Translation of "Elektrodenstrom" in English
Während
dieser
Zeit
kann
bereits
ein
gewisser
Elektrodenstrom
zur
Vorbereitung
des
Schweißvorganges
fließen.
During
this
time,
a
certain
electrode
current
can
already
flow
for
the
preparation
for
the
welding
process.
EuroPat v2
Die
physikalischen
Größen
sind
Elektrodenstrom,
-spannung
und
-frequenz.
The
physical
values
are
electrode
current,
voltage
and
frequency.
EuroPat v2
Das
Lichtbogenbrennverhalten
ist
implizit
im
gemessenen
Elektrodenstrom
enthalten.
The
arc
burning
behavior
is
implicitly
included
in
the
measured
electrode
current.
EuroPat v2
Die
übermittelten
Signale
repräsentieren
dabei
den
über
die
Zeit
erfassten
Elektrodenstrom.
The
signals
transmitted
in
this
case
represent
the
electrode
current
detected
over
time.
EuroPat v2
Weder
der
Elektrodenstrom
noch
der
Nebenschlußstrom
IN
können
ohne
weiteres
jeweils
für
sich
allein
gemessen
werden.
Neither
the
electrode-current
nor
the
shunt-current
IN
can
be
measured
immediately
alone.
EuroPat v2
Der
Nachweis
der
Konversionselektronen
kann
dann
einfach
über
den
Elektrodenstrom
gegebenenfalls
mit
geeigneter
Verstärkung
erfolgen.
The
detection
of
the
conversion
electrons
can
then
simply
take
place
by
means
of
the
electrode
current,
if
necessary
with
suitable
amplification.
EuroPat v2
Zunächst
wird
in
einem
Verfahrensschritt
30
der
Elektrodenstrom
für
jede
Elektrode
des
Lichtbogenofens
erfasst.
First
of
all,
the
electrode
current
for
each
electrode
in
the
arc
furnace
is
detected
in
a
method
step
30
.
EuroPat v2
Der
durch
die
Arbeitselektrode
fließende
Elektrodenstrom
418
wird
mittels
der
Integratoren
401
bzw.
402
integriert.
The
electrode
current
418
flowing
through
the
working
electrode
is
integrated
by
means
of
the
integrators
401
and
402
.
EuroPat v2
Der
gemessene
bzw.
erfasste
Elektrodenstrom
wird
digitalisiert,
sofern
die
Daten
noch
nicht
digitalisiert
vorliegen.
The
measured
or
detected
electrode
current
is
digitized,
if
the
data
has
not
yet
been
digitized.
EuroPat v2
Auch
die
Koppelung
des
Löcherstroms
56
an
den
Elektrodenstrom
führt
zu
einem
geringeren
Bypass-Löcherstrom.
Coupling
hole
current
56
to
the
electrode
current
also
results
in
a
lower
bypass
hole
current.
EuroPat v2
Der
durch
die
Arbeits-Elektrode
fließende
Elektrodenstrom
1018
wird
mittels
der
Integratoren
1001
bzw.
1002
integriert.
The
electrode
current
1018
flowing
through
the
working
electrode
is
integrated
by
means
of
the
integrators
1001
or
1002
.
EuroPat v2
Eine
separat
installierte
Gleichstromversorgung
liefert
den
für
die
Elektrolyse
notwendigen
Elektrodenstrom
(700
A).
A
separately
installed
direct-current
source
supplies
the
required
electrode
current
(700
amps).
ParaCrawl v7.1
Die
in
den
Fig.
1
bis
3
dargestellte
flüssigkeitsgekühlte
Halterung
1
für
die
nicht
dargestellte
Spitze
einer
Elektrode
eines
Lichtbogenschmelzofens
enthält
einen
am
Elektrodentragarm
befestigbaren
zylindrischen
Einspannteil
2,
der
in
diesem
Fall
eine
separate
Wasserkühlung
aufweist,
und
ein
an
diesem
befestigtes,
den
Elektrodenstrom
führendes
metallisches
Kühlsystem
3,
das
im
vorliegenden
Fall
aus
vier
Stromrohren
4
bis
7
besteht,
welche
am
unteren
Ende
ein
in
Form
eines
Nippels
ausgebildetes
Gewindeteil
8
zum
Aufschrauben
der
Elektrodenspitze
tragen.
