Translation of "Lagermetall" in English
Toleranzen
bei
der
mechanischen
Endbearbeitung
müssen
im
Lagermetall
aufgefangen
werden.
Tolerances
in
mechanical
finishing
have
to
be
compensated
in
the
bearing
metal.
EuroPat v2
Auch
kommt
ein
Lagermetall
in
Betracht.
A
bearing
metal
may
also
be
considered.
EuroPat v2
Das
Lagermetall
ist
in
diesem
Beispiel
CuPb22Sn.
In
this
Example,
the
bearing
metal
is
CuPb22Sn.
EuroPat v2
Dem
gegenüber
stellt
ein
Lagermetall
auf
Aluminiumbasis
eine
bessere
Einbettfähigkeit
für
Schmutzpartikel
bereit.
In
contrast,
a
bearing
metal
based
on
aluminum
provides
better
embeddability
for
dirt
particles.
EuroPat v2
Die
letztgenannte
Schrift
hat
eine
Aluminium-Zink-Legierung
als
Lagermetall
zum
Gegenstand.
The
third
document
cited
has
as
its
subject
matter
an
aluminum-zinc
alloy
for
the
bearing
metal.
EuroPat v2
Erwartungsgemäss
sind
die
Ergebnisse
bei
Lagern
mit
einer
durchgehenen
Laufschicht
aus
einem
harten
Lagermetall
wesentlich
günstiger.
Much
more
favorable
results
have
been
obtained,
as
expected,
with
bearings
having
a
continuous
bearing
surface
consisting
of
a
hard
bearing
alloy.
EuroPat v2
Die
Fertigungskosten
sind
insgesamt
besonders
niedrig,
wenn
die
Lagerbuchse
aus
einem
Lagermetall
besteht.
The
overall
manufacturing
cost
is
particularly
low
if
the
bearing
bushing
(11)
consists
of
a
bearing
metal.
EuroPat v2
Das
Lagermetall
beinhaltet
ebenfalls
gewisse
Notlaufreserven
für
den
Fall,
daß
die
Gleitschicht
völlig
abgetragen
ist.
The
bearing
metal
likewise
contains
certain
emergency
running
reserves
in
case
the
overlay
is
completely
worn
away.
EuroPat v2
Diese
seit
Jahrzehnten
bewährten
Lagerkonzepte
beinhalten
aber
heute
noch
Bleianteile
im
Lagermetall
und
in
der
Gleitschicht.
These
bearing
designs,
which
have
proven
effective
for
decades,
today
still
contain
quantities
of
lead
in
the
bearing
metal
and
the
overlay.
EuroPat v2
Erwartungsgemäß
sind
die
Ergebnisse
bei
Lagern
mit
einer
durchgehenden
Laufschicht
aus
einem
harten
Lagermetall
wesentlich
günstiger.
Much
more
favorable
results
have
been
obtained,
as
expected,
with
bearings
having
a
continuous
bearing
surface
consisting
of
a
hard
bearing
alloy.
EuroPat v2
Insbesondere
trägt
auch
die
Zwischenschicht
zu
einer
verbesserten
Verbindung
zwischen
Lagermetall
und
Basismetall
bei.
In
particular,
the
intermediate
layer
also
contributes
to
an
improved
connection
between
the
bearing
metal
and
the
base
metal.
EuroPat v2
Äußerst
präzise
gefertigte
Gleitlagerbuchsen
mit
einer
hochwertigen
Oberflächengüte
und
haltbares
Lagermetall
sorgen
für
eine
lange
Nutzungsdauer.
Precision
manufactured
plain
bearing
bushings
with
a
high-quality
surface
finish
and
durable
metal
bearings
ensure
a
long
service
life.
ParaCrawl v7.1
Auf
dem
Lagerzapfen
9,
der
bei
dieser
Ausführungsform
zylindrisch
ausgebildet
ist,
sitzt
eine
Lagerbuchse
11
aus
einem
Lagermetall,
die
eine
ballige
Außenmantelfläche
hat.
On
the
journal
pin
9,
which
is
cylindrical
in
this
embodiment,
there
is
seated
a
bearing
bushing
11
which
consists
of
a
bearing
metal
and
has
a
barrelled
outer
surface.
