Translation of "Kernteilchen" in English
Um
ionisierender
Strahlung
gibt
auch
verschiedene
Arten
der
Kernteilchen.
To
ionizing
radiation
are
also
various
kinds
of
nuclear
particles.
ParaCrawl v7.1
Unter
den
leichten
Kernteilchen
umfassen
beispielsweise,
Beta-Teilchen,
und
unter
schweren
-
Alpha-Teilchen.
Among
the
light
nuclear
particles
include,
for
example,
beta
particles,
and
among
heavy
-
alpha-particles.
ParaCrawl v7.1
Neutronen
sind
Kernteilchen,
die
ein
winziges
magnetisches
Moment
besitzen,
aber
elektrisch
neutral
sind.
Neutrons
are
nuclear
particles
that
have
a
tiny
magnetic
moment
but
are
electrically
neutral.
ParaCrawl v7.1
Danach
entstehen
aus
sub-atomaren
Materieteilchen
die
atomaren
Kernteilchen
–
Protonen,
Neutronen
und
Elektronen.
From
subatomic
particles
originate
atomic
particles
–
protons,
neutrons,
and
electrons.
ParaCrawl v7.1
Der
mittlere
Abstand
der
eingebetteten
Kernteilchen
in
der
Matrix
liegt
-
unter
der
Annahme
gleichförmiger
Teilchendurchmesser
-
etwa
zwischen
einem
halben
und
einem
vollen
Kerndurchmesser.
The
average
distance
of
the
embedded
core
particles
in
the
matrix
is--under
the
assumption
of
uniform
particle
diameter--about
between
one
half
and
one
complete
core
diameter.
EuroPat v2
In
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
handelt
es
sich
bei
den
Kernteilchen
um
TiO?-Partikel
wie
feinteiliges
Titandioxid
bzw.
Titandioxidhydrat,
Hydrolysatschlamm
aus
der
TiO?-Pigment-Produktion
bzw.
kalziniertes
Titandioxid
in
Form
von
Rutil
oder
Anatas.
In
another
preferred
embodiment,
the
particles
of
the
core
are
TiO2
particles
such
as
finely
divided
titanium
dioxide
or
titanium
dioxide
hydrate,
hydrolysate
slurry
from
the
production
of
TiO2
pigment
or
calcined
titanium
dioxide
in
the
form
of
rutile
or
anatase.
EuroPat v2
Um
den
Vorteil
der
kurzen
Transportwege
beim
Reaktionssintern
auszunutzen
zu
können,
sollten
die
Kernteilchen
eine
Größe
vor
der
Auffällung
zwischen
0,005
µm
und
10
µm,
vorzugsweise
zwischen
0,01
µm
und
2
µm
aufweisen
und
gegebenenfalls
vor
Reaktion
einer
geeigneten
Mahlbehandlung
unterworfen
werden.
In
order
to
be
able
to
take
advantage
of
the
short
transport
paths
in
reaction
sintering,
the
particles
of
the
core
should
measure
from
0.005
?m
to
10
?m
before
precipitation,
preferably
from
0.01
?m
to
2
?m,
and
should
if
necessary
be
milled
to
the
required
size
before
the
reaction.
EuroPat v2
Das
so
erhaltene
Kernteilchen,
welches
das
erste
Enzym
enthält,
wird
mit
einem
auf
beliebige
Weise
teilchenförmig
konfektioniertem
zweiten
Enzym
und
gegebenenfalls
weiteren
teilchenförmig
konfektionierten
Enzymen
unter
Agglomerationsbedingungen
vermischt,
wobei
wesentlich
ist,
daß
die
mit
dem
Extrudat
zu
vermischenden
Teilchen
einen
derartigen
mittleren
Teilchendurchmesser
aufweisen,
daß
die
mittlere
Teilchengröße
des
das
erste
Enzym
enthaltenden
Extrudats
das
1,1-
bis
3-fache
derjenigen
des
zweiten
oder
weiteren
teilchenförmig
konfektionierten
Enzyms
beträgt.
The
core
particle
thus
obtained,
which
contains
the
first
enzyme,
is
mixed
with
a
second
enzyme
made
up
into
particles
in
any
way
and,
optionally,
other
particulate
enzymes
under
agglomeration
conditions,
the
particles
to
be
mixed
with
the
extrudate
having
to
have
such
a
mean
particle
diameter
that
the
average
particle
size
of
the
extrudate
containing
the
first
enzyme
is
1.1
to
3
times
the
average
particle
size
of
the
second
particulate
enzyme
or
other
particulate
enzymes.
