Translation of "Kapitalzeichnung" in English

Januar 2004 gemäß den angepassten Gewichtsanteilen im Schlüssel für die Kapitalzeichnung der betreffenden teilnehmenden NZBen angepasst .
The participating NCBs » claims shall be adjusted on 1 January 2004 in accordance with their adjusted capital key weightings .
ECB v1

Der Beschluss EZB/2004/6 vom 22. April 2004 zur Bestimmung der Maßnahmen, die zur Einzahlung des Kapitals der Europäischen Zentralbank durch die teilnehmenden nationalen Zentralbanken erforderlich sind [2], legt fest in welcher Form und in welcher Höhe die NZBen der Mitgliedstaaten, die den Euro eingeführt haben (nachfolgend als „teilnehmende NZBen“ bezeichnet), in Anbetracht des erweiterten Schlüssels für die Kapitalzeichnung das Kapital der EZB einzahlen.
Decision ECB/2004/6 of 22 April 2004 laying down the measures necessary for the paying-up of the European Central Bank’s capital by the participating national central banks [2] determines how and to what extent the NCBs of the Member States that have adopted the euro (hereinafter the participating NCBs) should pay up the ECB’s capital in view of the expanded capital key.
DGT v2019

Der Beschluss EZB/2004/10 vom 23. April 2004 zur Bestimmung der Maßnahmen, die zur Einzahlung des Kapitals der Europäischen Zentralbank durch die nicht teilnehmenden nationalen Zentralbanken erforderlich sind [3], legt den Prozentsatz fest, den die NZBen der Mitgliedstaaten, die den Euro am 1. Mai 2004 nicht eingeführt haben (nachfolgend als „nicht teilnehmende NZBen“ bezeichnet), in Anbetracht des erweiterten Schlüssels für die Kapitalzeichnung am 1. Mai 2004 einzahlen.
Decision ECB/2004/10 of 23 April 2004 laying down the measures necessary for the paying-up of the European Central Bank’s capital by the non-participating national central banks [3] determines the percentage that the NCBs of the Member States that have not adopted the euro on 1 May 2004 (hereinafter the non-participating NCBs) should pay up on 1 May 2004 in view of the expanded capital key.
DGT v2019

In diesem Fall werden die eigenen bzw. öffentlichen Druckereien vom einheitlichen Ausschreibungsverfahren des Eurosystems ausgeschlossen, und sie produzieren die Euro-Banknoten, die ihren NZBen gemäß dem Schlüssel für die Kapitalzeichnung zugeteilt sind.
In such cases these in-house or public printing works shall be excluded from the single Eurosystem tender procedure and they shall produce the euro banknotes allocated to their NCBs in accordance with the capital key.
DGT v2019

Wird eine am einheitlichen Ausschreibungsverfahren des Eurosystems teilnehmende, eigene oder öffentliche Druckerei ausgeschlossen, so wird die Produktion der Euro-Banknoten, die ihrer NZB nach dem Schlüssel für die Kapitalzeichnung zugeteilt wurden, gemäß dem einheitlichen Ausschreibungsverfahren des Eurosystems ausgeschrieben.
If an in-house or a public printing works that participates in the single Eurosystem tender procedure is disqualified, the production of the euro banknotes allocated to its NCB in accordance with the capital key shall be tendered in accordance with the single Eurosystem tender procedure.
DGT v2019

Diejenigen teilnehmenden NZBen, deren Forderungen sich aufgrund der Erweiterung des Schlüssels für die Kapitalzeichnung am 1. Januar 2007 erhöhen, sollten deshalb eine Ausgleichsübertragung an die EZB vornehmen, und die EZB sollte eine Ausgleichsübertragung an diejenigen teilnehmenden NZBen vornehmen, deren Forderungen sich aufgrund dieser Erweiterung verringern.
Those participating NCBs whose claims increase due to the expansion of the capital key on 1 January 2007 should therefore effect a compensatory transfer to the ECB, while the ECB should effect a compensatory transfer to those participating NCBs whose claims decrease due to this expansion.
DGT v2019