EuroPat v2
Innerhalb
der
Schulterlager
befindet
sich
ein
als
Gleitbüchse
ausgebildetes
Führungsstück
29,
das
vorzugsweise
aus
Lagermetall
besteht
und
das
über
wendelförmige
Ausnehmungen
45
verfügt,
in
denen
die
schwachverseilten
Stäbe
bzw.
Drähte
35
des
flexiblen
Bohrgestänges
5
axial
gegenüber
den
Lagerböcken
8
und
9
bewegt
werden
können.
Inside
the
detachable
journal
bearings,
is
a
sliding
sleeve
forming
the
guide
piece
29,
preferably
made
of
antifriction
metal,
which
has
spiral-shaped
recesses
45,
wherein
the
loosely
twisted
rods
or
wires
35
of
the
flexible
drilling
rod
5
can
be
moved
axially
with
respect
to
the
bearing
blocks
8
and
9.
EuroPat v2
Dabei
wurde
von
der
Vorstellung
ausgegangen,
daß
das
härtere
Lagermetall
gewissermaßen
ein
tragendes
Gerüst
bildet,
das
eine
übermäßige
Übertragung
des
weicheren
Lagerwerkstoffes
auf
die
Reibungsflächen
verhindert,
wobei
die
vorragenden
Stege
des
tragenden
Gerüstes
wegen
ihres
Verlaufes
quer
zur
Laufrichtung
mit
dem
weicheren
Lagerwerkstoff
dünnschichtig
überzogen
werden
können.
That
proposal
was
based
on
the
concept
that
the
harder
bearing
metal
constitutes
a
carrying
skeleton,
which
prevents
an
excessive
transfer
of
the
softer
bearing
metal
to
the
friction
surfaces,
and
that
the
protruding
ribs
formed
by
the
carrying
skeleton
may
be
coated
with
a
thin
layer
of
the
softer
bearing
metal
because
said
ribs
extend
transversely
to
the
direction
of
movement.
EuroPat v2
Ihre
Restporosität
ist
deutlich
unter
1%,
so
daß
ein
nachträglicher
Verdichtungsprozeß
nicht
notwen-
dig
ist,
wie
er
bisher
für
thermische
Lagermetall-
schichten
notwendig
war.
Its
residual
porosity
is
well
under
1%,
so
that
no
subsequent
consolidating
operation
is
required,
such
as
has
been
necessary
for
thermal
bearing
metal
layers.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
einen
Werkstoff
zur
Herstellung
von
Verbundlagern
für
Kurbelwellen,
bestehend
aus
einem
metallischen
auf
der
Rückseite
mit
einer
0,05
bis
0,5
mm,
vorzugsweise
0,08
bis
0,2
mm,
dicken
elastischen
Schicht
versehenen
Stützrücken,
aus
Stahl,
Gußeisen,
Bronze,
hochfesten
Aluminiumlegierungen
oder
dergl.
und
einer
darauf
befindlichen
Schicht
aus
Lagermetall
auf
der
ggf.
noch
eine
Laufschicht
angeordnet
sein
kann.
This
invention
relates
to
a
material
for
use
in
the
manufacture
of
composite
bearings
for
crankshafts,
comprising
a
backing
consisting
of
steel,
cast
iron,
bronze,
high-strength
aluminum
alloys
or
the
like
and
provided
on
one
side,
which
is
to
be
disposed
on
the
outside
of
the
bearing,
with
an
elastic
layer
having
a
thickness
of
0.05
to
0.5
mm,
preferably
0.08
to
0.2
mm,
and
provided
on
the
other
side,
which
is
to
be
disposed
on
the
inside
of
the
bearing,
with
a
bearing
metal
layer
and
optionally
with
a
wearing
layer
on
said
bearing
metal
layer.
EuroPat v2
Um
eine
möglichst
hohe
Geräuschdämpfung
zu
erzielen,
besteht
der
Verbundlager-Werkstoff
aus
einem
1
bis
10
mm
dicken
Stahlstützrücken,
einer
darauf
aufgebrachten
als
Lagermetall
dienenden
0,4
bis
1,5
mm
dicken
Schicht
aus
einer
Blei-Zinn-Kupfer-Legierung,
vorzugsweise
CuPb22Sn
und
einer
darauf
aufgalvanisierten
0,02
bis
0,025
mm
dicken
Laufschicht
aus
einer
Blei-Zinn-Kupfer-Legierung.
