Translation of "Paukenhöhle" in English
Sag
ihm,
ich
bin
in
der
Paukenhöhle...
Tell
your
doctor
I'm
in
the
tympanic....
OpenSubtitles v2018
Die
volle
Funktion
des
Mittelohrs
setzt
eine
Belüftung
der
Paukenhöhle
voraus.
Proper
function
of
the
middle
ear
depends
on
ventillation
of
the
tympanic
cavity.
EuroPat v2
Ein
weiterer
Vorteil
ist
das
weitgehende
Freibleiben
des
Mittelohrraums
(Paukenhöhle)
von
großvolumigen
Fremdkörpern.
Another
advantage
is
the
space
of
the
middle
ear
(tympanic
cavity)
largely
remaining
free
from
foreign
bodies
of
large
volume.
EuroPat v2
Der
Schall
wird
dem
Mikrophon
13
aus
der
Paukenhöhle
17
über
den
Schalleitungsschlauch
16
zugeführt.
The
sound
is
fed
to
microphone
13
from
tympanic
cavity
17
by
sound-conducting
tube
16.
EuroPat v2
Vorteilhaft
ist
der
elektromechanische
Wandler
hermetisch
gekapselt
zur
Implantation
in
der
Paukenhöhle
oder
im
Mastoid
ausgebildet.
Advantageously,
the
electromechanical
converter
is
hermetically
encapsulated
for
implantation
in
the
tympanic
cavity
or
mastoid.
EuroPat v2
Bei
einer
langfristigen
oder
intensiven
Anwendung
des
Tierarzneimittels
kann
es
zur
Bläschenbildung
an
der
epithelialen
Membran
des
Trommelfells
oder
zu
einer
Schleimhautulzeration
an
der
Schleimhaut
der
Paukenhöhle
kommen.
Prolonged
or
intensive
use
of
the
product
may
cause
blistering
of
the
tympanic
membrane
epithelium
or
mucosal
ulceration
in
the
lining
of
the
middle
ear
cavity.
ELRC_2682 v1
Es
traten
keine
klinischen
Symptome
in
Form
einer
einseitigen
Bläschenbildung
im
Epithel
des
Trommelfells
(ebenfalls
nach
sechs
wöchentlichen
Anwendungen
von
einer
bzw.
zwei
Tuben
pro
Hund
beobachtet),
von
einseitigen
Schleimhautulzerationen
an
der
Schleimhaut
der
Paukenhöhle
oder
einer
Absenkung
der
Serumcortisolspiegel
unter
den
normalen
Referenzbereich
beim
ACTH-
Stimulationstest
auf.
There
were
no
clinical
signs
associated
with
unilateral
vesicle
formation
within
the
epithelium
of
the
tympanic
membrane
(also
observed
after
six
administrations,
one
week
apart,
of
1
tube
per
ear
or
2
tubes
per
dog),
unilateral
mucosal
ulceration
in
the
lining
of
the
middle
ear
cavity,
or
decrease
in
serum
cortisol
response
below
normal
reference
range
in
ACTH
stimulation
testing.
TildeMODEL v2018
Aus
dieser
Darstellung
geht
hervor,
daß
das
Wandlergehäuse
10
nicht
im
Mittelohr
(Paukenhöhle)
untergebracht
ist,
sondern
in
einem
Bereich,
der
vom
Mastoid
her
zugänglich
ist.
In
this
representation,
it
can
be
seen
that
transducer
housing
10
is
not
placed
in
the
middle
ear
(tympanic
cavity),
but
is
in
an
area
which
is
accessible
from
the
mastoid.
EuroPat v2
Dieses
Element
ist
als
Bügel
so
gestaltet,
daß
es
bei
Positionierung
des
Wandlergehäuses
vom
Mastoid
aus
an
die
Paukenhöhle
angrenzend,
in
Form
und
örtlicher
Lage
einen
artifiziellen
Amboß
darstellt,
an
dem
geeignete
Koppelelemente
fixiert
werden
können,
welche
die
Schwingungen
dieses
künstlichen
Ossikels
mechanisch
auf
das
Innenohr
übertragen.