Da neue Gewichtsanteile im Schlüssel für die Kapitalzeichnung ab dem 1. Januar 2007 Anwendung finden und Slowenien den Euro zu diesem Zeitpunkt einführt, ist eine Änderung des Beschlusses EZB/2001/15 erforderlich, um den Schlüssel für die Verteilung der Banknoten festzulegen, der ab dem 1. Januar 2007 Anwendung findet —
Given that new capital key weightings will apply from 1 January 2007 and that Slovenia will adopt the euro on that date, Decision ECB/2001/15 needs to be amended in order to determine the banknote allocation key applying from 1 January 2007,
DGT v2019

Gemäß dem Beschluss 2003/517/EG des Rates vom 15. Juli 2003 über die statistischen Daten, die bei der Anpassung des Schlüssels für die Zeichnung des Kapitals der Europäischen Zentralbank anzuwenden sind, hat die Europäische Kommission der EZB die statistischen Daten zur Verfügung gestellt, die bei der Festlegung des erweiterten Schlüssels für die Kapitalzeichnung zu verwenden sind.
In accordance with Council Decision 2003/517/EC of 15 July 2003 on the statistical data to be used for the adjustment of the key for subscription to the capital of the European Central Bank, the European Commission has provided the ECB with the statistical data to be used in determining the expanded capital key.
DGT v2019

Aufgrund des erweiterten Schlüssels für die Kapitalzeichnung ist es erforderlich, einen neuen Beschluss der EZB zur Aufhebung des Beschlusses EZB/2004/6 mit Wirkung vom 1. Januar 2007 zu verabschieden, in dem festgelegt wird, in welcher Form und in welcher Höhe die teilnehmenden NZBen verpflichtet sind, das Kapital der EZB mit Wirkung vom 1. Januar 2007 einzuzahlen.
The expanded capital key requires the adoption of a new ECB decision repealing Decision ECB/2004/6 with effect from 1 January 2007 and determining how and to what extent the participating NCBs are under an obligation to pay up the ECB's capital with effect from 1 January 2007.
DGT v2019

Bei der Ermittlung der „Währungsreserven, die der EZB schon gemäß Artikel 30.1 übertragen wurden“ sollte die Anpassung des Schlüssels für die Kapitalzeichnung der EZB vom 1. Januar 2004 gemäß Artikel 29.3 der Satzung, die Erweiterung des Kapitalschlüssels der EZB vom 1. Mai 2004 gemäß Artikel 49.3 der Satzung, und die Erweiterung des Kapitalschlüssels der EZB vom 1. Januar 2007 gemäß Artikel 49.3 der Satzung ordnungsgemäß berücksichtigt werden.
When determining the ‘foreign reserve assets which have already been transferred to the ECB in accordance with Article 30.1’, due account should be taken of the ECB capital key adjustment on 1 January 2004 pursuant to Article 29.3 of the Statute, the ECB capital key expansion on 1 May 2004 pursuant to Article 49.3 of the Statute, and the ECB's capital key expansion on 1 January 2007 pursuant to Article 49.3 of the Statute.
DGT v2019

Wenn sich der Anteil einer teilnehmenden NZB am kumulierten Wert der Eigenmittel durch die Verringerung ihres Gewichtsanteils im Schlüssel für die Kapitalzeichnung am 1. Mai 2004 verringert, erhält die betreffende NZB am Übertragungstag den gemäß Absatz 3 festgelegten Betrag von der EZB.
If a participating NCB’s share in the accumulated equity value decreases due to the decrease in its capital key weighting on 1 May 2004, such an NCB shall receive the amount determined pursuant to paragraph 3 from the ECB on the transfer date.
DGT v2019

