Translation of "Photokoagulation" in English
Ferner
wird
die
Photokoagulation
bei
Netzhautlöchern
und
Netzhautabhebungen
verwendet.
In
addition
photocoagulation
is
used
in
relation
to
retinal
holes
and
retina
detachments.
EuroPat v2
Ziel
der
Photokoagulation
ist
die
thermische
Denaturierung
von
Proteinen
und
Gewebe.
The
aim
of
photocoagulation
is
the
thermal
denaturation
of
proteins
and
tissue.
EuroPat v2
Die
gegenwärtigen
Behandlungsstrategien
sind
Chirurgie,
Photokoagulation
und
antiproliferative
Medikamente.
The
current
treatment
strategies
are
surgery,
photocoagulation
and
antiproliferative
medical
therapy.
ParaCrawl v7.1
Dieses
Gerät
verfügt
über
spezielle
Muster
zur
schnelleren
und
effizienteren
Photokoagulation.
The
device
has
special
patterns
for
quicker
and
safer
photocoagulation.
ParaCrawl v7.1
Die
beginnende
Photokoagulation
des
Gewebes
führt
zu
Druckänderungen
und
Abweichungen
vom
erwarteten
Druckverlauf
ohne
Phasenübergang.
The
commencing
photocoagulation
of
the
tissue
leads
to
pressure
changes
and
deviations
from
the
expected
pressure
configuration
without
a
phase
transition.
EuroPat v2
Die
klinische
Sicherheit
und
Wirksamkeit
von
Lucentis
bei
Patienten
mit
PDR
wurden
in
Protokoll
S
untersucht,
welches
die
Behandlung
mit
intravitrealen
Injektionen
von
0,5
mg
Ranibizumab
mit
panretinaler
Photokoagulation
(PRP)
verglich.
The
clinical
safety
and
efficacy
of
Lucentis
in
patients
with
PDR
have
been
assessed
in
Protocol
S
which
evaluated
the
treatment
with
ranibizumab
0.5
mg
intravitreal
injections
compared
with
panretinal
photocoagulation
(PRP).
ELRC_2682 v1
Bei
der
Photokoagulation
werden
jedoch
bei
beginnender
Denaturierung
des
Zielgewebes
die
Gewebeeigenschaften
verändert,
wodurch
auch
die
durch
die
Messstrahlungen
induzierten
Druckamplituden
beeinflusst
werden.
In
photocoagulation
however
the
tissue
properties
are
modified
at
incipient
denaturing
of
the
target
tissue,
whereby
the
pressure
amplitudes
induced
by
the
measurement
radiations
are
also
influenced.
EuroPat v2
Die
Laserbehandlung
besteht
entweder
in
der
Photokoagulation
der
Netzhaut,
die
in
2-3
Therapiesitzungen
den
ganzen
Augengrund
mit
Ausnahme
des
zentralen
Bereichs
behandelt,
oder
im
fokalen
Laser
bei
diabetischen
Makulaödemen,
um
diese
zu
reduzieren.
The
laser
treatment
is
divided
into
panretinal
photocoagulation,
which
requires
2-3
sessions
for
the
treatment
to
be
applying
to
all
the
fundus
of
the
eye,
except
for
the
central
area
and
focal
laser,
which
is
applied
to
diabetic
macular
edema
in
order
to
reduce
it.
ParaCrawl v7.1
Die
Art
und
Weise,
das
Ausmaß
und
die
Ursache
von
elektroretinographischen
Veränderungen
nach
Photokoagulation
sind
bisher
nur
unzureichend
bekannt.
The
character,
the
degree
and
the
cause
of
development
of
the
electroretinographical
changes
following
the
photocoagulation
is
not
well
cleared
up.
ParaCrawl v7.1
Die
klassische
Photokoagulation
ist
heute
als
primäre
Therapie
verlassen,
während
die
vom
Konzept
her
sinnvolle
transpupilläre
Thermotherapie
allein
oder
in
Kombination
mit
einer
Brachytherapie
zur
Zeit
intensiv
klinisch
bewertet
wird.