This
element
is
configured
as
a
bow,
so
that,
in
positioning
the
transducer
housing
from
the
mastoid
adjoining
the
tympanic
cavity,
in
shape
and
local
position
creates
an
artificial
anvil,
to
which
suitable
coupling
elements
can
be
attached,
and
which
transmit
the
oscillations
of
this
artificial
ossicle
mechanically
to
the
inner
ear.
EuroPat v2
Dieses
Element
ist
als
Bügel
so
gestaltet,
daß
es
bei
Positionierung
des
Wandlergehäuses
vom
Mastoid
aus
an
die
Paukenhöhle
angrenzend,
in
Form
und
örtlicher
Lage
einen
artifiziellen
Amboß
darstellt,
an
dem
Koppelelemente
(28,
29,
39,
40,
42,
43)
fixiert
werden
können,
welche
die
Schwingungen
dieses
künstlichen
Ossikels
mechanisch
auf
das
Innenohr
übertragen.
This
element
is
configured
as
a
bow,
so
that
in
positioning
the
transducer
housing
from
the
direction
of
the
mastoid
adjoining
the
tympanic
cavity,
it
acts
as
an
artificial
anvil
to
which
coupling
elements
can
be
attached
for
mechanically
transmitting
oscillations
of
this
artificial
ossicle
to
the
inner
ear.
EuroPat v2
In
Figur
3
sind
das
äußere
Ohr
13
mit
Gehörgang
14,
das
Mittelohr
mit
Trommelfell
15,
Hammer
16,
Amboß
17,
Steigbügel
18,
Paukenhöhle
19,
ovales
Fenster
20,
rundes
Fenster
21,
eustachischer
Röhre
22
und
Innenohr
mit
Bogengängen
23,
Schnecke
24
sowie
Hörnerv
25
dargestellt.
FIGS.
3
shows
the
outer
ear
13
including
the
auditory
canal
14,
the
middle
ear
including
the
tympanic
membrane
15,
the
malleus
16,
the
incus
17,
the
stapes
18,
the
tympanic
cavity
19,
the
oval
window
20,
the
round
window
21,
and
the
eustachian
tube
22,
and
the
inner
ear
including
the
semi-circular
canals
23,
the
cochlea
24
and
the
auditory
nerve
25.
EuroPat v2
So
muß
beispielsweise
bei
bestimmten
Behandlungen
des
Mittel-
oder
Innenohres
ein
Medikament
durch
das
Trommelfell
in
die
Paukenhöhle
appliziert
werden.
Thus,
e.g.
in
certain
treatments
of
the
middle
or
inner
ear
a
medication
must
be
administered
through
the
eardrum
into
the
tympanic
cavity.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
eine
Gehörknöchelprothese
mit
einer
Kopfplatte
zur
Anlage
am
Trommelfell
und
einem
darauf
angeordneten
Schaft
zur
überbrückung
der
Paukenhöhle
vom
Trommelfell
bis
zum
Steigbügel
oder
bis
zur
Steigbügelfußplatte,
wobei
der
Schaft
an
seinem
steigbügelseitigen
Ende
ein
Kopplungsstück
aufweist.
More
particularly,
it
relates
to
an
auditory
ossicles
prostheses
with
a
head
plate
for
abutting
against
an
eardrum
and
a
shaft
arranged
on
it
for
bridging
the
timpanic
cavity
from
the
eardrum
up
to
a
stirrup
or
up
to
stirrup
foot
plate,
wherein
the
shaft
is
provided
with
a
coupling
member
at
its
end
facing
the
stirrup.
EuroPat v2
Einerseits
befindet
sich
der
elektromechanische
Wandler
mit
seinem
aktiven
Wandlerelement
selbst
im
Mittelohrbereich
in
der
Paukenhöhle
und
ist
dort
direkt
mit
einem
Ossikel
oder
dem
Innenohr
verbunden
(US-A-4
850
962,
US-A-5
015
225,
US-A-5
707
338,
WO
98/06235,
WO
98/06238,
WO
98/06236,
WO
98/06237,
US-A-5
624
376,
US-A-5
554
096).
