Translation of "Messgewand" in English

Es ist eine Art Stola, die über dem Messgewand getragen wird.
It is a kind of stole worn over the mass vestments.
ParaCrawl v7.1

Haben Sie Ihr Messgewand an?
Have you your vestments on?
OpenSubtitles v2018

In der Kirche wird noch heute das Messgewand aufbewahrt, das er an diesem Tag trug.
The chasuble worn by the holy man on that day is still preserved in the chapel.
ParaCrawl v7.1

Darunter finden sich u.a. Bauteile [Tür, Dachbekrönung, Gitter, Lettner, Handlauf, Brüstung, Fenster, Treppe, Brunnen, Fußboden, Baldachin, Fries, Grundstein], Kirchenmobiliar [Bank, Sedilien, Chorgestühl, Altar, Retabel, Kreuz, Tabernakel, Sakramentshaus, Ambo, Glocke, Weihwasserbecken, Orgel, Lesepult, Reliquiar, Kanzel], Skulpturen, Reliefs, Bilder, Grabmäler, Gebrauchsgegenstände [Leuchter, Kleiderständer, Kredenz, Messgewand, Bilderrahme] sowie Konzepte zur Bau- und Raumgestaltung.
Amongst them there are e.g. church components [door, roof crown, grille, choir-screen, handrail, balustrade, window, stairs, fountain, floor, baldachin, frieze, foundation-stone], church furniture [pew, seats for priests, choir-stalls, altar, retable, cross, tabernacle, ambo, bell, stoup, organ, lectern, reliquary, pulpit], sculptures, reliefs, pictures, gravestones, items of practical use [candlesticks, coat-stand, sideboard, chasuble, picture frame], and concepts for buildings and rooms.
ParaCrawl v7.1

Es wird als das "Els Escolanets " oder "Els Blauets " wegen der blauen Farbe der Messgewand tragen sie bekannt.
It is known as the "Els Escolanets " or "Els Blauets " because of the blue color of the chasuble they carry.
ParaCrawl v7.1

Inzwischen ist dieses Messgewand durch die Jahre schon so abgeändert worden, dass es gar nicht mehr der einst übernommenen Tradition entspricht.
Meanwhile through the years this mass vestment has been altered so much that it does not at all correspond to the once adopted tradition any more.
ParaCrawl v7.1

Die Kasel stammt aus der Benediktinerabtei St. Peter in Salzburg, wo sie als Messgewand des heiligen Bischofs Vitalis verehrt worden war.
The chasuble comes from St Peter’s Abbey in Salzburg, where it was venerated as a vestment of the canonised Bishop Vitalis.
ParaCrawl v7.1

An diesem Sonntag wird, um der Freude Ausdruck zu geben, seit dem 16. Jahrhundert das violette Messgewand mit einem rosafarbenen vertauscht, was möglicherweise mit einer seit der Jahrtausendwende belegten Tradition zusammenhängt: wohl aus Freude über den Frühling pflegte der Papst an diesem Sonntag eine Rose (später eine "goldene Rose") zu segnen und mit diesem Zeichen auf die nahende Passionszeit hinzuweisen, wobei die Rose als Zeichen für den leidenden Christus, das Gold aber als Symbol für die Auferstehung galt.
On this Sunday, since the 16th century, to express joy, the liturgical robes have been rose coloured instead of purple. This may be related to a custom dating from the millennium; on this Sunday the Pope used to celebrate the joy of spring by blessing a rose (later a golden rose) as a symbol of the approaching Passiontide, with the rose as a symbol of the suffering Christ, with the gold, however, representing the resurrection.
ParaCrawl v7.1

Plötzlich stand Wojcicki in einem Messgewand vor mir, das Bild des Geißbocks in rot auf seiner Brust, eine rote Kapuze auf.
Suddenly Wojcicki appeared dressed in a black chasuble with an image of a he-goat embroided in red. He had a red cap on his head.
ParaCrawl v7.1

Auch wenn es zahlreiche Konzelebranten gibt, sollte man das Mögliche tun, damit jeder ein Messgewand trägt – wohlgemerkt kann es immer weiß sein.
Even when the concelebrants are numerous, it is praiseworthy to do all that is possible so that each one can wear the chasuble, especially considering that it may always be white.
ParaCrawl v7.1

Beim Besuch des verstorbenen Papstes Johannes Paul II. im Jahre 2002 hat ihm die Firma ein Messgewand geschenkt.
When the late Pope John Paul II visited Poland in 2002, they presented him with a chasuble.
ParaCrawl v7.1

