Translation of "Borneol" in English

Die optische Reinheit des ursprünglich verwendeten (-)-Borneol betrug ebenfalls 70% e.e.
The optical purity of the (-)-borneol originally used was also 70% e.e.
EuroPat v2

Die Zusammensetzung umfasst Kampfer, Pinen, Borneol und Thujon.
The composition includes camphor, pinene, borneol and thujone.
ParaCrawl v7.1

Dann gibt es noch Borneol, dessen Aromen erdig sind und an Kampfer erinnern.
Then there is borneol, whose flavours are earthy and reminiscent of camphor.
ParaCrawl v7.1

Dieses Naturprodukt umfasst als Hauptbestandteil Citronellal, Geraniol, Borneol und Citronellol, neben weiteren Terpenderivaten.
This natural product contains as main components citronellal, geraniol, borneol and citronellol, together with further terpene derivatives.
EuroPat v2

Andere Komponenten umfassen Thymol-methylether, cíñelo, Cymol, a-Pinen, Borneol und Ester der letzteren.
Other components include thymol methyl ether, cíñelo, cymene, a-pinene, borneol and esters of the latter.
ParaCrawl v7.1

Als optisch aktive Spaltungsmittel dienen z.B. optisch aktive Basen, wie 1- und d-1-Phenylethyl- amin, Cinchonidin oder d-Ephedrin, aus denen Salze der Säuren der allgemeinen Formel I, oder optisch aktive Alkohole, wie Borneol oder Menthol, aus denen Ester der Säuren der allgemeinen Formel I hergestellt werden.
Examples of optically active resolving agents used are optically active bases, such as l-1-phenylethylamine, d-1-phenylethylamine, cinchonidine or d-ephedrine, from which salts of the acids of the general formula I are prepared, or optically active alcohols, such as borneol or menthol, from which esters of the acids of the general formula I are prepared.
EuroPat v2

In ähnlicher Weise lassen sich Ester-Diastereomere durch Veresterung von Carbonsäuren der Formel (R'=H) mit optisch aktiven Alkoholen, wie Borneol, Menthol, Octanol-2, herstellen.
In a similar manner, diastereomeric esters can be prepared by esterification of carboxylic acids of the formula I (R1 =H) with optically active alcohols, such as borneol, menthol, 2-octanol.
EuroPat v2

In Carboxylgruppen enthaltenden Racematen kann diese Carboxylgruppe auch durch einen optisch aktiven Alkohol, wie (-)-Menthol, (+)-Borneol, (+)- oder (-)-2-Octanol verestert sein oder werden, worauf nach erfolgter Isolierung des gewünschten Diastereomeren die Carboxylgruppe freigesetzt wird.
In racemates that contain carboxy groups, this carboxy group can also be esterified already or can become esterified by an optically active alcohol, such as (-)-menthol, (+)-borneol, (+)- or (-)-2-octanol, whereupon, when isolation of the desired diastereoisomer is complete, the carboxy group is freed.
EuroPat v2

Beispiele für zur Esterbildung geeignete Alkohole sind offenkettige und cyclische Alkanole, wie Butanol, Hexanol, Octanol, Decanol, Dodecanol, Octadecanol, 2-Ethylhexanol, Cyclohexanol oder Borneol, aber auch Hydroxygruppen enthaltende Oligo- oder Polybutadiene und Hydroxygruppen enthaltende Oligo- oder Polyisoprene.
Examples of alcohols suitable for forming esters are open-chain and cyclic alkanols, such as butanol, hexanol, octanol, decanol, dodecanol, octadecanol, 2-ethylhexanol, cyclohexanol or borneol, and also hydroxylated oligo- or poly-butadienes and hydroxylated oligo- or poly-isoprenes.
EuroPat v2

Auch im Rahmen der vorliegenden Erfindung werden Bornyl-Derivate bevorzugt, deren Bornyl-Rest von natürlichem Borneol abstammt und in der 1S,2R,4S-Form vorliegt, oder Gemische, in denen diese Form in überwiegendem Maße enthalten ist.
Within the scope of the present invention, preferred bornyl derivatives are those in which the bornyl radical originates from natural borneol and in which the 1S,2R,4S-form is present, or mixtures in which this form is present to a predominant extent.
EuroPat v2

