Translation of "Hustenbonbon" in English
Ich
werde
mal
ein
Hustenbonbon
holen
gehen.
I'm
gonna
go
find
a
lozenge.
OpenSubtitles v2018
Wollen
Sie
ein
Hustenbonbon,
Schwester?
Would
you
like
a
cough
drop?
OpenSubtitles v2018
Hat
jemand
von
euch
ein
Hustenbonbon?
Any
of
you
have
a
cough
drop?
OpenSubtitles v2018
Er
wird
nicht
husten,
ohne
dass
wir
ihm
ein
Hustenbonbon
anbieten!
He
won't
cough
without
us
giving
him
a
cough
drop!
OpenSubtitles v2018
Verzeihung,
ist
das
ein
Hustenbonbon?
Unquote.
Uh,
excuse
me.
Is
that
a
cough
drop?
OpenSubtitles v2018
Mein
Lieblings-Serienkiller
ist
ein
Hustenbonbon
Lutscher.
My
favorite
serial
killer
is
a
lozenge
eater.
OpenSubtitles v2018
Ich
will
mir
aus
dem
Ranzen
ein
Hustenbonbon
nehmen.
I
want
to
get
a
lozenge
out
of
my
bag.
ParaCrawl v7.1
Und
das
Hustenbonbon
haben
wir
auch
gerettet.
Peinlich,
dass
man
das
machen
muss.
We
have
also
managed
to
rescue
cough
lozenges;
how
embarrassing
that
we
had
to
do
that.
Europarl v8
Ist
das
nicht
ein
Hustenbonbon?
Isn't
that
a
cough
sweet?
OpenSubtitles v2018
Allerdings
wurde
nachgewiesen,
dass
die
Begriffe
traditionell
in
Deutschland
und
Österreich
(„Hustenbonbon“,
„Brust-Caramellen“),
in
Deutschland
(„Halsbonbon“,
„Hustenmischung“,
„Hustenperle“),
in
Österreich
(„Hustenstopper“,
„Hustenzuckerl“),
in
den
Niederlanden
(„keelpastille“,
„hoestbonbon“),
in
Portugal
(„rebuçados
para
a
tosse“)
und
im
Vereinigten
Königreich
(„cough
drops“)
im
Sinne
des
Artikels 1
Absatz 4
der
genannten
Verordnung
als
allgemeine
Bezeichnungen
für
eine
Kategorie
von
Süßigkeiten
auf
der
Basis
von
Zuckerarten
oder
in
zuckerfreien
oder
kalorienreduzierten
Varianten
auf
der
Basis
von
Süßungsmitteln
(Polyole
und/oder
andere
Süßungsmittel)
verwendet
werden,
die
Extrakte
von
Kräutern,
Früchten
oder
anderen
Pflanzensubstanzen
(z.
B.
Menthol),
Honig
oder
Malz
enthalten.
However,
evidence
has
been
provided
that
these
terms
have
been
traditionally
used
in
Germany
and
in
Austria
(‘Hustenbonbon’,
‘Brust-Caramellen’),
in
Germany
(‘Halsbonbon’,
‘Hustenmischung’
and
‘Hustenperle’),
in
Austria
(‘Hustenstopper’
and
‘Hustenzuckerl’),
in
the
Netherlands
(‘keelpastille’,
and
‘hoestbonbon’),
in
Portugal
(‘rebuçados
para
a
tosse’)
and
in
the
United
Kingdom
(‘cough
drops’)
in
the
meaning
of
Article
1(4)
of
this
Regulation,
as
generic
descriptors
to
describe
a
class
of
sweets
based
on
sugars
as
well
as
sugar-free
and
calorie-reduced
variants
based
on
sweeteners
(polyols
and/or
intense
sweeteners)
containing
extracts
of
herbs,
fruit
or
other
plant
substances,
such
as
menthol,
honey
or
malt.