Photocoagulation
as
a
primary
therapy
was
discontinued.
Transpupillary
Thermotherapy
alone
or
in
combination
with
plaque
therapy,
has
been
developed
in
the
last
years.
ParaCrawl v7.1
Diskussion:
Die
gezeigten
Ergebnisse
weisen
darauf
hin,
daß
PEDF
eine
wichtige
Rolle
bei
der
Rückbildung
von
intraokulären
Neovaskularisationen
nach
Photokoagulation
spielen
könnte.
Conclusion:
The
current
findings
indicate
that
PEDF
may
play
a
critical
role
in
the
remission
of
intraocular
neovascularization
after
photocoagulation.
ParaCrawl v7.1
Vorrichtung
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
8,
gekennzeichnet
durch
ihre
Ausbildung
zur
Durchführung
einer
Photokoagulation
am
Fundus
eines
Auges,
insbesondere
am
RPE.
The
apparatus
as
set
forth
in
claim
1,
wherein
it
is
of
a
configuration
for
implementing
photocoagulation
at
the
fundus
of
an
eye,
in
particular
at
the
RPE.
EuroPat v2
Die
periodische
Ansteuerung
der
Strahlungsquelle
1
wird
fortgesetzt,
bis
das
durch
die
Photokoagulation
bestimmte
Abschaltschaltkriterium
erreicht
ist
und
der
Koagulationsprozess
von
der
Systemsteuerung
10
kontrolliert
abgebrochen
wird.
The
periodic
control
of
the
radiation
source
1
is
continued
until
the
switch-off
criterion,
which
is
determined
through
the
photocoagulation,
is
reached
and
the
coagulation
process
is
controlledly
terminated
by
the
system
control
10
.
EuroPat v2
Die
periodische
Ansteuerung
des
Lasers
wird
bevorzugt
so
lange
fortgesetzt,
bis
das
durch
die
erzeugte
Photokoagulation
bestimmte
Abschaltkriterium
erreicht
ist
und
der
Koagulationsprozess
kontrolliert
abgebrochen
wird.
The
periodic
control
of
the
laser
is
preferably
continued
until
the
switch-off
criterion,
which
is
determined
by
the
produced
photocoagulation,
is
reached
and
the
coagulation
process
is
controlledly
terminated.
EuroPat v2
Bekannt
ist
die
therapeutische
Laseranwendung
am
Augenhintergrund,
insbesondere
bei
Netzhauterkrankungen,
zur
Erzielung
von
Photokoagulation
an
der
Netzhaut.
The
therapeutic
laser
application
to
the
eyeground,
in
particular
in
the
case
of
retinal
diseases,
to
achieve
photocoagulation
at
the
retina,
is
known.
EuroPat v2
Als
Behandlungslaser
bei
der
Photokoagulation
kommen
hauptsächlich
Laser
zum
Einsatz,
deren
gepulste
Behandlungsstrahlung
im
grünen
Wellenlängenbereich
liegt.
Lasers
whose
pulsed
treatment
radiation
is
in
the
green
wavelength
range
are
primarily
used
as
treatment
lasers
in
photocoagulation.
EuroPat v2
Bei
diabetischer
Retinopathie
wird
mit
Aussparung
der
Makula
panretinale
Photokoagulation
eingesetzt,
bei
welcher
großflächig
mit
einigen
hundert
bis
zu
über
tausend
Koagulationsspots
die
Behandlung
durchgeführt
wird.
In
the
case
of
diabetic
retinopathy
panretinal
photocoagulation,
with
the
macula
being
cut
out,
is
used,
in
which
the
treatment
is
performed
over
a
large
area
with
some
hundred
to
over
a
thousand
coagulation
spots.
EuroPat v2
Aufgrund
unterschiedlicher
Pigmentierungen
im
Auge
können
die
bei
der
Photokoagulation
erzeugten
Temperaturen
jedoch
mehr
oder
weniger
stark
schwanken.