Dafür geeignete Basen, Säuren bzw. Alkohole sind beispielsweise optisch aktive Alkaloidbasen, wie Strychnin, Cinchonin oder Brucin, oder n- oder L-(1-Phenyl)ethylamin, 3-Pipecolin, Ephedrin, Amphetamin und ähnliche synthetisch zugängliche Basen, optisch aktive Carbon- oder Sulfonsäuren, wie Chinasäure oder D-oder L-Weinsäure, D- oder L-Di-o-toluylweinsäure, D- oder L-Äpfelsäure, D- oder L-Mandelsäure, oder D- oder L-Camphersulfonsäure, bzw. optisch aktive Alkohole, wie Borneol oder D- oder L-(1-Phenyl)ethanol.
Bases, acids and alcohols suitable for this purpose are, for example, optically active alkaloid bases, such as strychnine, cinchonine or brucine, or D- or L-(1-phenyl)ethylamine, 3-pipecoline, ephedrine, amphetamine and similar synthetically obtainable bases, optically active carboxylic or sulfonic acids, such as quinic acid or D- or L-tartaric acid, D- or L-di-o-toluoyltartaric acid, D- or L-malic acid, D- or L-mandelic acid, or D- or L-camphor-sulfonic acid, or optically active alcohols, such as borneol or D- or L-(1-phenyl)ethanol.
EuroPat v2

Dafür geeignete Basen, Säuren bzw. Alkohole sind beispielsweise optisch aktive Alkaloidbasen, wie Strychnin, Cinchonin oder Brucin, oder D- oder L-(1-Phenyl)ethylamin, 3-Pipecolin, Ephedrin, Amphetamin und ähnliche synthetisch zugängliche Basen, optisch aktive Carbon- oder Sulfonsäuren, wie Chinasäure oder D- oder L-Weinsäure, D- oder L-Di-o-toluylweinsäure, D- oder L-Äpfelsäure, D- oder L-Mandelsäure, oder D-oder L-Camphersulfonsäure, bzw. optisch aktive Alkohole, wie Borneol oder D- oder L-(1-Phenyl)ethanol.
Suitable bases, acids and alcohols for the purpose are, for example, optically active alkaloid bases, such as strychnine, cinchonine or brucine, or D- or L-(1-phenyl)ethylamine, 3-pipecoline, ephedrine, amphetamine and similar bases that can be obtained by synthesis, optically active carboxylic or sulfonic acids, such as quinic acid or D- or L-tartaric acid, D- or L-di-o-toluoyltartaric acid, D- or L-malic acid, D- or L-mandelic acid, or D- or L-camphorsulfonic acid, or optically active alcohols, such as borneol or D- or L-(1-phenyl)ethanol.
EuroPat v2

Dafür geeignete Basen, Säuren bzw. Alkohole sind beispielsweise optisch aktive Alkaloidbasen, wie Strychnin, Cinchonin oder Brucin, oder D- oder L-(1-Phenyl)ethylamin, 3-Pipecolin, Ephedrin, Amphetamin und ähnliche synthetisch zugängliche Basen, optisch aktive Carbon- oder Sulfonsäuren, wie Chinasäure oder D- oder L-Weinsäure, D- oder L-Di-O-toluylweinsäure, D- oder L-Äpfelsäure, D- oder L-Mandelsäure, oder D- oder L-Camphersulfonsäure, bzw. optisch aktive Alkohole, wie Borneol oder D- oder L-(1-Phenyl)ethanol.
Bases, acids and alcohols suitable for the purpose are, for example, optically active alkaloid bases, such as strychnine, cinchonine or brucine, or D- or L-(1-phenyl)ethylamine, 3-pipecoline, ephedrine, amphetamine and similar bases that can be obtained by synthesis, optically active carboxylic or sulfonic acids, such as quinic acid or D- or L-tartaric acid, D- or L-di-o-toluoyltartafic acid, D- or L-malic acid, D- or L-mandelic acid, or D- or L-camphorsulfonic acid, or Optically active alcohols, such as borneol or D- or L-(1-phenyl)ethanol.
EuroPat v2

