Translation of "Gipsbrei" in English

Die Papiere verwerfen sich in Verbindung mit dem feuchten Gipsbrei nicht.
The paper is not distorted on contact with the moist plaster paste.
EuroPat v2

Außer den genannten Stoffen können dem Gipsbrei noch weitere Hilfsstoffe zugesetzt werden.
In addition to the stated substances, further assistants can be added to the gypsum slurry.
EuroPat v2

Vor- und Nachlauf an Gipsbrei wurden verworfen.
The initial and final portions of the gypsum slurry were discarded.
EuroPat v2

Dieser Gipsbrei wird in eine Prismenform gegossen.
This gypsum paste was cast in a prismatic mould.
EuroPat v2

Die entstehenden Gasblasen treiben den Gipsbrei in der Form auf.
The resulting gas bubbles force the gypsum slurry up in the mould.
EuroPat v2

Anschließend wird der Gipsbrei geschnitten, in einem Trockner transportiert und gestapelt.
The set plaster paste is then cut to size, transported to a drier and stacked.
ParaCrawl v7.1

Sie hat hierbei einen viel besseren Zusammenhalt als ein Gipsbrei mit höherem Wasser/Gipsverhältnis.
It has a much improved cohesion relative to a gypsum compound of higher water/gypsum ratio.
EuroPat v2

Der so erhaltene Gipsbrei wird auf die Kartonblätter aufgetragen, beispielsweise gesprüht und mit Karton abgedeckt.
The plaster of Paris slurry obtained in this way is applied to the paperboard sheets, for example sprayed on, and covered with paperboard.
EuroPat v2

Unmittelbar vor dem Schlauchende wurde der Gipsbrei mit einer Lösung an Kaliumhydrogensulfat in Wasser vermischt.
Immediately before the end of the hose, the gypsum slurry was mixed with a solution of potassium bisulfate in water.
EuroPat v2

Als Endprodukt der Rauchgasentschwefelunganlage fällt ein wässriger Calciumsulfatbrei, (Gipsbrei,) an, der zwar umweltfreundlich ist, dessen Ablagerung jedoch Deponiep p obleme aufwirft.
An aqueous calcium sulfate slurry (gypsum slurry) occurs as the end product of the smoke gas or flue gas desulfurizing installation, which is conducive to the environment, however, the storage of which causes problems.
EuroPat v2

Sie werden entsprechend dem Stand der Technik meist in kontinuierlichen Verfahren hergestellt, indem Gipsbrei auf eine untere, kontinuierlich herangeführte Papierbahn aufgebracht wird.
Conventionally, they are manufactured in continuous processes by spreading the plaster paste on a lower paper sheet which is advanced continuously.
EuroPat v2

Gibt man die Menge des in Beispiel 1 beschriebene Polymethylwasserstoffsiloxans direkt dem wäßrigen Gipsbrei zu und verfährt, wie in Beispiel 1 beschrieben, erhält man Produkte, die nach Wässerung eine Gewichtszunahme von 39 Gew.-% zeigen.
If the quantity of polymethyl-hydrogen-siloxane described in Example 1 is directly added to the aqueous plaster paste and the procedure is as described in Example 1, then products are obtained which have an increase in weight of 39% by weight after hydration.
EuroPat v2

In DE-U-78 06 114 wird ein Verfahren zur Herstellung einer Bauplatte beschrieben, bei dem der Gipsbrei auf das in Längsrichtung mit seitlichen Aufkantungen versehene Vlies aufgeformt, mit einem weiteren Vlies abgedeckt, kuvertiert und getrocknet wird.
In the earlier-mentioned German Utility Pat. No. 78 06 114, a method for producing a structural panel is described in which the gypsum paste is formed on the fabric which is provided in the longitudinal direction with upright lateral edges, is covered with another fabric, is formed into an envelope and is dried.
EuroPat v2