In
order
to
insulate
sound
as
perfectly
as
possible,
the
composite
bearing
material
comprises
a
steel
backing
in
a
thickness
of
1
to
10
mm,
a
bearing
metal
layer
(2)
consisting
of
a
lead-tin-copper
alloy,
preferably
of
CuPb22Sn,
and
provided
on
said
other
side
of
the
backing
in
a
thickness
of
0.4
to
1.5
mm,
and
a
bearing
layer
(3)
consisting
of
a
lead-tin
copper
alloy
having
a
thickness
of
0.02
to
0.025
mm
and
electrodeposited
on
said
bearing
metal
layer.
EuroPat v2
Bisher
sind
diese
Folien
durch
komplizierte
und
aufwendige
Verdampfungsprozesse
im
Vakuum
hergestellt
worden,
bei
denen
ein
Material,
beispielsweise
Lagermetall,
im
Vakuum
verdampft
wird.
In
the
past,
these
foils
have
been
manufactured
using
complicated
and
costly
vacuum
evaporation
processes
whereby
a
metal-bearing
coating
material
is
vaporized
within
a
vacuum.
EuroPat v2
Ein
Teil
der
Stützkörperkonstruktion
ist
folglich
in
Lagermetall
ausgeführt,
wenn
aus
der
Ausgangsgrundform
30
die
Zylindertrommel
mechanisch
herausgearbeitet
wird.
Some
of
the
structure
of
the
support
member
will
consequently
be
executed
in
bearing
metal,
when
the
cylinder
drum
has
been
machined
out
of
the
blank
30.
EuroPat v2
In
der
nachfolgenden
Tabelle
2
sind
die
Härtewerte
einiger
Schichtverbundwerkstoffe
für
unterschiedliche
Legierungszusammensetzungen
von
Lagermetall
und
Gleitschicht
angegeben.
Table
2
below
gives
the
hardness
values
of
various
composite
multilayer
materials
having
bearing
metals
and
overlays
exhibiting
different
alloy
compositions.
EuroPat v2
Verfahren
zur
Verbesserung
der
Oberflächenhärte
von
Schichtverbundwerksioffen,
insbesondere
von
Gleitelementen,
die
eine
Substratschicht
aus
unlegiertem
oder
niedrig
legiertem
Stahl
und
wenigstens
eine
darauf
aufgebrachte
Funktionsschicht
aus
Lagermetall
aufweisen,
wobei
die
Substratschicht
eine
der
oder
den
Funktionsschichten
abgewandte
Oberfläche
aufweist,
durch
Bestrahlung
mit
hochenergetischen
Strahlen,
wie
Laser-
oder
Elektronen-Strahlen,
die
relativ
zu
einer
zu
bestrahlenden
Oberfläche
bewegt
werden,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
abgewandte
Oberfläche
zumindest
in
ausgewählten
Bereichen
hestrahlt
wird,
wobei
die
Strahlung
so
bemessen
wird,
daß
ihre
Tiefenwirkung
höchstens
1/10
der
Dicke
der
Substratschicht
im
jeweiligen
Bereich
erreicht
und
daß
der
durch
die
Strahlung
verursachte
Temperaturanstieg
der
Funktionsschicht
nur
maximal
etwa
80%
der
Schmelztemperaturen
der
am
niedrigsten
schmelzenden
Komponente
dieser
Funkktionsschicht
ausmacht.
A
method
of
improving
the
surface
hardness
of
composite
multilayer
materials
which
comprise
a
substrate
layer
of
unalloyed
or
low-alloy
steel
and
at
least
one
functional
layer
of
bearing
metal
applied
thereto,
the
substrate
layer
comprising
a
surface
remote
from
the
functional
layers,
wherein
the
remote
surface
is
irradiated
at
least
in
selected
areas
with
high-energy
beams
which
are
moved
relative
to
the
surface
to
be
irradiated,
the
radiation
being
such
that
it
penetrates
to
a
depth
of
at
most
1/10
of
the
thickness
of
the
substrate
layer
in
the
respective
area
and
in
that
the
increase
in
the
temperature
of
the
functional
layer
caused
by
the
radiation
reaches
at
most
approximately
80%
of
the
melting
temperatures
of
the
lowest-melting-point
component
of
this
functional
layer.