Dafür geignete Basen, Säuren bzw, Alkohole sind beispielsweise optisch aktive Alkaloidbasen, wie Strychnin, Cinchonin oder Brucin, oder D- oder L-(l-Phenyl)ethylamin, 3-Pipecolin, Ephedrin, Amphetamin und ähnliche synthetisch zugängliche Basen, optisch aktive Carbon- oder Sulfonsäuren, wie Chinasäure oder D- oder L-Weinsäure, D- oder L-Di-o-toluylweinsäure, bzw. optisch aktive Alkohole, wie Borneol oder D- oderL-(1-Phenyl)ethanol.
Bases, acids and alcohols suitable for the purpose are, for example, optically active alkaloid bases, such as strychnine, cinchonine or brucine, or D- or L-(1-phenyl)ethylamine, 3-pipecoline, ephedrine, amphetamine and similar bases that can be obtained by synthesis, optically active carboxylic or sulfonic acids, such as quinic acid or D- or L-tartaric acid, D- or L-di-o-toluoyltartaric acid, or optically active alcohols, such as borneol or D- or L-(1phenyl)ethanol.
EuroPat v2

Dafür geeignete Basen, Säuren bzw. Alkohole sind beispielsweise optisch aktive Alkaloidbasen, wie Strychnin, Cinchonin oder Brucin, oder D- oder L-(1-Phenyl)äthylamin, 3-Pipecolin, Ephedrin, Amphetamin und ähnliche synthetisch zugängliche Basen, optisch aktive Carbon- oder Sulfonsäuren, wie Chinasäure oder D- oder L-Weinsäure, -Di-o-toluylweinsäure, -Aepfelsäure, -Mandelsäure, oder -Camphersulfonsäure, bzw. optisch aktive Alkohole, wie Borneol oder D- oder L-(1-Phenyl)äthanol.
Illustrative examples of bases, acids and alcohols suitable for this purpose are optically active alkaloid bases such as strychnine, cinchonine or brucine, or D-or L-(-1-phenyl)-ethylamine, 3-pipecoline, ephedrine, amphetamine and similar synthetically obtainable bases, optically active carboxylic or sulfonic acids such as quinic acid or D- or L-tartaric acid, di-o-toluyltartaric acid, malic acid, mandelic acid or camphorsulphonic acid, or optically active alcohols such as borneol or D- or L-(1-phenyl)ethanol.
EuroPat v2

Der in zum Vorhergehenden analoger Weise mit optisch reinem (+)-Borneol durchgeführte Versuch ergab den entsprechenden (R)-Methylester mit einer optischen Reinheit von 95% e.e.
The experiment carried out with optically pure (+)-borneol in a manner analogous to the foregoing gave the corresponding (R)-methyl ester with an optical purity of 95% e.e.
EuroPat v2

In Carboxylgruppen enthaltenden Racematen, z. B. auch in Racematen, die eine funktionell abgewandelte Carboxymethylidengruppe Z' enthalten, kann diese Carboxylgruppe durch einen optisch aktiven Alkohol, wie (-)-Menthol, (+)-Borneol, (+)- oder (-)-2-Octanol verestert sein oder werden, worauf nach erfolgter Isolierung des gewünschten Diastereomeren die Carboxylgruppe freigesetzt wird, oder der die veresterte Carboxylgruppe enthaltende Molekülteil, z. B. der veresterte Carboxymethylidenrest, abgespalten wird.
In racemic compounds containing carboxyl groups, for example in racemic compounds that contain a functionally modified carboxymethylidene group Z', this carboxyl group may already be esterified by, or esterification may be carried out by, an optically active alcohol such as (-)-menthol, (+)-borneol, (+)- or (-)-2-octanol, whereupon after subsequent isolation of the desired diastereoisomer, the carboxyl group is released, or the part of the molecule containing the esterified carboxyl group, for example the esterified carboxymethylidene radical, is split off.
EuroPat v2

Als optisch aktive Spaltungsmittel dienen z. B. optisch aktive Basen, wie I- und d-I-Phenylethylamin, Cinchonidin oder d-Ephedrin, aus denen Salze der Säuren der allgemeinen Formel I, oder optisch aktive Alkohole, wie Borneol oder Menthol, aus denen Ester der Säuren der allgemeinen Formel 1 hergestellt werden.
Examples of optically active resolving agents used are optically active bases, such as l-1-phenylethylamine, d-1-phenylethylamine, cinchonidine or d-ephedrine, from which salts of the acids of the general formula I are prepared, or optically active alcohols, such as borneol or menthol, from which esters of the acids of the general formula I are prepared.
EuroPat v2

Besonders bevorzugt sind Ester, die sich von gegebenenfalls verschieden substituierten monocyclischen oder bicyclischen Terpenalkoholen wie etwa von Mentholen, Phenylmenthol, Borneol, Fenchol, u.s.w. ableiten.
Particular preference is given to esters which are derived from monocyclic or bicyclic terpene alcohols which may have different substituents, such as menthols, phenylmenthol, borneol, fenchol etc.
EuroPat v2