Früher an den Festtagen wurde die heilige Reliquie – Teil der Messgewand von Jesus Christus – auf dem Zeltaltar in der goldenen Monstranz ausgestellt.
Earlier on the festival days the saint relic - a fragment of the Robe of Jesus Christ - was exhibited in the altar table of the hipped roof.
ParaCrawl v7.1

Die folgenden Gewänder stammen ebenfalls aus dem 18. Jahrhundert: ein Umhang aus weißer Seide, verziert mit einer Vielzahl an teilweise erfundenen, von orientalischen Designs inspirierten Naturmotiven und ein sehr dekoratives rosafarbenes Messgewand mit Damastrücken, das mit silbernem Brokat verziert ist und dessen Dekor aus schlingenden Pflanzentrieben mit Knospen und Blütenkronen besteht.
The vestments that follow also date from the 18 C: a cope in white silk with a wide variety of embroidered motifs from nature, some invented, inspired by Oriental designs; and a pink damask-backed chasuble of great decorative effect, decorated in silver brocade with patterns of twining plant shoots bearing buds and flowering corollas.
ParaCrawl v7.1

Links davon wird ein Messgewand in Brokat-Jacquardstoff auf weißem Untergrund, verziert mit einer opulenten floralen Musterung, aus dem 18. Jahrhundert ausgestellt, das im unteren Bereich das Wappen der Familie Anichini trägt.
An 18 C chasuble in brocaded lampas on a white background, with a rich floral composition, is exhibited on its left, with the Anichini family coat of arms in the lower part.
ParaCrawl v7.1

Das interessante neben dem Glasmalereifenster von Convertoie ausgestellte Messgewand in grünem Damast trägt das Wappenschild der Familie Bardi Strozzi, den Patronen der Kirche der Santa Maria in Sezzate.
The interesting chasuble in green damask, displayed next to the stained glass window of Convertoie, bears the coat of arms of the Bardi Strozzi family, patrons of the Church of Santa Maria at Sezzate.
ParaCrawl v7.1

Gottvater, der in ein goldenes Messgewand gehüllt ist und eine Tiara auf dem Kopf trägt, erschafft Himmel und Erbe.
Wearing a golden chasuble and a tiara, God the Father creates the heavens and the earth.
ParaCrawl v7.1

Das wertvollste Stück der Sammlung ist das von 1480 stammende mit Haargold durchwebte Messgewand, das ursprünglich im Besitz des Bischofs Albert Vetési war.
One of the most precious pieces of the collection is Albert Vetési's orphrey decorated robe from the year 1480. Address:
ParaCrawl v7.1

Er umfasst mehrere berühmten Sammlungen, von denen die Stoffsammlung am bedeutendsten ist: persische und byzantinische Stoffe (Schweißtücher der Heiligen Siviard, Sainte-Colombe und Loup...) und liturgische Kleidung (Messgewand des Heiligen Ebbon aus dem 7. Jahrhundert, Priesterkleidung von Thomas Becket aus dem 12. Jahrhundert und des Heiligen Edme aus dem 13. Jahrhundert).
It holds some famous collections, of which old cloths represent the original part. Persian and Byzantine fabrics (the shrouds of St. Siviard, St. Columbus and St. Loup), and liturgical vestments (the chasuble of St. Ebbon, 7th century, sacerdotal vestments of Thomas Beckett, 12th century, and of St. Edme, 13th century).
ParaCrawl v7.1

Früher an den Festtagen wurde die heilige Reliquie – Teil der Messgewand von Jesus Christus – auf dem Zeltaltar in der goldenen Monstranz ausgestellt.Die Wände entlang befinden sich die Grüfte der Moskauer Metropoliten und aller Patriarchen der vorsynodalen Periode (außer Nikon).
Earlier on the festival days the saint relic - a fragment of the Robe of Jesus Christ - was exhibited in the altar table of the hipped roof. Along the walls the tombs of the Metropolitans of Moscow and all the Patriarchs of before-synodal period (except for Nikon) were located.
ParaCrawl v7.1

Das interessante neben dem Glasmalereifenster von Convertoie ausgestellte Messgewand in grünem Damast trägt das Wappenschild der Familie Bardi Strozzi, den Patronen der Kirche der Santa Maria in Sezzate. Carlo Bardi hatte es Anfang des 17. Jahrhunderst für die Kirche anfertigen lassen.
The interesting chasuble in green damask, displayed next to the stained glass window of Convertoie, bears the coat of arms of the Bardi Strozzi family, patrons of the Church of Santa Maria at Sezzate. Carlo Bardi had it made for the church at the beginning of the 17 C.
ParaCrawl v7.1