In
the
case
of
the
one
principle
the
electromechanical
converter
with
its
active
converter
element
is
located
itself
in
the
middle
ear
region
in
the
tympanic
cavity
and
the
converter
is
directly
connected
there
to
an
ossicle
or
the
inner
ear
(U.S.
Pat.
Nos.
4,850,962,
5,015,225,
5,707,338,
5,624,376,
5,554,096,
and
International
Patent
Application
publication
Nos.
WO
98/06235,
WO
98/06238,
WO
98/06236,
and
WO
98/06237).
EuroPat v2
Das
akustische
Koppelelement
kann
einfach
als
an
das
Mikrophon
angeschlossener
Schalleitungsschlauch
ausgebildet
sein,
dessen
vom
Mikrophon
abgewendetes
Ende
im
implantierten
Zustand
in
die
Paukenhöhle
hineinragt
und
zweckmäßig
mit
einer
Membran
verschlossen
ist.
The
acoustic
coupling
element
can
be
made
simply
of
a
sound-conducting
tube
connected
to
the
microphone.
This
tube
has
a
distal
end
facing
away
from
the
microphone
which,
in
the
implanted
state,
projects
into
the
tympanic
cavity
and,
advantageously,
is
closed
by
a
membrane.
EuroPat v2
Das
Mikrophon
13
steht
über
ein
akustisches
Koppelelement
in
Form
eines
Schalleitungsschlauchs
16
mit
der
Paukenhöhle
17
in
Verbindung.
Microphone
13
is
connected
to
tympanic
cavity
17
by
an
acoustic
coupling
element
in
the
form
of
a
sound
conducting
tube
16.
EuroPat v2
Das
von
dem
Mikrophon
13
abgewendete
Ende
des
Schalleitungsschlauchs
16
reicht
dabei
im
implantierten
Zustand
in
die
Paukenhöhle
17,
und
es
ist
dort
mittels
einer
dünnen
Membran
18
verschlossen.
The
distal
end
of
sound
conducting
tube
16,
i.e.,
that
facing
away
from
microphone
13,
extends
into
the
tympanic
cavity
17,
in
the
implanted
state,
and
it
is
closed
there
by
a
thin
membrane
18.
EuroPat v2
An
den
Ausgang
der
Signalverarbeitungselektronik
14
ist
über
eine
Wandlerzuleitung
20
ein
elektromechanischer
Wandler
21
angeschlossen,
der
hermetisch
gekapselt
in
der
Paukenhöhle
hinter
dem
Trommelfell
22
mechanisch
fest
fixiert
ist.
The
output
of
signal
processing
electronic
device
14
is
connected,
by
a
converter
feed
line
20,
to
an
electromechanical
converter
21
which
is
hermetically
encapsulated
and
rigidly,
mechanically
fixed
in
the
tympanic
cavity
behind
the
ear
drum
22.
EuroPat v2
Das
Mikrophon
13
nimmt
dabei
den
Schall
aus
der
Paukenhöhle
über
einen
durch
das
Gehäuse
geführten
Stutzen
auf,
der
zur
Abdichtung
mit
einer
dünnen
Membran
abgeschlossen
ist.
Microphone
13,
in
this
case,
picks
up
sound
from
the
tympanic
cavity
by
a
connecting
part
that
is
led
through
the
housing
and
sealingly
closed
by
a
thin
membrane.
EuroPat v2
In
weiterer
Ausgestaltung
der
Erfindung
ist
ein
den
elektromechanischen
Wandler
über
eine
Signalverarbeitungselektronik
mit
Eingangssignalen
versorgendes
Mikrophon
mit
einem
akustischen
Koppelelement
zur
Schallaufnahme
aus
der
Paukenhöhle
verbunden,
wodurch
die
natürliche
Richtcharakteristik
des
Außenohres
voll
ausgenutzt
wird.