DGT v2019
Insbesondere
werden
die
Begriffe
„Hustenbonbon“,
„Brust-Caramellen“,
„Halsbonbon“,
„Hustenmischung“,
„Hustenperle“,
„Hustenstopper“,
„Hustenzuckerl“,
„keelpastille“,
„hoestbonbon“,
„rebuçados
para
a
tosse“
und
„cough
drops“
in
Deutschland,
Österreich,
den
Niederlanden,
Portugal
bzw.
im
Vereinigten
Königreich
nicht
verwendet,
um
eine
Auswirkung
dieser
Kategorie
von
Lebensmitteln
auf
die
Gesundheit
anzugeben,
und
sie
veranlassen
den
Durchschnittsverbraucher
auch
nicht
zu
der
Annahme,
dass
sich
diese
Kategorie
von
Lebensmitteln
auf
die
Gesundheit
auswirkt.
In
particular,
the
terms
‘Hustenbonbon’,
‘Brust-Caramellen’,
‘Halsbonbon’,
‘Hustenmischung’,
‘Hustenperle’,
‘Hustenstopper’,
‘Hustenzuckerl’,
‘keelpastille’,
‘hoestbonbon’,
‘rebuçados
para
a
tosse’
and
‘cough
drops’
have
neither
been
used
in
Germany,
in
Austria,
in
the
Netherlands,
in
Portugal
and
in
the
United
Kingdom
respectively,
with
the
aim
to
indicate
a
health
effect
of
this
class
of
food
nor
are
understood
by
an
average
consumer
as
claiming
a
health
effect
of
this
class
of
food.
DGT v2019
Allgemeine
Bezeichnungen,
die
traditionell
zur
Angabe
einer
Eigenschaft
einer
Kategorie
von
Lebensmitteln
oder
Getränken
verwendet
werden,
die
Auswirkungen
auf
die
menschliche
Gesundheit
haben
könnte,
wie
z.B.
„Digestif“
oder
„Hustenbonbon“,
sollten
von
der
Anwendung
dieser
Verordnung
ausgenommen
werden.
Generic
descriptors
(denominations)
which
have
traditionally
been
used
to
indicate
a
particularity
of
a
class
of
foods
or
beverages
which
could
imply
an
effect
on
human
health,
such
as
‘digestive’
or
‘cough
drops’,
should
be
exempted
from
the
application
of
this
Regulation.
DGT v2019
Denn
wenn
ich
jemals
höre,
dass
du
auch
nur
ein
Hustenbonbon
verkaufst,
dann
komm
ich
dich
holen,
und
du
kommst
nie
mehr
raus
aus
dem
Knast.
Because
if
I
ever
hear
of
you
selling
so
much
as
a
cough
drop
I'
m
coming
down
on
you
so
hard,
you'll
never
get
out
of
jail.
OpenSubtitles v2018
Wollen
Sie
einen
Hustenbonbon?
You
want
a
lozenge?
OpenSubtitles v2018
Willst
du
ein
Hustenbonbon?
Would
you
like
a
cough
drop?
Cough
drop?
Here.
OpenSubtitles v2018
Wenn
ihr
mich
jetzt
mal
entschuldigt,
ich
muss
ein
Hustenbonbon
in
der
Größe
von
Dom
DeLuise
auftreiben.
Now,
if
you'll
excuse
me
I'm
gonna
try
to
find
a
cough
drop
the
size
of
Dom
DeLuise.
OpenSubtitles v2018
Hat
jemand
ein
Hustenbonbon?
Does
anyone
have
a
lozenge?
OpenSubtitles v2018
Plötzlich
muss
ich
Husten.
Ich
will
mir
aus
dem
Ranzen
ein
Hustenbonbon
nehmen.
In
meiner
Tasche
ist
aber
totales
Chaos.
All
of
a
sudden
I
have
to
cough.
I
want
to
get
a
lozenge
out
of
my
bag.
ParaCrawl v7.1