Translation of "Darmkatarrh" in English
Der
behandelnde
Arzt
gab
als
Todesursache
"Darmkatarrh"
an.
The
attending
doctor
gave
intestinal
catarrh
as
the
reason
of
death.
ParaCrawl v7.1
Nanny
Baruch
starb
am
5.
September
1942
an
einer
Enterocolitis,
einem
Darmkatarrh.
Nanny
Baruch
died
on
5
Sept.
1942
of
enterocolitis,
a
type
of
enteritis.
ParaCrawl v7.1
Mit
einem
akuten
Magen-
und
Darmkatarrh
wahrscheinlich
infektiösen
Ursprunges
wurde
Chrobok
hierher
verlegt.
He
was
moved
to
the
prison
hospital
with
an
acute
gastric
and
intestinal
catarrh,
probably
of
infectious
origin.
ParaCrawl v7.1
Magengeschwüre,
Entzündungen
im
Magen,
Darmkatarrh
und
viele
andere
verschiedene
Dinge
können
dadurch
entstehen.
In
this
way
stomach
ulcers,
gastritis,
enteritis
and
many
other
things
can
arise.
ParaCrawl v7.1
Friedas
Zustand
verschlechterte
sich
zunehmend,
doch
erlebte
sie
noch
das
Ende
des
Zweiten
Weltkriegs
in
Wien,
verstarb
aber
kurz
darauf
am
10.
Juni
1945
an
einem
schweren
Darmkatarrh.
Frieda's
condition
became
increasingly
worse,
but
she
lived
to
experience
the
end
of
the
war.
She
died
shortly
thereafter,
on
10
June
1945,
of
a
severe
case
of
gastroenteritis.
ParaCrawl v7.1
Weiter
galt
es
die
Pellets
in
vitro
und
in
vivo
(bei
experimentellem
Darmkatarrh
in
Rattenmodellen)
zu
evaluieren.
Furthermore
the
pellets
had
to
be
evaluated
in
vitro
and
in
vivo
(in
experimental
colitis
in
rats).
ParaCrawl v7.1
Ich
litt
unter
vielen
Krankheiten
wie
z.B.
Zwölffingerdarmgeschwür,
einer
Beckeninfektion,
Darmkatarrh,
einer
Nervenerkrankung
und
häufigen
Zuckungen.
I
used
to
suffer
from
several
diseases
including
duodenal
ulcer,
pelvic
infection,
enteritis,
nerve
damage,
and
frequent
convulsions.
ParaCrawl v7.1
Hier
starb
Wilhelm
Bock
am
21.
August
1940
an
"Lungenentzündung,
Herzschwäche
und
Darmkatarrh",
wie
es
in
einer
telegrafischen
Nachricht
hieß.
Wilhelm
Bock
died
there
on
21
Aug.
1940
of
"pneumonia,
cardiac
insufficiency,
and
enteritis,
as
a
telegraphic
message
said.
ParaCrawl v7.1
Nachdem
der
Darmkatarrh
in
die
Ratten
induziert
wurde
und
dieser
sich
entfaltet
hatte,
wurde
den
Ratten
auf
oralem
Weg
Pellets
und
eine
Rutin
Lösung
verabreicht.
After
colitis
induction
and
development
in
rats,
pellets
and
a
rutin
solution
were
dispensed
orally.
ParaCrawl v7.1
In
einem
Schreiben
der
Wiener
Anstalt
vom
18.
Januar
1944
wurde
ihr
mitgeteilt,
dass
Frieda
ein
"hoffnungsloser
Fall"
und
die
Verlegung
in
eine
Anstalt
in
Hamburg
während
des
Krieges
nicht
mehr
möglich
sei.
Friedas
Zustand
verschlechterte
sich
zunehmend,
doch
erlebte
sie
noch
das
Ende
des
Zweiten
Weltkriegs
in
Wien,
verstarb
aber
kurz
darauf
am
10.
Juni
1945
an
einem
schweren
Darmkatarrh.
In
a
letter
from
the
Vienna
Institute
dated
18
January
1944,
she
was
told
that
Frieda
was
a
"hopeless
case”
and
that
a
return
to
an
institution
in
Hamburg
during
the
war
was
impossible.
Frieda’s
condition
became
increasingly
worse,
but
she
lived
to
experience
the
end
of
the
war.
She
died
shortly
thereafter,
on
10
June
1945,
of
a
severe
case
of
gastroenteritis.
ParaCrawl v7.1