FIG.
6
shows
a
view
in
cross-section
taken
along
line
VI--VI
of
the
holder
of
FIG.
4.
The
fluid-cooled
holder
1
shown
in
FIGS.
1
to
3,
for
the
tip
(not
shown)
of
an
electrode
of
an
electric
arc
smelting
furnace
includes
a
cylindrical
holding
portion
2
which
can
be
secured
to
the
electrode
support
arm
and
which
in
this
case
has
a
separate
water-cooling
means,
and
a
metal
cooling
system
3
which
is
secured
to
the
holding
portion
2
and
which
carries
the
electrode
current.
EuroPat v2
Die
in
den
Fig.
1
bis
3
dargestellte
flüssigkeitsgekühlte
Halterung
1
für
die
nicht
dargestellte
Spitze
einer
Elektrode
eines
Lichtbogenschmelzofens
enthält
einen
am
Elektrodentragarm
befestigbaren
zylindrischen
Einspannteil
2,
der
in
diesem
Fall
eine
separate
Wasserkühlung
aufweist,
und
ein
an
diesem
befestigtes,
den
Elektrodenstrom
führendes
metallisches
Kühlsystem
3,
das
im
vorliegenden
Fall
aus
vier
Stromrohren
4
bis
7
besteht,
welche
am
unteren
Ende
ein
in
Form
einess
Nippels
ausgebildetes
Gewindeteil
8
zum
Aufschrauben
der
Elektrodenspitze
tragen.
FIG.
6
shows
a
view
in
cross-section
taken
along
line
VI--VI
of
the
holder
of
FIG.
4.
The
fluid-cooled
holder
1
shown
in
FIGS.
1
to
3,
for
the
tip
(not
shown)
of
an
electrode
of
an
electric
arc
smelting
furnace
includes
a
cylindrical
holding
portion
2
which
can
be
secured
to
the
electrode
support
arm
and
which
in
this
case
has
a
separate
water-cooling
means,
and
a
metal
cooling
system
3
which
is
secured
to
the
holding
portion
2
and
which
carries
the
electrode
current.
EuroPat v2
Dieses
Einspannteil
2a
bildet
mit
dem
vorzugsweise
aus
Kupfer
angefertigten
Rohr
18
und
dem
in
Form
eines
Nippels
ausgebildeten
Gewindeteil
8a
das
den
Elektrodenstrom
und
die
Kühlflüssigkeit
führende
Leitersystem
bzw.
Kühlsystem
3a.
The
holding
portion
2a,
together
with
the
tube
18
which
is
preferably
made
from
copper,
and
the
screw-threaded
portion
8a
which
is
in
the
form
of
a
nipple,
forms
the
conductor
and
cooling
system
3a,
which
carries
the
electrode
current
and
the
cooling
fluid.
EuroPat v2
Die
Ansteuerung
der
Schreibelektroden
4
erfolgt
durch
Konstantstrom,
das
heißt,
der
Elektrodenstrom
wird
auf
einen
festen
Wert
begrenzt.
The
recording
electrodes
4
are
controlled
by
means
of
a
constant
current,
i.e.
the
electrode
current
is
limited
to
a
fixed
value.
EuroPat v2
Die
Ansteuerung
der
Elektroden
durch
Kon
stantstrom,
wodurch
der
Elektrodenstrom
auf
einen
festen
Wert
begrenzt
wird,
erhöht
die
Lebensdauer
der
Elektroden.
The
life
of
the
electrodes
is
increased
by
providing
them
with
constant
current
so
that
the
electrode
current
is
limited
to
a
fixed
value.
EuroPat v2
Bei
Verkleinerung
des
Elektrodenabstands
würde
der
Elektrodenstrom
und
damit
der
Betriebsstrom
I
B
bis
zu
einem
Durchbruchwert
ansteigen,
der
in
Abhängigkeit
von
der
eingestellten
Spannung
auf
einer
ähnlichen
(nicht
dargestellten)
Kurve
liegt
wie
der
Betriebsstrom
selbst.