Die Forderungen der teilnehmenden NZBen werden am 1. Mai 2004 gemäß den angepassten Gewichtsanteilen im Schlüssel für die Kapitalzeichnung der betreffenden teilnehmenden NZBen angepasst.
The participating NCBs' claims shall be adjusted on 1 May 2004 in accordance with their adjusted capital key weightings.
DGT v2019

Bezüglich des Zeitraums vom 1. Januar 2004 bis zum 30. April 2004 werden die zusammengelegten monetären Einkünfte der NZBen, die Zinsen für die Forderungen der NZBen, die den an die EZB übertragenen Währungsreserven entsprechen, sowie die Zinsen für die Intra-Eurosystem-Salden aus dem Euro-Banknotenumlauf gemäß den am 30. April 2004 geltenden Gewichtsanteilen im Schlüssel für die Kapitalzeichnung zugeordnet und verteilt.
In relation to the period from 1 January 2004 until 30 April 2004, the NCBs' pooled monetary income, the remuneration on the NCBs' claims equivalent to the foreign reserve assets transferred to the ECB and the remuneration on the intra-Eurosystem balances on euro banknotes in circulation shall be allocated and distributed in accordance with the capital key weightings applicable on 30 April 2004.
DGT v2019

Aufgrund des erweiterten Schlüssels für die Kapitalzeichnung ist es erforderlich, einen neuen Beschluss der EZB zur Aufhebung des Beschlusses EZB/2003/19 mit Wirkung vom 1. Mai 2004 und zur Festlegung des Prozentsatzes des gezeichneten Anteils am Kapital der EZB, den die NZBen der Mitgliedstaaten, die den Euro bis zum 1. Mai 2004 nicht eingeführt haben, (nachfolgend als „nicht teilnehmende NZBen“ bezeichnet) am 1. Mai 2004 einzahlen, zu verabschieden.
The expanded capital key requires the adoption of a new ECB decision repealing Decision ECB/2003/19 with effect from 1 May 2004 and determining the percentage of the subscription to the ECB’s capital which the NCBs of the Member States that will not have adopted the euro by 1 May 2004 (hereinafter the non-participating NCBs) should pay up on 1 May 2004.
DGT v2019

Diejenigen teilnehmenden NZBen, deren Forderungen sich aufgrund der Erweiterung des Schlüssels für die Kapitalzeichnung am 1. Mai 2004 erhöhen, sollten deshalb eine Ausgleichsübertragung an die EZB vornehmen, und die EZB sollte eine Ausgleichsübertragung an diejenigen teilnehmenden NZBen vornehmen, deren Forderungen sich aufgrund dieser Erweiterung verringern.
Those participating NCBs whose claims increase due to the expansion of the capital key on 1 May 2004 should therefore effect a compensatory transfer to the ECB, while the ECB should effect a compensatory transfer to those participating NCBs whose claims decrease due to this expansion.
DGT v2019

Wenn sich der Anteil einer teilnehmenden NZB am kumulierten Wert der Eigenmittel durch die Erhöhung ihres Gewichtsanteils im Schlüssel für die Kapitalzeichnung am 1. Mai 2004 erhöht, überträgt die betreffende NZB am Übertragungstag den gemäß Absatz 3 festgelegten Betrag an die EZB.
If a participating NCB’s share in the accumulated equity value increases due to the increase in its capital key weighting on 1 May 2004, such an NCB shall transfer the amount determined pursuant to paragraph 3 to the ECB on the transfer date.
DGT v2019

Der Nettogewinn bzw. -verlust der EZB für das Geschäftsjahr 2004 wird auf der Grundlage der ab dem 1. Mai 2004 geltenden Gewichtsanteile im Schlüssel für die Kapitalzeichnung verteilt.
The ECB’s net profit or loss, as the case may be, for the financial year 2004 shall be allocated on the basis of the capital key weightings applicable from 1 May 2004.
DGT v2019