Translation of "Ausgussstein" in English
Im
dargestellten
offenen
Zustand
des
Schieberverschlusses
steht
die
Bohrung
62
in
der
Ausgusshülse
mit
der
von
einem
Ausgussstein
64
begrenzten
Bodenöffnung
66
im
Torpedogefäss
4
in
Verbindung.
In
the
open
position
as
shown,
the
bore
62
in
the
discharge
sleeve
is
connected
with
the
bottom
opening
66
of
the
transfer
ladle
4,
said
opening
being
lined
with
discharge
tile
64.
EuroPat v2
Die
Dicht-
und
Gleitflächen
20
von
Kopfstein
7
und
Ausgußstein
8
sind
entsprechend
zur
Horizontalen
geneigt.
The
sealing
and
sliding
surfaces
20
of
the
top
block
7
and
the
discharge
block
8
are
accordingly
inclined
to
the
horizontal.
EuroPat v2
Die
Umfangsfläche
des
Ausgußsteines
ist
im
oberen
Teil
unterhalb
seiner
Dichtfläche
kugelförmig
ausgebildet,
während
die
innere
Fläche
des
Mitnehmergehäuses,
welche
den
Ausgußstein
trägt,
entsprechend
konkav
ausgebildet
ist.
The
peripheral
surface
of
the
discharge
block
is
spherical
in
its
upper
portion
below
its
sealing
surface,
while
the
inner
surface
of
the
entraining
casing,
which
supports
the
discharge
block,
is
constructed
correspondingly
concave.
EuroPat v2
Die
Hauptbestandteile
des
Drehschieberverschlusses
sind,
wie
insbesondere
Figur
1
zeigt,
ein
ortsfest
gehaltener
Kopfstein
7,
ein
drehbeweglicher
Ausgußstein
8,
eine
Montageplatte
9
mit
Stützring
10,
ein
an
der
Montageplatte
9
schwenkbar
angeordnetes
Schiebergehäuse
11
mit
zugehörigen
Gelenk-
und
Verschlußanordnungen
12
und
13
sowie
ein
von
einem
Schneckengetriebe
14
bewegtes
Mitnehmergehäuse
15,
das
den
feuerfesten
Ausgußstein
8
trägt.
As
shown
more
particularly
in
FIG.
1,
the
main
components
of
the
rotary
slide
valve
closure
are
a
top
block
7
which
is
retained
fixed,
a
rotatable
discharge
block
8,
an
assembly
plate
9
with
a
supporting
ring
10,
a
slide
valve
casing
11
which
is
pivotably
mounted
on
the
assembly
plate
9
and
has
associated
arrangements
of
joints
12,
closure
13,
and
an
entraining
casing
15
moved
by
a
worm
gear
14
and
supporting
the
refractory
discharge
block
8.
EuroPat v2
Wie
Figur
1
zeigt,
schneiden
sich
die
Drehachse
16
des
Ausgußsteins
8
und
die
Mittelachse
der
Durchflußkanäle
17
und
18
vom
Kopfstein
7
und
Ausgußstein
8
in
der
Ebene
der
äußeren
Auslauföffnung
19
des
Durchflußkanals
18
des
Ausgußsteins
8
und
laufen
zum
Behälterinneren
hin
spitzwinkelig
auseinander.
As
shown
in
FIG.
1,
the
axis
of
rotation
16
of
the
discharge
block
8
and
the
central
axis
of
the
flow
channels
17
and
18
of
the
top
block
7
and
the
discharge
block
8
intersect
one
another
in
the
plane
of
the
outer
discharge
opening
19
of
the
flow
channel
18
of
the
discharge
block
8
and
diverge
at
an
acute
angle
in
the
direction
to
the
inside
of
the
container.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
feuerfestes
Steinpaar
für
einen
Drehschieberverschluß
mit
einem
schwenk-
und
verschließbaren
Schiebergehäuse
an
mit
einer
Bodenausgußöffnung
versehenen
Behältern
für
Metallschmelze,
bestehend
aus
einem
ortsfesten
Kopfstein
mit
zur
Horizontalen
geneigter
Dicht-
und
Gleitfläche
und
einem
Durchflußkanal
mit
senkrechter
Mittelachse
und
einem
drehbeweglichen,
kegelstumpfförmigen
Ausgußstein
mit
Durchflußkanal
mit
senkrechter
Mittelachse,
der
in
einem
antreibbaren
ringförmigem
Mitnehmergehäuse
sitzt,
welches
im
Schiebergehäuse
des
Drehschieberverschlusses
drehbar
angeordnet
ist,
wobei
die
Drehachse
des
Ausgußsteines
mit
der
senkrechten
Mittelachse
des
Durchflußkanales
einen
spitzen
Winkel
bildet
und
der
Schnittpunkt
der
Drehachse
mit
der
Mittelachse
des
Durchflußkanales
in
die
Querschnittsebene
der
Auslauföffnung
des
Durchflußkanales
im
Ausgußstein
fällt.
