Translation of "Kollektoranschluss" in English

Der Kollektor C ist über den Kollektoranschluss 11 direkt lötbar.
Collector C can be soldered directly via collector connection 11 .
EuroPat v2

Hierbei ist der Kollektoranschluss des Halbleiterschalters 13 mit dem Anschlusspunkt 16 der Vollbrückenschaltung 4 verbunden.
Here the collector terminal of the semiconductor switch 13 is connected to the connecting point 16 of the full bridge circuit 4 .
EuroPat v2

Der Kollektoranschluss des Transistors T1 ist mit einem ersten Anschluss eines zweiten ohmschen Widerstands R2 verbunden.
The collector connection of the transistor T 1 is connected to a first connection of a second resistance R 2 .
EuroPat v2

Über einen Pull-Down-Widerstand wird ein Kollektoranschluss des Transistors im stromlosen Zustand auf das Massepotenzial gezogen.
A collector terminal of the transistor in the current-free state is pulled to the ground potential via a pull-down resistor.
EuroPat v2

Diese Photolackschicht 23 wird belichtet und zur Bildung einer Öffnung 24 entwickelt, die über dem Kollektoranschluss liegt.
The resist layer 23 is exposed and developed to form an opening 24 which overlies the collector reach-through region.
EuroPat v2

Anschliessend wird über der aus Si 3 N 4 bestehenden Schicht 26 eine hier nicht gezeigte Photolackschicht niedergeschlagen, die dann belichtet und zur Herstellung einer Öffnung 27 für dem Emitterkontakt entwickelt wird sowie einer Öffnung 28 für den Basisanschluss und einer Öffnung 29 für den Kollektoranschluss.
A layer of photoresist, not shown in the figure, is deposited over layer 26. The photoresist layer is exposed and developed to produce a window 27 for the emitter contact, a window 28 for the base contact, and a window 29 for the collector contact.
EuroPat v2

An der Zone N2 befindet sich der Kollektoranschluss O, der gleichzeitig den Ausgang der invertierenden Grundschaltung bildet.
On zone N2 the collector terminal O is arranged which simultaneously forms the output of the inverting basic circuit.
EuroPat v2

Das heißt, das innere Transistorgebiet und der Kollektoranschluss- und Kontaktbereich sind nicht durch Isolationsgebiete, kurz Feldisolationsgebiete, die typischerweise einige 100 nm in das Substrat hineinragen, getrennt.
This means that the inner transistor region and the collector connection and contract region are not separated by insulating regions, referred to for brevity as field insulating regions, which typically project some 100 nm into the substrate.
EuroPat v2

Das aktive Gebiet 200 wird nach Fertigstellung des vertikalen Bipolartransistors den Kollektor, das Kollektoranschluss und Kollektorkontaktgebiet aufnehmen.
After production of the vertical bipolar transistor the active region 200 will accommodate the collector, the collector connection and the collector contact region.
EuroPat v2

Mit diesem Anschlusskontakt ist der Halbleiterkörper 1 auf einen metallischen Sokkel 2 aufgelötet, welcher einen Teil des Gehäuses 3 des Halbleiterbauelements bildet und gleichzeitig als Kollektoranschluss für den als Transistor ausgebildeten scheibenförmigen Halbleiterkörper 1 dient.
The semiconductor body is soldered to a metallic base 2, forming part of a housing 3 for the semiconductor element and, at the same time, the collector terminal for the transistor which includes the semiconductor body 1.
EuroPat v2

Ein dritter pfostenartiger Anschlussleiter 6', der nur in Figur 2 dargestellt ist, ist auf den Sockel 2 stumpf aufgeschweisst und bildet den äusseren Kollektoranschluss des Transistors.
A third pin or post-like terminal 6' is provided--seen only in FIG. 2--which is butt-welded on the base 2 to form an external collector terminal for the transistor.
EuroPat v2

Dabei können der erste Transistor über den ersten Kollektoranschluss K1 und den ersten Basisanschluss B1 angeschlossen werden.
In this case, the first transistor can be connected via the first collector terminal K 1 and the first base terminal B 1 .
EuroPat v2

In solch einem Bipolartransistor mit epitaxialer Basis liegen erfindungsgemäß das innere Transistorgebiet, womit der aus Halbleitermaterial bestehende vertikale Streifen zwischen Emitter und Kollektor bezeichnet wird, der etwa die Breite des Emitterfensters besitzt, und der Kollektoranschluss und -kontaktbereich in ein und demselben aktiven Gebiet, kurz Transistorgebiet.
In such a bipolar transistor with an epitaxial base, in accordance with the invention the inner transistor region which denotes the vertical strip consisting of semiconductor material between the emitter and the collector, which is approximately of the width of the emitter window, and the collector connection and contact region are in one and the same active region, referred to for brevity as the transistor region.
EuroPat v2

Die Beschaltung bzw. elektrische Ansteuerung des Leistungshalbleiters 12 im Betrieb erfolgt damit über den Kollektoranschluss 11 sowie die Anschlussklemmen 20 und 24a.
The circuitry interconnection or electrical driving of power semiconductor 12 during operation is thus effected via collector connection 11 and also connection terminals 20 and 24 a .
EuroPat v2

