Translation of "Polyzythämie" in English
Bei
einer
Überdosierung
kann
sich
eine
Polyzythämie
entwickeln.
In
the
case
of
overdose,
polycythaemia
can
occur.
ELRC_2682 v1
Bei
Auftreten
einer
Polyzythämie
sollte
Epoetin
theta
vorübergehend
abgesetzt
werden.
In
the
event
of
polycythaemia,
epoetin
theta
should
be
temporarily
withheld.
ELRC_2682 v1
Polyzythämie
(siehe
Anstieg
von
Hämoglobin
oder
Hämatokrit
in
Abschnitt
4.4)
Polycythaemia
(see
Elevation
of
haemoglobin
or
haematocrit
in
section
4.4)
TildeMODEL v2018
Es
ist
ein
Symptom
für
Polyzythämie.
It's
a
symptom
of
polycythemia.
OpenSubtitles v2018
Manchmal
entwickelt
sich
im
Verlauf
der
Androgenersatztherapie
eine
Polyzythämie.
Sometimes
in
the
process
of
androgen
replacement
therapy
polycythemia
develops.
ParaCrawl v7.1
Bei
schwerer
Polyzythämie
können
herkömmliche
Maßnahmen
(Phlebotomie)
erwogen
werden,
um
den
Hämoglobin-Spiegel
zu
senken.
If
severe
polycythaemia
occurs,
conventional
methods
(phlebotomy)
may
be
indicated
to
reduce
the
haemoglobin
level.
ELRC_2682 v1
Bei
Patienten,
die
eine
Langzeittherapie
mit
Hydroxycarbamid
gegen
myeloproliferative
Erkrankungen
wie
Polyzythämie
erhalten,
wurde
sekundäre
Leukämie
berichtet.
In
patients
receiving
long-term
therapy
with
hydroxycarbamide
for
myeloproliferative
disorders,
such
as
polycythemia,
secondary
leukaemia
has
been
reported.
ELRC_2682 v1
Die
Behandlung
kann
zu
einer
Polyzythämie
führen,
wenn
der
Hämoglobin-/Hämatokritwert
nicht
sorgfältig
überprüft
und
die
Dosis
nicht
entsprechend
angepasst
wird.
Treatment
can
result
in
polycythaemia
if
the
haemoglobin/
haematocrit
is
not
carefully
monitored
and
the
dose
appropriately
adjusted.
EMEA v3
Tritt
eine
schwere
Polyzythämie
auf,
sind
konventionelle
Methoden
(Phlebotomie)
zur
Senkung
des
Hämoglobin-Spiegels
zu
erwägen.
If
severe
polycythaemia
occurs,
conventional
methods
(phlebotomy)
may
be
indicated
to
decrease
the
haemoglobin
level.
ELRC_2682 v1
In
einer
kontrollierten
klinischen
Studie
mit
Axitinib
zur
Behandlung
von
Patienten
mit
RCC
berichteten
1,4
%
der
Patienten,
die
Axitinib
erhielten,
über
eine
Polyzythämie.
In
a
controlled
clinical
study
with
axitinib
for
the
treatment
of
patients
with
RCC,
polycythaemia
was
reported
in
1.4%
of
patients
receiving
axitinib.
TildeMODEL v2018
In
gepoolten
klinischen
Studien
mit
Axitinib
(n
=
672)
zur
Behandlung
von
Patienten
mit
RCC
wurde
bei
1,5
%
der
Patienten,
die
Axitinib
erhielten,
Polyzythämie
berichtet.
In
pooled
clinical
studies
with
axitinib
(N
=
672)
for
the
treatment
of
patients
with
RCC,
polycythaemia
was
reported
in
1.5%
of
patients
receiving
axitinib.
TildeMODEL v2018
Diese
zusätzlichen
Nebenwirkungen
traten,
sofern
nicht
anders
vermerkt,
mit
einer
Häufigkeit
von
<
1%
auf:
Meningismus,
Myokarditis,
Perikarderguss,
Kardiomyopathie,
autoimmune
Hepatitis,
Erythema
nodosum,
autoimmune
Pankreatitis,
Hyperpituitarismus,
Hypoparathyroidismus,
infektiöse
Peritonitis,
Episkleritis,
Skleritis,
Raynaud-Syndrom,
palmar-plantares
Erythrodysästhesie-
Syndrom,
Zytokin-Freisetzungs-Syndrom,
Sarkoidose,
Verminderung
des
Gonadotropinspiegels,
Leukopenie,
Polyzythämie,
Lymphozytose,
okulare
Myositis,
neurosensorische
Hypakusis.
