Translation of "Britannier" in English

Alle Männer, Frauen und Kinder sollen bezeugen, dass von diesem Tage an alle Britannier vereint sind in einem Ziel.
Let every man, woman, child bear witness that from this day all Britons will be united in one common cause.
OpenSubtitles v2018

Die alten Britannier glaubten, dass der Name und die Seele dasselbe seien und es gibt viele Geschichten über keltische Helden, die verweigerten, ihren Namen einem Fremden zu nennen.
Ancient Britons believed that the name and the soul were the same and there are many stories about Celtic heroes refusing to give their names to strangers.
ParaCrawl v7.1

Während Hadrian Frieden und ein schlagkräftiges Heer hinterließ, war kaum ein Jahr der Herrschaft Antoninus Pius' frei von Krieg gegen Britannier, Parther, Afrikaner oder Donauanrainer, was zu beträchtlicher Vorverlegung und massivem Ausbau der Grenzen führte und in Rom ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität schuf.
While Hadrian left behind peace and a powerful army, hardly a single year under the rule of Antoninus Pius was free from conflict with Britons, Parthians, Africans or tribes behind the Danube border, which eventually resulted in considerable expansion and massive construction of the limites and created a sense of security and stability in Rome.
ParaCrawl v7.1

Der erste Name ist unumstritten und wirft keinerlei Probleme auf. Cuno, kurz für Cunobelinus („Hund des Belinus“), kommandierte wahrscheinlich drei Jahrzehnte lang die Catuvellauni in Hertfordshire, die Trinovantes in Essex und die Cantiaci in Kent, von etwa 8 n. Chr. bis 41 n. Chr. Cuno war der tonangebende Herrscher im Südosten Britanniens und wahrscheinlich der mächtigste Stammesführer seiner Zeit – man könnte sogar sagen der mächtigste Stammesführer im atlantischen Europa – der eigenhändig über mehr Grundbesitz, Untergebene und Reichtum verfügte als irgendein anderer Stammesführer westlich des Rheins um 41 n. Chr. Cuno, von Suetonius als Britannorum rex („König der Britannier“) betitelt (Caligula 44) und von Shakespeare als Cymbeline verewigt, ist eine wohlbekannte historische Figur und scheint mehr Goldmünzen geprägt zu haben als irgendein anderer Stammesführer seiner Zeit; Schätzungen Derek Allens zu Folge soll er mehr als eine Million Goldstatere geprägt haben.
The first name is a doddle and beyond dispute. Cuno is short for Cunobelinus (‘hound of Belenus’) who apparently commanded the Catuvellauni of Hertfordshire, the Trinovantes of Essex and the Cantiaci of Kent for about three decades, c.AD 8-41. Cuno was top dog in southeast Britain and probably the most potent tribal king of his time – I’d say the most powerful in Atlantic Europe – who personally controlled more land, more lives and more wealth by AD 41 than any tribal leader west of the Rhine. Called Britannorum rex (‘king of the Britons’) by Suetonius (Caligula 44) and immortalised as Cymbeline by Shakespeare, Cuno is well known to history and certainly seems to have minted more gold coins than any other tribal king of his period; Derek Allen estimated that he struck over a million gold staters.
ParaCrawl v7.1