Translation of "Kameraachse" in English

Die Bezugsachse KA ist beispielsweise eine Kameraachse der zweiten Kamera.
By way of example, the reference axis KA is a camera axis of the second camera.
EuroPat v2

Die Kameraachse ist beispielsweise eine Normale durch den Mittelpunkt der Sensorfläche.
By way of example, the camera axis is a normal through the center point of the sensor surface.
EuroPat v2

Die Inspektionsachse kann eine Kameraachse sein.
The inspection axis can be a camera axis.
EuroPat v2

Diese Beleuchtung erzeugt ein sehr diffuses Licht aus der Kameraachse.
This lighting produces a very diffused light from the camera axis.
ParaCrawl v7.1

Zum Ausgleich unterschiedlicher Abstände des Kamerabodens von dem Geräteträger müssen unterschiedlich dicke Beilagen verwendet werden, um bei unterschiedlichen Kamera- und Objektivtypen eine vorgegebene Höhe der Kameraachse im Gehäuse einstellen zu können.
In order to level the different distances between the bottom of the camera and the instrument support, spacers of different thickness must be used, in order to allow the installation of different camera and lens types in the casing at a determined height of the camera axis.
EuroPat v2

Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß durch Verwendung einer Kalibrierbank aufwelche jede Meßkamera mit zugehörigem Anbauadapter montiert ist, eine Zentriereichung der idealen optischen Kameraachse durch Nachfahren des rechnergestützt erzeugten Zielkreuzes gegenüber allen mechanischen und systembedingten Fehler erfolgt.
Device according to claim 1, wherein by using a calibration bank on which each measuring camera with the pertaining attached adapter is mounted, a centering calibration of an ideal optical camera axis takes placed by tracking the target cross generated in a computer-assisted manner with respect to all mechanical and system-caused errors.
EuroPat v2

Die Bewegung einer Kamera bzw. ihrer optischen Achse erfolgt beispielsweise durch die Bewegung eines im wesentlichen parallel zur Kameraachse verlaufenden und mit der Kamera verbundenen Stiftes.
A camera, or its optical axis, is moved, for instance, by the movement of a rod which runs parallel with the camera axis and is connected to the camera.
EuroPat v2

Für eine Sensierung der Auslenkung in Richtung der optischen Sensor- wie Kameraachse sind mehrere Möglichkeiten gegeben, so u.a.:
For sensing of the deflection in the direction of the optical sensor/camera axis, there are several possibilities, including the following:
EuroPat v2

Die Auslenkung des Tastelements in Richtung der Sensor- bzw. Kameraachse wird dadurch gemessen, dass die Abbildungsgröße einer Zielmarke ausgewertet wird, so z. B. bei einer kreis- oder ringförmigen Zielmarke die Veränderung des Durchmessers.
The deflection of the feeler element in the direction of the sensor/camera axis is measured by evaluation of the imaging size of a target, for example the change in diameter in the case of a circular or annular target.
EuroPat v2

Da beide Gesprächspartner während des Gesprächs nicht in die Kamera, sondern auf den Monitor blicken, kommt es zu einem Blickfehlwinkel a zwischen der Blickrichtung und der Kameraachse.
Since both parties to the call do not look into the camera but at the monitor during the call, an angular viewing error a occurs between the gaze direction and the camera axis.
EuroPat v2

Der Träger verläuft vorteilhafter­ weise geneigt zur Vertikalen. Die Blitzlichtprojektoren müssen zwischen dem Gegenstand und der Kamera oberhalb der Kameraachse angeordnet sein.
The projectors have to be arranged physically between the object to be photographed and the camera, but above the axis of the camera so that the field of view of the camera is not obscured.
EuroPat v2

Ein Winkel 22 zwischen der gerichteten Verbindungsgeraden 21 und einer entsprechenden, ebenfalls gerichteten Referenzgeraden 21' ist ein Mass für den Rollwinkel des Reflektors 2 oder Gegenstandes 3, wobei dieser Winkel 22 von einem Kamera-eigenen Koordinatensystem in das Koordinatensystem des Winkel- und Distanzmessgerätes oder in ein weiteres, vorgegebenes Koordinatensystem zu transformieren ist, wenn die Kameraachse nicht auf den Messstrahl 4 ausgerichtet ist.
An angle 22 between the directed connection line 21 and a corresponding, likewise directed reference line 21 ? is a measure of the roll angle of the reflector 2 or of the object 3, wherein this angle 22 is to be transformed from a coordinate system related to the camera to the coordinate system of the angle and distance measurement apparatus, or to a further, predefined coordinate system, if the camera axis is not aligned with the measurement beam 4 .
EuroPat v2

