Translation of "Matrixbildschirm" in English

Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei einem schräg verlaufenden Barrierenraster oder schräg verlaufenden Subpixeln auch vertikale Parallelveränderungen der Kopfposition des Betrachters zum Matrixbildschirm durch einen weiteren Intensitätsfaktor berücksichtigt werden.
The method of claim 2, wherein vertical parallel changes of the observer's head position with regard to the matrix screen are also considered in the case of a slanted barrier raster or slanted subpixels by means of a further intensity factor.
EuroPat v2

Bei einem gattungsgemäßen Verfahren wird auf dem Matrixbildschirm eine Vielzahl von Bildpunkten durch jeweils eine Subpixelgruppe mit einer Mehrzahl von in ihrer Intensität veränderbaren, in Zeilen und Spalten angeordneten Subpixeln gebildet, wobei zwei stereoskopische Halbbilder auf jeweils einer von zwei Untergruppen der Bildpunkte abgebildet werden und wobei von den zwei Untergruppen von Bildpunkten ausgehendes Licht durch ein Barrierenraster so in zwei benachbarte Betrachtungszonen geleitet wird, dass das von den Bildpunkten einer ersten der beiden Untergruppen ausgehende Licht in eine linke Betrachtungszone für ein linkes Auge und das von den Bildpunkten einer zweiten der beiden Untergruppen ausgehende Licht in eine rechte Betrachtungszone für ein rechtes Auge eines Betrachters fällt.
In an example, a plurality of image points is formed on the matrix screen by one subpixel group each having a plurality of subpixels being modifiable in their intensity and being positioned in rows and columns, wherein two stereoscopic fields are imaged on one of two subgroups a time of the image points, and wherein light emanating from the two subgroups of image points is guided through a barrier raster into two adjacent viewing zones such that the light emanating from the image points of a first one of the two subgroups is incident into a left viewing zone for a left eye, and the light emanating from the image points of a second one of the two subgroups is incident into a right viewing zone for a right eye of a viewer.
EuroPat v2

Wenn das Barrierenraster zwischen dem Matrixbildschirm und dem Betrachter angeordnet ist, geschieht das zweckmäßigerweise durch ein Verringern des genannten Abstands bei einer Vergrößerung der Betrachtungsentfernung und durch ein Vergrößern des genannten Abstandes bei einem Verkleinern der Betrachtungsentfernung.
When the barrier raster is positioned between the matrix screen and the viewer, then this advantageously occurs by decreasing said distance while increasing the viewing distance, and by increasing said distance while reducing the viewing distance.
EuroPat v2

Das Verfahren lässt sich in einfacher Weise durch eine entsprechende Programmierung einer den Matrixbildschirm MB ansteuernden Steuereinrichtung realisieren.
The method can be implemented in a simple manner through adequate programming of a control means activating the matrix screen MB.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum autostereoskopischen Darstellen von Bildinformationen auf einem Matrixbildschirm nach dem Oberbegriff des Hauptanspruchs sowie eine entsprechende Vorrichtung zum autostereoskopischen Darstellen von Bildinformationen nach dem Oberbegriff des Nebenanspruchs.
This document relates to a method for the autostereoscopic representation of image information on a matrix screen according to the preamble of the first claim as well as to a respective device for the autostereoscopic representation of image information.
EuroPat v2

Eine vorteilhafte Weiterentwicklung sieht dagegen vor, dass zusätzlich zur Kopfposition ein seitlicher Augenabstand des Betrachters ermittelt wird und die Intensitäten innerhalb der Bildpunkte so gewichtet werden, dass der seitliche Abstand zwischen dem Schwerpunkt der Intensitätsverteilungen in der linken Betrachtungszone und dem Schwerpunkt der Intensitätsverteilungen in der rechten Betrachtungszone innerhalb der Betrachtungsebene, also in einer der Betrachtungsentfernung entsprechenden Entfernung vom Matrixbildschirm bzw. vom Barrierenraster, dem ermittelten Augenabstand entspricht.
On the other hand, an advantageous improvement provides that a lateral interpupillary distance of the viewer is detected in addition to the head position, and that the intensities within the image points are weighed such that the lateral distance between the centroid of intensity distributions in the left viewing zone and the centroid of the intensity distributions in the right viewing zone within the viewing plane, so in a distance corresponding to the viewing distance from the matrix screen or rather from the barrier raster corresponds to the detected interpupillary distance.
EuroPat v2

Schließlich ist es auch denkbar, einen Matrixbildschirm mit Vielfarbpixeln einzusetzen, bei dem einzelne hintereinander angeordnete Grundfarbenpixel jeweils einen hier als Subpixel fungierenden, durch die Farben durchstimmbaren Vielfarbpixel bilden.
Finally, it is also conceivable to employ a matrix screen with multicoloured pixels in which individual consecutively positioned primary colour pixels each develop one multicoloured pixel acting here as a subpixel and being tunable through the colours.
EuroPat v2

