parameters are determined by measuring the viscosity in a rotational and/or capillary rheometer.
EuroPat v2

Im Anschluss daran erfolgte die Bestimmung der zeitabhängigen Viskosität mit einem Rotationsrheometer (2D-Methode) sowohl der unbelasteten als auch der 7 Tage im Rührtest belasteten Proben.
This was followed by a determination of the time-dependent viscosity using a rotational rheometer (2D method) of both the unexposed samples and of the samples exposed to the stirring test for 7 days.
EuroPat v2

Für amorphe Polyamide ist T M definiert als die Temperatur, bei der das Polyamid (P) (mit einer Mindestlösungsviskosität von 80 mL/g nach ISO307 in Schwefelsäure) mindestens eine Nullscherviskosität (zero shear viscosity) von 5000 Pa s aufweist und damit in der Schmelze verarbeitbar ist (gemessen auf einem Rotationsrheometer "DHR-1" der Firma TA-instruments, Platte-Platte Geometrie, Plattendurchmesser 25 mm und Probenhöhe 1,0 mm.
For amorphous polyamides, T M is defined as the temperature at which the polyamide (P) (having a minimum solution viscosity of 80 mL/g to ISO307 in sulfuric acid) has at least a zero shear viscosity of 5000 Pa s and hence is processable in the melt (measured on a DHR-1 rotational rheometer from TA Instruments, plate/plate geometry, plate diameter 25 mm and sample height 1.0 mm.
EuroPat v2

Die Viskosität des Polysilans oder der Spinnmassen wurden mit einem Rotationsrheometer Physica MCR 301 der Firma Anton Parr bestimmt.
The viscosity of the polysilane or of the spinning masses was determined using a rotation rheometer Physica MCR 301 manufactured by Anton Parr.
EuroPat v2

Diese werden gemäß DIN EN ISO 3219: 1994 (Polymere/Harze in flüssigem, emulgiertem oder dispergiertem Zustand) und DIN 53019 (Messung von Viskositäten und Fließkurven mit Rotationsviskosimetern) an einem Rotationsrheometer mit Luftlagerung von Anton Paar MCR301 mit Platte-/Kegelsystemen bestimmt.
They are determined in accordance with DIN EN ISO 3219: 1994 (polymers/resins in liquid, emulsified, or dispersed state) and DIN 53019 (measurement of viscosities and flow curves using rotary viscometers) on a rotary rheometer with air storage from Anton Paar, MCR301 with plate/cone systems.
EuroPat v2

Als "pumpbar" werden insbesondere Komponenten bezeichnet, die bei der Applikationstemperatur eine Viskosität von 0,01 bis 1000 Pa*s (Messbedingungen: Rotationsrheometer mit Platte-Platte-Geometrie (PP20), Scherrate 100/s, Schichtdicke des Materials 0,2mm) aufweisen.
In particular, components having a viscosity of 0.01 to 1000 Pa*s at the application temperature (measurement conditions: rotary rheometer with a plate/plate geometry (PP20), shear rate 100 s-1, material coating thickness 0.2 mm) are described as “pumpable”.
EuroPat v2

Für amorphe Polyamide ist T M definiert als die Temperatur, bei der das Polyamid (P) (mit einer Mindestlösungsviskosität von 80 mUg nach ISO307 in Schwefelsäure) mindestens eine Nullscherviskosität (zero shear viscosity) von 5000 Pa s aufweist und damit in der Schmelze verarbeitbar ist (gemessen auf einem Rotationsrheometer "DHR-1" der Firma TA-instruments, Platte-Platte Geometrie, Plattendurchmesser 25 mm und Probenhöhe 1,0 mm.
For amorphous polyamides, T M is defined as the temperature at which the polyamide (P) (having a minimum solution viscosity of 80 mL/g to ISO307 in sulfuric acid) has at least a zero shear viscosity of 5000 Pa s and hence is processable in the melt (measured on a DHR-1 rotational rheometer from TA Instruments, plate/plate geometry, plate diameter 25 mm and sample height 1.0 mm.
EuroPat v2

Die pigmentierte PVC-Mischung wird in dem auf 190°C vorgeheizten Messkneter (Thermo Haake Rheomix 600p mit Walzenrotoren R6), der mit einem Rotationsrheometer ausgerüstet ist, händisch eingefüllt.
The pigmented PVC mixture is introduced manually into the recording kneader (Thermo Haake Rheomix 600p with R6 roll rotors) which has been preheated to 190° C. and is equipped with a rotary rheometer.
EuroPat v2