EuroPat v2
In
diesem
Augenblick
konnten
die
bekannten
Kernteilchen,
aus
denen
wir
und
das
sichtbare
Universium
bestehen,
nicht
existieren:
die
Dichte
der
Materie
und
damit
verbundene
Temperatur
verhinderte,
dass
Quarks
durch
Gluonen
gebunden
wurden
und
damit
die
Entstehung
von
Protonen
und
Neutronen.
At
that
moment
the
known
nuclear
particles,
that
make
up
ourselves
and
the
visible
universe,
did
not
exist.
The
density
of
matter
and
its
associated
temperature
prevented
quarks
to
be
bound
by
gluons
to
form
protons
and
neutrons.
ParaCrawl v7.1
Dazu
werden
in
CERN´s
großen
ringförmigen
Teilchenbeschleuniger
riesige
Magnete
installiert,
in
denen
hoch
beschleunigte
Kernteilchen
zur
Kollision
gebracht
werden
können.
To
this
end,
gigantic
magnets
in
which
highly
accelerated
nuclear
particles
can
be
collided
are
being
installed
in
CERN's
large
circular
particle
accelerator.
ParaCrawl v7.1
Durch
das
gedankliche
Hinzufügen
von
immer
weiteren
Kernteilchen
und
Elektronen
entstehen
der
Reihe
nach
alle
Elemente
des
Periodensystems.
By
mentally
adding
ever
more
nuclear
particles
and
electrons
in
turn,
you
can
come
up
with
all
the
elements
of
the
periodic
table.
ParaCrawl v7.1
Die
Kernteilchen
weisen
einen
Durchmesser
von
10
bis
200
nm
auf,
agglomerieren
aber
zu
größeren
Partikeln,
was
sogar
erwünscht
ist,
da
sich
dadurch
eine
Depotwirkung
einstellt.
The
core
particles
have
a
diameter
of
10
to
200
nm,
but
agglomerate
to
form
larger
particles,
which
is
even
desired,
since
a
depot
effect
thus
becomes
established.
EuroPat v2
Ist
die
Temperatur
aber
ausreichend
hoch,
so
kommen
sie
sich
bei
einer
Frontalkollision
derart
nahe,
dass
die
kurzreichweitige
Starke
Kraft
zwischen
den
beiden
Kernteilchen
zu
wirken
beginnt,
und
sie
schließen
sich
unter
Emission
eines
Positrons
e+
und
eines
Neutrinos
v
zu
einem
Deuteriumkern,
bestehend
aus
einem
Proton
und
einem
Neutron,
zusammen.
If
the
temperature
is
however
sufficiently
high,
then
they
impact
in
a
direct
collision
in
such
a
manner
that
the
short
ranged
strong
force
between
the
two
nuclear
particles
begins
to
act
and
unites
them
as
a
deuterium
nucleus
consisting
of
a
proton
and
a
neutron.
This
reaction
emits
a
positron
e+
and
a
neutrino
v.
ParaCrawl v7.1
Nun
kann
man
für
alle
Atome
oder
besser
für
alle
Isotope
die
mittlere
Bindungsenergie
pro
Kernteilchen
ermitteln
und
erhält
dann
das
folgende
Diagramm:
It
is
now
possible
to
determine
the
middle
binding
energy
per
nuclear
particle
for
all
atoms,
or
even
better,
for
all
isotopes
giving
the
following
diagram:
ParaCrawl v7.1
In
Kernen,
die
schwerer
sind
als
Eisen
(Fe-57),
sind
die
Kernteilchen
im
Mittel
wieder
weniger
stark
aneinander
gebunden.
In
nuclei
that
are
heavier
than
iron
(Fe-57),
the
nuclear
particles
are
again
on
the
average
less
strongly
bounded
together.
ParaCrawl v7.1
Die
Gruppe
von
Peter
Fierlinger
entwickelt
derzeit
ein
Experiment,
welches
die
Ladungsverteilung
–
Physiker
sprechen
vom
elektrischen
Dipolmoment
–
in
Neutronen
bestimmen
soll.
Neutronen
sind
Kernteilchen,
die
ein
winziges
magnetisches
Moment
besitzen,
aber
elektrisch
neutral
sind.
Zusammengesetzt
sind
sie
aus
drei
Quarks,
deren
Ladungen
sich
jedoch
nach
außen
aufheben.
Peter
Fierlinger’s
team
is
currently
developing
an
experiment
to
determine
the
charge
distribution
in
neutrons
–
referred
to
by
physicists
as
the
electric
dipole
moment.
Neutrons
are
nuclear
particles
that
have
a
tiny
magnetic
moment
but
are
electrically
neutral.
ParaCrawl v7.1