Translation of "Lenkstockhebel" in English
In
Figur
1
ist
ein
Lenkstockhebel
10
für
ein
Fahrzeug
gezeigt.
FIG.
1
shows
a
steering
column
stalk
10
for
a
vehicle.
EuroPat v2
Die
Lenkstockschaltereinrichtung
kann
einen
oder
mehrere
Lenkstockhebel
aufweisen.
The
steering-column
switch
unit
can
have
one
or
more
steering-column
levers.
EuroPat v2
Auch
beim
Schalten,
dafür
sorgt
der
in
der
Bedienung
deutlich
vereinfachte
Lenkstockhebel.
This
is
ensured
by
the
steering-column
lever,
which
is
now
much
easier
to
operate.
ParaCrawl v7.1
Am
Lenkstockhebel
sind
die
beiden
Spurstangen
befestigt.
The
steering
track
rods
are
mounted
on
that
bracket.
ParaCrawl v7.1
Zum
Wechsel
der
Lenkmanschette
ist
der
Lenkstockhebel
vom
Konus
der
Zahnstange
abzuziehen.
To
change
the
steering
rack
gaiter,
the
bracket
have
to
pull
from
cone
of
steering
rack.
ParaCrawl v7.1
Daher
kann
in
dieser
Fahrsituation
das
Bedienelement
Lenkstockhebel
50
zur
Aktivierung
des
Kriechvorganges
benutzt
werden.
Therefore,
the
control
element
steering
arm
drop
50
can
be
used
in
this
driving
situation
for
activating
the
inching
procedure.
EuroPat v2
Der
Lenkstockhebel
10
weist
des
Weiteren
eine
Betätigungsbaugruppe
16
mit
einem
Betätigungselement
18
auf.
The
steering
column
stalk
10
further
includes
an
actuating
assembly
16
having
an
actuating
element
18
.
EuroPat v2
Eingriffe
ins
Getriebe
nimmt
der
Fahrer
wie
bisher
über
einen
platzsparenden
und
selbsterklärenden
Lenkstockhebel
vor.
As
previously,
the
driver
operates
the
transmission
by
means
of
a
space-saving
and
self-explanatory
pitman
arm.
ParaCrawl v7.1
Das
ebenfalls
serienmäßige
Automatikgetriebe
7G-Tronic
PLUS
kann
bequem
entweder
über
einen
Lenkstockhebel
oder
Schaltwippen
bedient
werden.
The
7G-Tronic
PLUS
automatic
transmission,
which
is
also
standard,
can
be
conveniently
operated
either
via
a
steering
column
lever
or
paddles.
ParaCrawl v7.1
Erkennungszeichen
des
"Sport
Chrono
Pakets"
sind
die
Aktivierungs-Taste
in
der
Mittelkonsole
und
eine
Analog-/Digital-Stoppuhr
auf
der
Instrumententafel,
die
über
den
Lenkstockhebel
gesteuert
wird
und
mit
der
sich
beispielsweise
Rundenzeiten
stoppen
lassen.
The
Package
itself
is
visibly
displayed
by
the
activation
button
in
the
centre
console
and
an
analogue/digital
stop
watch
on
the
instrument
panel
masterminded
via
a
lever
on
the
steering
column
and
serving
to
take
lap
times
and
check
other
factors,
as
required
by
the
driver.
ParaCrawl v7.1
Der
Längenausgleich
ermöglicht
eine
Übertragung
der
Lenkbewegung
auf
den
Lenkstockhebel
und
auf
die
Kippbewegungen
der
Kabine,
wodurch
der
Fahrkomfort
verbessert
und
Wartungsarbeiten
erleichtert
werden.
The
length
compensation
enables
the
transmission
of
the
steering
movement
to
the
pitman
arm/drop
arm
and
to
the
tilting
movement
of
the
cabin,
which
improves
driving
comfort
and
makes
maintenance
work
easier.
ParaCrawl v7.1
Andererseits
muss
es
bei
der
Hauptlagerstelle
ein
entsprechendes
Spiel
geben,
damit
der
Lenkstockhebel
überhaupt
mit
zumutbaren
Kräften
betätigt
werden
kann.
Secondly
the
main
bearing
point
must
have
a
corresponding
play
so
that
the
steering
column
lever
can
be
activated
with
reasonable
force.
EuroPat v2
Wird
die
zusätzliche
Lagerstelle
mit
einem
geringeren
Durchmesser
ausgebildet,
so
hat
man
den
Vorteil,
dass
keine
hohen
Drehmomente
aufgebracht
werden
müssen,
damit
der
Lenkstockhebel
betätigt
werden
kann.
If
the
additional
bearing
point
is
formed
with
a
smaller
diameter,
the
advantage
exists
that
high
torques
need
not
be
applied
to
activate
the
steering
column
lever.