Durch die spontane Erwärmung der Oberfläche auf eine Temperatur von 100 bis 180 °C, vorzugsweise auf eine Temperatur von 100-120 °C wird offenbar in diesem Bereich zumindest ein Teil des für das Abbinden des Gipses benötigten Wassers nicht aus dem eigentlichen Gipsbrei entnommen, sondern aus dem Eisen- und/oder Aluminium-und/oder Siliciumhydrat, und angelagert.
Through the spontaneous heating-up of the surface to a temperature of 100° to 180° C., and preferably to a temperature of 100° to 120° C., at least part of the water required for the setting of the gypsum is apparently taken in this range not from the gypsum paste, but from the iron and/or aluminum and/or silicon hydrate, and is absorbed.
EuroPat v2

Die negative Form der entsprechenden Kiefersituation wird danach noch durch Einsatz von niedrigviskoser Abformmasse korrigiert und dann mit einem wäßrigen Gipsbrei ausgegossen, der im erhärteten Zustand als Gipsmodell die Kiefersituation wiedergibt.
The negative impression of the corresponding jaw situation is then further corrected by using a low-viscosity impression composition, and then filled with an aqueous plaster slurry which, as a plaster model in the hardened state, reproduces the jaw situation.
EuroPat v2

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung poröser Gipskörper durch Behandlung mit Alkylwasserstoffpolysiloxanen wobei man aus Wasser, Tensid und Siloxan einen Schaum erzeugt und diesen dem wässrigen Gipsbrei zugibt.
A water-repellent plaster molding is produced by forming a foam of water, surfactant and polyalkyl-hydrogen-siloxane adding this foam to a paste of plaster powder in water, and letting the mixture set.
EuroPat v2

Erhöht man in Beispiel 1 die Zugabe des Polymethylwasserstoffsiloxans auf 5 Tle., gibt diese ölmenge direkt dem wäßrigen Gipsbrei zu und verfährt, wie in Beispiel 1 beschrieben, erhält man Produkte, die nach Wässerung eine Gewichtszunahme von 37 Gew.-% zeigen.
If the addition of polymethyl-hydrogen-siloxane in Example 1 is increased to 5 parts, this quantity of oil is directly added to the aqueous plaster paste and the procedure is as described in Example 1, then products are obtained which have an increase in weight of 37% by weight after hydration.
EuroPat v2

Wird bei der Herstellung von Karton auf das teilweise entwässerte Papier erneut Papierbrei aufgetragen, so kann es genügen, nur der Papierschicht die wäßrige Zubereitung der siliciumorganischen Verbindung zuzusetzen, welche bei der späteren Verwendung in direktem Kontakt zum Gipsbrei steht.
If the cardboard is prepared by adding more pulp to the paper, which has already been partially dewatered, it may suffice to add the aqueous preparation of the organosilicon compound only to the layer of paper which, during later use, is in direct contact with the plaster paste.
EuroPat v2

Es hat sich überraschenderweise herausgestellt, daß die in dem Schaumerzeuger ausgesprochen niedrige Tensidkonzentration ausreichend ist, Polyalkylwasserstoffsiloxan im Wasser zu emulgieren und dieser Emulsion eine ausreichende Stabilität zu verleihen, die erforderlich ist, um das emulgierte Siliconöl gleichmäßig im Gipsbrei zu verteilen.
It has surprisingly been seen that the extremely low surfactant concentration in the foam generator is sufficient to emulsify polyalkyl-hydrogen-siloxane in water and to give this emulsion a sufficient stability, necessary in order to evenly distribute the emulsified silicone oil in the plaster paste.
EuroPat v2

Eine entsprechend dichte Faserlagerung ist auf der Außenseite ohne Schwierigkeiten erzielbar und verhindert das Verschmutzen der Maschine durch den auf die Innenseite des Viieses aufgegossenen Gipsbrei.
A corresponding thick fiber deposit is obtainable without difficulty on the outside and prevents fouling of the machine by the gypsum paste poured on the inside of the fabric.
EuroPat v2

