Translation of "Doppelsinn" in English

Man musste den Text ändern und ihm einen Doppelsinn geben.
You had to turn the line to get a double entendre.
OpenSubtitles v2018

Hinter diesem Satz steckt ein Doppelsinn!
There is a double meaning behind this sentence!
ParaCrawl v7.1

Solch Doppelsinn darf in einem Forum wie dem Europäischen Parlament, dem Hort der Demokratie, keinen Platz haben.
There must be no such ambiguity, when it comes to analysing death, in a forum such as the European Parliament, which is the temple of democracy.
Europarl v8

Den Doppelsinn dieses Ausspruches nahm der amerikanische Zeichner Clifford Berryman zum Anlaß für ein politisches Cartoon, das sich mit dem Grenzstreit zwischen den beiden Staaten befaßte.
The double meaning of this expression gave the American cartoonist Clifford Berryman an idea for a political cartoon, which focused on the border argument between both states.
ParaCrawl v7.1

So ist dieses Werk ein Widerhall mit einem tiefen Doppelsinn von Verlust und Wiedergewinn, gleichsam ein Echo von einem Bild zum nächsten, da jedes dieser erdbedeckten Blätter ein Hinweis auf die flüchtige Natur des Lebens und des Todes des einzelnen unter der größeren Macht der sozialen Umwälzung ist.
Thus, this work resonates with a doubly profound sense of loss and recovery that echoes from one image to the next, since each earth-stained sheet commemorates the fleeting nature of individual lives and deaths under the larger forces of social upheaval.
ParaCrawl v7.1

Ein Aufbruch mit Doppelsinn: Die Skulptur ähnelt einem Schiff, das den heimischen Hafen verlässt, und erinnert zugleich an einen Pflug, der die Erde zur Aussaat „aufbricht“ – gleichviel, sie steht für den Anfang, der Neues hervorbringt.
Breaking away in a double sense: the sculpture resembles a ship leaving its home port, and at the same time recalls a plow breaking up the earth for sowing ? however it may be, it stands for a beginning that brings forth the new.
CCAligned v1

Die Graffitis, „Diren, iPhone Sarji“, oder „Überlebe iPhone-Batterie“, die während der Gezi-Proteste auftauchten, enthielten auch den Doppelsinn von „Überlebe und widerstehe… iPhone-Batterie“.
Graffiti that appeared during the Gezi protests writing “Diren, iPhone ?arji,” or “Survive, iPhone Battery,” also took on the double meaning of “Survive and Resist… iPhone Battery”.
ParaCrawl v7.1

Der französische Künstler, der sich hinter dem Pseudonym SF Invader verbirgt, hat den Computerspiel-Titel mit seinem ganzen Doppelsinn wörtlich genommen und eine Invasion der digitalen Kunstfiguren in den wirklichen Raum ausgelöst.
The French artist hiding behind the pseudonym SF Invader took the computer game title with its entire double meaning literally, and unleashed an invasion of digital art figures into real space.
ParaCrawl v7.1

Die Graffitis, "Diren, iPhone Sarji", oder "Überlebe iPhone-Batterie", die während der Gezi-Proteste auftauchten, enthielten auch den Doppelsinn von "Überlebe und widerstehe... iPhone-Batterie".
Graffiti that appeared during the Gezi protests writing "Diren, iPhone ?arji," or "Survive, iPhone Battery," also took on the double meaning of "Survive and Resist... iPhone Battery".
ParaCrawl v7.1

Zur Verwandlung von Geld in Kapital muss der Geldbesitzer also den freien Arbeiter auf dem Warenmarkt vorfinden, frei in dem Doppelsinn, daß er als freie Person über seine Arbeitskraft als seine Ware verfügt, daß er andrerseits andre Waren nicht zu verkaufen hat, los und ledig, frei ist von allen zur Verwirklichung seiner Arbeitskraft nötigen Sachen.
"The change of money into capital, thus, requires that the money-owner meet in the market the free labourer, free in that double sense, that he, as a free person, can dispose of his labour-power; and that, on the other hand, he have no other commodities to sell; that he be entirely unencumbered with, perfectly free from, all the things necessary for putting his labour-power into action.
ParaCrawl v7.1

Ich würde hierfür vorzugsweise den Terminus Parakultur prägen wollen, in dem in der griechischen Präposition para angesiedelten Doppelsinn von "neben, nahe zu", aber auch "von... her", der also sowohl Koexistenz als auch Herleitung und Herkunft impliziert.
I would like to coin the word paraculture, in its double meaning implied in the Greek preposition para that means "next to, near", but also "from" thus suggesting coexistence, derivation and origin. THIS TEXT IS SUBJECT TO COPYRIGHT.
ParaCrawl v7.1

Jedes Mal wenn du das Wort "you" in dem Song verwendest, gibt es einen ausgeprägten Doppelsinn zwischen Bezug auf das Publikum und Bezug auf dich selbst.
Every time you use the word "you" in the song there is a distinct ambiguity between referring to the audience and referring to yourself.
ParaCrawl v7.1