Because
of
different
pigmentations
in
the
eye
the
temperatures
produced
in
the
photocoagulation
operation
however
may
fluctuate
to
a
greater
or
lesser
degree.
EuroPat v2
Nach
diesem
Modulationszyklus
bis
höchstens
zum
Ende
der
durch
die
Repetition
bestimmten
Periodendauer
wird
die
Laserpumpquelle
kontinuierlich
auf
das
für
die
Photokoagulation
notwendige
Niveau
(z.B.
für
eine
Laserausgangsleistung
von
2W)
geregelt,
bis
ein
erneuter
Modulationszyklus
einsetzt.
After
this
modulation
cycle
and
no
later
than
the
end
of
the
cycle
duration
determined
through
the
repetition,
the
laser
pumping
source
is
controlled
continuously
at
the
level
required
for
the
photocoagulation
(e.g.,
for
a
laser
output
power
of
2
W)
until
a
new
modulation
cycle
begins.
EuroPat v2
Aus
der
US
2008/243108
A1
geht
ein
Therapielasersystem
zur
Photokoagulation
oder
zur
Iridotomie
hervor,
das
für
den
Zweck
der
Bereitstellung
eines
Strahlprofils
mit
gleichmäßiger
("top-hat")
oder
leicht
ringförmiger
Intensitätsverteilung
bei
zugleich
wählbarem
Spotdurchmesser
auf
dem
zu
behandelnden
Gewebe
eine
zusätzliche
Vorrichtung
mit
einer
Mehrzahl
beugungsoptischer
Elemente
("diffraction
optical
elements",
DOE)
offenbart.
U.S.
2008/243108
A1
discloses
a
therapeutic
laser
system
for
photocoagulation
or
iridotomy,
that
for
the
purpose
of
providing
a
beam
profile
with
uniform
(“top-hat”)
or
slightly
annular
intensity
distribution
with
at
the
same
time
selectable
spot
diameter
on
the
tissue
to
be
treated,
provides
an
additional
device
with
a
plurality
of
diffractive
optical
elements
(“diffraction
optical
elements”,
DOE).
EuroPat v2
Mit
den
vorhergehenden
Parametern
sind
die
Arbeitsstrahlen
20.1
und
20.2
für
unterschiedliche
ophthalmologische
Anwendungen,
wie
beispielsweise
Photokoagulation,
Photodynamische
Therapie
(PDT),
Transpupilläre
Thermotherapie
(TTT),
photothermische
Tumorbehandlung,
etc.
geeignet.
Given
the
preceding
parameters,
working
beams
20
.
1
and
20
.
2
are
suited
for
different
ophthalmological
applications,
such
as
photocoagulation,
photodynamic
therapy
(PDT),
transpupillary
thermotherapy
(TTT),
photothermal
tumor
treatment,
etc.
EuroPat v2
Eine
wichtiges
Behandlungsverfahren
stellt
dabei
die
Photokoagulation
dar,
bei
der
ein
Hintergrund
des
Auges,
auch
als
Fundus
bezeichnet,
in
einem
Behandlungsgebiet
koaguliert
oder
verödet
wird.
Therein,
photocoagulation
represents
an
important
method
of
treatment
wherein
the
fundus
of
the
eye,
also
referred
to
as
fundus,
is
coagulated
or
sclerosed.
EuroPat v2
Dies
schließt
auch
Messsysteme
als
Teile
ophthalmologischer
Therapiesysteme
ein,
beispielsweise
solcher
zur
Photokoagulation
an
der
Netzhaut
oder
Laserbearbeitung
zur
Refraktionskorrektur.
This
also
includes
measuring
systems
as
parts
of
ophthalmological
therapy
systems,
e.g.,
those
for
photocoagulation
on
the
retina
or
laser
treatment
for
a
refractive
correction.
EuroPat v2