Anordnung nach einem der Ansprüche 17 bis 20, gekennzeichnet durch eine Ausbildung des Trennrasters (TR) als Lentikularraster mit schräg zum Matrixbildschirm (MB) verlaufenden Zylinderlinsen (ZL) als Trennelemente (TE).
An arrangement according to claim 20, wherein the separating raster (TR) comprises a lenticular raster with cylindrical lenses (ZL) arranged obliquely in relation to the matrix screen (MB) as separating elements (TE).
EuroPat v2

Anordnung nach einem der Ansprüche 17 bis 19, gekennzeichnet durch ein in seinem Abstand zum Matrixbildschirm (MB) veränderliches und/oder abnehmbares Trennraster (TR).
An arrangement according to claim 19, further comprising a separating raster (TR) the distance of which to the matrix screen (MB) is variable and/or that is removable.
EuroPat v2

Anordnung nach einem der Ansprüche 17 bis 20, gekennzeichnet durch eine Ausbildung des Trennrasters (TR) als Streifenraster mit schräg zum Matrixbildschirm (MB) verlaufenden Trennstreifen (TRS) als Trennelemente (TE).
An arrangement according to claim 20, wherein the separating raster (TR) comprises a stripe raster with separating stripes (TRS) arranged obliquely in relation to the matrix screen (MB) as separating elements (TE).
EuroPat v2

Wegen der besonderen Geometrie wird das vom Matrixbildschirm ausgehende Licht dann durch das Raster so gelenkt oder beschränkt, dass von den Pixeln jedes dieser Kanäle ausgehendes Licht hinter dem Raster parallel gerichtete Strahlen oder Lichtbündel bildet.
The light departing from the matrix screen is then guided or limited by the grid such that light departing from the pixels of each of these channels forms beams or light bundles, which are directed in a parallel manner behind the grid, on account of the special geometry.
EuroPat v2

Mit der vorliegenden Erfindung wird also ein Verfahren vorgeschlagen, das eine fließende, kontinuierliche elektronische Bildnachführung ohne wahrnehmbare Umschalteffekte bei allen Kopfbewegungen des Betrachters parallel und im Abstand zum Matrixbildschirm MB mit gleichbleibend hoher Abbildungsqualität hinsichtlich Bildauflösung, Kanalübersprechen oder anderen Störeffekten gewährleistet.
With the present approach, thus a method is proposed which ensures fluent continuous electronic image tracking without any switching-over effects during all head movements of the viewer in parallel and spaced to the matrix screen MB with consistently high imaging quality with regard to the image definition, channel crosstalk or other interference effects.
EuroPat v2

Wo diese Maxima bzw. die Intensitätsschwerpunkte innerhalb der einzelnen Bildpunkte bei einer gegebenen Kopfposition und einem gegebenen Augenabstand liegen sollen, ergibt sich für den Fachmann in einfacher und eindeutiger Weise aus geometrischen Parametern der verwendeten Vorrichtung, nämlich neben dem Augenabstand und der Betrachtungsentfernung insbesondere aus einer Periodenlänge des Barrierenrasters und einem Abstand zwischen dem Matrixbildschirm und dem Barrierenraster.
Where these maxima or rather the intensity centroids are to locate within the individual image points at a predetermined head position and a predetermined interpupillary distance, this will be apparent for one skilled in the art in a simple and unambiguous manner from geometric parameters of the device used, namely in particular from a period length of the barrier raster and a distance between the matrix screen and the barrier raster in addition to the interpupillary distance and the viewing distance.
EuroPat v2

Eine vorteilhafte Ausführung der Erfindung sieht vor, dass der Matrixbildschirm zum Wiedergeben farbiger Stereobilder geeignet ist.
An advantageous embodiment of the invention provides that the matrix screen is usable to reproduce coloured stereoscopic images.
EuroPat v2

Der Rundfunkempfänger könnte jedoch einen besseren Matrixbildschirm aufweisen, beispielsweise eine LCD-Anzeige und/oder vorzugsweise eine VRD-Anzeige (Virtual Retina Display), mit welchem bewegte Bilder und WEB-Seiten dargestellt werden können.
The radio receiver could however have a better matrix screen, for example a LCD and/or preferably a VRD (Virtual Retina Display) with which animated images and WEB pages can be represented.
EuroPat v2

Einen Ausschnitt aus dem Pixelfeld eines den Matrixbildschirm bildenden Panels zeigt die Figur 2 . Die Bildspalten BSR und BSL für die rechte und die linke Stereo-Ansicht verlaufen hier schräg über das Panel.
In FIG. 2 is shown a section from the pixel field of a panel forming the matrix screen. Herein, the image columns BSR and BSL for the right and the left stereo views run obliquely over the panel.
EuroPat v2