In
another
aspect
of
the
invention,
a
microphone,
that
supplies
input
signals
to
the
electromechanical
converter
by
a
signal
processing
electronic
device,
is
connected
to
an
acoustic
coupling
element
for
picking
up
sound
from
the
tympanic
cavity,
fully
exploiting
the
natural
directional
pattern
of
the
outer
ear.
EuroPat v2
Hörgerät
nach
Anspruch
1
oder
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
elektromechanische
Wandler
(21)
hermetisch
gekapselt
zur
Implantation
in
der
Paukenhöhle
oder
im
Mastoid
ausgebildet
ist.
Hearing
aid
according
to
claim
1,
wherein
the
electromechanical
converter
is
hermetically
encapsulated
for
implantation
in
the
tympanic
cavity
or
in
the
mastoid.
EuroPat v2
Hörgerät
nach
Anspruch
22,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
als
akustisches
Koppelelement
ein
an
das
Mikrophon
(13)
angeschlossener
Schalleitungsschlauch
(16)
vorgesehen
ist,
dessen
vom
Mikrophon
abgewendetes
Ende
im
implantierten
Zustand
in
die
Paukenhöhle
hineinragt.
Hearing
aid
according
to
claim
25,
wherein
the
acoustic
coupling
element
comprises
a
sound-conducting
tube
that
is
connected
to
the
microphone
and
whose
end
facing
away
from
the
microphone,
in
the
implanted
state,
projects
into
the
tympanic
cavity.
EuroPat v2
Die
oben
genannten
Nachteile
werden
erfindungsgemäß
dadurch
gemindert
oder
völlig
umgangen,
daß
bei
einem
implantierbaren
Gerät
zum
Behandeln
eines
Tinnitus,
das
mit
einer
elektronischen
Signalerzeugungseinheit
und
einer
Batterie
zur
energetischen
Versorgung
versehen
ist,
als
schallabgebender
Ausgangswandler
ein
hermetisch
gasdichter,
biokompatibel
aufgebauter
und
implantierbarer
elektroakustischer
Wandler
vorgesehen
ist,
der
so
ausgebildet
ist,
daß
er
nach
mindestens
teilweiser
Mastoidektomie
in
der
Mastoidhöhle
derart
positionierbar
ist,
daß
der
von
dem
elektroakustischen
Wandler
abgestrahlte
Schall
über
den
natürlichen
Zugang
des
aditus
ad
antrum
vom
Mastoid
zur
Paukenhöhle
in
den
Mittelohrbereich
gelangt.
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
The
aforementioned
disadvantages
are
diminished
or
completely
circumvented
by
the
present
invention
providing
a
hermetically
gas-tight,
biocompatible
and
implantable
electroacoustic
transducer
in
an
implantable
device
for
treatment
of
the
tinnitus
which
is
provided
with
an
electronic
signal
generation
unit
and
a
battery
for
power
supply
as
the
sound-delivering
output
transducer.
The
electroacoustic
transducer
is
designed
such
that,
after
at
least
partial
mastoidectomy,
it
can
be
positioned
in
the
mastoid
cavity
to
permit
the
sound
emitted
from
the
electroacoustic
transducer
to
travel
via
the
natural
passage
of
the
aditus
ad
antrum
from
the
mastoid
to
the
tympanic
cavity
in
the
area
of
the
middle
ear.
EuroPat v2
Der
Wandler
15
sitzt
im
implantierten
Zustand
in
einer
artifiziellen
Mastoidhöhle
40,
die
über
den
aditus
ad
antrum
41
mit
der
Paukenhöhle
42
in
offener
Verbindung
steht.
The
transducer
15
sits
in
the
implanted
state
in
an
artificial
mastoid
cavity
40
which
is
openly
connected,
via
the
aditus
ad
antrum
41,
to
the
tympanic
cavity
42
.
EuroPat v2