Translation of "Caprinsäure" in English
Danach
wird
eine
Lösung
von
5
g
Caprinsäure
in
50
ml
Wasser
zugegeben.
A
solution
of
5
g
of
capric
acid
in
50
ml
of
water
is
then
added.
EuroPat v2
Der
Säureanteil
dieser
Ester
besteht
aus
Capryl-,
Capron-
und
Caprinsäure.
The
acid
component
of
these
alkyl
esters
consists
of
caprylic,
caproic
and
capric
acid.
EuroPat v2
Die
letztgenannten
Säuren
sind
dem
Fachmann
als
Caprylsäure,
Pelargonsäure
und
Caprinsäure
bekannt.
These
particular
acids
are
known
to
the
expert
as
caprylic
acid,
pelargonic
acid
and
capric
acid.
EuroPat v2
Bevorzugte
Carbonsäuren
dieser
Gruppe
sind
Caprinsäure,
Laurinsäure
und
Myristinsäure.
Preferred
carboxylic
acids
of
this
group
are
capric
acid,
lauric
acid,
and
myristic
acid.
EuroPat v2
Jetzt
gibt
es
noch
eine
Fettsäure,
Caprinsäure,
Now,
there's
another
fatty
acid,
capric
acid,
ParaCrawl v7.1
Die
Spezifikatonsdaten
von
Caprinsäure
entnehmen
Sie
bitte
der
folgenden
Tabelle.
Please
note
the
specification
data
of
capric
acid
in
the
following
table.
ParaCrawl v7.1
Es
wurden
Mischungen
von
Vinyltrimethoxysilan
und
Caprinsäure
in
verschiedenen
Verhältnissen
angesetzt.
Mixtures
of
vinyltrimethoxysilane
and
capric
acid
in
various
ratios
were
prepared.
EuroPat v2
Die
Caprinsäure
löste
sich
im
Silan
zunächst
auf.
Capric
acid
initially
dissolved
in
the
silane.
EuroPat v2
Eine
andere
Möglichkeit
wäre
die
Zugabe
der
Caprinsäure
als
Feststoff.
Another
possibility
would
be
addition
of
capric
acid
as
solid.
EuroPat v2
Caprinsäure
ist
gemäß
der
Richtlinie
2008/127/EG
der
Kommission
[2]
zugelassen.
Capric
acid
is
approved
under
Commission
Directive
2008/127/EC
[2].
DGT v2019
In
diesem
Fall
müsste
die
Formstabilität
der
Caprinsäure
durch
permanentes
Kühlen
unterhalb
der
Schmelzetemperatur
gewährleistet
werden.
In
that
case,
the
dimensional
stability
of
capric
acid
would
have
to
be
ensured
by
permanent
cooling
below
the
melting
point.
EuroPat v2
In
diesem
Fall
müsste
die
Formstabilität
der
Caprinsäure
durch
permanentes
Kühlen
unterhalb
der
Schmelztemperatur
gewährleistet
werden.
In
that
case,
the
dimensional
stability
of
capric
acid
would
have
to
be
ensured
by
permanent
cooling
below
the
melting
point.
EuroPat v2
Geeignete
Fettsäuren
umfassen
z.B.
Caprinsäure.
Suitable
fatty
acids
comprise,
e.g.,
capric
acid.
EuroPat v2
Wir
sind
Lieferant
für
das
Produkt
Caprinsäure
für
verschiedene
Abnehmer
in
der
chemischen
und
technischen
Industrie.
We
are
supplier
of
the
product
capric
acid
to
several
customers
in
the
chemical
and
technical
industry.
ParaCrawl v7.1
Ein
Hund,
der
noch
nie
Caprinsäure
gerochen
hat,
würde
vielleicht
keine
größere
Schwierigkeiten
haben,
sich
ihren
Geruch
vorzustellen,
als
wir,
wenn
wir
uns
eine
Trompete
vorstellen,
die
einen
Ton
höher
spielt
als
wir
jemals
eine
Trompete
haben
spielen
hören.
A
dog
that
had
never
met
capric
acid
would,
perhaps,
have
no
more
trouble
imagining
its
smell
than
we
would
have
trouble
imagining
a
trumpet,
say,
playing
one
note
higher
than
we've
heard
a
trumpet
play
before.
TED2013 v1.1
Jetzt
gibt
es
noch
eine
Fettsäure,
Caprinsäure,
die
fast
genauso
aussieht
wie
die
beiden
anderen,
außer
dass
sie
noch
zwei
Kohlenstoffatome
mehr
hat.
Now,
there's
another
fatty
acid,
capric
acid,
which
is
just
like
the
other
two,
except
that
it
has
two
more
carbon
atoms.