If
the
electrode-distance
is
reduced,
the
electrode-current
and
therefore
the
operating
current
IB
would
rise
to
a
breakdown-value
which,
as
a
function
of
the
voltage
set,
lies
upon
a
curve
(not
shown)
similar
to
that
of
the
operating
current
IB.
EuroPat v2
Bis
zu
einer
Konzentration
von
0.7
mM
Methanol
zeigte
sich
eine
lineare
Korrelation
zwischen
Elektrodenstrom
und
eingesetztem
Substrat
(pH
7.0).
Up
to
a
concentration
of
0.7
mM
methanol,
there
was
a
linear
relation
between
electrode
current
and
substrate
used
(pH
7.0).
EuroPat v2
Gleichzeitig
sollen
Fehlstrompfade
vermieden
und
der
Elektrodenstrom
über
einen
definierten
Weg
der
Kontaktbacke
der
Elektrode
zugeführt
werden.
At
the
same
time
the
invention
aims
to
eliminate
defect
current
paths
and
to
provide
that
the
electrode
current
is
passed
by
way
of
a
defined
path
to
the
contact
jaw
of
the
electrode.
EuroPat v2
Der
Bereich,
in
dem
die
vorzugsweise
aufplattierte
elektrisch
gut
leitende
Schicht
vorhanden
ist,
dient
als
Hochstromleiter
für
den
Elektrodenstrom.
The
region
carrying
the
electrically
conductive
layer
which
is
preferably
applied
by
plating
serves
as
a
heavy-current
conductor
for
the
electrode
current.
EuroPat v2
Der
Nebenschlußstrom
kann
schon
zu
Betriebsbeginn
wesentlich
höher
sein
als
der
Elektrodenstrom
und
außerdem
im
Laufe
des
Betriebes
allmählich
etwa
infolge
zunehmender
Verschmutzung
des
Nebenschlußweges
erheblich
ansteigen.
At
the
start
of
the
operation,
this
shunt-current
may
already
be
substantially
higher
than
the
electrode-current
and
as
the
operation
proceeds,
it
may
gradually
increase
considerably
as
a
result
of
increasing
contamination
of
its
path.
EuroPat v2
Dieses
Einspannteil
2a
bildet
mit
dem
vorzugsweise
aus
Kupfer
angeferfigten
Rohr
18
und
dem
in
Form
eines
Nippels
ausgebildeten
Gewindeteil
8a
das
den
Elektrodenstrom
und
die
Kühlflüssigkeit
führende
Leitersyszem
bzw.
Kühlsystem
3a.
The
holding
portion
2a,
together
with
the
tube
18
which
is
preferably
made
from
copper,
and
the
screw-threaded
portion
8a
which
is
in
the
form
of
a
nipple,
forms
the
conductor
and
cooling
system
3a,
which
carries
the
electrode
current
and
the
cooling
fluid.
EuroPat v2
Unterhalb
des
Einspannteiles
2a
ist
das
den
Elektrodenstrom
und
die
Kühlflüssigkeit
führende
Kühlsystem
mit
Abstand
von
einem
Metallrohr
11
a
umgeben.
Below
the
holding
portion
2a,
the
cooling
system
which
carries
the
electrode
current
and
the
cooling
fluid
is
surrounded
by
a
metal
tube
11a,
which
is
at
a
spacing
therefrom.
EuroPat v2
Zwischen
dem
Metallrohr
11
a
und
dem
den
Elektrodenstrom
und
die
kühlflüssigkeit
führenden
Rohr
18
ist
die
feuerfeste
Substanz
17a
entsprechend
dem
ersten
Ausführungsbeispiel
angeordnet.
The
refractory
substance
17a
is
disposed
between
the
metal
tube
11a
and
the
tube
18
which
carries
the
electrode
current
and
the
cooling
fluid,
as
in
the
first
embodiment.
EuroPat v2