EuroPat v2
Ergänzend
oder
alternativ
kann
jedoch
auch
vorgesehen
sein,
dass
der
eigentliche
Lenkstockhebel
an
dem
Zwischenelement
über
ein
solches
Lager
mit
einer
Hauptlagerstelle
und
einer
zusätzlichen
Lagerstelle
schwenkbar
gelagert
ist.
In
addition
or
alternatively
however
it
can
also
be
provided
that
the
actual
steering
column
lever
is
mounted
pivotably
at
the
intermediate
element
via
such
a
bearing
with
a
main
bearing
point
and
an
additional
bearing
point.
EuroPat v2
Ist
die
Hauptlagerstelle
-
der
Hauptlagerzapfen
mit
seiner
korrespondierenden
Hauptlagerhülse
-
entsprechend
groß
dimensioniert,
so
muss
zwischen
dem
Hauptlagerzapfen
und
der
korrespondierenden
Hauptlagerhülse
ein
bestimmtes
Spiel
vorgesehen
sein,
damit
der
Lenkstockhebel
leicht
und
ohne
viel
Aufwand
betätigt
werden
kann.
If
the
main
bearing
point—the
main
bearing
journal
with
corresponding
main
bearing
sleeve—is
dimensioned
sufficiently
large,
a
degree
of
play
must
be
present
between
the
main
bearing
journal
and
the
corresponding
main
bearing
sleeve
so
that
the
steering
column
lever
can
be
moved
easily
and
without
great
effort.
EuroPat v2
Die
Reibmomente
an
der
zusätzlichen
Lagerstelle
sind
nämlich
aufgrund
des
geringeren
Durchmessers
vernachlässigbar
klein,
und
der
Benutzer
kann
den
Lenkstockhebel
somit
ohne
viel
Aufwand
betätigen.
The
friction
moments
at
the
additional
bearing
point
are
here
negligibly
low
because
of
the
small
diameter,
and
the
user
can
activate
the
steering
column
lever
without
great
effort.
EuroPat v2
Das
Ein-
und
Ausschalten
eines
hydrodynamischen
Retarders
wird
in
der
Regel
durch
eine
elektronische
Steuervorrichtung
gesteuert,
wobei
die
elektronische
Steuervorrichtung
Anforderungen
bezüglich
des
Einschaltens,
Ausschaltens
oder
des
Einstellens
eines
bestimmten
Bremsmomentes
beziehungsweise
einer
bestimmten
Bremsstufe
entweder
von
einem
Fahrzeugführer
empfängt,
der
eine
entsprechende
Eingabevorrichtung
betätigt,
beispielsweise
einen
Lenkstockhebel,
oder
in
manchen
Ausgestaltungen
auch
von
einem
sogenannten
Fahrerassistenzsystem,
beispielsweise
einem
Geschwindigkeitsregelsystem
oder
Abstandshaltesystem
des
Fahrzeugs.
The
switching
on
and
off
of
a
hydrodynamic
retarder
is
normally
controlled
by
an
electronic
control
device,
whereby
the
electronic
control
device
receives
requirements
as
regards
the
switching-on,
the
switching-off
or
the
adjustment
of
a
certain
braking
torque
to
be
more
accurate
or
a
certain
braking
step
either
from
a
vehicle
driver,
which
actuates
a
corresponding
input
device,
for
instance
a
pitman
arm,
or
in
certain
embodiments
also
from
a
so-called
driver
assistance
system,
for
instance
a
speed
regulating
system
or
a
distance
maintenance
system
of
the
vehicle.
EuroPat v2
Der
Lenkstockhebel
50
ist
entlang
des
Halbkreises
52
in
verschiedene,
hier
als
Striche
dargestellte
Positionen
verstellbar,
über
die
verschiedenen
Bremsstufen
angesteuert
werden.
The
steering
drop
arm
50
is
adjustable
in
different
positions
along
a
semicircle
52,
shown
here
as
lines,
through
which
the
different
braking
steps
are
controlled.
EuroPat v2
Alternativ
dazu
kann
ein
Wählhebel
gemäß
der
Erfindung
auch
als
Lenkstockhebel
ausgebildet
sein,
der
radial
von
der
Drehachse
des
Lenkrads
absteht.
As
an
alternative,
a
selector
lever
according
to
the
invention
may
also
be
designed
as
a
steering
gear
arm
which
projects
radially
from
the
axis
of
rotation
of
the
steering
wheel.
EuroPat v2
Um
unerwünschte
Klappergeräusche
zu
vermeiden
und
um
den
Bedienkomfort
zu
steigern,
ist
es
erforderlich,
dass
der
Lenkstockhebel
sowie
das
Betätigungselement
möglichst
spielfrei
gelagert
sind.