TED2020 v1
Ferner
ist
die
natürliche
Exposition
gegenüber
Caprinsäure
weit
höher
als
die
mit
der
Anwendung
dieses
Stoffes
als
Pflanzenschutzmittel
zusammenhängende
Exposition.
In
addition,
natural
exposure
to
capric
acid
is
far
higher
than
the
one
linked
to
the
use
of
that
substance
as
a
plant
protection
product.
DGT v2019
Zur
Salzbil
bildung
geeignete
Säuren
sind
beispielsweise
Mineralsäuren,
wie
Salzsäure,
Bromwasserstoffsäure,
Jodwasserstoffsäure,
Fluorwasserstoffsäure,
Schwefelsäure,
Phosphorsäure,
Salpetersäure
oder
organische
Säuren
wie
Essigsäure,
Propionsäure,
Buttersäure,
Capronsäure,
Caprinsäure,
Valeriansäure,
Oxalsäure,
Malonsäure,
Bernsteinsäure,
Maleinsäure,
Fumarsäure,
Milchsäure,
Weinsäure,
Zitronensäure,
Äpfelsäure,
Benzoesäure,
p-Hydroxybenzoesäure,
p-Aminobenzoesäure,
Phthalsäure,
Zimtsäure,
Salicylsäure,
Ascorbinsäure,
Methansulfonsäure,
Äthanphosphonsäure,
8-Chlortheophyllin
und
dergleichen.
Examples
of
non-toxic,
pharmacologically
acceptable
acid
addition
salts
are
those
formed
with
mineral
acids
such
as
hydrochloric
acid,
hydrobromic
acid,
hydriodic
acid,
hydrofluoric
acid,
sulfuric
acid,
phosphoric
acid
or
nitric
acid,
or
organic
acids
such
as
acetic
acid,
propionic
acid,
butyric
acid,
caproic
acid,
caprinic
acid,
valeric
acid,
oxalic
acid,
malonic
acid,
succinic
acid,
maleic
acid,
fumaric
acid,
lactic
acid,
tartaric
acid,
citric
acid,
malic
acid,
benzoic
acid,
p-hydroxy-benzoic
acid,
p-amino-benzoic
acid,
phthalic
acid,
cinnamic
acid,
salicylic
acid,
ascorbic
acid,
methanesulfonic
acid,
ethanephosphoric
acid,
8-chlorotheophylline
or
the
like.
EuroPat v2
Nach
Abkühlen
auf
110°C
gibt
man
ein
Gemisch
von
34,1
g
Capronsäure,
439,3
g
Caprylsäure,
276,4
g
Caprinsäure
und
7,6
g
Laurinsäure
sowie
130
ml
Xylol
dazu.
After
cooling
to
110°
C.,
a
mixture
of
34.1
g
of
caproic
acid,
439.3
g
of
caprylic
acid,
276.4
g
of
capric
acid
and
7.6
g
of
lauric
acid
together
with
130
ml
of
xylene
are
added.
EuroPat v2
Zur
Salzbildung
geeignete
Säuren
sind
beispielsweise
Mineralsäuren,
wie
Salzsäure,
Bromwasserstoffsäure,
Jodwasserstoffsäure,
Fluorwasserstoffsäure,
Schwefelsäure,
Phosphorsäure,
Salpetersäure
oder
organische
Säuren
wie
Essigsäure,
Propionsäure,
Buttersäure,
Capronsäure,
Caprinsäure,
Valeriansäure,
Oxalsäure,
Malonsäure,
Bernsteinsäure,
Maleinsäure,
Fumarsäure,
Milchsäure,
Weinsäure,
Zitronensäure,
Äpfelsäure,
Benzoesäure,
p-Hydroxybenzoesäure,
p-Aminobenzoesäure,
Phthalsäure,
Zimtsäure,
Salicylsäure,
Ascorbinsäure,
Methansulfonsäure,
Äthanphosphonsäure,
8-Chlortheophyllin.
Examples
of
non-toxic,
pharmacologically
acceptable
acid
addition
salts
are
those
formed
with
mineral
acids
such
as
hydrochloric
acid,
hydrobromic
acid,
hydriodic
acid,
hydrofluoric
acid,
sulfuric
acid,
phosphoric
acid
or
nitric
acid,
or
organic
acids
such
as
acetic
acid,
propionic
acid,
butyric
acid,
caproic
acid,
caprinic
acid,
valeric
acid,
oxalic
acid,
malonic
acid,
succinic
acid,
maleic
acid,
fumaric
acid,
lactic
acid,
tartaric
acid,
citric
acid,
malic
acid,
benzoic
acid,
p-hydroxy-benzoic
acid,
p-amino-benzoic
acid,
phthalic
acid,
cinnamic
acid,
salicylic
acid,
ascorbic
acid,
methanesulfonic
acid,
ethanephosphoric
acid,
8-chlorotheophylline
or
the
like.
