Translation of "Motorkolben" in English

Dies betrifft beispielsweise Zylinderlaufbuchsen und Motorkolben.
This concerns cylinder liners and engine pistons, for example.
EuroPat v2

Typische Sin terteile aus Aluminium sind zum Beispiel Motorkolben und Lager büchsen.
Typical sintered parts made from aluminium are engine pistons and bearing bushes.
ParaCrawl v7.1

Spüren Sie die Bewegung der echten Motorkolben von Ferrari am eigenen Leib.
Feel the movement of genuine Ferrari engine pistons under your skin.
ParaCrawl v7.1

Bekanntlich erfolgt die Einspritzung beim Dieselmotor, wenn der Motorkolben im Bereich seines oberen Totpunktes ist.
As is well known, injection in a Diesel engine occurs when the engine piston is in the vicinity of its top dead center.
EuroPat v2

An den Motorkolben bedarf insbesondere der Bereich der Ringnuten einer Verstärkung zur Verbesserung des Verschleißverhaltens.
For engine pistons in particular, the ring seal groove area requires reinforcement in order to improve the wear behavior.
EuroPat v2

Dadurch wird der Motorkolben 6 abgebremst und kommt im äußeren Totpunkt (AT) zum stehen.
Hereby the engine piston 6 is decelerated and comes to a standstill in the outer dead center (AT).
EuroPat v2

Der Motorkolben 6 wird durch den ansteigenden Kompressionsdruck im Verbrennungsraum 38 im AT abgebremst.
Engine piston 6 is decelerated by the rising compression pressure in combustion chamber 38 in the AT.
EuroPat v2

Dieser hat ein Motorgehäuse 2, in dessen Verbrennungszylinder 4 ein Motorkolben 6 geführt ist.
It has an engine housing 2, in the combustion cylinder 4 of which an engine piston 6 is guided.
EuroPat v2

Verfahren zur Zufuhr von Brennluft in den Brennraum einer Verbrennungskraftmaschine, insbesondere eines Hubkolbenmotors mit Vorverdichtung der Brennluft vor dem Schließen des Einlaßventils, dadurch gekennzeichnet, daß die Brennluft nach der Vorverdichtung soweit entspannt wird, daß sich im Motorzylinder bei Beginn des Verdichtungshubs durch den Motorkolben etwa Umgebungsdruck einstellt und daß die Brennluft vor dieser Entspannung durch eine Kühlvorrichtung gekühlt wird.
What is claimed: A method for supplying combustion air to a combustion chamber of an internal combustion engine, said engine being a piston engine having means for compressing the combustion air, conduits connecting the compressing means to each piston cylinder of the engine, and cooling means associated with the conduits, said method comprising the steps of;
EuroPat v2

Die Veränderung der Phasenlage der Bewegung von Motorkolben und Laderkolben kann bei abgasgetriebenen Verdrängerladern durch eine regelbare Steuerung auf der Abgasseite des Laders bewirkt werden.
The modification of the phase relation between the motion of the engine piston and of the charger piston may be effected by adjustable control on the exhaust side of the charger in the case of an exhaust driven displacement charger.
EuroPat v2

Bei der Parallelladung wird durch den Druck der über einen Abgaseinlaß 61 in eine Abgaskammer 63 des Laders 42 einströmenden Abgase der Kolben bzw. die Trennwand 41 in Fig. 2 nach unten gedrückt, während der Motorkolben 35 seinen Saughub ausführt.
In concurrent charging the pressure of the exhaust flowing in via the exhaust inlet 61 to an exhaust chamber 63 of the charger 42 forces the piston or the partition 41 downwards in terms of FIG. 2, while the engine piston 35 is performing its intake stroke.
EuroPat v2

Bei der direkten Nachladung tritt der Abgasimpuls erst auf, wenn sich der Motorkolben 35 im Bereich des gewünschten Entspannungspunktes befindet.
In the case of direct post charging an exhaust pulse only comes into being when the engine piston 35 is in the vicinity of the desired expansion point.
EuroPat v2

In der Zeichnung ist nur ein Zylinder 10 eines Verbrennungsmotors dargestellt, der einen Motorkolben 12 enthält.
The drawing shows only one cylinder 10 of an internal combustion engine, which cylinder 10 slidingly receives a reciprocable piston 12.
EuroPat v2