Die Vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung wasserabweisender Formkörper aus Gipspulver, insbesondere zur Herstellung von porösen Gipskartonplatten, bei dem dem Gipsbrei ein Polyalkylwasserstoffsiloxan zugesetzt wird.
The present invention relates to a process for the production of water-repellent moldings from plaster powder, particularly for the production of porous sandwich type plaster boards in which a polyalkylhydrogen-siloxane is added to the plaster paste.
EuroPat v2

Im letzteren Fall ist es in der Praxis aber unmöglich, das Öl aufgrund seiner Wasserunlöslichkeit im wäßrigen Gipsbrei, bestehend aus Anmachwasser und Gipspulver, zu verteilen.
In the latter case, it is however impossible in practice to distribute the oil in the aqueous plaster paste, consisting of mixing water and plaster powder, owing to the water-insolubility thereof.
EuroPat v2

Zusätze sind beispielsweise Erdalkalioxide oder Erdalkalihydroxide, Füllstoffe, wie Siliciumdioxid und Cellulosefasern, Beschleuniger, wie Kaliumsulfat und Aluminiumsulfat, Verzögerer, wie Eiweiße oder Weinsäuresalze, Plastifizierungsmittel für den Gipsbrei, wie Ligninsulfonate und Haftvermittler für Karton, wie Stärke.
Additives are, for example, alkaline earth metal oxides or alkaline earth metal hydroxides, fillers such as silicon dioxide and cellulose fibers, accelerators such as potassium sulfate and aluminum sulfate, retardants such as proteins or tartaric acid salts, plasticizers for the plaster slurry, such as lignosulfonates and bonding agents for cardboard, such as starch.
EuroPat v2

Bei der Serienproduktion von Gipsformkörpern, wie Gipswandbauplatten und Gipskartonplatten wird üblicherweise durch Vermischen von Gips mit Wasser, Hydrophobierungsmittel und anderen Zusatzstoffen ein Gipsbrei hergestellt, der anschließend getrocknet wird.
In the mass production of shaped plaster articles, such as plaster wallboards and plaster/cardboard boards, a plaster slurry is usually prepared by mixing plaster with water, waterproofing agents and other additives, the slurry being subsequently dried.
EuroPat v2

Die Anwendung mineralisierter Pflanzenfasern ist hier nicht zwingend, weil die Mineralisierung bei der Anwendung der Pflanzenfasern im Gipsbrei erfolgen kann.
The use of the mineralized plant fibers in this case is not absolutely necessary because the mineralization can take place during the use of the plant fibers in the gypsum paste.
EuroPat v2

Zum kontinuierlichen Herstellen von glasfaserverstärkten Gipsplatten ist auch bereits vorgeschlagen worden, eine Mischung aus Glasfasern und einem wässrigen Gipsbrei aus einem Trichter in eine Form oder auf eine Fläche zu leiten, die sich unter der Trichteröffnung entlangbewegt (GB-PS 1 483 046).
With regard to a continuous production of glass fibre reinforced gypsum boards, it has already been suggested to feed a mixture of glass fibres and an aqueous gypsum compound from a funnel into a mould or onto a surface which moves along under the funnel opening (GB-PS 1 483 046).
EuroPat v2

Ein Beispiel ist die Herstellung von Gipskartonplatten, bei der die im Gipsbrei vermischte Stärke mit dem Wasser verkleistert, an die Oberfläche der Gipsplatte diffundiert und dort den Karton an die Platte bindet.
One example is the production of gypsum plaster boards, in which the starch mixed in the thin plaster pastifies with the water, diffuses at the surface of the gypsum board and thus binds the cardboard to the board.
EuroPat v2

Sie werden üblicherweise in der Art hergestellt, dass wässriger Gipsbrei diskontinuierlich oder kontinuierlich zwischen zwei Kartonblätter auf Cellulosebasis gebracht wird, wobei Platten geformt werden.
They are usually produced by introducing an aqueous plaster of Paris slurry either batchwise or continuously between two cellulose-based sheets of paperboard to form the plasterboard.
EuroPat v2