Sie können sich das eine und andere und insgesamt vieles "zusammenlesen" (im trefflichen Doppelsinn des Wortes), werden aber das Ganze dabei nicht erreichen.
They can "gather by reading" (in German 'zusammenlesen' - in the excellent double sense of the word) the one or other piece and altogether a whole lot but will by it not reach the whole.
ParaCrawl v7.1

Ein Stück mit vielen Wendungen, die uns immer wieder überrascht haben, obwohl zum Teil schon angekündigt – getrieben von genialem Doppelsinn.
The play had many turning points, driven by double meanings. We were surprised all the time, even though some of them had been announced before.
ParaCrawl v7.1

Der Doppelsinn, der in der Semantik des englischen Wortes »suspense« oszilliert, entspricht der Bedeutungsdialektik, die auf das Verfahren Douglas Gordons verweist: Durch die buchstäbliche Dehnung des Films, bei der auch der Ton verloren geht, setzt Gordon die lineare Erzählung, die für den Aufbau der Spannung gerade in den Filmen Hitchcocks von zentraler Bedeutung ist, außer Kraft und verlegt den Akzent auf die absolute Präsenz des Augenblicks, auf die Theatralität isolierter Handlungsmomente, Gesten und Posen, deren Isolierung in eingefrorenen, expressiven Ausdrucksschemata Akteure und Betrachter über ein affektives Bezugssystem miteinander in Beziehung setzen.
The double meaning in the word «suspense» corresponds to the dialectic of meaning production inherent in Douglas Gordon's process. Literally suspending the film so that the sound is also lost, Gordon stops the linear narrative (which is centrally important to building suspense in Hitchcock's films), thus shifting the emphasis to the absolute presence of the moment, to the theatricality of isolated actions, gestures, and poses.
ParaCrawl v7.1

Wir stehen da und verschmelzen mit der Dunkelheit, während zwei Stimmen gleichzeitig auf Französisch und Englisch darüber spekulieren, was der Doppelsinn dessen, was da gerade passiert ist, sein könnte.
As we stand there, merging into the darkness, two voices speak simultaneously, in French and English, speculating on the double meaning of what just occurred live.
ParaCrawl v7.1

Der Fährbetrieb, mit all seinen Zufälligkeiten und Widrigkeiten, ist zu einer vieldeutigen und sehr anschaulichen Metapher für den Doppelsinn der Worte geworden.
The ferry business with all its coincidence and adversity becomes a meaningful and clear metaphor for the ambiguity of words.
ParaCrawl v7.1

Zudem verbirgt sich im Begriff "Son et lumière" ein reizvoller Doppelsinn. Die führenden Köpfe der französischen Aufklärung von Jean-Jacques Rousseau und Denis Diderot bis Voltaire betrachteten ihr Anliegen nämlich als "la lumière", als die Erhellung einer von den Mächtigen im Dunkel der Unwissenheit gehaltenen Gesellschaft.
In addition, the motto 'Son et lumière' holds a charming double meaning, for it was the declared aim of the leading figures of the French Enlightenment, from Jean-Jacques Rousseau and Denis Diderot to Voltaire, to bring 'la lumière', that is to say light to a society that was deliberately kept in the dark of ignorance by its leaders.
ParaCrawl v7.1

Und Ähnliches gilt für die Frage des Ausdrucks: Mit der Zurückweisung der Vorstellung einer "expressiven Totalität" wird die Kategorie des Ausdrucks gleich ganz über Bord geworfen – bzw. in weiten Bereichen der Cultural Studies durch den unverdächtigeren Begriff der "Artikulation" (mit seinem berühmten Doppelsinn von "Ausdruck" und "Verknüpfung") ersetzt, über den ganz offensichtlich eine Ausdrucksstruktur in Anspruch genommen wird, ohne dass diese aber als solche weiter diskutiert würde.
And something similar obtains regarding the question of expression: rejecting the notion of an "expressive totality" does away altogether with the category of expression—or, in large areas of Cultural Studies, replaces it with the less suspicious term "articulation" (with the famous double sense of "expression" and "conjunction"), by virtue of which an expressive structure is quite patently drawn on but never discussed as such.
ParaCrawl v7.1

Der amerikanische Sinologe Charles Fredric Blake hat auf den Doppelsinn von "mocking" hingewiesen: Die Papiermodelle sind zugleich als Nachahmung und Verhöhnung zu verstehen, als Simulakrum und Spott.
The American sinologist Charles Fredric Blake highlighted the double meaning of "mocking": the paper models can be simultaneously understood as imitations and mockery, as simulacrum and ridicule.
ParaCrawl v7.1

Das Objekt spielt in einem Doppelsinn mit dem Gedanken der Revolution: Die Revolution des neolithischen Zeitalters (mit dem Aufkommen der mechanischen Behandlung von Stein) und der Revolution von Bürgern gegenüber der Staatsmacht (wie es beispielhaft die Zeit um 1968 in Paris versinnbildlicht).
The object plays on the double-meaning of the idea of revolution: The revolution of the Neolithic age (and the emergence of mechanical treatment of stone) and the revolution of civilians against authority (seen for example in Paris around 1968).
ParaCrawl v7.1