In ihrem Inneren befindet sich das kirchliche Museum in dem eine wichtige Schmuckollektion aufbewahrt wird. Man kann also ein Messgewand findet, welches, laut Geschichten, selbst von der Königin Isabel genäht wurde.
Inside there is a museum housing an important jewellery collection and an embroidered chasuble, which according to tradition, belonged to Queen Isabel herself.
ParaCrawl v7.1

Darunter befindet sich auch das älteste Stück der Kollektion: ein Messgewand aus Brokat, das Ende des 16. / Anfang des 17. Jahrhunderts entstanden ist, verziert mit einer in Ogivienform abgesteppten Distel und damit ein klassisches Motiv aus der Zeit der Renaissance.
Other religious robes are on display in the glass case in the corner, which also contains the oldest example in the collection, a chasuble in brocade made between the late 16 C and the early 17 C, decorated with an ogive stitched thistle flower, a classic Renaissance motif.
ParaCrawl v7.1

Der Diener Gottes soll sich nicht wie GOTT oder ein König kleiden, sondern wie ein Diener, allerdings wie ein Diener Gottes! Interessant ist, dass z. B. das tridentinische Messgewand von jüdischem Brauchtum und jüdischer Sitte übernommen wurde und die gleiche Kirche dann gerade das jüdische Verhalten verdammte.
The servant of GOD should not be dressing like GOD or a king, but like a servant, like a servant of GOD, that is! It is interesting that, for ex- ample, the Tridentine mass vestment was adopted from Jewish custom and tradition and that the selfsame Church then condemned the very Jewish behaviour.
ParaCrawl v7.1

Der dritte Teil umfasst ein Werkverzeichnis 1949-2005 alphabetisch nach Orten im Inland und Ausland und ein Register nach Sachbegriffen. Darunter finden sich u.a. Bauteile [Tür, Dachbekrönung, Gitter, Lettner, Handlauf, Brüstung, Fenster, Treppe, Brunnen, Fußboden, Baldachin, Fries, Grundstein], Kirchenmobiliar [Bank, Sedilien, Chorgestühl, Altar, Retabel, Kreuz, Tabernakel, Sakramentshaus, Ambo, Glocke, Weihwasserbecken, Orgel, Lesepult, Reliquiar, Kanzel], Skulpturen, Reliefs, Bilder, Grabmäler, Gebrauchsgegenstände [Leuchter, Kleiderständer, Kredenz, Messgewand, Bilderrahme] sowie Konzepte zur Bau- und Raumgestaltung.
The third part comprises a register of works 1949-2005 in alphabetical order according to sites in Germany and abroad and a register by categories of works. Amongst them there are e.g. church components [door, roof crown, grille, choir-screen, handrail, balustrade, window, stairs, fountain, floor, baldachin, frieze, foundation-stone], church furniture [pew, seats for priests, choir-stalls, altar, retable, cross, tabernacle, ambo, bell, stoup, organ, lectern, reliquary, pulpit], sculptures, reliefs, pictures, gravestones, items of practical use [candlesticks, coat-stand, sideboard, chasuble, picture frame], and concepts for buildings and rooms.
ParaCrawl v7.1

Außer dem Hauptzelebranten können die Konzelebranten zur Not auch ein weißes Meßgewand anziehen.
Out of necessity the concelebrants other than the principal celebrant may even put on white chasubles.
ParaCrawl v7.1

Es machte ihnen Freude, aus der flachen Schale den warmen, mit Wasser vermischten Rotwein zu trinken, und noch höher stieg ihre Freude, als der Geistliche sein Meßgewand zurückschlug, beider Hände in die seinigen nahm und sie, während die Baßstimme dröhnend den Hymnus auf die Mutter Gottes: »Jauchze, Jesaias!« anstimmten, um das Chorpult herumführte.
With light hearts they drank the warm wine and water from the shallow cup, and their spirits rose still higher when the priest, throwing back his vestments, took their hands in his and led them round the lectern while a bass voice sang, Rejoice O Isaiah!
Books v1

Zwei Knechte des vereideten Foltermeisters wuschen die blutenden Schultern des Delinquenten, rieben sie mit irgend einer Salbe ein, die augenblicklich alle Wunden schloß, und warfen ihm eine Art braunes Tuch, das wie ein Meßgewand zugeschnitten war, über den Rücken.
Two lackeys of the official torturer bathed the bleeding shoulders of the patient, anointed them with some unguent which immediately closed all the wounds, and threw upon his back a sort of yellow vestment, in cut like a chasuble.
Books v1