Für diese Betriebsweise entspricht das Luftfördervolumen des Entspanner-Laders 10 der im zu ladenden Motorzylinder zusätzlich zu einer vom Motorkolben angesaugten Luftmenge zu deren Verdichtung auf den Ladedruck gewünschten Luftmenge.
For this operation type the air transport volume of the relaxer-loader 10 corresponds to the to be loaded motor cylinder additionally to a from the motor piston sucked in air amount for its compression on the load pressure desired air amount.
EuroPat v2

Gegenstand dieser Erfindung ist auch die Verwendung der erfindungsgemäßen Sinterformkörper zur Herstellung von Teilen in Verbrennungsmotoren, insbesondere hohler, rohrartiger Metall-Keramik-Verbundkörper in der Abgasleitung oder zur Bewehrung von Motorkolben und Zylinderköpfen, zur Herstellung hohler, rohrartiger Körper zur Förderung flüssiger Metalle sowie gegebenenfalls nach einer Dotierung mit katalytisch wirkenden Substanzen als Katalysatorträger.
This invention also relates to the use of the sintered bodies according to the invention for the manufacture of parts of combustion engines, in particular hollow, tube like composite bodies of metal and ceramic in the exhaust duct or for the re-inforcement of engine pistons and cylinder heads and for the production of hollow, tube like bodies for transporting liquid metals and as catalyst carriers, optionally after they have been doped with catalytically active substances.
EuroPat v2

Bei der Aufladung nach Fig. 4 strömt die verdichtete Luft von Beginn des Saughubs an, d. h. nach dem Öffnen des Einlaßventils, in den Motorzylinder, wobei ein Teil der mit A2 bezeichneten Ausschubarbeit an den Motorkolben abgegeben wird.
In the case of a charging operation as in FIG. 4 the compressed air flows right from the start of the intake stroke, i.e. after the opening of the inlet valve, into the engine cylinder, a part of the expulsion work denoted as A2 being transferred to the engine piston.
EuroPat v2

Für die beschriebenen Verfahren der "Parallelladung" und der "direkten Nachladung" ist die Synchronisation zwischen der Bewegung der Motorkolben und der Bewegung des Laders wichtig.
For the described method of "concurrent charging" and of the "direct post-charging" a synchronization between the motion of the engine pistons and the motion of the charger is important.
EuroPat v2

Die Lösung dieser Aufgabe besteht erfindungsgemäß darin, daß die Brennluft nach der Verdichtung unter Arbeitsabgabe entspannt wird, daß sich bei Beginn der Verdichtung durch den Motorkolben etwa Umgebungsdruck einstellt, und daß die Brennluft vor der Entspannung durch einen Wärmetauscher gekühlt wird.
In keeping the invention this purpose is effected inasfar as the combustion air is expanded after compression, as at the beginning of the compression by the piston of the engine the air takes on the atmospheric pressure and as the combustion air is cooled, before the expansion, by a cooling means.
EuroPat v2

Der im Druckraum 38 unter Hochdruck stehende Kraftstoff kann dann über einen vom Zylinderraum 18 ausgehenden Stichkanal 44 über das hochdruckseitige Rückschlagventil 42 und einen Anschluss 46 zu einem Motorkolben oder einem Hochdruckspeicherraum strömen.
The high-pressure fuel in the pressure chamber 38 can then flow by way of a branch conduit 44 leading from the cylinder chamber 18, by way of the high-pressure side check valve 42, and a connection 46, to a motor piston or a high-pressure storage chamber.
EuroPat v2

In diesem Patent umfaßt der Antrieb bei jedem der Manipulatorarme einen linearen hydraulischen Motor und eine zyklische Linearparabolische Antriebsnockenbahn, um eine lineare Verschiebung der Arme zu erreichen, wenn mehrere Motorkolben gegen die Nockenbahn wirken.
In this patent, a linear hydraulic motor includes a cyclical linear parabolic cam drive rack mounted on each manipulator arm for producing linear displacement of the arms as a plurality of motor pistons are actuated against the cam rack.
EuroPat v2