Dafür geeignete Basen, Säuren bzw. Alkohole sind beispielsweise optisch aktive Alkaloidbasen, wie Strychnin, Cinchonin oder Brucin, oder D- oder L-(1-Phenyl)ethylamin, 3-Pipecolin, Ephedrin, Amphetamin und ähnliche synthetisch zugängliche Basen, optisch aktive Carbon- oder Sulfonsäuren, wie Chinasäure oder D- oder L-Weinsäure, D- oder L-Di-o-toluylweinsäure, D- oder L-Äpfelsäure, D- oder L-Mandelsäure, oder D- oder L-Camphersulfonsäure, bzw. optisch aktive Alkohole, wie Borneol oder D- oder L-(1-Phenyl)ethanol.
Examples of suitable bases, acids and alcohols are optically active alkaloid bases, such as strychnine, cinchonine or brucine, or D- or L-(1-phenyl)ethylamine, 3-pipecoline, ephedrine, amphetamine and similar synthetically obtainable bases, optically active carboxylic or sulfonic acids, such as quinic acid or D- or L-tartaric acid, D- or L-di-o-toluyltartaric acid, D-or L-malic acid, D- or L-mandelic acid, or D- or L-camphorsulfonic acid, or optically active alcohols, such as borneol or D- or L-(1-phenyl)ethanol.
EuroPat v2

Das blühende Kraut, aber besonders die Blätter der Tanacetum parthenium der englischen Wuchsform, enthalten neben ätherischen Öl, Kampfer, Borneol und Pinen vor allem Sesquiterpenlactone.
The flowering plant and especially the leaves of the English variety of Tanacetum parthenium contain ethereal oil, camphor, borneol, pinene, and above all sesquiterpene lactones.
EuroPat v2

Säuren bzw. Alkohole sind beispielsweise optisch aktive Alkaloidbasen, wie Strychnin, Cinchonin oder Brucin, oder D- oder L-(1-Phenyl)äthylamin, 3-Pipecolin, Ephedrin, Amphetamin und ähnliche synthetisch zugängliche Basen, optisch aktive Carbon- oder Sulfonsäuren, wie Chinasäure oder D- oder L-Weinsäure, D- oder L-Di-o-toluylweinsäure, D- oder L-Äpfelsäure, D- oder L-Mandelsäure, oder D- oder L-Camphersulfonsäure, bzw. optisch aktive Alkohole, wie Borneol oder D- oder L-(1-Phenyl)äthanol.
Suitable bases, acids and alcohols are, for example, optically active alkaloid bases, such as strychnine, cinchonine or brucine, or D- or L-(1-phenyl)ethylamine, 3-pipecoline, ephedrine, amphetamine and similar synthetically obtainable bases, optically active carboxylic or sulfonic acids, such as quinic acid or D- or L-tartaric acid, D- or L-di-o-toluyltartaric acid, D- or L-malic acid, D- or L-mandelic acid or D- or L-camphorsulfonic acid, and optically active alcohols, such as borneol or D- or L-(1-phenyl)ethanol.
EuroPat v2

Dafür geeignete Basen, Säuren bzw. Alkohole sind beispielsweise optisch aktive Alkaloidbasen, wie Strychnin, Cinchonin oder Brucin, oder D- oder L-(1-Phenyl)ethylamin, 3-Pipecolin, Ephedrin, Amphetamin und ähnliche synthetisch zugängliche Basen, optisch aktive Carbon-oder Sulfonsäuren, wie Chinasäure oder D- oder L-Weinsäure, D- oder L-Di-o-toluylweinsäure, D- oder L-Äpfelsäure, D- oder L-Mandelsäure, oder D- oder L-Camphersulfonsäure, bzw. optisch aktive Alkohole, wie Borneol oder D- oder L-(1-Phenyl)ethanol.
Bases, acids and alcohols suitable for the purpose are typically optically active alkaloid bases such as strychnine, cinchonine or brucine, or D- or L-(1-phenyl)ethylamine, 3-pipecoline, ephedrine, amphetamine and similar bases which are obtainable by synthesis, optically active carboxylic or sulfonic acids such as quinic acids or D- or L-tartaric acid, D- or L-di-o-toluyltartaric acid, D- or L-malic acid, D- or L-mandelic acid, or D- or L-camphorsulfonic acid, or optically active alcohols, e.g. borneol or D- or L-(1-phenyl)ethanol.
EuroPat v2