Translation of "Grenzstein" in English

Ein Grenzstein der Ming existiert noch heute auf der Insel.
A Ming boundary stone still exists on the island.
WikiMatrix v1

Der Grenzstein von 1722 steht heute im Rätischen Museum in Chur.
The original stone dates from 1722, and today is in the Rätian Museum in Chur.
WikiMatrix v1

Der fotografierte Grenzstein von Zürich ist definitiv das Grossmünster.
The most photographed landmark of Zürich is definitely the Grossmünster.
ParaCrawl v7.1

Die heutige Unterschrift ist ein Grenzstein von der Transportpolitik von Nordrhein-Westfalen".
The today's signature is a milestone of politics of the transports of the North Rhine-Westphalia".
ParaCrawl v7.1

Fast unsichtbar grün steht hier ein Grenzstein zwischen Sträucher.
A border marker in the bushes, almost invisible because it is so green.
ParaCrawl v7.1

Vereinigungsquadrat oder Vereinigungsstraße sind ein Grenzstein im San Francisco Gebiet.
Union Square or Union Street is a landmark in San Francisco area.
ParaCrawl v7.1

Ausgabe #25 war ein anderer Grenzstein.
Issue #25 was another landmark.
ParaCrawl v7.1

Unweit des Friedenskreuzes liegt der Grenzstein der Herrschaft.
The boundary stone of the domain is located near the cross.
ParaCrawl v7.1

Dieser wichtige Grenzstein wurde aufgegeben, als der Vertrag von Maastricht unterschrieben wurde.
This important landmark has been surrendered by signing the Maastricht Treaty.
ParaCrawl v7.1

Ein alter militärischer Grenzstein steht noch am Eingang des Dorfes.
An old military milestone is still standing at the entry of the village.
ParaCrawl v7.1

Ein anderer Grenzstein ist auf dem Gipfel.
Another border stone is on the top.
ParaCrawl v7.1

Undurchdringlich und kompakt, wirft die Gruppe das Licht zurück, wie ein Grenzstein.
Impenetrable and compact... the group reflects the light like a marker. In short...
OpenSubtitles v2018

Er ist ein neuer Grenzstein in der Entwicklung von dem Markt von den Kreuzfahrten in China.
It is a new milestone in the development of the market of the cruises in China.
ParaCrawl v7.1

Der gebleichte Holzzaun, der in der Ferne sichtbar ist, ist mein erster Grenzstein.
That bleached wood fence, visible at a distance, is my first landmark.
ParaCrawl v7.1

Die linke Seite des Wegs bildete vom Grenzstein aus gesehen nach hinten die Grenze.
The left side of the road was, from the marker to the back, the border.
ParaCrawl v7.1

Der Weg führt über den Gipfel hinweg und Richtung Österreich an einem Grenzstein vorbei wieder hinunter.
The path leads over the summit and back down to Austria in the direction of a landmark.
ParaCrawl v7.1

Die Aufgabe ist einfach: zu Aufmerksamkeit der Bürger erregen und ein Grenzstein der Stadt sein.
The task is simple: to attract attention of citizens and be a landmark of the city.
ParaCrawl v7.1

Wäre da nicht die Infotafel, so würde man den kleinen Grenzstein gar nicht wahrnehmen.
If there wouldn’t be an information panel, we would not even perceive the border stone.
ParaCrawl v7.1

Vor dem weißen Fiat steht der Grenzstein LX welcher auf den südöstlichen Punkt der Grenze stand.
In front of the white Fiat border marker LX on the southeastern point of the border.
ParaCrawl v7.1

Der Grenzstein der protestantischen Natur unseres Landes ist verschwunden. Wir waren die Christen der reformierten Tradition.
The landmark of the Protestant nature of our country has gone - we were Christian of the Reformed tradition.
ParaCrawl v7.1

Alle Schritte zwischen diesem und den Grenzstein an den neuen Platz zu setzen: Thullaccayas.
Any steps between that and putting the boundary marker in a new place: thullaccayas.
ParaCrawl v7.1

Der Manhartsberg bildet als Ostrand des Böhmischen Massivs den „Grenzstein“ für das "Viertel ober dem Manhartsberg" (Waldviertel) und das "Viertel unter dem Manhartsberg" (Weinviertel).
The Manhartsberg forms the southeastern edge of the Bohemian massif and constitutes the boundary between two parts of Lower Austria, the "upper quarter above the Manhartsberg" (Waldviertel) and the "lower quarter under the Manhartsberg" (Weinviertel).
Wikipedia v1.0