Somit ist trotz des Versatzes zwischen der optischen Kameraachse der Zielsucheinheit und der Messachse der Messstrahl auf das Ziel in einem direkten Schritt ausrichtbar, ohne auf ein iteratives Vorgehen angewiesen zu sein.
Thus, the measurement beam can be directed towards the target using one direct step, despite the offset between the optical camera axis of the target-seeking unit and the measurement axis, without being dependent on any iterative approach.
EuroPat v2

Somit ist trotz der Parallaxe, also des Versatzes zwischen der optischen Kameraachse der Zielsucheinheit und der Messachse, der Messstrahl auf das Ziel in einem direkten Schritt ausrichtbar, ohne auf ein iteratives Vorgehen angewiesen zu sein.
As a consequence, despite the parallax, i.e. the offset between the optical camera axis of the target-seeking unit and the measurement axis, the measurement beam can be directed towards the target in a direct step, without being dependent on any iterative approach.
EuroPat v2

Insbesondere ist mit einer herkömmlichen Zielsucheinheit lediglich eine Zielrichtung bestimmbar, welche aufgrund des Versatzes zwischen der optischen Kameraachse der Zielsucheinheit und der Messachse nur eine iterative Ausrichtung der Strahllenkeinheit auf das Ziel ermöglicht.
In particular, a traditional target-seeking unit only permits to determine one target direction only permitting an iterative orientation of the beam deflecting unit to the target due to the offset between the optical camera axis of the target-seeking unit and the measurement axis.
EuroPat v2

Insbesondere im Falle eines vertikalen Abscannens wird deutlich, dass die achsgleiche Ausrichtung von Laserscannerachse und Kameraachse nicht in jedem Fall sinnvoll ist.
Particularly in the case of vertical scanning, it is clear that it is not always useful to orient the laser scanning axis and the camera axis along the same axis.
EuroPat v2

Die beiden Positionslichter 32, 33 seien nun infolge der an den äußeren Messwagen herrschenden Querneigung um die Winkel a A und a B bezüglich der Kameraachse geneigt.
The two position lights 32, 33 are now inclined by the angles a A and a B in relation to the camera axis as a result of the transverse inclination prevailing on the outer measurement carriage.
EuroPat v2

Die Kameraeinstellung der lateralen Kameras 5 und 6 erfolgt dabei dergestalt, dass die lateral angeordneten Bildaufnahmekameras 5 und 6 mit Hilfe des Verbindungsbügels 15 so lange um die Kameraachse verdreht bzw. verschwenkt werden, bis der Verbindungsbügel 15 und damit eine jeweils definierte Horizontalachse der Kamera 5, 6 parallel zur Frankfurter Horizontalen, also zur gedachten Verbindungslinie zwischen Porion (Oberrand des äußeren Gehörgangs) und Orbita (knöcherne Augengrube), ausgerichtet ist.
Thereby the camera adjustment of the lateral cameras 5 and 6 takes place in a manner that the lateral-arranged image recording cameras 5 and 6 are pivoted or rotated, respectively, by means of the connection bracket 15 around the camera axis until the connection bracket 15 and hence a respectively defined horizontal axis of the camera 5, 6 is oriented in parallel to the Frankfurt horizontal, thus to the virtual connection line between the porion (the upper margin of the external auditory meatus) and the orbital cavity (osseous eye socket).
EuroPat v2

Es wird angenommen, dass jede Kamera 18 A, B, C einen im Wesentlichen rechteckförmigen Bildausschnitt der Bodenoberfläche B aufnehmen würde, wenn die Blickrichtung der Kamera (Kameraachse) orthogonal auf der Bodenoberfläche stünde.
It is assumed that each camera 18 A,B,C would record a substantially rectangular image detail of the ground surface B if the viewing direction of the camera (camera axis) was orthogonal to the ground surface.
EuroPat v2