Die Luftmotor-Kolbenstangen sind dabei durch einen verstellbaren Waagebalken mechanisch miteinander verbunden und beide Luftmotoren sind mit jeweils zwei Pilotventilen versehen, die von den Motorkolben mechanisch betätigbar sind und die Umsteuerventile der Luftmotoren steuern.
The piston rods of the air motors are mechanically connected to one another by an adjustable balance arm. Both air motor are respectively provided with two pilot valves that are mechanically actuatable by the motor piston to control the reversing valves of the air motors.
EuroPat v2

Was auch immer Sie eine Gruppe oder Einzelperson, werden wir unser Bestes tun, um Ihnen genaue und umfassende Botschaft über Auto Motorkolben bieten!
Whatever you are a group or individual, we will do our best to provide you with accurate and comprehensive message about Auto Engine Pistons!
CCAligned v1

Was auch immer Sie eine Gruppe oder Einzelperson, werden wir unser Bestes tun, um Ihnen genaue und umfassende Botschaft über Motorkolben bieten!
Whatever you are a group or individual, we will do our best to provide you with accurate and comprehensive message about Piston!
CCAligned v1

Anwendungsmöglichkeiten für MMC-Werkstoffe sind Zylinderlaufflächen bei Kfz-Motoren, Muldenränder bei Motorkolben, Bremsbelagträgerplatten (Gewicht), Lager (Wärmedehnung), Pleuelstangen (Gewicht), Bremsscheiben für Motorräder oder die Bahn, Sportartikel, wie etwa der Schlagkopf des Golfschlägers, Tennisschläger, Fahrradrahmen für Mountainbikes sowie Kühlplatten für die Elektronik.
Possible applications for MMC materials include the running surfaces of cylinders in vehicle engines, cavity edges on engine pistons, brake ining carrier plates (weight), bearings (thermal expansion), connecting rods (weight), brake discs for motorbikes or railway applications, sports items such as golf club heads, tennis rackets or the frames of mountain bikes, and cooling plates in electronics.
ParaCrawl v7.1

Das neue BINE-Projektinfo „Stahlkolben für effizientere Dieselmotoren“ (14/2016) stellt ein Kühlkonzept für Motorkolben mit einer flüssigen Metalllegierung vor.
The new BINE Projektinfo brochure entitled "Steel pistons for more efficient diesel engines" (14/2016) presents a cooling concept for engine pistons using a liquid metal alloy.
ParaCrawl v7.1

Ein Motorbauteil, wie z.B. Motorkolben oder ein Teil davon, wie z.B. Ringträger oder Kolbennabenbuchse, besteht aus einer Gusseisenlegierung, die Zirkon als Legierungsbestandteil in einem Anteil von mindestens 0,01 % und bis zu 0,1 % enthält.
An engine component such as, for example, an engine piston or a part thereof, for instance a ring carrier or piston boss bushing, consisting of a cast iron alloy that contains zirconium as an alloy constituent in an amount by weight of at least 0.01% and up to 0.1%.
EuroPat v2

Demzufolge besteht das neuartige Motorbauteil, bei dem es sich beispielsweise um eine Zylinderlaufbuchse, einen Motorkolben oder ein Teil davon, wie beispielsweise einen Ringträger oder eine Kolbennabenbuchse handeln kann, aus einer Gusseisenlegierung, die Zirkon als einen Legierungsbestandteil in einem Anteil von 0,1 % oder weniger enthält.
Accordingly, the new type of engine component, which can, for example, be a cylinder liner, an engine piston or a part thereof, such as a ring carrier or a piston boss bushing for example, consists of a cast iron alloy containing zirconium as an alloy constituent in an amount by weight of 0.1% or less.
EuroPat v2

Die Erfindung schlägt darüber hinaus angesichts einer ähnlichen Legierung, die für Bremsträger bereits offenbart wurde, die Verwendung einer Gusseisenlegierung, die Zirkon als Legierungsbestandteil mit einem Anteil von 0,1 % oder weniger enthält, als Bewehrungsmaterial für ein Motorbauteil, wie eine Zylinderlaufbuchse oder einen Motorkolben, insbesondere im Bereich der Ringnuten, besonders bevorzugt für einen Ringträger, vor.
In addition, the present invention proposes, in view of a similar alloy previously disclosed for brake support plates, using a cast iron alloy that contains zirconium as an alloy constituent in an amount by weight of 0.1% or less as a reinforcement material for an engine component, such as a cylinder liner or an engine piston, especially in the ring seal groove area and particularly preferable for a ring carrier.
EuroPat v2