These
additional
reactions
occurred
at
a
frequency
of
<
1%
unless
otherwise
noted:
meningism,
myocarditis,
pericardial
effusion,
cardiomyopathy,
autoimmune
hepatitis,
erythema
nodosum,
autoimmune
pancreatitis,
hyperpituitarism,
hypoparathyroidism,
infectious
peritonitis,
episcleritis,
scleritis,
Raynaud’s
phenomenon,
palmar-plantar
erythrodysaesthesia
syndrome,
cytokine
release
syndrome,
sarcoidosis,
decreased
blood
gonadotrophin,
leukopenia,
polycythaemia,
lymphocytosis,
ocular
myositis,
and
neurosensory
hypoacusis.
TildeMODEL v2018
Während
der
Behandlung
mit
Axitinib
kann
es
zu
einer
Erhöhung
des
Hämoglobins
oder
Hämatokrits
als
Anzeichen
einer
Zunahme
an
Erythrozyten
kommen
(siehe
Abschnitt
4.8,
Polyzythämie).
Increases
in
haemoglobin
or
haematocrit,
reflective
of
increases
in
red
blood
cell
mass,
may
occur
during
treatment
with
axitinib
(see
section
4.8,
polycythaemia).
TildeMODEL v2018
Durch
Givinostat
wird
die
Konzentration
der
Janus
Kinase
2
verringert,
wodurch
das
abnormale
Wachstum
der
Erythrozyten
bei
der
Polyzythämie
abgeschwächt
wird
und
eine
Besserung
der
Symptome
beobachtet
wird.
In
patients
with
polycythaemia,
the
reduction
of
mutant
JAK2
concentrations
by
givinostat
is
believed
to
slow
down
the
abnormal
growth
of
erythrocytes
and
ameliorate
the
symptoms
of
the
disease.
Wikipedia v1.0
Diese
neue
Indikation
erweitert
Jakafis
Marktpotenzial,
das
bisher
durch
die
Zulassungen
in
Myelofibrose
und
Polyzythämie
definiert
wurde.
This
new
indication
expands
the
market
opportunity
for
Jakafi
–
so
far
approved
for
myelofibrosis
and
polycythemia
vera.
ParaCrawl v7.1
Primäre
absolute
(genannt
Polyzythämie
rubra
vera)
ist
eine
myeloproliferative
Erkrankung,
die
durch
den
übermäßigen
gekennzeichnet,
unkontrollierte
Produktion
von
RBC
im
Knochenmark.
Primary
absolute
(called
polycythemia
rubra
vera)
is
a
myeloproliferative
disorder
characterized
by
the
excessive,
uncontrolled
production
of
RBCs
in
the
bone
marrow.
ParaCrawl v7.1
Bluttests,
beispielsweise,
kann
Anämie
zeigen,
abnorm
hohe
Anzahl
roter
Blutzellen
(Polyzythämie),
erhöhte
Zahl
von
Leukozyten
oder
weißen
Blutkörperchen,
und
ungewöhnlich
hohe
Anzahl
Thrombozyten
(Thrombozytose).
Blood
testing,
for
example,
may
reveal
anemia,
abnormally
high
number
of
red
blood
cells
(polycythemia),
increased
number
of
leukocytes
or
white
blood
cells,
and
abnormally
high
number
platelets
(thrombocytosis).
ParaCrawl v7.1
Relative
Polyzythämie
entsteht,
wenn
eine
Abnahme
in
Plasmavolumen,
in
der
Regel
durch
Austrocknung
verursacht,
erzeugt
eine
relative
Zunahme
der
zirkulierenden
RBCs.
Relative
polycythemia
develops
when
a
decrease
in
plasma
volume,
usually
caused
by
dehydration,
produces
a
relative
increase
in
circulating
RBCs.
ParaCrawl v7.1
In
diesem
Zustand
viele
Namen:
Polyzythämie,
true
polycythemia,
Erythrämie
und
ehrt
Autoren,
die
zum
ersten
Mal
entdeckt
und
im
Detail,
Krankheit
oder
Krankheit
Vakeza
Vakeza
beschrieben
-
Osler.
There
are
many
names
in
this
disease:
polycythemia,
true
polycythemia,
erythremia,
and
in
honor
of
the
authors
who
first
discovered
and
described
in
detail,
Duke's
disease
or
the
Duke's
disease
-
Osler.
ParaCrawl v7.1