EuroPat v2
Schichtverbundwerkstoff
mit
Substratschicht
aus
Stahl
und
wenigstens
einer
darauf
aufgebrachten
Funktionsschicht
aus
Lagermetall,
wobei
das
Substrat
ein
unlegierter
oder
niedriglegierter
Stahl
mit
einem
C-Gehalt
von
<
0,35%
(wt/wt)
ist
und
eine
der
oder
den
Funktionsschichtenabgewandte
Oberfläche
aufweist,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Stahlsubstrat
zumindest
an
Teilen
der
abgewandten
Oberfläche
eine
um
den
Faktor
1,5
oder
größer
erhöhte
Härte
als
in
einer
Tiefe
aufweist,
die
etwa
dem
0,1
fachen
der
Dicke
des
Stahlsubstrats
entspricht,
wobei
die
Härte
als
Vickers
Härte
HV
0.01
gemessen
und
die
Tiefe
oder
Dicke
von
der
abgewandten
Oberfläche
mit
erhöhter
Härte
ausgehend
orthogonal
in
Richtung
der
Funktionsschicht(en)
bestimmt
wird.
A
composite
multilayer
material
comprising
a
substrate
layer
of
steel
and
at
least
one
functional
layer
of
bearing
metal
applied,
thereto,
wherein
the
substrate
is
an
unalloyed
or
low-alloy
steel
with
a
C
content
<0.35%
(wt/wt)
and
comprises
a
surface
remote
from
the
functional
layer(s),
wherein
at
least
in
parts
of
the
remote
surface,
the
steel
substrate
exhibits
a
hardness
greater
by
the
factor
1.5
or
more
than
at
a
depth
corresponding
to
approximately
0.1
times
the
thickness
of
the
steel
substrate,
wherein
the
hardness
is
measured
as
Vickers
hardness
HV
0.01
and
the
depth
or
thickness,
starting
at
the
remote
surface
with
increased
hardness,
is
determined
orthogonally
in
the
direction
of
the
functional
layer(s).
EuroPat v2
Der
Lagerring
104
weist
an
seinem
Innenumfang
einen
eingepreßten
und
folglich
mit
dem
Lagerring
eine
Einheit
bildenden
Laufring
105
aus
einem
Lagermetall,
z.
B.
Bronze,
auf,
in
dem
das
Hohlrad
103
gelagert
ist.
At
its
inside
periphery
the
bearing
ring
104
has
a
running
ring
105
which
is
pressed
therein
and
which
consequently
forms
a
unit
with
the
bearing
ring
104.
The
ring
105
comprises
a
bearing
metal,
for
example
bronze,
and
the
annular
gear
103
is
supported
therein.
EuroPat v2
Die
Erfindung
geht
aus
von
einem
Verfahren
zur
Beschichtung
von
metallischen
Werkstücken
mit
einem
Lagermetall,
wobei
das
Werkstück
zunächst
gereinigt
und
gegebenenfalls
aktiviert
wird
und
sodann
einem
galvanischen
Verchromungsbad
ausgesetzt
wird
zur
Bildung
eines
Hartchrom-Überzuges
einer
Härte
von
zumindest
600
HV
mit
perl-
oder
säulenstrukturartiger
Oberfläche,
insbesondere
gemäß
deutschem
Patent
25
02
284
.
The
invention
is
based
on
a
process
for
coating
metal
workpieces
with
a
bearing
metal,
wherein
the
workpiece
is
first
cleaned,
optionally
activated,
and
then
exposed
to
a
galvanic
chrome
plating
bath,
to
form
a
hard
chrome
plating
with
a
hardness
of
at
least
about
600
HV
(Vickers
hardness
scale)
and
having
a
pearl
or
columnar
structure
type,
especially
in
accordance
with
German
patent
25
02
284.
EuroPat v2