Die rheologischen und magnetorheologischen Messungen erfolgten in einem Rotationsrheometer (Searle Systems) MCR 300 der Firma Paar Physica.
The rheological and magnetorheological measurements were effected in a rotational rheometer (Searle Systems) MCR 300 of the company Paar Physica.
EuroPat v2

Die magnetorheologischen Messungen erfolgten in einem Rotationsrheometer (Searle System) MCR 300 der Firma Paar Physica in einer Platte-Platte Anordnung, wobei das Magnetfeld senkrecht zu den Platten verläuft.
The magnetorheological measurements were effected in a rotational rheometer (Searle System) MCR 300 of the company Paar Physica in a plate-plate arrangement, the magnetic field extending perpendicularly to the plates.
EuroPat v2

Im vorliegenden Bericht wird gezeigt, wie mit einem MCR Rotationsrheometer das Fließverhalten von Shampoos bestimmt und bewertet werden kann.
This reports shows how flow behavior of shampoo can be measured and analyzed using an MCR rheometer.
ParaCrawl v7.1

Die Normen ASTM D4402, AASHTO T316 und DIN EN 13302 definieren die Probenvorbereitung und den Messablauf für die Viskositätsmessung von Asphalt- und Bitumenproben bei erhöhten Temperaturen mit einem Rotationsrheometer.
The standards ASTM D4402, AASHTO T316 and DIN EN 13302 describe the procedure for measuring the apparent shear viscosity of asphalt, bitumen and their binders at elevated temperatures using a rotational rheometer equipped with a temperature device for maintaining the test temperature.
ParaCrawl v7.1

Im vorliegenden Bericht wird gezeigt, wie mit einem Anton Paar Modular Compact Rheometer (MCR) Rotationsrheometer das Ruhe- und Fließverhalten von Shampoos bestimmt und bewertet werden kann.
The following report shows how rest and flow behavior of shampoo can be determined and evaluated with a rotational Modular Compact Rheometer (MCR) from Anton Paar.
ParaCrawl v7.1

Ein handelsübliches, schubspannungskontrolliertes Rotationsrheometer, beispielsweise Bohlin R CS mit einem Probenaufnahme- oder Meßspalt in Platte-Platte-Geometrie wird folgendermaßen modifiziert (Figur 1): Auf die feststehende Rheometer-Grundplatte 1 wird ein zylinderförmiger, metallischer Hohlkörper 2 aufgesetzt, dessen Deckfläche aus einer gelochten Metallplatte 3 besteht.
A commercial rotational rheometer controlled as a function of shear stress, for example BohlinR CS having a sample-receiving or measuring gap with plate-plate geometry is modified as follows (FIG. 1): A cylindrical, metallic hollow body 2 whose top surface consists of a perforated metal plate 3 is mounted on the stationary rheometer base plate 1.
EuroPat v2

Soweit nicht anders vermerkt werden die Viskositäten im Rahmen der vorliegenden Anmeldung unter den folgenden Messbedingungen bestimmt: Rotationsrheometer mit Platte-Platte-Geometrie (PP20), gemessen in Oszillation bei 10% Deformation und einer Frequenz von 100 rad/s, Schichtdicke des Materials 0,2mm.
Unless otherwise stated, the viscosities are determined within the framework of the present application under the following test conditions: rotational rheometer with plate-plate geometry (PP 20), measured in oscillation at 10% deformation and a frequency of 100 rad/s, film thickness of the material 0.2 mm.
EuroPat v2

Das Prozessviskosimeter Covimat misst die Viskosität Ihres Produkts direkt im Fertigungsrozess. Der Covimat ist ein klassisches Rotationsrheometer, d. h. ein Messkörper rotiert in der zu messenden Substanz. Das Bremsmoment, das die Flüssigkeit auf den rotierenden Messkörper ausübt, ist ein direktes Maß für deren Viskosität.
The process Viscometer Covimat measures the viscosity of your product directly in production process.Covimat is a classic rotational viscometer which means, a measuring bob rotates in the sample that is to be measured. The breaking effect that the sample is applying on the rotating measuring bob, is a direct measure of the viscosity.
ParaCrawl v7.1