Fig.3 zeigt eine alternative Ausführungsform, bei der der Chip 2 auf einer Trägerplatine 28 montiert ist, in dem dessen Kollektoranschluss 11 mit dieser verlötet ist.
FIG. 3 shows an alternative embodiment, wherein chip 2 is mounted on a carrier circuit board 28 by virtue of collector connection 11 of chip 2 being soldered to said carrier circuit board.
EuroPat v2

Die Basisschicht 62 liegt in einer p-dotierten Kollektorschicht 66, die von einem metallischen Kollektoranschluss 68 kontaktiert wird.
In turn, the base layer 62 lies in a p-doped collector layer 66, which is contacted by a metallic collector contact 68 .
EuroPat v2

Diese Kondensatoren können zwischen den Basisanschlüssen und beispielsweise einem Massepotential 90 gekoppelt sein und ein Durchsteuern der jeweiligen Transistoren in Folge eines Spannungspulses über die jeweiligen Miller-Kapazitäten, also der Kapazität zwischen dem Kollektoranschluss und dem Basisanschluss, verhindern.
These capacitors can be coupled between the base terminals and, for example, a ground potential 90 and prevent a turning-on of the respective transistors as a consequence of a voltage pulse via the respective Miller capacitances, that is to say the capacitance between the collector terminal and the base terminal.
EuroPat v2

Der Kollektoranschluss des Transistors Q2 ist über den Knoten 70 mit der Schaltanordnung zur Spannungsbegrenzung 50 und mit dem Optokoppler 60 verbunden.
The collector terminal of transistor Q 2 is connected via node 70 to the switching arrangement for voltage limiting 50 and to the optocoupler 60 .
EuroPat v2

Die Schalteranordnung 50 weist in diesem Ausführungsbeispiel nämlich einen Optokoppler Q6 und eine in Sperrrichtung betriebene Zenerdiode Z3 auf, die mit ihrem kathodenseitigen Anschluss mit dem Kollektoranschluss des Transistors Q2 verbunden ist.
The switch arrangement 50 has in this exemplary embodiment namely an optocoupler Q 6 and a Zener diode Z 3 operated in the reverse direction which is connected with its terminal on the cathode side to the collector terminal of transistor Q 2 .
EuroPat v2

Über dem Kollektoranschluss 5 und dem Substrat 4 ist eine in diesem Beispiel n-dotierte Pufferschicht 6 aufgebracht auf die eine ebenfalls n-dotierte Epitaxieschicht 7 folgt.
A buffer layer 6, which is n-doped in this example, is applied above collector terminal 5 and substrate 4 and is followed by a likewise n-doped epitaxy layer 7 .
EuroPat v2

Ein Kollektoranschluss des Transistors ist über die Diode mit dem Gate-Anschluss gekoppelt und eine Basis des Transistors ist über einen Kondensator mit dem Source-Anschluss gekoppelt und über eine weitere Diode mit einem Masseanschluss des Glühzeitsteuergeräts gekoppelt.
A collector terminal of the transistor is coupled to the gate terminal via the diode, and a base of the transistor is coupled to the source terminal via a capacitor, and coupled to a chassis terminal of the glow time control device via an additional diode.
EuroPat v2

Das auf der Kollektor-Emitter-Spannung (V CE) basierendes Signal (V CEF) 536 wird durch einen Filter 530 erzeugt, der eine Kapazität C 1 und ein resistives Element R 1 erhält, die zwischen einen Kollektoranschluss C und einen Emitteranschluss E des Leistungshalbleiterschalters gekoppelt sind.
The signal (V CEF) 536 based on the collector-emitter voltage (V CE) is generated by a filter 530 containing a capacitance C 1 and a resistive element R 1, which are coupled between a collector terminal C and an emitter terminal E of the power semiconductor switch.
EuroPat v2

Der Emitteranschluss des Halbleiterschalters 13 ist mit dem Kollektoranschluss des Halbleiterschalters 14 sowie mit einer Drossel 15 verbunden.
The emitter terminal of the semiconductor switch 13 is connected to the collector terminal of the semiconductor switch 14 and also to a choke 15 .
EuroPat v2

Der kathodische Anschluss des ersten Varaktors 52 und der kathodische Anschluss des zweiten Varaktors 54 sind miteinander, mit dem Sourcekontakt oder Emitteranschluss eines ersten Transistors 62 des Kalibrierungsoszillators 50 sowie mit dem Drainkontakt oder Kollektoranschluss eines zweiten Transistors 64 des Kalibrierungsoszillators 50 verbunden.
The cathodic connection of the first varactor 52 and the cathodic connection of the second varactor 54 are connected with each other, with the source contact or emitter connection of a first transistor 62 of the calibration oscillator 50 as well as with the drain contact or collector connection of a second transistor 64 of the calibration oscillator 50 .
EuroPat v2

Der kathodische Anschluss des dritten Varaktors 56 und der kathodische Anschluss des vierten Varaktors 58 sind miteinander, mit dem Sourcekontakt oder Emitteranschluss eines dritten Transistors 66 des Kalibrierungsoszillators 50 sowie mit dem Drainkontakt oder Kollektoranschluss eines vierten Transistors 68 des Kalibrierungsoszillators 50 verbunden.
The cathodic connection of the third varactor 56 and the cathodic connection of the fourth varactor 58 are connected with each other, with the source contact or emitter connection of a third transistor 66 of the calibration oscillator 50 as well as with the drain contact or collector connection of a fourth transistor 68 of the calibration oscillator 50 .
EuroPat v2