Die vordere Kamera 18D ist derart an der Unterseite der Transporteinrichtung 10 angeordnet, dass die Kameraachse auf der Längsachse der Transporteinrichtung liegt und dass die Blickrichtung der Kamera in Richtung des Maschinenrahmens 2 gerichtet ist.
The front camera 18 D is arranged on the lower side of the transport device 10 in such a way that the camera axis is located on the longitudinal axis of the transport device and that the viewing direction of the camera is directed in the direction of the machine frame 2 .
EuroPat v2

Der Winkel zwischen der Kameraachse 29 der vorderen Kamera 18D und der Ebene des Maschinenrahmens 2ist vorzugsweise derart bemessen, dass die Kamera einen in Arbeitsrichtung vorderen Bildbereich aufnimmt, der sich bis in einen Abschnitt unterhalb des Maschinenrahmens 2 erstreckt (Fig.
The angle between the camera axis 29 of the front camera 18 D and the plane of the machine frame 2 is preferably such that the camera records a front image region in the working direction, which extends into a portion below the machine frame 2 (FIG.
EuroPat v2

Es wird angenommen, dass jede Kamera 18 A,B,C,D,E einen im Wesentlichen rechteckförmigen Bildausschnitt der Bodenoberfläche B aufnehmen würde, wenn die Blickrichtung 29 der Kamera (Kameraachse) orthogonal auf der Bodenoberfläche stünde.
It is assumed that each camera 18 A,B,C,D,E would record a substantially rectangular image detail of the ground surface B if the viewing direction 29 of the camera (camera axis) was orthogonal to the ground surface.
EuroPat v2

Dies bedingt, dass das Blitzlicht aus der gleichen Richtung kommt, aus der auch fotografiert wird, also entlang der Kameraachse ausgerichtet ist.
This causes the flashlight to come from the same direction from which the photograph is taken, too, thus oriented along the camera axis.
EuroPat v2

Darüber hinaus weist das Blitzlichtgerät ein Lampengehäuse auf, dass zur Abgabe von Licht zur Seite der Kamera, also in der Regel in etwa 90° zur Kameraachse ausgebildet ist.
Moreover, the flashlight or continuous light unit features a lamp housing that is designed for the task of emitting light to the side of the camera, thus generally is designed at an approximately 90° angle from the camera axis.
EuroPat v2

Die Kamera ist an dem Maschinenrahmen gegenüber der Ebene des Maschinenrahmens unter einem bestimmten Anstellwinkel befestigt, so dass die Blickrichtung 29 (Kameraachse) der Kamera 18A schräg nach unten zur Bodenoberfläche B geneigt ist, wenn der Maschinenrahmen 2 parallel zur Bodenoberfläche ausgerichtet ist.
The camera is fastened to the machine frame at a specific setting angle in relation to the plane of the machine frame, so that the viewing direction 29 (camera axis) of the camera 18 A is inclined downwardly in a sloping manner to the ground surface B when the machine frame 2 is oriented parallel to the ground surface.
EuroPat v2

Bei Verkehrsschildern ergeben sich bei Verwendung von zwei Kameras mit unterschiedlichen Blickwinkeln unterschiedliche Achsenwerte a, b, woraus auf eine Winkelstellung des Verkehrsschildes bezüglich einer Kameraachse geschlossen werden kann.
With traffic signs, when using two cameras having different angles of view, different axis values a, b result, from which an angular position of the traffic sign with regard to a camera axis may be concluded.
EuroPat v2

Unter einer Lichtabgabe zur Seite sind auch Winkel von 45° bis 135°, insbesondere von 60° bis 120° zur Kameraachse zu verstehen.
Angles of 45° to 135°, and in particular from 60° to 120° from the camera axis, are also understood to be a lateral light emission.
EuroPat v2

Durch die Anordnung eines Reflektionsmittels seitlich neben der Kamera wird es ermöglicht, den Blitz mittig auf die Kamera mit Belichtungssensor ausgerichtet entlang der Kameraachse aufzusetzen und das Licht dann seitlich in Richtung des Reflektionsmittels auszurichten, so dass das Licht vom Blitzlichtgerät über das Reflektionsmittel auf das auszuleuchtende Objekt geleitet wird.
Arranging a reflection means laterally alongside the camera makes it possible to mount the flash or continuous light centrally on the camera having an exposure sensor oriented along the camera axis, and to then direct the light laterally in the direction of the reflection means so that the light from the flashlight/continuous light unit is directed at the object to be illuminated via the reflection means.
EuroPat v2