The
invention
relates
to
a
pair
of
refractory
blocks
for
a
rotary
slide
valve
closure,
having
a
pivotable
and
closable
slide
valve
casing,
on
metal
melt
containers
formed
with
a
bottom
discharge
opening,
comprising
a
top
block
having
a
sealing
and
sliding
surface
inclined
to
the
horizontal
and
a
flow
channel
with
a
vertical
central
axis,
and
a
rotatable,
frustoconical
discharge
block
having
a
flow
channel
with
a
vertical
central
axis
and
disposed
in
a
drivable
annular
entraining
casing
which
is
rotatably
disposed
in
the
valve
casing
of
the
rotary
slide
valve
closure,
the
axis
of
rotation
of
the
discharge
block
forming
an
acute
angle
with
the
vertical
central
axis
of
the
flow
channel,
and
the
point
of
intersection
of
the
axis
of
rotation
with
the
central
axis
of
the
flow
channel
lying
in
the
cross-sectional
plane
of
the
discharge
opening
of
the
flow
channel
in
the
discharge
block.
EuroPat v2
Insbesondere
wird
eine
gleichmäßige
Anlage
der
Dicht-
und
Gleitflächen
von
Kopf-
und
Ausgußstein
angestrebt
sowie
eine
verkürzte
Länge
des
Ausgußsteines,
die
insgesamt
zu
einer
verringerten
Bauhöhe
des
Drehschieberverschlusses
führen
soll.
Other
particular
objects
of
the
invention
are
to
provide
a
uniform
bearing
of
the
sealing
and
sliding
surfaces
of
the
top
block
and
the
discharge
block,
and
to
achieve
a
shortened
length
of
the
discharge
block,
resulting
as
a
whole
in
a
reduced
overall
height
of
the
rotary
slide
valve
closure.
EuroPat v2
Hierdurch
wird
sichergestellt,
daß
beim
Betrieb
des
Drehschieberverschlusses
der
Ausgußstein
im
sich
drehenden
Mitnehmergehäuse
einen
festen
Sitz
aufweist.
This
ensures
that
the
discharge
block
is
firmly
seated
in
the
rotating
entraining
casing
during
rotary
slide
valve
closure
operation.
EuroPat v2
Wie
Figur
1
weiter
zeigt,
schneiden
sich
die
Drehachse
16
des
Ausgußsteines
8
und
die
Mittelachse
der
Durchflußkanäle
17
und
18
vom
Kopfstein
7
und
Ausgußstein
8
in
der
Ebene
der
äußeren
Auslauföffnung
19
des
Durchflußkanales
18
des
Ausgußsteines
8
und
laufen
zum
Behälterinneren
hin
spitzwinkelig
mit
dem
Winkel
a,
der
15°
beträgt,
auseinander.
As
also
shown
in
FIG.
1,
the
axis
of
rotation
16
of
the
discharge
block
8
and
the
central
axis
of
the
flow
channels
17
and
18
of
the
top
block
7
and
the
discharge
block
8
intersect
one
another
in
the
plane
of
the
outer
discharge
opening
19
of
the
flow
channel
18
of
the
discharge
block
8
and
diverge
at
an
acute
angle
a
of
15
in
the
direction
of
the
inside
of
the
container.
EuroPat v2
Der
bevorzugte
Bereich
für
den
Winkel
a
führt
außerdem
überraschenderweise
zu
optimalen
Gleit-
und
Dichteigenschaften
zwischen
dem
Kopf-
und
Ausgußstein.
Surprisingly,
the
preferred
range
of
the
angle
a
leads
to
optimum
sliding
and
sealing
properties
between
the
top
block
and
the
discharge
block.
EuroPat v2
Die
Hauptbestandteile
des
Drehschieberverschlusses
sind,
wie
insbesondere
Figur
1
zeigt,
ein
erfindungsgemäßes
Steinpaar
bestehend
aus
einem
ortsfest
gehaltenen
Kopfstein
7
und
einem
drehbeweglichen
Ausgußstein
8,
ferner
einer
Montageplatte
9
mit
Stützring
10,
ein
an
der
Montageplatte
9
schwenkbar
angeordnetes
Schiebergehäuse
11
mit
zugehörigen
Gelenk-
und
Verschlußanordnungen
12
und
13
sowie
ein
von
einem
Schneckengetriebe
14
bewegtes
Mitnehmergehäuse
15,
das
den
Ausgußstein
8
trägt.
As
shown
more
particularly
in
FIG.