EuroPat v2
Beispiele
für
weitere
geeignete
aliphatische
gesättigte
Monocarbonsäuren
sind
Capronsäure,
Önanthsäure,
Caprylsäure,
Pelargonsäure,
Caprinsäure,
Undecansäure,
Laurinsäure,
Tridecansäure,
Myristinsäure,
Pentadecansäure
und
Palmitinsäure.
Examples
of
other
suitable
aliphatic
saturated
monocarboxylic
acids
include:
caproic
acid,
oenanthic
acid,
caprylic
acid,
pelargonic
acid,
capric
acid,
undecanoic
acid,
lauric
acid,
tridecanoic
acid,
myristic
acid,
pentadecanoic
acid
and
palmitic
acid.
EuroPat v2
Beispiele
für
solche
Carbonsäuren
sind:
Buttersäure,
Valeriansäure,
Capronsäure,
önanthsäure,
Caprylsäure,
Pelargonsäure,
Isononansäure,
Caprinsäure,
Undecansäure,
Laurinsäure,
Tridecansäure,
Myristinsäure,
Isopalmitinsäure,
Isostearinsäure,
Methylheptansäuren,
a-Ethylcapronsäure
und
Trimethylcapronsäure.
Examples
of
such
carboxylic
acids
are
butyric
acid,
valeric
acid,
caproic
acid,
oenanthic
acid,
caprylic
acid,
pelargonic
acid,
isononanoic
acid,
capric
acid,
undecanoic
acid,
lauric
acid,
tridecanoic
acid,
myristic
acid,
isopalmitic
acid,
isostearic
acid,
methyl
heptanoic
acids,
a-ethyl
caproic
acid
and
trimethyl
caproic
acid.
EuroPat v2
Als
kurzkettige
Monocarbonsäuren
können
aliphatische,
cycloaliphatische,
araliphatische
und
aromatische
Säuren
wie
z.
B.
Essigsäure,
Propionsäure,
Buttersäure,
Valeriansäure,
Capronsäure,
Caprylsäure,
Caprinsäure,
Isononan-säure,
Laurinsäure,
Cyclohexen-3-Carbonsäure,
Diphenolsäure,
Benzoesäure
eingesetzt
werden.
As
short-chain
monocarboxylic
acids,
aliphatic,
cycloaliphatic,
araliphatic,
and
aromatic
acids
can
be
used,
such
as
acetic
acid,
propionic
acid,
butyric
acid,
valerianic
acid,
caproic
acid,
caprylic
acid,
capric
acid,
isononane
acid,
lauric
acid,
cyclohexene-3-carboxylic
acid,
diphenolic
acid,
and
benzoic
acid.
EuroPat v2
Beispiele
für
Carbonsäuren
sind
Propionsäure,
Buttersäure,
Valeriansäure,
Caprylsäure,
Caprinsäure,
Laurinsäure,
Palmitinsäure,
Stearinsäure,
Crotonsäure,
Sorbinsäure,
Ölsäure,
Cyclohexancarbonsäure,
Benzoesäure,
Pivalinsäure,
a-Chlorpropionsäure,
Adipinsäure
und
Capronsäure.
Examples
of
carboxylic
acids
are
propionic
acid,
butyric
acid,
valeric
acid,
caprylic
acid,
capric
acid,
lauric
acid,
palmitic
acid,
stearic
acid,
crotonic
acid,
sorbic
acid,
oleic
acid,
cyclohexanecarboxylic
acid,
benzoic
acid,
pivalic
acid,
a-chloropropionic
acid,
adipic
acid,
and
caproic
acid.
EuroPat v2
So
hat
sich
beispielsweise
gezeigt,
daß
Buttersäure,
Bernsteinsäure
oder
Adipinsäure
für
den
erfindungsgemäßen
Zweck
nicht
gut
geeignet
sind,
während
z.
B.
Azelainsäure,
Rizinolsäure,
Ölsäure,
Palmitinsäure,
Caprinsäure,
Stearinsäure,
Sebacinsäure
und
Laurinsäure
gut
geeignet
sind.
Thus,
it
has
been
found,
for
example,
that
butyric
acid,
succinic
acid
or
adipic
acid
are
not
particularly
suitable
for
the
purpose
of
this
invention;
however,
for
example,
azelaic
acid,
ricinoleic
acid,
oleic
acid,
palmitic
acid,
capric
acid,
stearic
acid,
sebacic
acid
or
lauric
acid
are
very
suitable.
EuroPat v2