To
avoid
undesirable
rattling
noises
and
to
increase
ease
of
operation,
it
is
required
that
the
steering
column
stalk
and
the
actuating
element
should
be
supported
with
as
little
clearance
as
possible.
EuroPat v2
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es,
eine
Betätigungsbaugruppe
für
einen
Lenkstockhebel
bereitzustellen,
die
über
die
gesamte
Lebensdauer
ein
geringes
Spiel
des
Betätigungselements
aufweist.
It
is
the
object
of
the
invention
to
provide
an
actuating
assembly
for
a
steering
column
stalk,
which
exhibits
a
small
clearance
of
the
actuating
element
over
the
entire
service
life.
EuroPat v2
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es
ferner,
einen
Lenkstockhebel
sowie
eine
Lenkstockbaugruppe
mit
einer
solchen
Betätigungsbaugruppe
bereitzustellen.
A
further
object
of
the
invention
is
to
provide
a
steering
column
stalk
and
a
steering
column
assembly
having
such
an
actuating
assembly.
EuroPat v2
Zur
Lösung
der
Aufgabe
ist
bei
einer
Betätigungsbaugruppe
für
einen
Lenkstockhebel,
mit
einem
Betätigungselement,
das
in
einer
Betätigungsrichtung
zwischen
einer
Grundstellung
und
zumindest
einer
Betätigungsstellung
verschiebbar
ist,
und
einer
Aufnahme,
in
der
das
Betätigungselement
verschiebbar
gelagert
ist,
zwischen
der
Aufnahme
und
dem
Betätigungselement
zumindest
ein
separates
Federelement
vorgesehen,
das
mit
einer
im
Wesentlichen
quer
zur
Betätigungsrichtung
wirkenden
Federkraft
auf
das
Betätigungselement
drückt.
To
achieve
the
object,
in
an
actuating
assembly
for
a
steering
column
stalk,
including
an
actuating
element
that
is
adapted
to
be
shifted
in
an
actuating
direction
between
a
basic
position
and
at
least
one
actuation
position,
and
a
seat
in
which
the
actuating
element
is
shiftably
supported,
provision
is
made
for
at
least
one
separate
spring
element
between
the
seat
and
the
actuating
element,
the
spring
element
pressing
on
the
actuating
element
by
a
spring
force
acting
substantially
transversely
to
the
actuating
direction.
EuroPat v2
Weitere
Elemente
für
die
Bedienung
des
Fahrerassistenzsystems
im
teilautomatischen
Assistenzmodus
können
beispielsweise
ein
Lenkstockhebel
und
gegebenenfalls
ein
Paddle
(monostabiler
Kippschalter
mit
flachem,
mit
zwei
Fingern
greifbarem,
flügelförmigem
Bedienhebel)
sein,
die
an
einer
vom
Fahrer
abgewandten
Seite
einer
Speiche
des
Lenkrads
10
oder
des
Lenkkranzes
12
angeordnet
sein
können.
Further
elements
for
the
operation
of
the
driver
assistance
system
in
the
partly
automatic
assistance
mode
may
be,
for
example,
a
steering
column
lever
and,
if
appropriate,
a
paddle
(monostable
toggle
switch
with
a
flat,
wing-shaped
operating
lever
that
can
be
grasped
by
two
fingers),
which
can
be
arranged
on
a
side
of
a
spoke
of
the
steering
wheel
10
or
of
the
steering
rim
12
that
faces
away
from
the
driver.
EuroPat v2
Beispielsweise
werden
viele
der
Fahrerassistenzsysteme
über
Schalter,
welche
an
einem
Lenkrad
angebracht
sind
oder
über
sogenannte
Lenkstockhebel
gesteuert.
For
example,
many
of
the
driver
assistance
systems
are
controlled
by
switches
which
are
mounted
on
a
steering
wheel
or
by
what
are
referred
to
as
steering
column
control
stalks.
EuroPat v2
Bevorzugt
umfasst
die
Bedieneinrichtung
zumindest
eines
der
folgenden
Eingabegeräte:
ein
Touchpad,
ein
Gestenerkennungssystem,
eine
Tastatur,
einen
Lenkstockhebel,
ein
Lenkrad,
ein
Pedal,
einen
Dreh-Drück-Steller,
einen
Schalter
einer
Armatur
des
Kraftwagens.
Preferably,
the
operator
control
device
comprises
at
least
one
of
the
following
input
appliances:
a
touchpad,
a
gesture
recognition
system,
a
keyboard,
a
control
stalk,
a
steering
wheel,
a
pedal,
a
rotary/push
control,
a
switch
on
an
instrument
of
the
motor
vehicle.
EuroPat v2