1,
the
main
components
of
the
rotary
slide
valve
closure
are
a
pair
of
blocks
according
to
the
invention,
comprising
a
top
block
7
which
is
retained
fixed,
and
a
rotatable
discharge
block
8,
and
also
an
assembly
plate
9
with
supporting
ring
10,
a
slide
valve
casing
11
which
is
pivotably
mounted
on
the
assembly
plate
9
and
has
associated
arrangements
of
joint
12
and
closure
13
and
an
entraining
casing
15
moved
by
a
worm
gear
14
and
bearing
the
discharge
block
8.
EuroPat v2
Figur
4
zeigt
weiter,
daß
vorteilhafterweise
der
Kopfstein
7
einen
metallischen
Bandagering
59
und
der
Ausgußstein
8
eine
metallische
Umhüllung
60
aufweisen,
die
zur
Verlängerung
der
Lebensdauer
von
Kopf-
und
Ausgußstein
dienen.
FIG.
4
also
shows
how
the
top
block
7
advantageously
has
a
metallic
binding
ring
59,
the
discharge
block
8
having
a
metallic
envelope
60,
the
ring
59
and
the
envelope
60
prolonging
the
service
life
of
the
top
block
and
the
discharge
block.
EuroPat v2
Der
vergrößerte
Winkel
a,
mit
der
die
Drehachse
des
Ausgußsteines
zur
senkrechten
Mittelachse
des
Durchflußkanales
geneigt
ist
und
die
entsprechende
Neigung
der
Gleit-
und
Dichtfläche
des
feuerfesten
Steinpaares
zur
Horizontalen,
führen
zu
optimalen
Gleit-
und
Dichteigenschaften
zwischen
Kopf-
und
Ausgußstein.
The
enlarged
angle
a
by
which
the
axis
of
rotation
of
the
discharge
block
is
inclined
to
the
vertical
central
axis
of
the
flow
channel,
and
the
corresponding
inclination
of
the
sliding
and
sealing
surface
of
the
pair
of
refractory
blocks
to
the
horizontal
result
in
optimum
sliding
and
sealing
properties
between
the
top
block
and
the
discharge
block.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
einen
Drehschieberverschluß
für
mit
einer
Bodenausgußöffnung
versehene
Behälter
für
Metallschmelze,
bestehend
aus
einem
feststehenden
feuerfesten
Kopfstein
mit
einem
Durchflußkanal
und
einem
an
diesen
dicht
anliegenden,
drehbeweglichen
feuerfesten
Ausgußstein
mit
Durchflußkanal,
wobei
die
Drehachse
des
Ausgußsteines
mit
der
senkrechten
Mittelachse
des
Durchflußkanals
einen
spitzen
Winkel
bildet
und
der
Schnittpukt
der
Drehachse
mit
der
Mittelachse
des
Durchflußkanals
in
die
Querschnitts
-
ebene
der
Auslauföffnung
des
Durchflußkanals
im
Ausgußstein
fällt.
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
The
invention
relates
to
a
rotary
slide
valve
closure
for
metal
melt
containers
having
a
bottom
discharge
opening,
comprising
a
fixed
refractory
top
block
formed
with
a
flow
duct,
and
a
rotary
refractory
discharge
block
formed
with
a
flow
duct
and
and
which
is
in
a
sealing-tight
relationship
against
the
top
block.
The
axis
of
rotation
of
the
discharge
block
forms
an
acute
angle
with
the
vertical
central
axis
of
the
flow
duct,
and
the
place
of
intersection
of
the
axis
of
rotation
with
the
central
axis
of
the
flow
duct
being
is
located
in
the
cross-sectional
plane
of
the
discharge
opening
of
the
flow
duct
in
the
discharge
block.
EuroPat v2
Die
innere
Fläche
50
des
Mitnehmergehäuses
15,
die
den
Ausgußstein
8
trägt,
ist
entsprechend
hohlkugelförmig
ausgebildet.
The
inner
surface
50
of
the
entraining
casing
15,
which
bears
the
discharge
block
8,
is
correspondingly
hollow
and
spherical.
EuroPat v2
Der
Kopf-
und
Ausgußstein
des
feuerfesten
Steinpaares,
die
in
der
DE-AS
20
43
588
die
Bezeichnung
Loch-
und
Schieberplatte
tragen,
sind
in
einem
Schiebergehäuse
angeordnet,
bestehend
aus
einem
Gehäuseober-
und
einem
Gehäuseunterteil,
wobei
beide
Teile
durch
eine
Schraubverbindung
miteinander
verbunden
sind.
The
top
and
discharge
blocks
of
the
pair
of
refractory
blocks,
which
are
referred
to
as
a
perforated
plate
and
a
slide
valve
plate
in
German
AS
20
43
588,
are
disposed
in
a
slide
valve
casing
comprising
a
casing
upper
part
and
a
casing
lower
part
interconnected
via
a
screwed
connection.
EuroPat v2